Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Siegel- & Reklamemarken

102.660 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
K. Pr. Generalordenskommission (Orden)

K. Pr. Generalordenskommission (Orden)

3,99 €
Stadt Berlin-Bezirksamt Wedding

Stadt Berlin-Bezirksamt Wedding

5,99 €
Gebirgs-Trachten-Hüte

Gebirgs-Trachten-Hüte

3,99 €
Magistrat der Stadt - Jüterbog

Magistrat der Stadt - Jüterbog

3,99 €
Konfektion

Konfektion

8,99 €
Ober Staatsanwalt bei dem Landgericht Berlin III

Ober Staatsanwalt bei dem Landgericht Berlin III

3,99 €
Der Polizei - Praesident - Berlin

Der Polizei - Praesident - Berlin

3,99 €
Gemeinde Kornbach - Amtshauptmannschaft Plauen

Gemeinde Kornbach - Amtshauptmannschaft Plauen

3,99 €
Amt Weitmar Landkreis Bochum

Amt Weitmar Landkreis Bochum

7,99 €
Königlich - Preussische Amtsanwaltschaft - Berlin

Königlich - Preussische Amtsanwaltschaft - Berlin

3,99 €
Stadt Nordhausen am Harz

Stadt Nordhausen am Harz

3,99 €
Königlich Preussische Fortification zu Geestemünde

Königlich Preussische Fortification zu Geestemünde

6,99 €
Grossh. Bad. Finanz-Ministerium

Grossh. Bad. Finanz-Ministerium

3,99 €
Amtsanwaltschaft bei dem Koeniglich Preussischen Amtsgericht I. - Berlin

Amtsanwaltschaft bei dem Koeniglich Preussischen Amtsgericht I. - Berlin

4,99 €
K. Amtsgericht Arnswalde

K. Amtsgericht Arnswalde

4,99 €
K.Pr. Landraths Amt Malmedy

K.Pr. Landraths Amt Malmedy

8,99 €
Residenzstadt Detmold

Residenzstadt Detmold

3,99 €
Königlich Preussische Oberpraesidium der Provinz Brandenburg

Königlich Preussische Oberpraesidium der Provinz Brandenburg

3,99 €
Königl. Bezirks-Commando Schneidemühl

Königl. Bezirks-Commando Schneidemühl

12,99 €
General Direction K.K. Pr. Österr. Nordwestbahn

General Direction K.K. Pr. Österr. Nordwestbahn

8,99 €
Reklamemarke Spanischer Wein von J. M. Rosenthal, Kitzingen a. M., Spanierin mit Weinglas

Reklamemarke Spanischer Wein von J. M. Rosenthal, Kitzingen a. M., Spanierin mit Weinglas

7,00 €
Reklamemarke Deutschnationaler Verein f. Österreich, Knappe mit Schwert

Reklamemarke Deutschnationaler Verein f. Österreich, Knappe mit Schwert

5,00 €
Reklamemarke Portrait Baudouin, belgischer König, Blijde Inkomsten 1952-1953

Reklamemarke Portrait Baudouin, belgischer König, Blijde Inkomsten 1952-1953

7,00 €
Präge-Reklamemarke Electrische Luxe-Brood-Bakkerij, Fred C. Stähle, Amsterdam, Spuistraat 274, Knabe mit Horn

Präge Reklamemarke Electrische Luxe Brood Bakkerij, Fred C. Stähle, Amsterdam, Spuistraat 274..

5,00 €
Reklamemarke Wien, XX. Internationale Rotkreuz Konferenz 1965, Rotes Kreut, Erdkugel

Reklamemarke Wien, XX. Internationale Rotkreuz Konferenz 1965, Rotes Kreut, Erdkugel

5,00 €
Reklamemarke Deutschnationaler Verein f. Österreich, Ritter mit Schwert

Reklamemarke Deutschnationaler Verein f. Österreich, Ritter mit Schwert

5,00 €
Reklamemarke Tauschverbindung Münchner Briefmarkensammler, Münchner Kindl vor Frauenkirche

Reklamemarke Tauschverbindung Münchner Briefmarkensammler, Münchner Kindl vor Frauenkirche

6,00 €
Reklamemarke Mädchen und junge Frau in niederländischer Tracht, Aula-Lanolin-Seife, Seifenfabrik Aug. Schmieg

Reklamemarke Mädchen und junge Frau in niederländischer Tracht, Aula Lanolin Seife, Seifenfabrik..

5,00 €
Präge-Reklamemarke Ur-Märzen, Franziskaner Leistbräu, München

Präge-Reklamemarke Ur-Märzen, Franziskaner Leistbräu, München

7,00 €
Reklamemarke Bamberg, Stadtpanorama

Reklamemarke Bamberg, Stadtpanorama

7,00 €
Reklamemarke Kiel, Nordische Messe, Messelogo

Reklamemarke Kiel, Nordische Messe, Messelogo

5,00 €
Reklamemarke Landshuter Brotfabrik Jos. Bartmann, Mädchen mit grossem Brotlaib

Reklamemarke Landshuter Brotfabrik Jos. Bartmann, Mädchen mit grossem Brotlaib

6,00 €
Reklamemarke Stockach, 600 Jahrfeier des Narrengerichts 1951, Stadt, Narr mit Wappen

Reklamemarke Stockach, 600 Jahrfeier des Narrengerichts 1951, Stadt, Narr mit Wappen

7,00 €
Reklamemarke Stockach, 600 Jahrfeier des Narrengerichts 1951, Stadt, Narr mit Wappen

Reklamemarke Stockach, 600 Jahrfeier des Narrengerichts 1951, Stadt, Narr mit Wappen

7,00 €
Reklamemarke Solln, Villenkolonie mit Kirche

Reklamemarke Solln, Villenkolonie mit Kirche

6,00 €
Reklamemarke München, Landw. Ausstellungen 1910, Hundertjahrfeier 1810-1910, Bauer mit Pferdepflug

Reklamemarke München, Landw. Ausstellungen 1910, Hundertjahrfeier 1810-1910, Bauer mit Pferdepflug

6,00 €
Reklamemarke Wien, Karlskirche, K. K. österr. Staatsbahnen

Reklamemarke Wien, Karlskirche, K. K. österr. Staatsbahnen

5,00 €
Reklamemarke Wien, Lustschloss Belvedere, Verein ehemaliger Leibgarden

Reklamemarke Wien, Lustschloss Belvedere, Verein ehemaliger Leibgarden

5,00 €
Reklamemarke Calkar, Freistaat Preussen, Rheinprovinz, Regierungsbezirk Düsseldorf, Wappen

Reklamemarke Calkar, Freistaat Preussen, Rheinprovinz, Regierungsbezirk Düsseldorf, Wappen

5,00 €
Reklamemarke Cleve, Freistaat Preussen, Rheinprovinz, Regierungsbezirk Düsseldorf, Wappen

Reklamemarke Cleve, Freistaat Preussen, Rheinprovinz, Regierungsbezirk Düsseldorf, Wappen

5,00 €
Reklamemarke Wien, Lustschloss Belvedere, Verein ehemaliger Leibgarden

Reklamemarke Wien, Lustschloss Belvedere, Verein ehemaliger Leibgarden

5,00 €
Reklamemarke Wien, Lustschloss Schönbrunn, Verein ehemaliger Leibgarden

Reklamemarke Wien, Lustschloss Schönbrunn, Verein ehemaliger Leibgarden

5,00 €
Reklamemarke Wien, Karlskirche, Besuchet Wien, Wiener Verkehrsverein

Reklamemarke Wien, Karlskirche, Besuchet Wien, Wiener Verkehrsverein

5,00 €
Reklamemarke Wien, Schloss Schönbrunn

Reklamemarke Wien, Schloss Schönbrunn

5,00 €
Reklamemarke Solln, Villenkolonie mit Kirche

Reklamemarke Solln, Villenkolonie mit Kirche

6,00 €
Reklamemarke Wien, Lustschloss Schönbrunn, Verein ehemaliger Leibgarden

Reklamemarke Wien, Lustschloss Schönbrunn, Verein ehemaliger Leibgarden

5,00 €
Reklamemarke Wien, K. K. Hofburg, Verein ehemaliger Leibgarden

Reklamemarke Wien, K. K. Hofburg, Verein ehemaliger Leibgarden

5,00 €
Reklamemarke Rosenheim, 50 jähr. Stadtjubiläum 1864-1914, Volksfest 1914, Stadtansicht und Stadtwappen

Reklamemarke Rosenheim, 50 jähr. Stadtjubiläum 1864 1914, Volksfest 1914, Stadtansicht und..

6,00 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx