Sie sind auf der Suche nach N? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an N in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

2.770 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bayern, gebr. 3 Pf Ganzsache m. rs. Zudruck  D. Regensburger Mech. Weberei Fürth

Bayern, gebr. 3 Pf Ganzsache m. rs. Zudruck D. Regensburger Mech. Weberei Fürth

15,90 €
Preussen, Paar 1 SGr. Zusatzfr. auf 1 SGr. Ganzsache v. K2 Magdeburg Bahnh.

Preussen, Paar 1 SGr. Zusatzfr. auf 1 SGr. Ganzsache v. K2 Magdeburg Bahnh.

35,90 €
Bayern 1881, 2x3 Pf WZ weite Welle auf 5 Pf. Ganzsache v. Nürnberg n. Holland

Bayern 1881, 2x3 Pf WZ weite Welle auf 5 Pf. Ganzsache v. Nürnberg n. Holland

42,90 €
Sachsen 1867, 3+2x1/2 NGr. auf PD Brief v. Leipzig n. Frankreich

Sachsen 1867, 3+2x1/2 NGr. auf PD Brief v. Leipzig n. Frankreich

49,90 €
Württemberg 1871, 1 Kr. auf Faltdrucksache v. Oehringen n. Neuhütten m. Ank.Stpl

Württemberg 1871, 1 Kr. auf Faltdrucksache v. Oehringen n. Neuhütten m. Ank.Stpl

12,90 €
1900 Marokko - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 7/19 - Überdruckt - 13 MH-Werte* - Signatur G. Oliva

1900 Marokko - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 7/19 - Überdruckt - 13 MH-Werte* - Signatur G. Oliva

268,25 €
1905 Marokko - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 20/32 - MH* - Signatur G. Oliva

1905 Marokko - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 20/32 - MH* - Signatur G. Oliva

357,50 €
1905-11 Marokko - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 33/44 - Wasserzeichen Rauten - MH* - Signatur G. Oliva

1905 11 Marokko Deutsche Kolonien Yvert Nr. 33/44 Wasserzeichen Rauten MH* Signatur G..

431,00 €
1908 Levante - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 52/56 - Wert in Centimes - MH* - Signatur G. Oliva

1908 Levante - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 52/56 - Wert in Centimes - MH* - Signatur G. Oliva

95,00 €
1905 Levante - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 29/40 - Para- und Plattenaufdruck, 12 Werte - MH* - Signatur G. Oliva

1905 Levante Deutsche Kolonien Yvert Nr. 29/40 Para und Plattenaufdruck, 12 Werte MH*..

326,00 €
1904-05 Levante - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 23/28 - Para-Aufdruck und Platten A-Barrat oben - MH* - Signatur G. Oliva

1904 05 Levante Deutsche Kolonien Yvert Nr. 23/28 Para Aufdruck und Platten A Barrat oben..

352,25 €
1900-03 Levante - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 11/22 - Para- und Plattenaufdruck auf Briefmarken des Deutschen Reiches - MH*

1900 03 Levante Deutsche Kolonien Yvert Nr. 11/22 Para und Plattenaufdruck auf Briefmarken..

263,00 €
1889 Levante - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 6/10 - MH*

1889 Levante - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 6/10 - MH*

63,50 €
1884 Levante - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 1/5 - MH*

1884 Levante - Deutsche Kolonien - Yvert Nr. 1/5 - MH*

263,00 €
1905 KIAO-TCHEOU - Yvert n. 14/22 - MH* (Nr. 23)

1905 KIAO-TCHEOU - Yvert n. 14/22 - MH* (Nr. 23)

851,00 €
1900 China Deutsche Büros - Yvert Nr. 9/21 - China Overdruckt - MH*

1900 China Deutsche Büros - Yvert Nr. 9/21 - China Overdruckt - MH*

431,00 €
1899 - 1900 Caroline - Yvert n. 1/4 - Karolinen Aufdruck schräg zu 48. - II. Typ - MLH*

1899 - 1900 Caroline - Yvert n. 1/4 - Karolinen Aufdruck schräg zu 48. - II. Typ - MLH*

746,00 €
1899 - 1900 Caroline - Yvert n. 1/6 - Karolinen Aufdruck schräg zu 56. - MLH*

1899 - 1900 Caroline - Yvert n. 1/6 - Karolinen Aufdruck schräg zu 56. - MLH*

116,00 €
1905-14 Kamerun - Yvert n. 20/24 - Wasserzeichen Rauten - MLH*

1905-14 Kamerun - Yvert n. 20/24 - Wasserzeichen Rauten - MLH*

263,00 €
Bayern 1887, 5 Pf. auf 5 Pf. Ganzsache m. L2- Aushilfstempel WEILER i.d. Schweiz

Bayern 1887, 5 Pf. auf 5 Pf. Ganzsache m. L2- Aushilfstempel WEILER i.d. Schweiz

25,90 €
Bayern 1915, KGF POW Zensur Brief v. Kulmbach n. Toulouse Frankreich

Bayern 1915, KGF POW Zensur Brief v. Kulmbach n. Toulouse Frankreich

16,90 €
Bayern 1840, 2mal Fingerhut Stpl. Neuburg a/D. auf Brief n. Rain.

Bayern 1840, 2mal Fingerhut Stpl. Neuburg a/D. auf Brief n. Rain.

14,90 €
Bayern 1813, L1 BAILNGRIES (Beilngries) auf Kgl. Dienst Sache Brief n. Eichstätt

Bayern 1813, L1 BAILNGRIES (Beilngries) auf Kgl. Dienst Sache Brief n. Eichstätt

15,90 €
Bayern 1874, HKS Bad Brückenau in blau u. klar auf 2 Kr. Ganzsache n. Hannover.

Bayern 1874, HKS Bad Brückenau in blau u. klar auf 2 Kr. Ganzsache n. Hannover.

25,90 €
Württemberg 1891, 3 Pf. auf Brauerei-Artikel Firmenkarte v. Ulm n. Leutkirch

Württemberg 1891, 3 Pf. auf Brauerei-Artikel Firmenkarte v. Ulm n. Leutkirch

7,90 €
Preussen 1864, R3 Berlin Post-Exp. 10 auf Brief m. 3er-Streifen 1 SGr.

Preussen 1864, R3 Berlin Post-Exp. 10 auf Brief m. 3er-Streifen 1 SGr.

21,90 €
Bayern 1879, 3 Pf. WZ weite Welle auf 3 Pf. Ganzsache v. Kusel n. Kaiserslautern

Bayern 1879, 3 Pf. WZ weite Welle auf 3 Pf. Ganzsache v. Kusel n. Kaiserslautern

25,90 €
Preussen 1847, K2 Essen auf Franko Brief n. Bochum m. Briefträgerunterschrift

Preussen 1847, K2 Essen auf Franko Brief n. Bochum m. Briefträgerunterschrift

18,90 €
DOA 1901, bedarfsgebr. 3 P. Ganzsache v. Dar-Es-Salaam n. Dresden

DOA 1901, bedarfsgebr. 3 P. Ganzsache v. Dar-Es-Salaam n. Dresden

14,90 €
Sachsen 1857, K2 Leipzig auf Brief n. Berlin m. nicht anerkannter Portofreiheit

Sachsen 1857, K2 Leipzig auf Brief n. Berlin m. nicht anerkannter Portofreiheit

24,90 €
Preussen 1855, K2 Vlotho auf Franko Wert Brief n. Lemgo

Preussen 1855, K2 Vlotho auf Franko Wert Brief n. Lemgo

12,90 €
Bayern 1867, R2 Gunzenhausen auf Brief m. gedrucktem Inhalt n. Thannhausen

Bayern 1867, R2 Gunzenhausen auf Brief m. gedrucktem Inhalt n. Thannhausen

12,90 €
Württemberg 1882, 3 Pf. Ganzsache v. Tuttlingen m. rs. Avis Zudruck C. Dorner

Württemberg 1882, 3 Pf. Ganzsache v. Tuttlingen m. rs. Avis Zudruck C. Dorner

12,90 €
Bayern 1845, Fingerhut Stpl. Pleinfeld auf Brief v. Spalt n. Gunzenhausen

Bayern 1845, Fingerhut Stpl. Pleinfeld auf Brief v. Spalt n. Gunzenhausen

12,90 €
Baden 1845, L1 Markdorf in rot klar auf Franko Brief n. Stühlingen

Baden 1845, L1 Markdorf in rot klar auf Franko Brief n. Stühlingen

9,90 €
Bayern, oMR 211 u. Zierstempel Hof auf Brief m. 3 Kr. n. Marienbad Österreich

Bayern, oMR 211 u. Zierstempel Hof auf Brief m. 3 Kr. n. Marienbad Österreich

15,90 €
Bayern P 9 A, 3 Pf. Antwortteil Ganzsache 1886 m. Zudruck v. Kirchheimbolanden

Bayern P 9 A, 3 Pf. Antwortteil Ganzsache 1886 m. Zudruck v. Kirchheimbolanden

14,90 €
Bayern-Österreich Mischfrankatur, 3 H Zusatzfr. auf 2 Pf. Antwortteil v. Mödling

Bayern-Österreich Mischfrankatur, 3 H Zusatzfr. auf 2 Pf. Antwortteil v. Mödling

59,90 €
Bayern P 1 IIe, 2 Kr. Ganzsache m. Setzfehler "Adre se" u. HKS Germersheim

Bayern P 1 IIe, 2 Kr. Ganzsache m. Setzfehler "Adre se" u. HKS Germersheim

32,90 €
Bayern P 1 IIc, gebr. 2 Kr. Ganzsache m. 2 Setzfehlern i.d. 3. Fußnote

Bayern P 1 IIc, gebr. 2 Kr. Ganzsache m. 2 Setzfehlern i.d. 3. Fußnote

39,90 €
Württemberg 1859, L2 Oberndorf auf Vordruck NN-Brief des Schwarzwälder Boten

Württemberg 1859, L2 Oberndorf auf Vordruck NN-Brief des Schwarzwälder Boten

14,90 €
Preussen 1853, K2 Witten auf Franko Brief n. Berlin m. rücks. Bahnpost Stempeln

Preussen 1853, K2 Witten auf Franko Brief n. Berlin m. rücks. Bahnpost Stempeln

18,90 €
Preussen 1867, K2 ANNEN auf Brief m. 1 Sgr. n. Herne b. Bochum

Preussen 1867, K2 ANNEN auf Brief m. 1 Sgr. n. Herne b. Bochum

19,90 €
Saarland 1956, 30 F. auf Zuleitungs Brief zum LH-Erstflug n. Shannon Irland

Saarland 1956, 30 F. auf Zuleitungs Brief zum LH-Erstflug n. Shannon Irland

25,90 €
Preussen, kl. Fraktur-L1 Nach Abgang der Post auf Brief m. L2 Gumbinnen

Preussen, kl. Fraktur-L1 Nach Abgang der Post auf Brief m. L2 Gumbinnen

25,90 €
Bayern 1646, früher Schnörkelbrief v. Donauwörth m. Cito Cito - Vermerk

Bayern 1646, früher Schnörkelbrief v. Donauwörth m. Cito Cito - Vermerk

48,90 €
DP Türkei 1901, 1 Pia./20 Pf. auf Konsulatsbrief v. Constantinopel n. Stuttgart

DP Türkei 1901, 1 Pia./20 Pf. auf Konsulatsbrief v. Constantinopel n. Stuttgart

29,90 €
Preussen, L2 Sprottau u. Beamtenstpl. Albinus klar auf Brief n. Glogau

Preussen, L2 Sprottau u. Beamtenstpl. Albinus klar auf Brief n. Glogau

12,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx