Sie sind auf der Suche nach saarland? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an saarland in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

19 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Heinel, Jürgen: Wo ist denn das? Das Saarland in 60 Rätseln.

Heinel, Jürgen: Wo ist denn das? Das Saarland in 60 Rätseln.

8,00 €
() 4 x AK Saarbruecken, Saarland, siehe bitte Bilder

() 4 x AK Saarbruecken, Saarland, siehe bitte Bilder

4,50 €
() Heimatbeleg Wustweiler Saarland, Postkarte mit montiertem Bild, siehe bitte Bilder und Beschreibung !

() Heimatbeleg Wustweiler Saarland, Postkarte mit montiertem Bild, siehe bitte Bilder und..

1,95 €
() Heimatbelege Saarland, Postkarten mit montierten Bilder, siehe bitte Bilder und Beschreibung !

() Heimatbelege Saarland, Postkarten mit montierten Bilder, siehe bitte Bilder und Beschreibung !

5,50 €
() Heimatbelege Saarland, Postkarten mit montierten Bilder, siehe bitte Bilder und Beschreibung !

() Heimatbelege Saarland, Postkarten mit montierten Bilder, siehe bitte Bilder und Beschreibung !

7,50 €
() Heimatbelege Saarland, Postkarten mit montierten Bilder, siehe bitte Bilder und Beschreibung !

() Heimatbelege Saarland, Postkarten mit montierten Bilder, siehe bitte Bilder und Beschreibung !

5,50 €
() Heimatbelege Saarland, Postkarten mit montierten Bilder, siehe bitte Bilder und Beschreibung !

() Heimatbelege Saarland, Postkarten mit montierten Bilder, siehe bitte Bilder und Beschreibung !

7,50 €
() 4 x Postkarten mit montierten Bildern, Gronig, Guedesweiler, Saarland, siehe bitte Bilder und Beschreibung !

() 4 x Postkarten mit montierten Bildern, Gronig, Guedesweiler, Saarland, siehe bitte Bilder und..

4,50 €
Reclams Kunstfuehrer. 'Baden-Wuerttemberg, Pfalz, Saarland', Stuttgart 1957 ()

Reclams Kunstfuehrer. 'Baden-Wuerttemberg, Pfalz, Saarland', Stuttgart 1957 ()

7,50 €
Saarland. Statistisches Amt (Bearb.): Saarländische Bevölkerungs- und Wirtschaftszahlen. 8. Jahrgang 1956, Heft 1/4.

Saarland. Statistisches Amt (Bearb.): Saarländische Bevölkerungs und Wirtschaftszahlen. 8..

10,00 €
Saarland. Statistisches Amt (Bearb.): Saarländische Bevölkerungs- und Wirtschaftszahlen. 2. Jahrgang 1950, Heft 4.

Saarland. Statistisches Amt (Bearb.): Saarländische Bevölkerungs und Wirtschaftszahlen. 2..

7,00 €
Saarland. - Lichnock, W: Geschichte der Evangelischen Gemeinde St. Johann an der Saar.

Saarland. - Lichnock, W: Geschichte der Evangelischen Gemeinde St. Johann an der Saar.

18,00 €
Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation. Band 1: Baden Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein

Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation. Band 1: Baden..

8,00 €
Saarland.- Hans-Peter Bungert: Katholisches Heiratsregister nördliches & nordöstliches Saarland von Beginn der Kirchenbücher bis 1798 (Teil 3).

Saarland. Hans Peter Bungert: Katholisches Heiratsregister nördliches & nordöstliches Saarland..

57,00 €
Klimmt, Reinhard (Herausgeber): Halbe Fünf und ganze Kerle - Das Saarland in den 1950er Jahren.

Klimmt, Reinhard (Herausgeber): Halbe Fünf und ganze Kerle - Das Saarland in den 1950er Jahren.

42,00 €
Mages, Karl + Rupp, Ruppert (Schriftleitung): Unsere Saar. Zusätzlicher Deckeltitel: Jahrbuch 1935; Ein Jahrbuch für das deutsche Volk 1935 (einziger Jahrgang); Herausgegeben von der Verlagsgemeinschaft..

Mages, Karl + Rupp, Ruppert (Schriftleitung): Unsere Saar. Zusätzlicher Deckeltitel: Jahrbuch..

28,00 €
Saarland: Unsere Saar; Herausgeber: Dr. Heinrich Scheider / Saarbrücken.

Saarland: Unsere Saar; Herausgeber: Dr. Heinrich Scheider / Saarbrücken.

18,70 €
Saarland: Kampf um die Saar; Herausgeber: Gauleiter Bürckel, Landesleiter DF Pirro, Staatsrat Simon.

Saarland: Kampf um die Saar; Herausgeber: Gauleiter Bürckel, Landesleiter DF Pirro, Staatsrat..

198,00 €
Heiss, Friedrich: Das Saarbuch; Schicksal einer deutschen Landschaft.

Heiss, Friedrich: Das Saarbuch; Schicksal einer deutschen Landschaft.

72,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx