Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Siegel- & Reklamemarken

102.660 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Wien, Maria am Gestade, Besuchet Wien, Wiener Verkehrsverein

Reklamemarke Wien, Maria am Gestade, Besuchet Wien, Wiener Verkehrsverein

5,00 €
Reklamemarke Wien, Karlskirche, Besuchet Wien, Wiener Verkehrsverein

Reklamemarke Wien, Karlskirche, Besuchet Wien, Wiener Verkehrsverein

5,00 €
Reklamemarke Wien, Belvedere

Reklamemarke Wien, Belvedere

5,00 €
Reklamemarke Roulettes Biscuit, Fabriek de Lindeboom, Wed. B. van Doesburg

Reklamemarke Roulettes Biscuit, Fabriek de Lindeboom, Wed. B. van Doesburg

6,00 €
Reklamemarke Berlin, Ausstellung Im Reich der Hausfrau und Mutter 1913, Blumen

Reklamemarke Berlin, Ausstellung Im Reich der Hausfrau und Mutter 1913, Blumen

5,00 €
Reklamemarke Buchdruckerei Heinrich Branwarth, Würzburg, Papeterie & Geschäftsbücher, Adler mit Buch

Reklamemarke Buchdruckerei Heinrich Branwarth, Würzburg, Papeterie & Geschäftsbücher, Adler mit..

6,00 €
Reklamemarke Solln, Villenkolonie, Gartenstadt bei München

Reklamemarke Solln, Villenkolonie, Gartenstadt bei München

6,00 €
Reklamemarke Wien, Parlament, K. K. Österr. Staatsbahnen

Reklamemarke Wien, Parlament, K. K. Österr. Staatsbahnen

5,00 €
Reklamemarke Wien, Karlskirche

Reklamemarke Wien, Karlskirche

5,00 €
Reklamemarke Wien, k. k. Hofburgtheater, Reichsverein für Kinderschutz

Reklamemarke Wien, k. k. Hofburgtheater, Reichsverein für Kinderschutz

5,00 €
Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeiche-Ausstellung WIPA 1965, Wien um 1672

Reklamemarke Wien, Internationale Postwertzeiche-Ausstellung WIPA 1965, Wien um 1672

5,00 €
Reklamemarke Wien, Deutsches Universitäts-Studentenheim

Reklamemarke Wien, Deutsches Universitäts-Studentenheim

5,00 €
K. Salzamt Schönebeck

K. Salzamt Schönebeck

3,99 €
Siegel des Magistrats zu Schönebeck

Siegel des Magistrats zu Schönebeck

3,99 €
K.Pr. Amtsgericht Schöneck in Westpreußen

K.Pr. Amtsgericht Schöneck in Westpreußen

7,99 €
Gr. Mecklenburg. Amtsanwalt Schönberg

Gr. Mecklenburg. Amtsanwalt Schönberg

3,99 €
Anlagen des Magdeburger Rennvereins

Anlagen des Magdeburger Rennvereins

5,99 €
Lebensmittel

Lebensmittel

3,99 €
Schule III

Schule III

7,99 €
Stadt Schneidemühl

Stadt Schneidemühl

3,99 €
Polizei-Verwaltung Schmiedeberg (Provinz Sachsen)

Polizei-Verwaltung Schmiedeberg (Provinz Sachsen)

3,99 €
K.Pr. Regierung Schleswig

K.Pr. Regierung Schleswig

3,99 €
Magistrat der Stadt Schlawe

Magistrat der Stadt Schlawe

3,99 €
Blick vom Werder

Blick vom Werder

4,99 €
Bad und Stadt Landeck (38)

Bad und Stadt Landeck (38)

3,99 €
Der Stadtrat zu Schandau

Der Stadtrat zu Schandau

3,99 €
Gemeindeverwaltung Schalldorf (Emmering, Bayern)

Gemeindeverwaltung Schalldorf (Emmering, Bayern)

8,99 €
Polizei-Verwaltung Schafstädt

Polizei-Verwaltung Schafstädt

3,99 €
Direction der Zwangsarbeitsanstalt auf Burg-Schadeleben

Direction der Zwangsarbeitsanstalt auf Burg-Schadeleben

8,99 €
Amt Spiller Kreis Löwenberg/Schlesien

Amt Spiller Kreis Löwenberg/Schlesien

5,99 €
K.Pr. Amtsgericht Sorau in der Niederlausitz

K.Pr. Amtsgericht Sorau in der Niederlausitz

3,99 €
K- Gewerbe-Inspektion zu Solingen

K- Gewerbe-Inspektion zu Solingen

7,99 €
K.Pr. Amtsgericht Skaisgirren - Ostpreussen

K.Pr. Amtsgericht Skaisgirren - Ostpreussen

6,99 €
K. Strafanstalt Siegburg

K. Strafanstalt Siegburg

6,99 €
K.Pr. Landrathsamt St. Goarshausen

K.Pr. Landrathsamt St. Goarshausen

3,99 €
K. Gymnasium Siegburg

K. Gymnasium Siegburg

8,99 €
K.Pr. Amtsgericht St. Goarshausen

K.Pr. Amtsgericht St. Goarshausen

3,99 €
Der Magistrat zu Sangerhausen

Der Magistrat zu Sangerhausen

3,99 €
Priteg -Telefon im Bureaux

Priteg -Telefon im Bureaux

3,99 €
Der Gemeinde-Rat zu Copitz/Elbe

Der Gemeinde-Rat zu Copitz/Elbe

3,99 €
K. Eisenbahn-Direktion St. Johann-Saarbrücken

K. Eisenbahn-Direktion St. Johann-Saarbrücken

3,99 €
Der Bürgermeister der Stadt Rötha

Der Bürgermeister der Stadt Rötha

4,99 €
Stadtgemeinderath der Stadt Rötha

Stadtgemeinderath der Stadt Rötha

4,99 €
Amt Rühstädt Kreis West-Priegnitz

Amt Rühstädt Kreis West-Priegnitz

7,99 €
K.Pr. Hüttenamt zu Rothehütte

K.Pr. Hüttenamt zu Rothehütte

8,99 €
K.Pr. Landrathsamt Rothenburg (Oberlausitz)

K.Pr. Landrathsamt Rothenburg (Oberlausitz)

3,99 €
Siegel der Stadt Ronsdorf

Siegel der Stadt Ronsdorf

3,99 €
K.Pr. Amtsgericht Rheydt

K.Pr. Amtsgericht Rheydt

3,99 €

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx