Gustaf Janson: Lügen Geschichten vom Kriege Nordische Bücherei.

Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 39053858
| Lagernummer: 319472

Georg Merseburger, Leipzig, 1912, 312 Seiten. Gebunden Leinen.

Johan Gustaf Adolf Janson , geboren am 2. August 1866 in Stockholm , starb am 11. September 1913 in Sophiahemmet in Stockholm. (Wikipedia) - Der Anarchist - Hamza und Hanifa - Der Lohn des Siegers - Die Phantasia - Fieber - Lügen - Der Zukunftstraum Auszug aus "Der Zukunftstraum": "»Ich danke Ihnen, Hauptmann!« Der General drückte ihm nochmals die Hand und stand dann eine Weile in tiefen Gedanken. »Meine Herren,« fing er plötzlich an, indem er sich an die Offiziere wandte. ,,Es ist rein unglaublich, wie sich die Technik verändert hat. Telephon, Telegraph, Kommunikationen, all das hat der Krieg in seinen Dienst genommen. Jede neue Erfindung macht er sich zunutze. Wirklich imponierend. Ich las soeben die letzten Flugneuigkeiten aus Europa. Unser Bundesgenosse Deutschland und unser Blutsverwandter Frankreich besitzen in diesem Augenblick die größten Luftflotten der Welt. Sie verstehen mich ohne Zweifel. Die Strecke zwischen Metz und Paris läßt sich in einigen Stunden zurücklegen. Die dreihundert Aeroplane, die Deutschland momentan besitzt, zum Teil in Frankreich gebaut und gekauft, können binnen einer halben Stunde zehntausend Kilo Dynamit auf die Hauptstadt der Welt herabschleudern. Dieser Gedanke ist wahrhaft gigantisch! Mitten in der Nacht gehen diese dreihundert Flugzeuge von der Grenze ab, und vor Tagesanbruch ist Paris nur ein Trümmerhaufen. Großartig, meine Herren, großartig ...! Unerwartet, ohne vorhergehende Warnung, bricht plötzlich der Dynamitregen über die Stadt herunter. Die eine Explosion folgt unmittelbar der anderen. Krankenhäuser, Theater, Schulen, Museen, öffentliche Bauten, Privathäuser werden demoliert. Die Dächer stürzen ein, die Fußböden sinken in die Keller nieder, Schutt und Trümmerversperren die Straßen. Die Sielleitungen werden gesprengt und senden überall ihren stinkenden Inhalt aus . . . über alles. Die Wasserleitungsrohre platzen, es entstehen Überschwemmungen. Die Gasleitungen bersten, das Gas strömt heraus, explodiert, verursacht Feuersbrünste. Das elektrische Licht erlischt. Man hört das Rennen der Volksmenge, Hilferufe, Jammergeschrei, das Plätschern des Wassers, das Brausen des Feuers. Und all das überdröhnen in mathematisch regelmäßigen Abständen die ununterbrochenen Detonationen. Mauern stürzen ein, ganze Gebäude verschwinden in der geborstenen Erde. Männer, Frauen und Kinder irren wahnsinnig vor Angst zwischen den Ruinen umher. Sie ertrinken in Unreinlichkeiten, brennen auf, werden beiden Explosionen in Stücke gerissen, vernichtet, vertilgt. Das Blut strömt zwischen Trümmern und Schmutz, die Notschreie ersticken allmählich. Das Bombardement hat aufgehört, nachdem das letzte Flugzeug seine Arbeit getan und nach Norden umgekehrt ist. Paris wird still, wie noch nie. Umgekehrt können wir uns denken, daß die Franzosen dieselbe Operation gegen Berlin, eventuell London, vornehmen. Wer weiß, welche politische Kombinationen die Zukunft bringt? Doch dem sei, wie ihm wolle, wir haben uns nur mit Dankbarkeit den neuen und glänzenden Aufgaben zu widmen, die uns hier gestellt werden. Meine Herren, ich entblöße mein Haupt vor den bewundernswerten unaufhörlichen Fortschritten der Menschheit.« Der General nahm seine Mütze ab und seine Stimme vibrierte vor Dankbarkeit gegen eine gnädige Vorsehung, die ihm vielleicht vergönnte, es noch zu erleben, als er fortfuhr: »Angesichts des Triumphes der Vorwärtsentwickelung, den ich hier skizziert,— dürfte. es nicht vermessen sein, wenn ich sage: wir nähern uns der Vollkommenheit.« geschrieben 2 Jahre vor Beginn des Ersten Weltkrieges! eine fürchterliche Weitsicht ... hätte der Autor das Wahrwerden noch erlebt.

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Seiten sauber und ordentlich, selten gering fleckig (Farbe des Seitenschnitts verschmiert oder gespritzt) - alter Besitzername auf dem Schmutztitel

Details zum Artikel

Autor: Gustaf Janson

Titel: Lügen
Geschichten vom Kriege
Nordische Bücherei

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Georg Merseburger, Leipzig

Jahr: 1912

Seitenanzahl: 312 Seiten

Einband: Gebunden Leinen

Bemerkung: Johan Gustaf Adolf Janson , geboren am 2. August 1866 in Stockholm , starb am 11. September 1913 in Sophiahemmet in Stockholm. (Wikipedia) - Der Anarchist - Hamza und Hanifa - Der Lohn des Siegers - Die Phantasia - Fieber - Lügen - Der Zukunftstraum Auszug aus "Der Zukunftstraum": "»Ich danke Ihnen, Hauptmann!« Der General drückte ihm nochmals die Hand und stand dann eine Weile in tiefen Gedanken. »Meine Herren,« fing er plötzlich an, indem er sich an die Offiziere wandte. ,,Es ist rein unglaublich, wie sich die Technik verändert hat. Telephon, Telegraph, Kommunikationen, all das hat der Krieg in seinen Dienst genommen. Jede neue Erfindung macht er sich zunutze. Wirklich imponierend. Ich las soeben die letzten Flugneuigkeiten aus Europa. Unser Bundesgenosse Deutschland und unser Blutsverwandter Frankreich besitzen in diesem Augenblick die größten Luftflotten der Welt. Sie verstehen mich ohne Zweifel. Die Strecke zwischen Metz und Paris läßt sich in einigen Stunden zurücklegen. Die dreihundert Aeroplane, die Deutschland momentan besitzt, zum Teil in Frankreich gebaut und gekauft, können binnen einer halben Stunde zehntausend Kilo Dynamit auf die Hauptstadt der Welt herabschleudern. Dieser Gedanke ist wahrhaft gigantisch! Mitten in der Nacht gehen diese dreihundert Flugzeuge von der Grenze ab, und vor Tagesanbruch ist Paris nur ein Trümmerhaufen. Großartig, meine Herren, großartig ...! Unerwartet, ohne vorhergehende Warnung, bricht plötzlich der Dynamitregen über die Stadt herunter. Die eine Explosion folgt unmittelbar der anderen. Krankenhäuser, Theater, Schulen, Museen, öffentliche Bauten, Privathäuser werden demoliert. Die Dächer stürzen ein, die Fußböden sinken in die Keller nieder, Schutt und Trümmerversperren die Straßen. Die Sielleitungen werden gesprengt und senden überall ihren stinkenden Inhalt aus . . . über alles. Die Wasserleitungsrohre platzen, es entstehen Überschwemmungen. Die Gasleitungen bersten, das Gas strömt heraus, explodiert, verursacht Feuersbrünste. Das elektrische Licht erlischt. Man hört das Rennen der Volksmenge, Hilferufe, Jammergeschrei, das Plätschern des Wassers, das Brausen des Feuers. Und all das überdröhnen in mathematisch regelmäßigen Abständen die ununterbrochenen Detonationen. Mauern stürzen ein, ganze Gebäude verschwinden in der geborstenen Erde. Männer, Frauen und Kinder irren wahnsinnig vor Angst zwischen den Ruinen umher. Sie ertrinken in Unreinlichkeiten, brennen auf, werden beiden Explosionen in Stücke gerissen, vernichtet, vertilgt. Das Blut strömt zwischen Trümmern und Schmutz, die Notschreie ersticken allmählich. Das Bombardement hat aufgehört, nachdem das letzte Flugzeug seine Arbeit getan und nach Norden umgekehrt ist. Paris wird still, wie noch nie. Umgekehrt können wir uns denken, daß die Franzosen dieselbe Operation gegen Berlin, eventuell London, vornehmen. Wer weiß, welche politische Kombinationen die Zukunft bringt? Doch dem sei, wie ihm wolle, wir haben uns nur mit Dankbarkeit den neuen und glänzenden Aufgaben zu widmen, die uns hier gestellt werden. Meine Herren, ich entblöße mein Haupt vor den bewundernswerten unaufhörlichen Fortschritten der Menschheit.« Der General nahm seine Mütze ab und seine Stimme vibrierte vor Dankbarkeit gegen eine gnädige Vorsehung, die ihm vielleicht vergönnte, es noch zu erleben, als er fortfuhr: »Angesichts des Triumphes der Vorwärtsentwickelung, den ich hier skizziert,— dürfte. es nicht vermessen sein, wenn ich sage: wir nähern uns der Vollkommenheit.« geschrieben 2 Jahre vor Beginn des Ersten Weltkrieges! eine fürchterliche Weitsicht ... hätte der Autor das Wahrwerden noch erlebt

Produktart: Buch

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 19.5 cm x 14 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.