Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Siegel- & Reklamemarken

103.050 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Bausteinmarke, I. Oesterr. Blinden-Verein, Gebäude mit Strahlenkranz

Reklamemarke Bausteinmarke, I. Oesterr. Blinden-Verein, Gebäude mit Strahlenkranz

6,00 €
Reklamemarke Österreich, Licht durch Arbeit, Gebäude des Blinden-Vereins

Reklamemarke Österreich, Licht durch Arbeit, Gebäude des Blinden-Vereins

6,00 €
Reklamemarke Österreich, Licht durch Arbeit, Gebäude des Blinden-Vereins

Reklamemarke Österreich, Licht durch Arbeit, Gebäude des Blinden-Vereins

6,00 €
Reklamemarke I. Oesterr. Blinden-Verein, Gebäude mit Strahlenkranz

Reklamemarke I. Oesterr. Blinden-Verein, Gebäude mit Strahlenkranz

6,00 €
Reklamemarke I. Oesterr. Blinden-Verein, Gebäudeansicht

Reklamemarke I. Oesterr. Blinden-Verein, Gebäudeansicht

6,00 €
Reklamemarke I. Oesterr. Blinden-Verein, Licht durch Arbeit, Gebäude

Reklamemarke I. Oesterr. Blinden-Verein, Licht durch Arbeit, Gebäude

6,00 €
Reklamemarke Jubiläums-Wohltätigkeits-Marke 1848 - 1908, Krone, bekleidung &amp ausspeisung armer Schulkinder

Reklamemarke Jubiläums Wohltätigkeits Marke 1848 1908, Krone, bekleidung &amp ausspeisung armer..

6,00 €
Reklamemarke Jubiläums-Wohltätigkeits-Marke 1848 - 1908, Krone, bekleidung &amp ausspeisung armer Schulkinder

Reklamemarke Jubiläums Wohltätigkeits Marke 1848 1908, Krone, bekleidung &amp ausspeisung armer..

6,00 €
Reklamemarke Wien, 60 Jahre metrisches Masssystem in Österreich 1872-1932, Masssymbol

Reklamemarke Wien, 60 Jahre metrisches Masssystem in Österreich 1872-1932, Masssymbol

6,00 €
Reklamemarke G.M. Erzherzog Carl Franz Josef, Porträt des Erzherzogs

Reklamemarke G.M. Erzherzog Carl Franz Josef, Porträt des Erzherzogs

6,00 €
Reklamemarke Mannheim, Jubiläums-Ausstellung 1907, Löwe und Krieger

Reklamemarke Mannheim, Jubiläums-Ausstellung 1907, Löwe und Krieger

6,00 €
Reklamemarke Mannheim, VII. Feurio-Volksfest 1913, Kinder und Zuschauer

Reklamemarke Mannheim, VII. Feurio-Volksfest 1913, Kinder und Zuschauer

7,00 €
Reklamemarke Mannheim, Landwirtschaftliche Ausstellung, Bauer & Germania 1902

Reklamemarke Mannheim, Landwirtschaftliche Ausstellung, Bauer & Germania 1902

6,00 €
Reklamemarke Uffenheim, Landwirtschaftliche Bezirks-Ausstellung, Bauer mit Sense

Reklamemarke Uffenheim, Landwirtschaftliche Bezirks-Ausstellung, Bauer mit Sense

6,00 €
Reklamemarke Köln, Jahrtausend-Ausstellung der Rheinlande 1925, drei Kronen

Reklamemarke Köln, Jahrtausend-Ausstellung der Rheinlande 1925, drei Kronen

6,00 €
Reklamemarke Miltenberg, Fränkische Burgen No.1, Silhouette einer Burg bei Sonnenuntergang, Würzburger General-Anzeiger

Reklamemarke Miltenberg, Fränkische Burgen No.1, Silhouette einer Burg bei Sonnenuntergang..

6,00 €
Reklamemarke Geislingen, WMF Württembergische Metallwarenfabrik, Mädchen mit Blumenschale

Reklamemarke Geislingen, WMF Württembergische Metallwarenfabrik, Mädchen mit Blumenschale

7,00 €
Reklamemarke Leipzig, Int. Baufach-Ausstellung 1913, Württembergische Metallwarenfabrik, Reiterstatue nach Andersen

Reklamemarke Leipzig, Int. Baufach Ausstellung 1913, Württembergische Metallwarenfabrik..

6,00 €
Reklamemarke SCHÜLE`S Eier-Nudeln, Junge mit Stock

Reklamemarke SCHÜLE`S Eier-Nudeln, Junge mit Stock

6,00 €
Reklamemarke Union-Brikets, Frau mit Kohlen-Brikett

Reklamemarke Union-Brikets, Frau mit Kohlen-Brikett

6,00 €
Reklamemarke Schorndorf, Fachausstellung für Hotel - und Wirtschaftswesen 1912, Aushängeschild / Wirtshausschild

Reklamemarke Schorndorf, Fachausstellung für Hotel und Wirtschaftswesen 1912, Aushängeschild /..

6,00 €
Reklamemarke Stuttgart, Moser-Roth Spezialität: Cacao-Pulver, Mutter mit Kind und Hund

Reklamemarke Stuttgart, Moser-Roth Spezialität: Cacao-Pulver, Mutter mit Kind und Hund

6,00 €
Reklamemarke Stuttgart, Otto Oberwegner, Tricotagenhaus im Fachwerkstil Kirchstr. 7

Reklamemarke Stuttgart, Otto Oberwegner, Tricotagenhaus im Fachwerkstil Kirchstr. 7

6,00 €
Reklamemarke Stuttgart, Moser-Roth Chocolade Cacao, altes Schloss

Reklamemarke Stuttgart, Moser-Roth Chocolade Cacao, altes Schloss

6,00 €
Reklamemarke Stuttgart, Landwirtschaftliche Ausstellung, Figuren mit Ähren 1908

Reklamemarke Stuttgart, Landwirtschaftliche Ausstellung, Figuren mit Ähren 1908

6,00 €
Reklamemarke Stuttgart, Richard Schaarschmidt, Hans im Glück Brunnen

Reklamemarke Stuttgart, Richard Schaarschmidt, Hans im Glück Brunnen

6,00 €
Reklamemarke Stuttgart, Richard Schaarschmidt, Kgl. Hoftheater

Reklamemarke Stuttgart, Richard Schaarschmidt, Kgl. Hoftheater

6,00 €
Reklamemarke Stuttgart, Kübler`s gestrickte Kinderkleidung, Kinder mit Schaf

Reklamemarke Stuttgart, Kübler`s gestrickte Kinderkleidung, Kinder mit Schaf

6,00 €
Reklamemarke Donaueschingen, Donauquelle, Pavillon am Waldrand

Reklamemarke Donaueschingen, Donauquelle, Pavillon am Waldrand

6,00 €
Reklamemarke Donaueschingen, Solbad und Luftkurort, Brunnenmotiv, 1912, E. Heinrich

Reklamemarke Donaueschingen, Solbad und Luftkurort, Brunnenmotiv, 1912, E. Heinrich

6,00 €
Reklamemarke Donaueschingen, Otto Mory's Hofbuchhandlung, Das beste Weihnachtsgeschenk ist ein gutes Buch, Bücherregal

Reklamemarke Donaueschingen, Otto Mory's Hofbuchhandlung, Das beste Weihnachtsgeschenk ist ein..

6,00 €
Reklamemarke Donaueschingen, Stadtwappen, Wappen mit Farben und Symbolen

Reklamemarke Donaueschingen, Stadtwappen, Wappen mit Farben und Symbolen

5,00 €
Reklamemarke Donaueschingen, Donauquelle, Donauquellgruppe-Statue

Reklamemarke Donaueschingen, Donauquelle, Donauquellgruppe-Statue

6,00 €
Reklamemarke Soldatenbrief!, Soldat mit Brief

Reklamemarke Soldatenbrief!, Soldat mit Brief

7,00 €
Reklamemarke Freiburg / Breisgau, Wiedemann &amp Co., Kind mit dekorativer Vase

Reklamemarke Freiburg / Breisgau, Wiedemann &amp Co., Kind mit dekorativer Vase

6,00 €
Reklamemarke Freiburg / Breisgau, Wiedemann &amp Co., Junge mit Kelch

Reklamemarke Freiburg / Breisgau, Wiedemann &amp Co., Junge mit Kelch

6,00 €
Reklamemarke Uffenheim, Landwirtschaftliche Bezirks Ausstellung 1924, Ähre und Sichel

Reklamemarke Uffenheim, Landwirtschaftliche Bezirks Ausstellung 1924, Ähre und Sichel

6,00 €
Reklamemarke Grenzbesetzung 1939, RDF. KP.35, Schweizer Soldat im Profil mit Fahrrad

Reklamemarke Grenzbesetzung 1939, RDF. KP.35, Schweizer Soldat im Profil mit Fahrrad

6,00 €
Reklamemarke Schweinfurt, Fichtel & Sachs, Torpedo Freilaufnabe, Teufelsfigur

Reklamemarke Schweinfurt, Fichtel & Sachs, Torpedo Freilaufnabe, Teufelsfigur

7,00 €
Reklamemarke Trinkt Chabeso, Radfahrer mit Flasche

Reklamemarke Trinkt Chabeso, Radfahrer mit Flasche

6,00 €
Reklamemarke Dunlop Pneumatik, Globus mit Reifen

Reklamemarke Dunlop Pneumatik, Globus mit Reifen

7,00 €
Reklamemarke Schweinfurt, Fichtel & Sachs, Mit Doppeltorpedo über Berg und Tal, Fahrradfahrer

Reklamemarke Schweinfurt, Fichtel & Sachs, Mit Doppeltorpedo über Berg und Tal, Fahrradfahrer

7,00 €
Reklamemarke Aschaffenburg, Landwirtschaftliche Kreisausstellung 1913, Bauer bei der Arbeit

Reklamemarke Aschaffenburg, Landwirtschaftliche Kreisausstellung 1913, Bauer bei der Arbeit

6,00 €
Reklamemarke Nürnberg, Apollo-Brunnen, Fremdenverkehrsverein Nürnberg

Reklamemarke Nürnberg, Apollo-Brunnen, Fremdenverkehrsverein Nürnberg

6,00 €
Reklamemarke Dr. Oetker, Vanillin-Zucker, Frauenprofil-Silhouette

Reklamemarke Dr. Oetker, Vanillin-Zucker, Frauenprofil-Silhouette

6,00 €
Reklamemarke Danzig - Gdansk, Deutsche Landwirtschaftliche Wanderausstellung 1904, Pflug mit Ochsen

Reklamemarke Danzig - Gdansk, Deutsche Landwirtschaftliche Wanderausstellung 1904, Pflug mit Ochsen

7,00 €
Reklamemarke Prag, Jubilejní Výstava 1908, Frau mit Aussicht auf Stadtpanorama

Reklamemarke Prag, Jubilejní Výstava 1908, Frau mit Aussicht auf Stadtpanorama

6,00 €
Reklamemarke Prag, Exposition Jubilaire 1908, Frau mit Aussicht auf Stadtansicht

Reklamemarke Prag, Exposition Jubilaire 1908, Frau mit Aussicht auf Stadtansicht

6,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx