Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Orts- & Landeskunde

19.714 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Pedersen, Jørgen und Det Danske Kommando I Tyskland (Hg.): Paa rundtur i Holsten og det sydligste Slesvig.

Pedersen, Jørgen und Det Danske Kommando I Tyskland (Hg.): Paa rundtur i Holsten og det sydligste..

47,00 €
Der Kurfürstendamm Anno 1949 - Ein historischer Bummel gezeichnet von Oswin

Der Kurfürstendamm Anno 1949 - Ein historischer Bummel gezeichnet von Oswin

18,00 €
Möhring, Paul: Hummel. Hamburgs weltberühmtes Original.

Möhring, Paul: Hummel. Hamburgs weltberühmtes Original.

12,00 €
Jensen, Julius: Heinrich Matthias Sengelmann. Ein Bild seines Lebens.

Jensen, Julius: Heinrich Matthias Sengelmann. Ein Bild seines Lebens.

11,00 €
Bütow, Hans: Willkommen und Abschied. Aufzeichnungen eines alten Mannes, III.

Bütow, Hans: Willkommen und Abschied. Aufzeichnungen eines alten Mannes, III.

10,00 €
Mößmer, Anton (Verfasser): Vom Säuglingsfürsorge-Verein zum Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut.

Mößmer, Anton (Verfasser): Vom Säuglingsfürsorge Verein zum Kinderkrankenhaus St. Marien in..

40,00 €
Thonicke, Frank: Berlinern verboten? Ein Dialekt im Widerstreit. - Sonderdruck einer ABEND-Serie über die Sprache Berlins.

Thonicke, Frank: Berlinern verboten? Ein Dialekt im Widerstreit. Sonderdruck einer ABEND Serie..

25,00 €
Berlin-Moabit: Krankenhaus Moabit.

Berlin-Moabit: Krankenhaus Moabit.

27,00 €
Neustrelitz. - Fotografien von Martin Vahlbruch. - Texte: Kathrin Matern: Neustrelitz.

Neustrelitz. - Fotografien von Martin Vahlbruch. - Texte: Kathrin Matern: Neustrelitz.

50,00 €
Berlin-Marienfelde. - Herausgeber: Pfarrgemeinde Vom Guten Hirten. - Red.: Lutz Gottschalk u. a: 100 Jahre Klosterkirche Vom Guten Hirten, Berlin-Marienfelde. 1905-2005.

Berlin Marienfelde. Herausgeber: Pfarrgemeinde Vom Guten Hirten. Red.: Lutz Gottschalk u. a:..

26,00 €
Krönert, Gertraute und Heide Leibger (Text und Gestaltung)   herausgegeben von der ACOL Gesellschaft für Arbeitsförderung mbH Cottbus: Tuchstädte der Niederlausitz gestern und heute..

Krönert, Gertraute und Heide Leibger (Text und Gestaltung) herausgegeben von der ACOL..

27,00 €
Senator für Bau  und Wohnungswesen Berlin: Berlin. Verlängerung der U Bahnlinie 7 von Bahnhof Grenzallee bis Bahnhof Rudow zur Verkehrseröffnung auf dem Streckenabschnitt von..

Senator für Bau und Wohnungswesen Berlin: Berlin. Verlängerung der U Bahnlinie 7 von Bahnhof..

27,00 €
Berlin. - Demps, Laurenz / Scheer, Christian / Mende, Hans-Jürgen: Invalidenfriedhof. Ein Friedhofsführer. (= Edition Luisenstadt).

Berlin. Demps, Laurenz / Scheer, Christian / Mende, Hans Jürgen: Invalidenfriedhof. Ein..

22,00 €
Berlin Archiv.   herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Volkspark Rehberge: Bezirksamt Wedding von Berlin: Volkspark Rehberge und der..

Berlin Archiv. herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Volkspark..

12,20 €
Friedrich Wilhelm von Brandenburg.   Breysig, Kurt (Hrsg): Sechzehnter (16.) Band Erster (1.) Theil. Ständische Verhandlungen Preussen. II. Band. Erster Teil: Der grosse Landtag..

Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Breysig, Kurt (Hrsg): Sechzehnter (16.) Band Erster (1.)..

21,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Terraingesellschaft Rittergut Lichtenberg G.m.b.H., Berlin (Hrsg.): Lichtenberg einst und jetzt 1910. (..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan..

20,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Zobeltitz, Hanns von (Aut.): Die neue Hoch  und Untergrundbahn in Berlin. Velhagen..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Zobeltitz, Hanns..

11,20 €
BerlinArchiv. - herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - Verlag Hermann Reckendorf (Hrsg.): Das Reckendorfhaus. FAKSIMILE ( = Berlin-Archiv, herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan ).

BerlinArchiv. herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Verlag Hermann..

16,00 €
Statistisches Amt der Reichshauptstadt Berlin (Hrsg.) - Oskar Büchner (Vorwort): 75 JAHRE BERLINER STATISTIK. Hrsg. vom Statistischen Amt der Reichshauptstadt Berlin.

Statistisches Amt der Reichshauptstadt Berlin (Hrsg.) Oskar Büchner (Vorwort): 75 JAHRE BERLINER..

27,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Kohte, Julius (Autor): Das Hohe Haus in Berlin. Faksimile.   Ein..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Kohte, Julius..

12,70 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Wagner, R. (Hrsg.): Die Siegessäule zu Berlin. Eine Beschreibung unter Benutzung amtlicher Quellen..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Wagner, R. (Hrsg.):..

12,20 €
Ala Anzeigen GmbH, Abt. Sonderdienst (Hrsg.): Wo erreiche ich, wo finde ich: (Folge 2).

Ala Anzeigen GmbH, Abt. Sonderdienst (Hrsg.): Wo erreiche ich, wo finde ich: (Folge 2).

28,00 €
Suden, Marina thom: Schlösser in Berlin und Brandenburg und ihre bildliche Ausstattung im 18. Jahrhundert.

Suden, Marina thom: Schlösser in Berlin und Brandenburg und ihre bildliche Ausstattung im 18..

40,00 €
Niederlausitz.   Karl Gander (Hrsg.) / Rudolf Lehmann / Wilibald von Schulenburg / Woldemar Lippert / Hermann Grosse u.a: Niederlausitzer Mitteilungen. Band XVIII (18)..

Niederlausitz. Karl Gander (Hrsg.) / Rudolf Lehmann / Wilibald von Schulenburg / Woldemar Lippert..

72,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.  (Hrsg.) /Dietrich, Ulf: Die Stadt der Volksgärten. Sonderdruck aus 'Westermanns Monatshefte', Band 153 II..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. (Hrsg.) /Dietrich..

14,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Klinger, Julius: Johannisthal. Herbst Flugwoche  29.September   6. Oktober (1912)..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Klinger, Julius:..

18,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan: Konzert-Zeitung [ Konzertzeitung ]. Saison 1904. Terrassen am Halensee. (Berlin-Archiv, hrsg.v. Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan).

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan: Konzert Zeitung [..

11,20 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.   Film Kurier, Verlag Alfred Weiner, Berlin (Hrsg.): M   Programm zum Film..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Film Kurier, Verlag..

18,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Berliner Morgenpost (Hrsg.): Berliner Sportplätze. Hrsg. mit Hilfe des Berliner Stadtamtes für..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Berliner..

12,20 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Lampe (Hrsg.): Plan von den Umgebungen Berlins vom rechten Spree Ufer am..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Lampe (Hrsg.):..

12,70 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. -  Schonert, Erich (Autor): Schloß Bellevue und seine Geschichte. (Berlin-Archiv, herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan).

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Schonert, Erich..

12,70 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Direction des Kaiser Kellers (Hrsg.): Rundgang durch den Kaiser Keller mit Text..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Direction des..

15,00 €
BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan.    Johann David Schleuen (Hrsg.): Die königl. Residenz Berlin so wie selbige seit..

BerlinArchiv herausgegeben von Hans Werner Klünner und Helmut Börsch Supan. Johann David..

12,70 €
Verkehrsamt Heimbach, Eifel (Hrsg): Heimbach (Eifel) als Ausflugsziel und Luftkurort. (Reiseprospekt).

Verkehrsamt Heimbach, Eifel (Hrsg): Heimbach (Eifel) als Ausflugsziel und Luftkurort..

7,00 €
Landesverband Rheinland e.V. (Hrsg.): Nideggen (Eifel). Luft- und Kneipp-Kurort. (Reiseprospekt, 1936).

Landesverband Rheinland e.V. (Hrsg.): Nideggen (Eifel). Luft und Kneipp Kurort. (Reiseprospekt..

7,00 €
Landesverband Rheinland e.V.(Hrsg.): Grenzland Nordeifel Niederrhein. (Reiseprospekt, 1952).

Landesverband Rheinland e.V.(Hrsg.): Grenzland Nordeifel Niederrhein. (Reiseprospekt, 1952).

8,00 €
Landesverband Rheinland (Hrsg.): Eifel. Deutschland. Germany. (Reiseprospekt, 1966).

Landesverband Rheinland (Hrsg.): Eifel. Deutschland. Germany. (Reiseprospekt, 1966).

9,00 €
Verkehrsamt der Gemeinde Hellenthal / Eifel (Hrsg.): Hellenthal am Olefsee. Eifel. (Reiseprospekt, 1959).

Verkehrsamt der Gemeinde Hellenthal / Eifel (Hrsg.): Hellenthal am Olefsee. Eifel. (Reiseprospekt..

8,00 €
Comans, Rudolf (Illustrationen): Tünnes und Schäl. Erstes Heft. + Tünnes und Schäl. Siebtes Heft. (2 Bde.).

Comans, Rudolf (Illustrationen): Tünnes und Schäl. Erstes Heft. + Tünnes und Schäl. Siebtes..

9,00 €
Der Ähzebär un Ko e. V. (Hrsg.): Geisterzug. (D’r Ähzebär kütt). Fastelovend-Samsdaach-Ovend. (29.2. '92), Bejinn am Dom öm 19 Uhr. (Begleitbroschüre).

Der Ähzebär un Ko e. V. (Hrsg.): Geisterzug. (D’r Ähzebär kütt). Fastelovend Samsdaach Ovend..

10,00 €
Schoßier, Hermann  (Bearb.): Die Stadt Meckenheim. Ihre rheinische Geschichte u. ihr deutsches Schicksal. (Festschrift zur Jubiläumsfeier: '1100 Jahre Dorf und Stadt Meckenheim' (854 - 1954). [Umschlagt.:] Heimatbuch der Stadt Meckenheim.

Schoßier, Hermann (Bearb.): Die Stadt Meckenheim. Ihre rheinische Geschichte u. ihr deutsches..

6,50 €
Stadt Zülpich (Hrsg.): Zülpich. Wander- und Kulturführer ; 16 inhaltsreiche Wander- und Radwanderrouten in und um Zülpich. (Die schöne Eifel).

Stadt Zülpich (Hrsg.): Zülpich. Wander und Kulturführer ; 16 inhaltsreiche Wander und..

8,00 €
Jensen, Lorenz, Detlef Dau-Schmidt und M. Petersen: Geschichte der Gemeinde Löwenstedt. Ein Heimatbuch.

Jensen, Lorenz, Detlef Dau Schmidt und M. Petersen: Geschichte der Gemeinde Löwenstedt. Ein..

86,00 €
Gemeinde Süderbrarup (Hg.): Süderbrarup. Marktort und Unterzentrum.

Gemeinde Süderbrarup (Hg.): Süderbrarup. Marktort und Unterzentrum.

37,00 €
Gemeinde Rabel (Hg.): Chronik der Gemeinde Rabel.

Gemeinde Rabel (Hg.): Chronik der Gemeinde Rabel.

42,00 €
Gemeinde Jübek (Hg.): Chronik der Gemeinde Jübek mit Friedrichsau.

Gemeinde Jübek (Hg.): Chronik der Gemeinde Jübek mit Friedrichsau.

54,00 €
Clausen, Wilhelm: Eggebeker Heimatbuch. Eine Chronik der Dörfer Eggebek, Jerrishoe, Kehlbek-Tornschau.

Clausen, Wilhelm: Eggebeker Heimatbuch. Eine Chronik der Dörfer Eggebek, Jerrishoe, Kehlbek..

54,00 €
Kludas, Arnold / Dieter Maass / Susanne Sabisch: Hafen Hamburg. Die Geschichte des Hamburger Freihafens von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Kludas, Arnold / Dieter Maass / Susanne Sabisch: Hafen Hamburg. Die Geschichte des Hamburger..

20,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.