Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.677 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ray Charles ‎– Ray Charles

Ray Charles ‎– Ray Charles

8,90 €
Peter Cornelius ‎– Süchtig

Peter Cornelius ‎– Süchtig

8,90 €
Phenomena II ‎– Did It All For Love

Phenomena II ‎– Did It All For Love

11,90 €
D.F.P.P. ‎– Hallelujah!

D.F.P.P. ‎– Hallelujah!

3,90 €
Paul Anka ‎– Five Decades Greatest Hits

Paul Anka ‎– Five Decades Greatest Hits

10,90 €
George Baker Selection ‎– Summer Melody

George Baker Selection ‎– Summer Melody

4,50 €
Donovan ‎– Colours

Donovan ‎– Colours

9,00 €
Mahalia Jackson ‎– 20 Greatest Hits

Mahalia Jackson ‎– 20 Greatest Hits

16,20 €
Daisy Dee ‎– It's Gonna Be Alright

Daisy Dee ‎– It's Gonna Be Alright

5,70 €
The Tennessee Hillbilly Boys ‎– Western Saloon

The Tennessee Hillbilly Boys ‎– Western Saloon

10,10 €
Accept ‎– Russian Roulette

Accept ‎– Russian Roulette

19,10 €
Torfrock ‎– Torfrockball Im Hühnerstall

Torfrock ‎– Torfrockball Im Hühnerstall

6,40 €
The Limit  ‎– Say Yeah (Long Version)

The Limit ‎– Say Yeah (Long Version)

10,40 €
Feargal Sharkey ‎– A Good Heart

Feargal Sharkey ‎– A Good Heart

5,30 €
Reinhard Lakomy ‎– Lacky Und Seine Geschichten

Reinhard Lakomy ‎– Lacky Und Seine Geschichten

12,60 €
Kayak ‎– Merlin

Kayak ‎– Merlin

10,50 €
Joe "Bean" Esposito* ‎– Down In Your Soul

Joe "Bean" Esposito* ‎– Down In Your Soul

25,20 €
Tiffany ‎– I Think We're Alone Now (Extended Version)

Tiffany ‎– I Think We're Alone Now (Extended Version)

9,80 €
Gold  ‎– A Little Closer To Freedom

Gold ‎– A Little Closer To Freedom

8,90 €
Julio Iglesias ‎– A Mis 33 Años

Julio Iglesias ‎– A Mis 33 Años

6,10 €
Tom Kannmacher & Juergen Schoentges ‎– Wenn Ich Mein Schatz Nicht Rufen Darf...

Tom Kannmacher & Juergen Schoentges ‎– Wenn Ich Mein Schatz Nicht Rufen Darf...

9,90 €
LP Günter Willumeit: Alles lacht auf mein Kommando

LP Günter Willumeit: Alles lacht auf mein Kommando

14,90 €
Single Heidi Brühl: Alles verstehen heißt alles verzeih´n (Philips 384 586 PF) D

Single Heidi Brühl: Alles verstehen heißt alles verzeih´n (Philips 384 586 PF) D

14,90 €
LP Rex Gildo: Verliebt... (Ariola 87 326 IT) (D) Still Sealed OVP

LP Rex Gildo: Verliebt... (Ariola 87 326 IT) (D) Still Sealed OVP

27,90 €
Single Jan Burgers & New Orleans Syncopaters: Regentropfen (Storyville A 45037)

Single Jan Burgers & New Orleans Syncopaters: Regentropfen (Storyville A 45037)

17,90 €
EP Marc Hendriks & Orchester Delané: Serenata und Menuette (Decca DX 1886) D

EP Marc Hendriks & Orchester Delané: Serenata und Menuette (Decca DX 1886) D

19,90 €
Single Rika Zarai: Alors Je Chante (Philips 370 849 BF) D 1970

Single Rika Zarai: Alors Je Chante (Philips 370 849 BF) D 1970

39,90 €
LP Lustige Musikanten sind wir (Marcato 63 064) D

LP Lustige Musikanten sind wir (Marcato 63 064) D

19,90 €
Schallfolie Günter Noris Big Band & Stabsmusikkorps: Yellow Submarine / Jumbo Je

Schallfolie Günter Noris Big Band & Stabsmusikkorps: Yellow Submarine / Jumbo Je

19,90 €
Single Herb Alpert: 8 Ball

Single Herb Alpert: 8 Ball

7,00 €
Single Tommy Fuchsberger: Josefine

Single Tommy Fuchsberger: Josefine

19,90 €
LP Burkhard Brozat: Insel in der Flut (EMI 1C 066-) D 1989

LP Burkhard Brozat: Insel in der Flut (EMI 1C 066-) D 1989

19,90 €
Single Silvio Francesco & Caterina Valente: Piano Jack aus Dixieland (Decca) D

Single Silvio Francesco & Caterina Valente: Piano Jack aus Dixieland (Decca) D

19,90 €
Single Al Martino: To The Door of the Sun (Capitol CP-10692) US

Single Al Martino: To The Door of the Sun (Capitol CP-10692) US

12,90 €
LP Hugo Montenegro: American Musical Theatre - Vol. 1 (1924 - 1935) I 1980

LP Hugo Montenegro: American Musical Theatre - Vol. 1 (1924 - 1935) I 1980

19,90 €
LP Perry Como Sings

LP Perry Como Sings

14,90 €
2 EP Billy May: Bacchanalia! (Capitol)

2 EP Billy May: Bacchanalia! (Capitol)

19,90 €
LP Peter Lauch: Für Spiesser verboten Nr. 2 (Fiesta FLPS 1577) US

LP Peter Lauch: Für Spiesser verboten Nr. 2 (Fiesta FLPS 1577) US

20,93 €
Single Georg Stern: Heut gehn wir an Land / Dinah Lou (Startone 45-131) D

Single Georg Stern: Heut gehn wir an Land / Dinah Lou (Startone 45-131) D

11,90 €
LP Klaus Wunderlich Golden Film Hits

LP Klaus Wunderlich Golden Film Hits

16,90 €
LP HAIR mit Reiner Schöne Su Kramer (Polydor H 886/4) Clubsonderauflage D 1968

LP HAIR mit Reiner Schöne Su Kramer (Polydor H 886/4) Clubsonderauflage D 1968

19,90 €
2LP Lutz Görner: Deutschland ein Wintermärchen (Heine)

2LP Lutz Görner: Deutschland ein Wintermärchen (Heine)

29,90 €
Single Caterina Valente: Where (RCA 47-7525) D

Single Caterina Valente: Where (RCA 47-7525) D

14,90 €
Single James Brothers Wenn du heute ausgehst

Single James Brothers Wenn du heute ausgehst

9,90 €
LP Vico Torriani: Mr. Musical - Monsieur Chanson (Decca SLK 16 321-P) D

LP Vico Torriani: Mr. Musical - Monsieur Chanson (Decca SLK 16 321-P) D

29,90 €
LP Duke Ellington: Jumpin' Punkins

LP Duke Ellington: Jumpin' Punkins

14,90 €
Single Ralph Bündgen: Ein verlorenes Wochenende (Polydor 2041 570) D 1974

Single Ralph Bündgen: Ein verlorenes Wochenende (Polydor 2041 570) D 1974

36,90 €
2LP George Lewis: King Of New Orleans

2LP George Lewis: King Of New Orleans

19,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx