unbekannt: Konvolut: Die Entwicklung des Frankfurter Schulwesens im letzten Jahrzehnt (1880) + weitere interessante Werke (Privatsammlerkonvolut).

Impressions de la page: 3
numéro d'oldthing: 46630413
| le numéro de stockage: 999776

Verschiedene Verlage, 1871-1897, ca. 700 Seiten.

ca. 700 Seiten 8° Gebundene Ausgabe
1. Die Entwicklung des Frankfurter Schulwesens im letzten Jahrzehnt (E. F. A. Münzenberger, 1880, 274 Seiten). 2. Denkschrift des Bischöflichen Ordinariats von Ermland über die gesetzmäßige Stellung der Kirche zur Volksschule in Preußen und speziell in der Diözese Ermland (J. C. Bohl (Hrsg.), 1877, 43 Seiten). 3. Widerlegung der Einwürfe gegen den neuen Katechismus (J. Fröhlich, 1875, 21 Seiten). 4. Geschichtliche Notizen über Volksschulen vom neunten bis vierzehnten Jahrhunderte (H. Schonlau, 1885, 66 Seiten). 5. Frankfurter zeitgemäße Broschüren - Die Elementarschulen im katholischen England (Dr. Alphons Bellesheim (Aut.), Dr. Paul Haffner (Hrsg.), 1882, 30 Seiten). 6. Lehrplan für die Ertheilung des kath. Religionsunterrichts in den Volksschulen (Lic. R. Hirschfelder, 1871, 50 Seiten). 7. Die Volksschulfrage (Dr. Kiene, 1897, 43 Seiten). 8. Della Scuola Popolare (Ital.) (Prof. Antonio Labriola, 1888, 46 Seiten). 9. Klerikales Schulregiment in Mainz - Ein Blick in die Schulverhältnisse einer deutschen Stadt (Raimund Alderman, 1898, 125 Seiten). 10. Denkschrift des Bischöflichen Ordinariats von Ermland über die gesetzmäßige Stellung der Kirche zur Volksschule in Preußen und speziell in der Diözese Ermland (J. C. Bohl (Hrsg.), 1877, 43 Seiten (wie 2.)) // Gut erhaltene, gebundene Privatsammlung verschiedener Originalwerke in Bezug auf den Bereich des Volksschulwesens, mit Werken unter anderem von Antonio Labriola und Münzenberger. Seiten altersgemäß leicht angedunkelt. Vereinzelte Stempel und handschriftliche Markierungen, handschriftliches Inhaltsverzeichnis im Vorsatz. Werk 2 und 10 gleich. Buch außen altersgemäß leicht berieben und bestoßen, ansonsten in sehr gutem Zustand.

Statut

gebraucht; sehr gut

Détails sur l'article

Autor: unbekannt

Titel: Konvolut: Die Entwicklung des Frankfurter Schulwesens im letzten Jahrzehnt (1880) + weitere interessante Werke (Privatsammlerkonvolut)

Verlagsort: Verschiedene Verlage

Jahr: 1871-1897

Seitenanzahl: ca. 700 Seiten

Freie Beschreibung: ca. 700 Seiten 8° Gebundene Ausgabe
1. Die Entwicklung des Frankfurter Schulwesens im letzten Jahrzehnt (E. F. A. Münzenberger, 1880, 274 Seiten). 2. Denkschrift des Bischöflichen Ordinariats von Ermland über die gesetzmäßige Stellung der Kirche zur Volksschule in Preußen und speziell in der Diözese Ermland (J. C. Bohl (Hrsg.), 1877, 43 Seiten). 3. Widerlegung der Einwürfe gegen den neuen Katechismus (J. Fröhlich, 1875, 21 Seiten). 4. Geschichtliche Notizen über Volksschulen vom neunten bis vierzehnten Jahrhunderte (H. Schonlau, 1885, 66 Seiten). 5. Frankfurter zeitgemäße Broschüren - Die Elementarschulen im katholischen England (Dr. Alphons Bellesheim (Aut.), Dr. Paul Haffner (Hrsg.), 1882, 30 Seiten). 6. Lehrplan für die Ertheilung des kath. Religionsunterrichts in den Volksschulen (Lic. R. Hirschfelder, 1871, 50 Seiten). 7. Die Volksschulfrage (Dr. Kiene, 1897, 43 Seiten). 8. Della Scuola Popolare (Ital.) (Prof. Antonio Labriola, 1888, 46 Seiten). 9. Klerikales Schulregiment in Mainz - Ein Blick in die Schulverhältnisse einer deutschen Stadt (Raimund Alderman, 1898, 125 Seiten). 10. Denkschrift des Bischöflichen Ordinariats von Ermland über die gesetzmäßige Stellung der Kirche zur Volksschule in Preußen und speziell in der Diözese Ermland (J. C. Bohl (Hrsg.), 1877, 43 Seiten (wie 2.)) // Gut erhaltene, gebundene Privatsammlung verschiedener Originalwerke in Bezug auf den Bereich des Volksschulwesens, mit Werken unter anderem von Antonio Labriola und Münzenberger. Seiten altersgemäß leicht angedunkelt. Vereinzelte Stempel und handschriftliche Markierungen, handschriftliches Inhaltsverzeichnis im Vorsatz. Werk 2 und 10 gleich. Buch außen altersgemäß leicht berieben und bestoßen, ansonsten in sehr gutem Zustand

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Bücher / Schule

Avis actuels

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 28.11.2023

Mitglied-164082 am 12.09.2023
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.