Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.677 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP London Festival Band Eric Rogers: Tribute to Satchmo (London Phase 4) US

LP London Festival Band Eric Rogers: Tribute to Satchmo (London Phase 4) US

20,93 €
LP Andrea Jürgens: Ich zeige Dir mein Paradies (Ariola 26 440 IT) D

LP Andrea Jürgens: Ich zeige Dir mein Paradies (Ariola 26 440 IT) D

17,90 €
Single Fred Bertelmann: Sie brauchen eine Brille

Single Fred Bertelmann: Sie brauchen eine Brille

12,90 €
LP Kingstars: At the Nightclub (MPS 12 008 Stereo) D 1965

LP Kingstars: At the Nightclub (MPS 12 008 Stereo) D 1965

19,90 €
LP Karel Gott: Weihnachten in der Goldenen Stadt

LP Karel Gott: Weihnachten in der Goldenen Stadt

19,90 €
2LP Sammy Davis jr.: 28 Golden Melodies (MCA Coral 301 381-370) D

2LP Sammy Davis jr.: 28 Golden Melodies (MCA Coral 301 381-370) D

25,90 €
LP Caterina Valente: I Happen to Like New York (SLK 16 290 P)

LP Caterina Valente: I Happen to Like New York (SLK 16 290 P)

54,90 €
Single Christian Winter: Verliebt in die Schwester von... (Bellaphon 11389) D

Single Christian Winter: Verliebt in die Schwester von... (Bellaphon 11389) D

12,90 €
LP Bill Ramsey singt Lieder seiner Heimat - Songs from Home (Columbia SMC 84058)

LP Bill Ramsey singt Lieder seiner Heimat - Songs from Home (Columbia SMC 84058)

34,90 €
EP Gerhard Bronner & Bruni Löbel: Vienna Midnight Cabaret V (Amadeo 16015) A

EP Gerhard Bronner & Bruni Löbel: Vienna Midnight Cabaret V (Amadeo 16015) A

11,90 €
Single Roland Trio: Hab´n Sie schon gehört...?

Single Roland Trio: Hab´n Sie schon gehört...?

14,90 €
LP Peter Hollestelle (Prom 622313) D 1975 (Ex Blizzards)

LP Peter Hollestelle (Prom 622313) D 1975 (Ex Blizzards)

20,93 €
Single Vittorio: Il Pullover

Single Vittorio: Il Pullover

14,90 €
LP Sandra Haas: ...und dann spiel´n wir der Dummheit einen Streich (BASF) D

LP Sandra Haas: ...und dann spiel´n wir der Dummheit einen Streich (BASF) D

27,90 €
LP Sammy Davis jr.: That´s Entertainment 5 (Reprise REP 54 096) D 1977

LP Sammy Davis jr.: That´s Entertainment 5 (Reprise REP 54 096) D 1977

15,90 €
LP Newport Folk Festival ´59 - ´63 (SR International 75 301) D

LP Newport Folk Festival ´59 - ´63 (SR International 75 301) D

17,43 €
Single Arthur Conley: Aunt Dora's Love Soul Shack

Single Arthur Conley: Aunt Dora's Love Soul Shack

14,90 €
LP Tom Jones The Great Musik für Alle Serie ND 263

LP Tom Jones The Great Musik für Alle Serie ND 263

14,90 €
LP Dean Martin: Somewhere there´s a Someone (Reprise RS 6201) US

LP Dean Martin: Somewhere there´s a Someone (Reprise RS 6201) US

24,90 €
25cm LP Rosemary Clooney & Harry James: Over The Rainbow (Philips B 07717 R) NL

25cm LP Rosemary Clooney & Harry James: Over The Rainbow (Philips B 07717 R) NL

19,99 €
LP 20 Spitzenreiter 1977/78 (Polydor 2413 115) D

LP 20 Spitzenreiter 1977/78 (Polydor 2413 115) D

19,90 €
LP Ray Anthony: Dream Dancing Today (Capitol SMK 74 130) D 1964

LP Ray Anthony: Dream Dancing Today (Capitol SMK 74 130) D 1964

17,43 €
Single Belina Wenn ich einmal reich wär Anatevka

Single Belina Wenn ich einmal reich wär Anatevka

15,90 €
EP Facio Santillan: El Condor Pasa (SR International 42 819) D 1970

EP Facio Santillan: El Condor Pasa (SR International 42 819) D 1970

14,90 €
LP Helen Reddy: No way to treat a Lady (Capitol 062-81 947) D 1975

LP Helen Reddy: No way to treat a Lady (Capitol 062-81 947) D 1975

19,90 €
LP Jean Carignan: French Canadian Fiddle Songs (Legacy lEG 120) US

LP Jean Carignan: French Canadian Fiddle Songs (Legacy lEG 120) US

19,90 €
LP Clara Ward Gospel Singers At Village Gate (Amadeo AVRS 9124) D

LP Clara Ward Gospel Singers At Village Gate (Amadeo AVRS 9124) D

19,90 €
Single Roberto Delgado: Letkiss Folge 3 Schwedenmädel (Polydor 52 504) D

Single Roberto Delgado: Letkiss Folge 3 Schwedenmädel (Polydor 52 504) D

11,90 €
LP Rowan & Martin At Work (Atlantic 588 151) UK 1960

LP Rowan & Martin At Work (Atlantic 588 151) UK 1960

19,90 €
LP Troiano: Fret Fever (Capitol 1C 064-85 893) D 1979

LP Troiano: Fret Fever (Capitol 1C 064-85 893) D 1979

14,90 €
Falco ‎– Wiener Blut

Falco ‎– Wiener Blut

19,90 €
Falco ‎– Emotional

Falco ‎– Emotional

5,90 €
Erste Allgemeine Verunsicherung ‎– Geld Oder Leben!

Erste Allgemeine Verunsicherung ‎– Geld Oder Leben!

19,90 €
The Exploited ‎– Troops Of Tomorrow

The Exploited ‎– Troops Of Tomorrow

16,90 €
Dire Straits ‎– ExtendeDancEPlay

Dire Straits ‎– ExtendeDancEPlay

18,90 €
Dire Straits ‎– Alchemy - Dire Straits Live

Dire Straits ‎– Alchemy - Dire Straits Live

45,80 €
Devo ‎– Dev-O Live

Devo ‎– Dev-O Live

10,90 €
Devo ‎– Peek-A-Boo!

Devo ‎– Peek-A-Boo!

10,40 €
Cheap Trick ‎– Dream Police

Cheap Trick ‎– Dream Police

9,00 €
Tracy Chapman ‎– Crossroads

Tracy Chapman ‎– Crossroads

22,70 €
Tracy Chapman ‎– Tracy Chapman

Tracy Chapman ‎– Tracy Chapman

35,80 €
Roger Chapman ‎– Chappo

Roger Chapman ‎– Chappo

7,10 €
Johnny Cash ‎– Johnny Cash At San Quentin

Johnny Cash ‎– Johnny Cash At San Quentin

9,90 €
Asia  ‎– Asia

Asia ‎– Asia

10,40 €
Neil Diamond ‎– Hot August Night

Neil Diamond ‎– Hot August Night

5,70 €
Bob Seger & The Silver Bullet Band ‎– Stranger In Town

Bob Seger & The Silver Bullet Band ‎– Stranger In Town

9,80 €
Gerry Rafferty ‎– Sleepwalking

Gerry Rafferty ‎– Sleepwalking

9,00 €
 Grace Jones ‎– Nightclubbing

Grace Jones ‎– Nightclubbing

16,20 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx