Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.677 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Grethe Weiser / Ernst Ginsberg: Das Lottchen - Wendriner Geschichten / Tucho

LP Grethe Weiser / Ernst Ginsberg: Das Lottchen - Wendriner Geschichten / Tucho

16,03 €
LP Paint Your Wagon - Westwärts zieht der Wind (Probe 1C 062-90 591) D 1970

LP Paint Your Wagon - Westwärts zieht der Wind (Probe 1C 062-90 591) D 1970

25,90 €
LP Magic Organ Waltz Time

LP Magic Organ Waltz Time

9,90 €
LP Leonard Bernstein: Rhapsody In Blue / Amerikaner in Paris (CBS 29 242-5) D

LP Leonard Bernstein: Rhapsody In Blue / Amerikaner in Paris (CBS 29 242-5) D

14,90 €
Single James Brown: I´m Real (Scotti Bros. INT 112 330) D 1988

Single James Brown: I´m Real (Scotti Bros. INT 112 330) D 1988

9,90 €
LP Lee Patterson Singers: My Sweet Lord (Philips 6305 076) D 1970

LP Lee Patterson Singers: My Sweet Lord (Philips 6305 076) D 1970

19,90 €
LP Up With People (Buddah 2318 004) D 1970

LP Up With People (Buddah 2318 004) D 1970

19,90 €
LP Charlie Tabor Joe Roetzer Harry Franke: Goldene Trompete (Tempo 7040) D 1965

LP Charlie Tabor Joe Roetzer Harry Franke: Goldene Trompete (Tempo 7040) D 1965

14,90 €
2LP Berlin Ramblers: Country Western Live Book (Karussell 2652 070) D 1968

2LP Berlin Ramblers: Country Western Live Book (Karussell 2652 070) D 1968

20,93 €
LP Kay Starr Movin!

LP Kay Starr Movin!

19,90 €
EP Friedel Hensch & Cyprys: Vertraute Volksweisen (Polydor 20 171 EPH) D

EP Friedel Hensch & Cyprys: Vertraute Volksweisen (Polydor 20 171 EPH) D

29,90 €
Single Sandie Shaw:Hurting You / Tomorrow (1966)

Single Sandie Shaw:Hurting You / Tomorrow (1966)

14,90 €
Single Dan the Banjo Man: Dan the Banjo Man

Single Dan the Banjo Man: Dan the Banjo Man

7,90 €
Single Sheila: L`Ecole est Finie (Philips 373 104 BF) D

Single Sheila: L`Ecole est Finie (Philips 373 104 BF) D

59,90 €
LP Rainer Baumann Band: Meet me in the bottom

LP Rainer Baumann Band: Meet me in the bottom

14,90 €
Single Zehn Whiskys und ein Soda: Nimm das Pianoforte fort (Polydor 22 370) D

Single Zehn Whiskys und ein Soda: Nimm das Pianoforte fort (Polydor 22 370) D

11,90 €
Single Karel Gott: Zpivejte pisne mé (1970)

Single Karel Gott: Zpivejte pisne mé (1970)

19,90 €
LP Münchner Kabarett "Die Zwiebel": Ohne Rücksicht auf Verluste (Metronome) D

LP Münchner Kabarett "Die Zwiebel": Ohne Rücksicht auf Verluste (Metronome) D

36,90 €
LP Walter Böhm; Hannover lacht mit Walter Böhm (1967)  Signiert

LP Walter Böhm; Hannover lacht mit Walter Böhm (1967) Signiert

39,90 €
LP Udo Jürgens: Die Goldene Schallplatte (Phonola TI 3330) D

LP Udo Jürgens: Die Goldene Schallplatte (Phonola TI 3330) D

14,90 €
LP Orfeu Negro (Musik zu Marcel Camus´ Meisterwerk) Japan Pressung

LP Orfeu Negro (Musik zu Marcel Camus´ Meisterwerk) Japan Pressung

74,90 €
Single Demis Roussos: No way Out (Philips 6009 199) D

Single Demis Roussos: No way Out (Philips 6009 199) D

9,90 €
EP Frederico Moreno Torroba: Recordando el Ayer

EP Frederico Moreno Torroba: Recordando el Ayer

8,00 €
Single Lena Zavaroni: You´ve Got Personality (Philips 6006 391) D 1974

Single Lena Zavaroni: You´ve Got Personality (Philips 6006 391) D 1974

9,90 €
Single Birgit Rosen & Horst May. Leg Deine Hand in meine Hand (Philips 345 391)

Single Birgit Rosen & Horst May. Leg Deine Hand in meine Hand (Philips 345 391)

19,90 €
EP Petula Clark: Les James Dean + 3 (Vogue EPL 8294) F 1964 w/ Tony Hatch

EP Petula Clark: Les James Dean + 3 (Vogue EPL 8294) F 1964 w/ Tony Hatch

49,90 €
Single Gerhard Wendland: Venus Walzer (Philips 345 263 PF) D 1961

Single Gerhard Wendland: Venus Walzer (Philips 345 263 PF) D 1961

12,90 €
LP Weltstars singen Weihnachtslieder (Hör Zu SHZE 244) D

LP Weltstars singen Weihnachtslieder (Hör Zu SHZE 244) D

17,50 €
Ultravox - Quartet [LP]

Ultravox - Quartet [LP]

10,00 €
UFO - Mechanix [LP]

UFO - Mechanix [LP]

20,00 €
Moses - Our Revolution / We Just [12" Maxi]

Moses - Our Revolution / We Just [12" Maxi]

10,00 €
Coco York & Dan Byrd - Sol Samba [12" Maxi]

Coco York & Dan Byrd - Sol Samba [12" Maxi]

8,00 €
The Les Humphries Singers ‎– Carnival

The Les Humphries Singers ‎– Carnival

9,30 €
John Cougar ‎– John Cougar

John Cougar ‎– John Cougar

8,00 €
Taco ‎– Swing Classics: In The Mood Of Glenn Miller

Taco ‎– Swing Classics: In The Mood Of Glenn Miller

7,30 €
Terence Trent D'Arby ‎– Dance Little Sister

Terence Trent D'Arby ‎– Dance Little Sister

8,30 €
Hawkwind ‎– Quark, Strangeness And Charm

Hawkwind ‎– Quark, Strangeness And Charm

64,90 €
BoZuWa ‎– Nights In Nairobi

BoZuWa ‎– Nights In Nairobi

4,50 €
Kenny ‎– The Sound Of Super K

Kenny ‎– The Sound Of Super K

22,40 €
Taxi  ‎– Taxi

Taxi ‎– Taxi

7,10 €
Baccara ‎– Colours

Baccara ‎– Colours

8,40 €
Mountain featuring Leslie West, Felix Pappalardi ‎– Live: The Road Goes Ever On

Mountain featuring Leslie West, Felix Pappalardi ‎– Live: The Road Goes Ever On

22,90 €
MC Flittchen Feat. Zwerg-Tronic ‎– Hänschen Tanzt...

MC Flittchen Feat. Zwerg-Tronic ‎– Hänschen Tanzt...

7,90 €
Spike Jones And His City Slickers ‎– Spike Jones Murders Them All

Spike Jones And His City Slickers ‎– Spike Jones Murders Them All

8,90 €
Esther & Abi Ofarim ‎– Stars Für Millionen

Esther & Abi Ofarim ‎– Stars Für Millionen

5,90 €
Taxi  ‎– Taxi

Taxi ‎– Taxi

12,90 €
Leonard Cohen ‎– Greatest Hits

Leonard Cohen ‎– Greatest Hits

14,00 €
Audio Deluxe ‎– 60 Seconds

Audio Deluxe ‎– 60 Seconds

7,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx