Sie sind auf der Suche nach naumburg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an naumburg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

35 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Versuchs-Rollenmarken DDR 1959 vier Werte komplett mit Zwischenstegen, O Halle

Versuchs-Rollenmarken DDR 1959 vier Werte komplett mit Zwischenstegen, O Halle

979,00 €
Justizhaftastalt Naumburg (Saale) seltenes Dokument 13. Juli 1952 mit Genehmigungsvermerk

Justizhaftastalt Naumburg (Saale) seltenes Dokument 13. Juli 1952 mit Genehmigungsvermerk

19,00 €
Provinz Sachsen 6 Pfg. geschnitten (69) auf Karte aus Naumburg

Provinz Sachsen 6 Pfg. geschnitten (69) auf Karte aus Naumburg

3,50 €
Naumburg Stifter Eckehard 85 Pfg. (2811) und Zdr

Naumburg Stifter Eckehard 85 Pfg. (2811) und Zdr

9,00 €
Naumburg / Saale zwei versch. Geb?hr-St., einmal ohne Poststempel mit Z2

Naumburg / Saale zwei versch. Geb?hr-St., einmal ohne Poststempel mit Z2

11,00 €
DDR 1987; Ganzsache "Fischotter - WWF"; U 7, SST Naumburg 1990 Postkutschenfahrt Berlin-Frankfurt/M.

DDR 1987; Ganzsache "Fischotter - WWF"; U 7, SST Naumburg 1990 Postkutschenfahrt Berlin-Frankfurt/M.

7,50 €
Naumburg OSt. Und PSSt. Einlieferungsbuch-Seite DDR 1088(8) in einer Einheit 2 MDN Walter Ulbricht 4.11.70

Naumburg OSt. Und PSSt. Einlieferungsbuch Seite DDR 1088(8) in einer Einheit 2 MDN Walter Ulbricht..

10,00 €
2 M Staatswappen auf Einlieferungsbuch-Seite DDR 2550(10) PSSt. 15 Naumburg 1985

2 M Staatswappen auf Einlieferungsbuch-Seite DDR 2550(10) PSSt. 15 Naumburg 1985

5,00 €
Naumburg PSSt. Einlieferungsbuch-Seite DDR 1967(4) 8.12.80 3 M Staatswappen in einer Einheit - selten

Naumburg PSSt. Einlieferungsbuch Seite DDR 1967(4) 8.12.80 3 M Staatswappen in einer Einheit..

15,00 €
Hedwig Dransfeld drei R-Bfe BRD 1393 an Staatsbank in Naumburg, aus Siegburg, Merching, Hamburg

Hedwig Dransfeld drei R-Bfe BRD 1393 an Staatsbank in Naumburg, aus Siegburg, Merching, Hamburg

2,30 €
Postkarte aus Naumburg (Saale) vom 18.12.1945 mit 'Gebühr bezahlt' Stempel B4a in rot

Postkarte aus Naumburg (Saale) vom 18.12.1945 mit 'Gebühr bezahlt' Stempel B4a in rot

16,00 €
Brief aus Naumburg (Saale) vom 22.08.1945 mit 'Gebühr bezahlt' Stempel B2a in violett

Brief aus Naumburg (Saale) vom 22.08.1945 mit 'Gebühr bezahlt' Stempel B2a in violett

14,00 €
SBZ Provinz Sachsen 85(4) als Einheit mit PF "5" defekt ru. Marke Bodenreform Bauer mit Pflug, gest. Naumburg (Saale)

SBZ Provinz Sachsen 85(4) als Einheit mit PF "5" defekt ru. Marke Bodenreform Bauer mit Pflug..

6,60 €
Naumburg (Saale) Brief 15.1.46 12 Pf. Bodenreform mit "voller 4" von 1945 Provinz Sachsen portogenau

Naumburg (Saale) Brief 15.1.46 12 Pf. Bodenreform mit "voller 4" von 1945 Provinz Sachsen portogenau

2,20 €
Naumburg Staatsbank Umbenennung Deutsche Kreditbank, mit Z1 zurück / retour 27.7.90, Regensburg

Naumburg Staatsbank Umbenennung Deutsche Kreditbank, mit Z1 zurück / retour 27.7.90, Regensburg

4,00 €
Naumburg Staatsbank Umbenennung Deutsche Kreditbank AG, mit Z2 zurück / retour 4.7.90 mit AFS

Naumburg Staatsbank Umbenennung Deutsche Kreditbank AG, mit Z2 zurück / retour 4.7.90 mit AFS

3,00 €
Naumburg SoSt. Rettet die Kinder 7. JAN 1946 auf Schnmuckumschlag der Kramer-Innung, SBZ 9 Kinderhilfe

Naumburg SoSt. Rettet die Kinder 7. JAN 1946 auf Schnmuckumschlag der Kramer Innung, SBZ 9..

7,00 €
Naumburg C-Ganzsache 60 Jahre Philatelie  14.11.64, P71 -

Naumburg C-Ganzsache 60 Jahre Philatelie 14.11.64, P71 -

5,50 €
Naumburg (Saale) Fernbrief mit 8 Pfg. Wappen 77X(3) an Hallescxhe Krankenkasse Berlin C2

Naumburg (Saale) Fernbrief mit 8 Pfg. Wappen 77X(3) an Hallescxhe Krankenkasse Berlin C2

5,00 €
Schleusingen R-Brief 84 Pf. Ziffer mit SBZ-Aufdruck  nach Naumburg, Kat. 211, rs- Eing.-St.

Schleusingen R-Brief 84 Pf. Ziffer mit SBZ-Aufdruck nach Naumburg, Kat. 211, rs- Eing.-St.

4,50 €
Naumburg mit 2 Werten aus DDR-Großblock 15 Jahre DDR, Brief mit Chemiearbeiter, Webstuhl, portogenau

Naumburg mit 2 Werten aus DDR Großblock 15 Jahre DDR, Brief mit Chemiearbeiter, Webstuhl..

5,00 €
Lokalausgabe Naumburg Wappen 12 Pf auf Schmuck-Umschlag SSt NAUMBURG Januar 1946

Lokalausgabe Naumburg Wappen 12 Pf auf Schmuck-Umschlag SSt NAUMBURG Januar 1946

11,00 €
Thüringen: Brief Bad Sulza 1946 nach Naumburg

Thüringen: Brief Bad Sulza 1946 nach Naumburg

80,25 €
Provinz Sachsen Naumburg "Rettet die Kinder" 12 Pf mit Durchstich und SSt. auf Kramer-Innung Brief

Provinz Sachsen Naumburg "Rettet die Kinder" 12 Pf mit Durchstich und SSt. auf Kramer-Innung Brief

13,00 €
Naumburg AFS 3.2.61 Rat der Stadt, Wirtschaftsdrucksache

Naumburg AFS 3.2.61 Rat der Stadt, Wirtschaftsdrucksache

1,80 €
1950, Landpost Stpl. BEUDITZ über Halle auf 12 Pf. Ganzsache

1950, Landpost Stpl. BEUDITZ über Halle auf 12 Pf. Ganzsache

8,90 €
Landpost-Stempel Saaleck über Naumburg auf AK Bad Kösen SSt BAD KÖSEN 1962

Landpost-Stempel Saaleck über Naumburg auf AK Bad Kösen SSt BAD KÖSEN 1962

15,40 €
173 Ostdeutscher Kulturrat - Uta von Naumburg O

173 Ostdeutscher Kulturrat - Uta von Naumburg O

0,55 €
3264 Dom zu Naumburg, postfrisch **

3264 Dom zu Naumburg, postfrisch **

1,65 €
3264 Dom zu Naumburg O gestempelt

3264 Dom zu Naumburg O gestempelt

0,55 €
1946, Brief ab NAUMBURG an das CIVIL INTERNIERTENLAGER HAMMELBURG mit MiF Gemeinschaftsausgaben/Provinz Sachsen.

1946, Brief ab NAUMBURG an das CIVIL INTERNIERTENLAGER HAMMELBURG mit MiF..

10,00 €
NBKD: MiNr. 8, "Der Naumburger Meister", Satz, postfrisch

NBKD: MiNr. 8, "Der Naumburger Meister", Satz, postfrisch

2,20 €
NBKD: MiNr. 14, "Naumburger Kirschfest 2012", Satz, postfrisch

NBKD: MiNr. 14, "Naumburger Kirschfest 2012", Satz, postfrisch

4,90 €
NBKD: MiNr. 15 Block 2, "Naumburger Kirschfest 2012", Satz, postfrisch

NBKD: MiNr. 15 Block 2, "Naumburger Kirschfest 2012", Satz, postfrisch

4,90 €
Naumburg Eckehard und Uta R-Bf Cossebaude  mit zurück, portogenau DDR 2811, 85 Pf Auslandsbrf, rs. "Benachrichtigt ..."

Naumburg Eckehard und Uta R Bf Cossebaude mit zurück, portogenau DDR 2811, 85 Pf Auslandsbrf, rs..

5,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx