Gesetzliche Unterlagen für den Hygienedienst des DRK.

Seitenaufrufe: 3
oldthing-Nummer: 39051213
| Lagernummer: 315693

1957, 281 Seiten (lose-Blatt-Sammlung im Hefter). Loseblattsammlung.

Unser Staat schenkt der Gesunderhaltung unserer Menschen besondere Aufmerksamkeit. Das ist notwendig, weil wir die großen Aufgaben unseres sozialistischen Aufbaues mit gesunden Werktätigen erfüllen wollen. In unserem Arbeiter-und-Bauern-Staat ist die Prophylaxe, die Vorbeugung, die Medizin der Zukunft. Deshalb schafft die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik alle Voraussetzungen für die Durchführung eines vorbildlichen vorbeugenden Gesundheitsschutzes. Die Hygienebestimmungen werden aber nur dann zu dem gewünschten Erfolg führen, wenn sie von jedem verstanden, mit Leben erfüllt, angewandt werden. Der Aufklärungs- und Erziehungsarbeit der Bevölkerung ist darum besondere Beachtung zu schenken. Das ist eine der Aufgaben der Massenorganisation des Gesundheitswesens, des Deutschen Roten Kreuzes. Aus diesem Grund hat auch das Rote Kreuz in der Deutschen Demokratischen Republik seit dem 1. Januar 1954 die Aufgabe übernommen, den Gedanken der Hygiene besonders durch die Mitglieder der Hygieneaktivs in die Bevölkerung zu tragen, sie zu einer gesunden Lebensführung anzuhalten und hygienische Mängel im Interesse eines verbesserten Seuchenschutzes beseitigen zu helfen. Um aufklären zu können, muß man etwas wissen, um überzeugen zu können, muß man selbst von der Notwendigkeit überzeugt sein. Aus diesem Grunde geben wir unseren Kameradinnen und Kameraden eine überarbeitete Neuauflage des bisherigen Heftes Nr. 1 der Hygienereihe als „Gesetzliche Unterlagen für den Hygienedienst des DRK an die Hand, damit sie die Möglichkeit haben, sich neben dem allgemeinen Wissen auch mit den gesetzlichen Unterlagen vertraut zu machen. Dieser Sammelband wird als Ergänzung der Hygiene-Schulungsbriefe eine weitere Hilfe für die Arbeit sein." - Allgemeines - Verordnung über die hygienische Überwachung der Brunnen / der zentralen Wasserversorgungsanlagen - Verordnung zur Sauberhaltung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze - Verordnung über die Gestaltung froher Ferientage für alle Kinder in der Deutschen Demokratischen Republik - Verordnung zum Schutze der Arbeitskraft / Ärztliche Reihenuntersuchungen der Arbeiter / Erste Hilfe und Verhalten bei Unfällen - Auszug aus dem Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen (Lebensmittelgesetz) / Auszug aus dem Milchgesetz - Auszug aus der Polizeiverordnung über die Einrichtung und den Betrieb von Bäckereien und Konditoreien / Anordnung über den Verkehr mit Speiseeis - Belehrung über Lebensmittelhygiene in Gemeinschaftsküchen / Anordnung über Hackfleisch, Schabefleisch und ähnliche Zubereitungen - Richtlinien über die Zusammenarbeit zwischen den Organen des Gesundheitswesens und des Veterinärwesens - Anordnung über die hygienische Einrichtung und Überwachung von Gemeinschaftsküchen / Anordnung über die Behandlung von Lebensmitteln im Lebensmittelverkehr - Verordnung über die Einrichtung von Bauernmärkten - Anweisung über Hygiene und Sauberkeit in den staatlichen gastronomischen Betrieben - Anweisung für Maßnahmen auf dem Gebiete des Seuchenschutzes der Bevölkerung / Verordnung zum Schutz gegen übertragbare Krankheiten / Anordnung über die Durchführung öffentlicher Schutzimpfungen - Anweisung für den Transport von Kranken mit übertragbaren Krankheiten / Desinfektionsrichtlinien für Tbc-Heilstätten usw. / Anordnung zum Schutze gegen die Tollwut - Gesetz über den Verkehr mit Giften / Verordnung über die Bekämpfung von Katastrophen.

Zustand

guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Ordner leicht verschmutzt und gering abgenutzt - da die 8 Tabs rechts überstehen sind sie teils geknickt, teils etwas beschädigt

Details zum Artikel

Herausgeber: Deutsches Rotes Kreuz der DDR, Berlin

Titel: Gesetzliche Unterlagen für den Hygienedienst des DRK

Jahr: 1957

Seitenanzahl: 281 Seiten (lose-Blatt-Sammlung im Hefter)

Einband: Loseblattsammlung

Bemerkung: Unser Staat schenkt der Gesunderhaltung unserer Menschen besondere Aufmerksamkeit. Das ist notwendig, weil wir die großen Aufgaben unseres sozialistischen Aufbaues mit gesunden Werktätigen erfüllen wollen. In unserem Arbeiter-und-Bauern-Staat ist die Prophylaxe, die Vorbeugung, die Medizin der Zukunft. Deshalb schafft die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik alle Voraussetzungen für die Durchführung eines vorbildlichen vorbeugenden Gesundheitsschutzes. Die Hygienebestimmungen werden aber nur dann zu dem gewünschten Erfolg führen, wenn sie von jedem verstanden, mit Leben erfüllt, angewandt werden. Der Aufklärungs- und Erziehungsarbeit der Bevölkerung ist darum besondere Beachtung zu schenken. Das ist eine der Aufgaben der Massenorganisation des Gesundheitswesens, des Deutschen Roten Kreuzes. Aus diesem Grund hat auch das Rote Kreuz in der Deutschen Demokratischen Republik seit dem 1. Januar 1954 die Aufgabe übernommen, den Gedanken der Hygiene besonders durch die Mitglieder der Hygieneaktivs in die Bevölkerung zu tragen, sie zu einer gesunden Lebensführung anzuhalten und hygienische Mängel im Interesse eines verbesserten Seuchenschutzes beseitigen zu helfen. Um aufklären zu können, muß man etwas wissen, um überzeugen zu können, muß man selbst von der Notwendigkeit überzeugt sein. Aus diesem Grunde geben wir unseren Kameradinnen und Kameraden eine überarbeitete Neuauflage des bisherigen Heftes Nr. 1 der Hygienereihe als „Gesetzliche Unterlagen für den Hygienedienst des DRK an die Hand, damit sie die Möglichkeit haben, sich neben dem allgemeinen Wissen auch mit den gesetzlichen Unterlagen vertraut zu machen. Dieser Sammelband wird als Ergänzung der Hygiene-Schulungsbriefe eine weitere Hilfe für die Arbeit sein." - Allgemeines - Verordnung über die hygienische Überwachung der Brunnen / der zentralen Wasserversorgungsanlagen - Verordnung zur Sauberhaltung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze - Verordnung über die Gestaltung froher Ferientage für alle Kinder in der Deutschen Demokratischen Republik - Verordnung zum Schutze der Arbeitskraft / Ärztliche Reihenuntersuchungen der Arbeiter / Erste Hilfe und Verhalten bei Unfällen - Auszug aus dem Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen (Lebensmittelgesetz) / Auszug aus dem Milchgesetz - Auszug aus der Polizeiverordnung über die Einrichtung und den Betrieb von Bäckereien und Konditoreien / Anordnung über den Verkehr mit Speiseeis - Belehrung über Lebensmittelhygiene in Gemeinschaftsküchen / Anordnung über Hackfleisch, Schabefleisch und ähnliche Zubereitungen - Richtlinien über die Zusammenarbeit zwischen den Organen des Gesundheitswesens und des Veterinärwesens - Anordnung über die hygienische Einrichtung und Überwachung von Gemeinschaftsküchen / Anordnung über die Behandlung von Lebensmitteln im Lebensmittelverkehr - Verordnung über die Einrichtung von Bauernmärkten - Anweisung über Hygiene und Sauberkeit in den staatlichen gastronomischen Betrieben - Anweisung für Maßnahmen auf dem Gebiete des Seuchenschutzes der Bevölkerung / Verordnung zum Schutz gegen übertragbare Krankheiten / Anordnung über die Durchführung öffentlicher Schutzimpfungen - Anweisung für den Transport von Kranken mit übertragbaren Krankheiten / Desinfektionsrichtlinien für Tbc-Heilstätten usw. / Anordnung zum Schutze gegen die Tollwut - Gesetz über den Verkehr mit Giften / Verordnung über die Bekämpfung von Katastrophen

Produktart: Mappenwerk

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 22 cm x 16 cm

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.