Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.677 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Single Thomas Piper: Und sag adios (Polydor 53 137) D 1969 Promo

Single Thomas Piper: Und sag adios (Polydor 53 137) D 1969 Promo

24,90 €
LP Lotti Krekel: Lotti aus Köln (BASF) D

LP Lotti Krekel: Lotti aus Köln (BASF) D

19,90 €
LP Eckart Kahlhofer: Abjestrappst (CBS 65755) NL 1973

LP Eckart Kahlhofer: Abjestrappst (CBS 65755) NL 1973

14,90 €
LP Caterina Valente & Count Basie Orchestra: Valente ´86 (Global 207 646-630) D

LP Caterina Valente & Count Basie Orchestra: Valente ´86 (Global 207 646-630) D

17,43 €
LP Hanns Dieter Hüsch: ZDF Matinee Sendung am 19. Juni 1977

LP Hanns Dieter Hüsch: ZDF Matinee Sendung am 19. Juni 1977

24,43 €
Single Bobby Solo: Es fällt mir so schwer (CBS 2317) D 1966

Single Bobby Solo: Es fällt mir so schwer (CBS 2317) D 1966

19,90 €
Single Picture Disc Haysi Fantayzee: Shiny Shiny (Regard RGP 106)

Single Picture Disc Haysi Fantayzee: Shiny Shiny (Regard RGP 106)

24,90 €
Single Vico Torriani: Aber Du in Deinem Himmelbett

Single Vico Torriani: Aber Du in Deinem Himmelbett

11,90 €
Single Ulli Bäer: I Wüll Mehr

Single Ulli Bäer: I Wüll Mehr

17,90 €
LP Musical Youth: The Youth Of Today (MCA 205 197) D 1982  mit Poster

LP Musical Youth: The Youth Of Today (MCA 205 197) D 1982 mit Poster

17,50 €
LP Mardi Gras Parade Music from New Orleans (GHB 107) US

LP Mardi Gras Parade Music from New Orleans (GHB 107) US

17,90 €
LP Woody Herman 1963 - Swingin'est Big Band ever

LP Woody Herman 1963 - Swingin'est Big Band ever

17,90 €
Single Billy Sanders: Gartenzwerg Marsch ("Adelheid...") (Ariola 45 407) D 1963

Single Billy Sanders: Gartenzwerg Marsch ("Adelheid...") (Ariola 45 407) D 1963

19,90 €
Single Willy Hagara: Liebe kleine Stadt / Pepe (Philips 345 277 PF) D 1961

Single Willy Hagara: Liebe kleine Stadt / Pepe (Philips 345 277 PF) D 1961

19,90 €
Sandra - Hiroshima [12" Maxi]

Sandra - Hiroshima [12" Maxi]

6,00 €
Beats International - In The Ghetto [12" Maxi]

Beats International - In The Ghetto [12" Maxi]

4,00 €
Kemp, Tara - Hold You Tight [12" Maxi]

Kemp, Tara - Hold You Tight [12" Maxi]

5,00 €
Various - Female Rappers [LP]

Various - Female Rappers [LP]

4,00 €
Various - Das Boot [LP]

Various - Das Boot [LP]

20,00 €
Splash - I Need Rhythm [12" Maxi]

Splash - I Need Rhythm [12" Maxi]

4,00 €
Wilde, Kim - You Came [12" Maxi]

Wilde, Kim - You Came [12" Maxi]

12,00 €
Various - Lambada [LP]

Various - Lambada [LP]

3,00 €
Yanai, Kate - Bacardi Feeling [12" Maxi]

Yanai, Kate - Bacardi Feeling [12" Maxi]

7,00 €
Watley, Jody & Eric B. & Rakim - Friends [12" Maxi]

Watley, Jody & Eric B. & Rakim - Friends [12" Maxi]

6,00 €
Various - Pop-History 1983 [LP]

Various - Pop-History 1983 [LP]

10,00 €
Various - Pop-History 1982 [LP]

Various - Pop-History 1982 [LP]

8,00 €
Various - Pop-History 1980 [LP]

Various - Pop-History 1980 [LP]

10,00 €
Various - Pop-History 1979 [LP]

Various - Pop-History 1979 [LP]

10,00 €
Various - Pop-History 1978 [LP]

Various - Pop-History 1978 [LP]

10,00 €
Various - Pop-History 1977 [LP]

Various - Pop-History 1977 [LP]

8,00 €
Various - Pop-History 1976 [LP]

Various - Pop-History 1976 [LP]

9,00 €
Various - Pop-History 1975 [LP]

Various - Pop-History 1975 [LP]

7,00 €
Various - Pop-History 1974 [LP]

Various - Pop-History 1974 [LP]

9,00 €
Various - Pop-History 1972 [LP]

Various - Pop-History 1972 [LP]

7,00 €
Various - Pop-History 1968 [LP]

Various - Pop-History 1968 [LP]

8,00 €
Various - Pop-History 1966 [LP]

Various - Pop-History 1966 [LP]

6,00 €
Various - Pop-History 1963 [LP]

Various - Pop-History 1963 [LP]

8,00 €
Various - Pop-History 1962 [LP]

Various - Pop-History 1962 [LP]

6,00 €
Various - Pop-History 1961 [LP]

Various - Pop-History 1961 [LP]

6,00 €
Various - Pop-History 1960 [LP]

Various - Pop-History 1960 [LP]

4,00 €
Various - Pop-History 1959 [LP]

Various - Pop-History 1959 [LP]

4,00 €
Various - Sharp Cuts - New Music From American Bands [LP]

Various - Sharp Cuts - New Music From American Bands [LP]

8,00 €
John Carpenter In Zusammenarbeit Mit Alan Howarth ‎– Die Klapperschlange (Original Filmmusik)

John Carpenter In Zusammenarbeit Mit Alan Howarth ‎– Die Klapperschlange (Original Filmmusik)

18,90 €
Ray Parker Jr. ‎– Chartbusters

Ray Parker Jr. ‎– Chartbusters

7,90 €
Ennio Morricone And His Orchestra ‎– For A Few Dollars More (Für Ein Paar Dollar Mehr) / A Fistful Of Dollars (Für Eine Handvoll Dollar)

Ennio Morricone And His Orchestra ‎– For A Few Dollars More (Für Ein Paar Dollar Mehr) / A..

18,10 €
Joseph Brooks ‎– You Light Up My Life

Joseph Brooks ‎– You Light Up My Life

5,90 €
Mark Knopfler ‎– Local Hero

Mark Knopfler ‎– Local Hero

10,80 €
Meco ‎– Impressions Of An American Werewolf In London

Meco ‎– Impressions Of An American Werewolf In London

17,70 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx