Gebrauchsgraphik. - Frenzel, H. K. (Hrsg. und Autor der meisten Artikel) / Albert Windisch / Hans Knudsen / Cesar Klein / Otto Arpke / W. Schürmeyer / Lawrence Weaver / Zero (Hans Schleger) / Fritz Gordon / Julius Steiner / F. H. Offenbach / August von Lö

Seitenaufrufe: 7
oldthing-Nummer: 36204060
| Lagernummer: 417962:K00048Ueb

1926, Gebunden Hardcover.

Beilagen im Heft 10: Schoellers Hammer. Heinr. Aug. Schoeller Söhne, Düren / Farbenfabriken Berger & Wirth, Leipzig / Graphische Kunstanstalt Walter H. Peglau, Dresden (6. Jahresschau Deutscher Arbeit) / Selmar Bayer. Umschlaggestaltung: Graphische Kunstanstalt Paul Trabert, Leipzig // Heft 11: Karl Plückebaum: Es waren zwei Königskinder. Dreifarben-Tiefdruck W. Girardet, Essen (Doppelblattgroße Tafel) / 'Wenau-Primissima'-Druck der Wezel & Naumann AG, Kunstdruckanstalten-Faltschachtelwerke in Zeitz / Selmar Bayer / Umschlaggestaltung: Johannes Boehland in Berlin Schöneberg // Heft 12: Theo Paul Herrmann - Ibispapier / Offsetdruck Meissner & Buch in Leipzig; Bleichert. Elektrokarren 'Eidechse' / Verlagseinbände des Bibliographischen Instituts AG in Leipzig, nach Entwürfen von Prof. Hugo Steiner in Prag / 3 Blatt Beilagen Emil Gerasch GmbH, Leipzig (Gearphotdruck, zweifarbig) / Arbeit aus dem Technikum für Buchdrucker, Leipzig. Schriftgießerei J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig / Haun & Sohn GmbH in Reichenbach i. V. / Dr. Trenkler & Co. AG Leipzig-Stötteritz (Doppelblatt) / J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig / Johannes Kratz. Graphische Kunstanstalt in Leipzig-Stötteritz / Eisfeller Kunstdruck Köln / Adolf Forker, Leipzig / Spamersche Buchdruckerei Leipzig / Schriftgiesserei Stempel AG, Frankfurt am Main (2 Blatt) / Berger & Wirth Farbenfabriken, Leipzig / Selmar Bayer. Umschlag: Meissner et Buch. --- Zustand im Einzelnen: Heft 10: Seiten 17/18 mit 5 cm Einriss am unteren Seitenrand. S. 87: rote Farbspuren auf der oberen Hälfte der Seite. Abbildung ist dennoch gut erkennbar. / Heft 11: Eine doppelblattgroße Tafel ist am Seitenrand eingerissen und dort auf etwa 2 x 5 cm mit Papier verstärkt worden. Seiten 5 - 14 sind nahezu lose. Seiten 37/38: 10 cm Einriss, jedoch ohne Textverlust. / Heft 13: Der Buchblock ist angebrochen zwischen S. 82/83 und nach Seite 94.--- Offizielles Organ des Bundes Deutscher Gebrauchsgraphiker. --- Weiterer Inhalt: Besprechungen und Mitteilungen. --- Einige Beiträge sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst. In diesem Fall wurden die englischen Titel mit angegeben.

4°. Halbleinenband der Zeit ohne Einbandtitel. Ecken und Kanten sind etwas bestoßen. Kleiner Vorbesitzerstempel auf dem Vorsatz. 4 Blatt Reklame und Schriftproben, 88 Seiten, 4 Blatt / 3 Blatt, 83 (1) Seiten, 5 Blatt / 8 Blatt, 96 Seiten, 8 Blatt. Mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen im Text und auf Tafelbeilagen, siehe hierzu auch die Anmerkung. Die Originalumschläge der Hefte sind mit eingebunden. Die Bindung ist leicht gelockert, der Randbereich einiger Seiten ist fingerfleckig. Insgesamt gutes, sauberes Exemplar. Siehe auch Anmerkung. --- Original brochure, slightly dusty. 4 sheets, 88 pages, 7 sheets / 3 sheets , 83 (1) pages, 5 sheets / 8 sheets, 96 pages, 17 sheets with numerous, mostly colored illustrations in the text and on plates. Some pages with fingerprints. All in all good condition
Berlin, Phönix Illustrationsdruck und Verlag, o. J. (1926).

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Gebrauchsgraphik. - Frenzel, H. K. (Hrsg. und Autor der meisten Artikel) / Albert Windisch / Hans Knudsen / Cesar Klein / Otto Arpke / W. Schürmeyer / Lawrence Weaver / Zero (Hans Schleger) / Fritz Gordon / Julius Steiner / F. H. Offenbach / August von Löwis of Menar / Julius Zeitler / Herbert Hauschild / Paul Voss

Titel: Gebrauchsgraphik 1926. Monatsschrift (Monatszeitschrift) zur Förderung künstlerischer Reklame. Dritter ( 3. ) Jahrgang (1926). Sammelband mit den Heften 10, 11 und 12 (4. Quartalsband). Zum Inhalt: Heft 10 (Amerika): Deutscher Wortlaut der Unabhängigkeits-Erklärung der Vereinigten Staate von Amerika vom 4. Juli 1776 / Etwas über Benjamin Franklins Verdienste / Philadelphia / Was sind die 'Vereinigten Reklameklubs der Welt?' / 'Poor Richard Club' in Philadelphia / Amerikanische Eindrücke / Zur Methode der amerikanischen Reklame / Albert Windisch: Hymnus auf die Drucktype). // Nummer 11 (Die Fünfzigjährigen. Deutsche Graphiker in Amerika. Humoristische und politisch-satirische Spielkarten). Inhalt: Hans Knudsen: Der Bühnenmaler Cesar Klein. Scenic artist. / H. K. Frenzel: Otto Arpke / W. Schürmeyer: Humoristische und politisch-satirische Spielkarten / Lawrence Weaver: The functions of an advertising agent. Die Funktionen eines Reklame-Agenten / H. K. Frenzel: Zero (Hans Schleger) / Fritz Gordon: Moralischer Zwang / Entgegnung von Julius Steiner / F. H. Offenbach: Breite Stahlfedern // Heft 12 (Leipziger Heft): August von Löwis of Menar - Die Bedeutung der Werbegraphik für den deutschen Buchhandel. The importance of commercial art for the german book trade. / Julius Zeitler: Druckkunst und Gebrauchsgraphik in Leipzig / Herbert Hauschild: Die Buchdrucker-Lehranstalt in Leipzig / Paul Voss: Die Graphik im Dienste der Leipziger Messe

Jahr: 1926

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: 4°. Halbleinenband der Zeit ohne Einbandtitel. Ecken und Kanten sind etwas bestoßen. Kleiner Vorbesitzerstempel auf dem Vorsatz. 4 Blatt Reklame und Schriftproben, 88 Seiten, 4 Blatt / 3 Blatt, 83 (1) Seiten, 5 Blatt / 8 Blatt, 96 Seiten, 8 Blatt. Mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen im Text und auf Tafelbeilagen, siehe hierzu auch die Anmerkung. Die Originalumschläge der Hefte sind mit eingebunden. Die Bindung ist leicht gelockert, der Randbereich einiger Seiten ist fingerfleckig. Insgesamt gutes, sauberes Exemplar. Siehe auch Anmerkung. --- Original brochure, slightly dusty. 4 sheets, 88 pages, 7 sheets / 3 sheets , 83 (1) pages, 5 sheets / 8 sheets, 96 pages, 17 sheets with numerous, mostly colored illustrations in the text and on plates. Some pages with fingerprints. All in all good condition
Berlin, Phönix Illustrationsdruck und Verlag, o. J. (1926)

Bemerkung: Beilagen im Heft 10: Schoellers Hammer. Heinr. Aug. Schoeller Söhne, Düren / Farbenfabriken Berger & Wirth, Leipzig / Graphische Kunstanstalt Walter H. Peglau, Dresden (6. Jahresschau Deutscher Arbeit) / Selmar Bayer. Umschlaggestaltung: Graphische Kunstanstalt Paul Trabert, Leipzig // Heft 11: Karl Plückebaum: Es waren zwei Königskinder. Dreifarben-Tiefdruck W. Girardet, Essen (Doppelblattgroße Tafel) / 'Wenau-Primissima'-Druck der Wezel & Naumann AG, Kunstdruckanstalten-Faltschachtelwerke in Zeitz / Selmar Bayer / Umschlaggestaltung: Johannes Boehland in Berlin Schöneberg // Heft 12: Theo Paul Herrmann - Ibispapier / Offsetdruck Meissner & Buch in Leipzig; Bleichert. Elektrokarren 'Eidechse' / Verlagseinbände des Bibliographischen Instituts AG in Leipzig, nach Entwürfen von Prof. Hugo Steiner in Prag / 3 Blatt Beilagen Emil Gerasch GmbH, Leipzig (Gearphotdruck, zweifarbig) / Arbeit aus dem Technikum für Buchdrucker, Leipzig. Schriftgießerei J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig / Haun & Sohn GmbH in Reichenbach i. V. / Dr. Trenkler & Co. AG Leipzig-Stötteritz (Doppelblatt) / J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig / Johannes Kratz. Graphische Kunstanstalt in Leipzig-Stötteritz / Eisfeller Kunstdruck Köln / Adolf Forker, Leipzig / Spamersche Buchdruckerei Leipzig / Schriftgiesserei Stempel AG, Frankfurt am Main (2 Blatt) / Berger & Wirth Farbenfabriken, Leipzig / Selmar Bayer. Umschlag: Meissner et Buch. --- Zustand im Einzelnen: Heft 10: Seiten 17/18 mit 5 cm Einriss am unteren Seitenrand. S. 87: rote Farbspuren auf der oberen Hälfte der Seite. Abbildung ist dennoch gut erkennbar. / Heft 11: Eine doppelblattgroße Tafel ist am Seitenrand eingerissen und dort auf etwa 2 x 5 cm mit Papier verstärkt worden. Seiten 5 - 14 sind nahezu lose. Seiten 37/38: 10 cm Einriss, jedoch ohne Textverlust. / Heft 13: Der Buchblock ist angebrochen zwischen S. 82/83 und nach Seite 94.--- Offizielles Organ des Bundes Deutscher Gebrauchsgraphiker. --- Weiterer Inhalt: Besprechungen und Mitteilungen. --- Einige Beiträge sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst. In diesem Fall wurden die englischen Titel mit angegeben

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: REKLAME / WERBUNG

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166787 am 16.04.2024

Alles bestens, gerne wieder .

oliveweiss am 19.03.2024

Mitglied-165085 am 15.11.2023

Mitglied-164934 am 07.11.2023

Es war alles wunderbar. Ein schönes, gut erhaltenes und gepflegtes Buch. Ich blättere sehr gerne darin.

Mitglied-162586 am 23.06.2023

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 17.05.2023

Top!

Mitglied-160737 am 10.03.2023

Alles Super gerne wieder!!

Mitglied-156457 am 07.03.2023

Mitglied-159984 am 28.01.2023

- problemloser Ablauf - allgemein verständlich (coul)

ralf@mersio.de am 15.01.2023

schnelle Lieferung, einwandfreie Ware, gerne Wieder

Mitglied-131178 am 04.01.2023

Volle Kraft voraus!

Mitglied-158675 am 22.11.2022

Volle Kraft voraus!

Mitglied-158675 am 22.11.2022

Knattertonfan am 02.11.2022

Mitglied-156888 am 12.09.2022

Dieter Straub war mein Mentor ist leider 2009 verstorben. Durch dieses Buch ist es so, als wenn er noch einmal zu mir spricht. Das Buch ist in einem tadellosen Zustand, besser geht es nicht wie ich finde, ich werde immer wieder gerne auf diesen Händler zurückkommen.

Mitglied-156575 am 05.08.2022

Mitglied-127755 am 15.05.2022

Das Programmheft ist in einem exzellenten Zustand.

Mitglied-154242 am 24.04.2022

Mitglied-153370 am 08.03.2022

Mitglied-132963 am 22.02.2022

Danke.

karlemil am 03.09.2021

Reibungslos abgelaufen. Vielen Dank!

Mitglied-146156 am 20.03.2021
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.