unbekannt: Schulprogramme verschiedener Schulen von 1845-1872 (Konvolut aus 17 Programmen).

Impressions de la page: 1
numéro d'oldthing: 46630407
| le numéro de stockage: 999828

Opladen u.a, 1845, ca. 340 Seiten.

ca. 340 Seiten 4°, gebundene Ausgabe
Die vorliegende, gebundene Privatsammlung enthält folgende Originalwerke: 1. Jahresbericht über die höhere Lehranstalt zu Opladen für das Schuljahr 1851-52 (H. Kamp, 1852, 16 Seiten). 2. Jahresbericht über die höhere Lehr-Anstalt zu Opladen für das Schuljahr 1854-55 (F. W. Velten, 1855, 20 Seiten). 3. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die vier unteren Gymnasial- und Realklassen, zu Opladen für das Schuljahr 1866-67 (Ferdinand Schröder, 1867, 20 Seiten). 4. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die vier unteren Gymnasial- und Realklassen, zu Opladen für das Schuljahr 1868-69 (Ferdiand Schröder, 1869, 30 Seiten). 5. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die vier unteren Gymnasial- und Realklassen, zu Opladen für das Schuljahr 1869-70 (Ferdinand Schröder, 1870, 29 Seiten). 6. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die unteren Gymnasial- und Realklassen bis Obertertia incl., zu Opladen für das Schuljahr 1870-71 (Ferdinand Schröder, 1871, 16 Seiten). 7. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die unteren Gymnasial- und Realklassen bis Obertertia incl., zu Opladen für das Schuljahr 1871-72 (Ferdinand Schröder, 1872, 38 Seiten). 8. Jahresbericht über den Schultursus 1851-52 an dem königlichen Gymnasium zu Essen der interimistischen Direktion (Litzinger, 1852, 26 Seiten). 9. Jahresbericht über das königliche Gymnasium zu Essen für das Schuljahr 1852-53 (Dr. Tophoff, 1853, 24 Seiten). 10. Jahresbericht über das königliche Gymnasium zu Essen für das Schuljahr 1855-56 (Dr. Tophoff, 1856, 31 Seiten). 11. Jahresbericht über das Gymnasium zu Elberfeld. Schuljahr: Herbst 1845- Herbst 1846 (Dr. Karl Wilhelm Bouterwerk, 1846, 28 Seiten). 12. Jahresbericht über das königliche Gymnasium zu Düsseldorf in dem Schuljahre 1845-46 (Dr. Carl Riesel, 1846, 41+15 Seiten). 13. Siebenter Jahresbericht über das Gymnasium Thomaeum zu Kempen in dem Schuljahre 1862-63 (Dr. Heinrich Schürmann, 1863, 36 Seiten). 14. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1844/45 am 29. August 1845 stattfinden werden (W. Weiring, 1845, 29 Seiten). 15. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1852/53 am 1. September 1853 stattfinden werden (Dr. W. Weiring, 1853, 28+13 Seiten). 16. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1854/55 den 30. August 1855 stattfinden werden (Dr. W. Weiring, 1855, X+11 Seiten). 17. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1855/56 am 29. und 30. August 1856 stattfinden werden (Dr. W. Weiring, 1856, 8+13 Seiten). // Gut erhaltene, gebundene Privatsammlung verschiedener Schulprogramme. Altersgemäß leichter Berieb und Bestoß außen, Hefte leicht angedunkelt und teilweise leicht altersfleckig, Buchblock ansonsten absolut stabil. Stempelmarkierungen und handschriftliche Notizen in manchen Heften und handschriftliches Inhaltsverzeichnis.

Statut

gebraucht; gut

Détails sur l'article

Autor: unbekannt

Titel: Schulprogramme verschiedener Schulen von 1845-1872 (Konvolut aus 17 Programmen)

Verlagsort: Opladen u.a

Jahr: 1845

Seitenanzahl: ca. 340 Seiten

Freie Beschreibung: ca. 340 Seiten 4°, gebundene Ausgabe
Die vorliegende, gebundene Privatsammlung enthält folgende Originalwerke: 1. Jahresbericht über die höhere Lehranstalt zu Opladen für das Schuljahr 1851-52 (H. Kamp, 1852, 16 Seiten). 2. Jahresbericht über die höhere Lehr-Anstalt zu Opladen für das Schuljahr 1854-55 (F. W. Velten, 1855, 20 Seiten). 3. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die vier unteren Gymnasial- und Realklassen, zu Opladen für das Schuljahr 1866-67 (Ferdinand Schröder, 1867, 20 Seiten). 4. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die vier unteren Gymnasial- und Realklassen, zu Opladen für das Schuljahr 1868-69 (Ferdiand Schröder, 1869, 30 Seiten). 5. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die vier unteren Gymnasial- und Realklassen, zu Opladen für das Schuljahr 1869-70 (Ferdinand Schröder, 1870, 29 Seiten). 6. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die unteren Gymnasial- und Realklassen bis Obertertia incl., zu Opladen für das Schuljahr 1870-71 (Ferdinand Schröder, 1871, 16 Seiten). 7. Jahresbericht über das Erzbischöfliche Alonsianum, zugleich höhere Lehranstalt für die unteren Gymnasial- und Realklassen bis Obertertia incl., zu Opladen für das Schuljahr 1871-72 (Ferdinand Schröder, 1872, 38 Seiten). 8. Jahresbericht über den Schultursus 1851-52 an dem königlichen Gymnasium zu Essen der interimistischen Direktion (Litzinger, 1852, 26 Seiten). 9. Jahresbericht über das königliche Gymnasium zu Essen für das Schuljahr 1852-53 (Dr. Tophoff, 1853, 24 Seiten). 10. Jahresbericht über das königliche Gymnasium zu Essen für das Schuljahr 1855-56 (Dr. Tophoff, 1856, 31 Seiten). 11. Jahresbericht über das Gymnasium zu Elberfeld. Schuljahr: Herbst 1845- Herbst 1846 (Dr. Karl Wilhelm Bouterwerk, 1846, 28 Seiten). 12. Jahresbericht über das königliche Gymnasium zu Düsseldorf in dem Schuljahre 1845-46 (Dr. Carl Riesel, 1846, 41+15 Seiten). 13. Siebenter Jahresbericht über das Gymnasium Thomaeum zu Kempen in dem Schuljahre 1862-63 (Dr. Heinrich Schürmann, 1863, 36 Seiten). 14. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1844/45 am 29. August 1845 stattfinden werden (W. Weiring, 1845, 29 Seiten). 15. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1852/53 am 1. September 1853 stattfinden werden (Dr. W. Weiring, 1853, 28+13 Seiten). 16. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1854/55 den 30. August 1855 stattfinden werden (Dr. W. Weiring, 1855, X+11 Seiten). 17. Zu den öffentlichen Prüfungen, welche am Gymnasium zu Düren zum Schlusse des Schuljahres 1855/56 am 29. und 30. August 1856 stattfinden werden (Dr. W. Weiring, 1856, 8+13 Seiten). // Gut erhaltene, gebundene Privatsammlung verschiedener Schulprogramme. Altersgemäß leichter Berieb und Bestoß außen, Hefte leicht angedunkelt und teilweise leicht altersfleckig, Buchblock ansonsten absolut stabil. Stempelmarkierungen und handschriftliche Notizen in manchen Heften und handschriftliches Inhaltsverzeichnis

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Bücher / Schule

Avis actuels

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 28.11.2023

Mitglied-164082 am 12.09.2023
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.