Sammeln & Seltenes

Sie sind auf der Suche nach hamburg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an hamburg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Sammeln & Seltenes Rubrik um.

3881 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Hamburger Gelatine - Capsel - Fabrik - F. Libberty

Hamburger Gelatine - Capsel - Fabrik - F. Libberty

14,99 €
lieferbar in 2-4 Werktagen
Delicatessen-Magazin

Delicatessen-Magazin

8,99 €
lieferbar in 2-4 Werktagen
Reklamemarke Kiel, zwei Passagierdampfer auf der Fahrt von Hamburg nach Kopenhagen, Wappen

Reklamemarke Kiel, zwei Passagierdampfer auf der Fahrt von Hamburg nach Kopenhagen, Wappen

5,00 €
Reklamemarke Befreiungskriege, Hamburg, 1813-1913, Soldat

Reklamemarke Befreiungskriege, Hamburg, 1813-1913, Soldat

6,00 €
Reklamemarke Befreiungskriege 1813, Hamburg, 100 jähriges Jubiläum 1813-1913, Soldat im Portrait

Reklamemarke Befreiungskriege 1813, Hamburg, 100 jähriges Jubiläum 1813-1913, Soldat im Portrait

6,00 €
Notgeld Hamburg-Harburg, 50 Pfennig, Wappen und Hafenansicht

Notgeld Hamburg-Harburg, 50 Pfennig, Wappen und Hafenansicht

5,00 €
Reklamemarke Hamburg, Grosse Landwirtschaftl. Ausstellung Grola 1929, Messelogo Bauer

Reklamemarke Hamburg, Grosse Landwirtschaftl. Ausstellung Grola 1929, Messelogo Bauer

5,00 €
Foto SMS Großer Kurfürst Großlinienschiff Schlachtschiff König-Klasse Kaise

Foto SMS Großer Kurfürst Großlinienschiff Schlachtschiff König-Klasse Kaise

5,95 €
lieferbar in 1-3 Werktagen
Reklamemarke Famos modernstes Waschmittel, Grosseinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine Hamburg, Verpackung

Reklamemarke Famos modernstes Waschmittel, Grosseinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine...

5,00 €
Reklamemarke Wien, Votivkirche, Vollrahm-Margarine des Central-Schlachthofes Hamburg

Reklamemarke Wien, Votivkirche, Vollrahm-Margarine des Central-Schlachthofes Hamburg

5,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 75 Pfennig, Kultur u. Sportwoche, Wasserpartie mit Rathaus

Notgeld Hamburg 1921, 75 Pfennig, Kultur u. Sportwoche, Wasserpartie mit Rathaus

5,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 50 Pfennig, Kultur u. Sportwoche, Hafenpartie mit Kirche und Krahn

Notgeld Hamburg 1921, 50 Pfennig, Kultur u. Sportwoche, Hafenpartie mit Kirche und Krahn

5,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 75 Pfennig, Kultur u. Sportwoche, Kirche

Notgeld Hamburg 1921, 75 Pfennig, Kultur u. Sportwoche, Kirche

5,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 50 Pfennig, Kultur u. Sportwoche, Dampfer im Hafen

Notgeld Hamburg 1921, 50 Pfennig, Kultur u. Sportwoche, Dampfer im Hafen

5,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 1 Mark, Kultur u. Sportwoche, Denkmal

Notgeld Hamburg 1921, 1 Mark, Kultur u. Sportwoche, Denkmal

5,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 1 Mark, Kultur u. Sportwoche, zwei Löwen an der Burg

Notgeld Hamburg 1921, 1 Mark, Kultur u. Sportwoche, zwei Löwen an der Burg

5,00 €
Reklamemarke Hamburg, IV. Mastvieh-Ausstellung 1914, Rind steht auf einer Weide

Reklamemarke Hamburg, IV. Mastvieh-Ausstellung 1914, Rind steht auf einer Weide

5,00 €
Rechnung Hamburg-Billbrook 1932, Schill & Seilacher, Chemische Fabrik, Das Betriebsgelände am Hafen

Rechnung Hamburg-Billbrook 1932, Schill & Seilacher, Chemische Fabrik, Das Betriebsgelände am Hafen

20,00 €
Rechnung Wandsbek-Hamburg 1936, Gustav Ruth Temperol-Werke, Chemische und Lack-Fabriken, Frontalansicht des Betriebs

Rechnung Wandsbek-Hamburg 1936, Gustav Ruth Temperol-Werke, Chemische und Lack-Fabriken...

20,00 €
Rechnung Wandsbek-Hamburg 1936, Gustav Ruth Temperol-Werke, Chemische und Lack-Fabriken, Frontalansicht der Fabrik

Rechnung Wandsbek-Hamburg 1936, Gustav Ruth Temperol-Werke, Chemische und Lack-Fabriken...

20,00 €
Rechnung Hamburg-Barmbeck 1918, Conrad Scholtz AG, Fabrik von Riemen und Transportbändern, Fabrikmarke und Werksansicht

Rechnung Hamburg-Barmbeck 1918, Conrad Scholtz AG, Fabrik von Riemen und Transportbändern...

20,00 €
Rechnung Bergedorf bei Hamburg 1920, Robert Engelmann, Bijouterie- & Knopf-Fabrik, Ansicht des Fabrikgeländes

Rechnung Bergedorf bei Hamburg 1920, Robert Engelmann, Bijouterie- & Knopf-Fabrik, Ansicht des...

20,00 €
Rechnung Bergedorf bei Hamburg 1921, Robert Engelmann, Bijouterie- & Knopf-Fabrik, Ansicht des Fabrikgeländes

Rechnung Bergedorf bei Hamburg 1921, Robert Engelmann, Bijouterie- & Knopf-Fabrik, Ansicht des...

20,00 €
Rechnung Bergedorf-Hamburg 1927, Robert Erlemann, Manschettenknopf- & Bijouterie-Fabrik, Ansicht des Fabrikgeländes

Rechnung Bergedorf-Hamburg 1927, Robert Erlemann, Manschettenknopf- & Bijouterie-Fabrik, Ansicht...

20,00 €
Rechnung Hamburg 1907, Hermann Prenzlau, Fahrrad-Fabrik, Fabrikgebäude direkt am Wasser

Rechnung Hamburg 1907, Hermann Prenzlau, Fahrrad-Fabrik, Fabrikgebäude direkt am Wasser

20,00 €
Rechnung Hamburg-Bahrenfeld 1938, Böttcher & Gessner, Maschinenfabrik, Betriebsgelände mit eigener Gleisanlage

Rechnung Hamburg-Bahrenfeld 1938, Böttcher & Gessner, Maschinenfabrik, Betriebsgelände mit...

20,00 €
Rechnung Hamburg 1913, J. Schlickum & Co., Wachs- & Ceresin-Werke, Fabrikanlage mit grosser Lagerfläche

Rechnung Hamburg 1913, J. Schlickum & Co., Wachs- & Ceresin-Werke, Fabrikanlage mit grosser...

20,00 €
Rechnung Hamburg 1927, Wilhelm Carstens, Elektro-Chemische Fabrik, Lack-Fabrik etc., Ansichten zweier Werke, Fabrikmarke

Rechnung Hamburg 1927, Wilhelm Carstens, Elektro-Chemische Fabrik, Lack-Fabrik etc., Ansichten...

20,00 €
Rechnung Hamburg 1910, P. Beiersdorf & Co., Chemische Fabrik, Die Fabrikanlage aus der Vogelschau, Fabrikmarke Pilot

Rechnung Hamburg 1910, P. Beiersdorf & Co., Chemische Fabrik, Die Fabrikanlage aus der Vogelschau...

20,00 €
Rechnung Hamburg 1916, Einrich J. Kolz, Nahrungsmittel-Fabrik, Transportkutschen vor dem Geschäftsgebäude

Rechnung Hamburg 1916, Einrich J. Kolz, Nahrungsmittel-Fabrik, Transportkutschen vor dem...

20,00 €
Rechnung Hamburg 1910, Ernst Schliemann`s Export-Ceresin-Fabrik, Werke in Steinwärder & Billwärder, Laden in Hamburg

Rechnung Hamburg 1910, Ernst Schliemann`s Export-Ceresin-Fabrik, Werke in Steinwärder &...

20,00 €
Rechnung Hamburg 1908, Metallwerke AG, Metallschrauben-Fabrik etc., Fabriksanlage aus dem Jahr 1868, Auszeichnungen

Rechnung Hamburg 1908, Metallwerke AG, Metallschrauben-Fabrik etc., Fabriksanlage aus dem Jahr...

20,00 €
Rechnung Hamburg 1908, Metallwerke AG, Metallschrauben-Fabrik etc., Fabrikgebäude aus dem Jahr 1868, Auszeichnungen

Rechnung Hamburg 1908, Metallwerke AG, Metallschrauben-Fabrik etc., Fabrikgebäude aus dem Jahr...

20,00 €
Rechnung Hamburg 1911, Martin Merkel, Fabrik technischer Artikel, Blick auf die Geschäftsgebäude

Rechnung Hamburg 1911, Martin Merkel, Fabrik technischer Artikel, Blick auf die Geschäftsgebäude

20,00 €
Briefkopf Hamburg, Binnen- und Aussenalster, Pfarrhaus Uhlenhorst

Briefkopf Hamburg, Binnen- und Aussenalster, Pfarrhaus Uhlenhorst

20,00 €
Rechnung Hamburg 1900, J. Hilbert, Fabrik für Formen, Maschinen und Geräthe der Konditorei, Produktsansichten, Medaillen

Rechnung Hamburg 1900, J. Hilbert, Fabrik für Formen, Maschinen und Geräthe der Konditorei...

20,00 €
Rechnung Hamburg 1932, Conrad Scholtz AG, Treibriemenwerke, Fabriken Rönnhardstr. 60, Berthastr. 18-28, Elsastr. 41-45

Rechnung Hamburg 1932, Conrad Scholtz AG, Treibriemenwerke, Fabriken Rönnhardstr. 60, Berthastr...

20,00 €
Rechnung Hamburg 1920, Norddeutsches Elektromotorenwerk, Fabrikanlage und Transportfahrzeug

Rechnung Hamburg 1920, Norddeutsches Elektromotorenwerk, Fabrikanlage und Transportfahrzeug

20,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 1 Mark, Robert Hahn jun. und sen., Rathsweinkeller

Notgeld Hamburg 1921, 1 Mark, Robert Hahn jun. und sen., Rathsweinkeller

5,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 1 Mark, Uhlenhorst, Jäger der Bürgerwehr

Notgeld Hamburg 1921, 1 Mark, Uhlenhorst, Jäger der Bürgerwehr

5,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 50 Pfennig, Lombardsbrücke und Alster, Tambourmajor u. Tambours der Bürgerwehr

Notgeld Hamburg 1921, 50 Pfennig, Lombardsbrücke und Alster, Tambourmajor u. Tambours der...

5,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 2 Mark, Säulengang am Wasser mit Rathaus, Artillerie der Bürgerwehr

Notgeld Hamburg 1921, 2 Mark, Säulengang am Wasser mit Rathaus, Artillerie der Bürgerwehr

5,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 1 Mark, Millerntor um 1800, Hamburgs Originale

Notgeld Hamburg 1921, 1 Mark, Millerntor um 1800, Hamburgs Originale

5,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 50 Pfennig, Jungfernstieg um 1800, Hamburger Bürgerwehr um 1860

Notgeld Hamburg 1921, 50 Pfennig, Jungfernstieg um 1800, Hamburger Bürgerwehr um 1860

5,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 50 Pfennig, Landungsbrücke bei St. Pauli, Michaeliskirch

Notgeld Hamburg 1921, 50 Pfennig, Landungsbrücke bei St. Pauli, Michaeliskirch

5,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 50 Pfennig, Zoologischer Garten, Affe klaut einen Hut

Notgeld Hamburg 1921, 50 Pfennig, Zoologischer Garten, Affe klaut einen Hut

5,00 €
Notgeld Hamburg 1921, 1 Mark, Zoologischer Garten, Wasserträger

Notgeld Hamburg 1921, 1 Mark, Zoologischer Garten, Wasserträger

5,00 €
Notgeld Naumburg 1920, 50 Pfennig, Schlüssel überkreuzt mit Schwert, Ritter liegen vor Hamburg

Notgeld Naumburg 1920, 50 Pfennig, Schlüssel überkreuzt mit Schwert, Ritter liegen vor Hamburg

5,00 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.