Sie sind auf der Suche nach N? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an N in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

2.771 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DR 1935, Landpost Stpl. WALDRENNACH über Neuenbürg auf Amts Brief m. 12 Pf.

DR 1935, Landpost Stpl. WALDRENNACH über Neuenbürg auf Amts Brief m. 12 Pf.

8,90 €
Bayern 1915, Reservestempel MURNAU R auf Ostergruss-AK.

Bayern 1915, Reservestempel MURNAU R auf Ostergruss-AK.

10,90 €
Germany  Feldpost 1943 Bahnpost PASSAU - NEUMARKT Zug 2980 an Panzer Jäger Kaserne

Germany Feldpost 1943 Bahnpost PASSAU - NEUMARKT Zug 2980 an Panzer Jäger Kaserne

2,40 €
Enzklösterle (Württemberg), Nothilfe 3 Pf Trachten als Drucksache aAk Jubelfeier der Erlöserkirche Dresden-Bühlau

Enzklösterle (Württemberg), Nothilfe 3 Pf Trachten als Drucksache aAk Jubelfeier der..

5,00 €
Bildpostkarte 6 Pfg. Johann Wolfgang von Goethe 1832 - 1932

Bildpostkarte 6 Pfg. Johann Wolfgang von Goethe 1832 - 1932

3,00 €
sarre Ak Saarbrücken Partie am Winterberg Fotokarte Drucksache frankiert 15 Cent nach Senftenberg

sarre Ak Saarbrücken Partie am Winterberg Fotokarte Drucksache frankiert 15 Cent nach Senftenberg

4,00 €
Bayern 1910, klarer K1 Engelsberg Oby. auf Brief n. München Neuhausen (N2) #2182

Bayern 1910, klarer K1 Engelsberg Oby. auf Brief n. München Neuhausen (N2) #2182

10,90 €
Bayern 1904, EF 3 Pf. auf kl. Fotokarte v. Eichstätt n. Windsheim. #223

Bayern 1904, EF 3 Pf. auf kl. Fotokarte v. Eichstätt n. Windsheim. #223

10,90 €
Bayern 1888, 3 Pf. A-Zähnung auf  AVIS Karte v. Nürnberg n. Vilshofen. #2828

Bayern 1888, 3 Pf. A-Zähnung auf AVIS Karte v. Nürnberg n. Vilshofen. #2828

10,90 €
Bayern 1901, Posthilfstelle EINÖDSBACH Taxe Oberstdorf auf AK m. 5 Pf. n. Wien.

Bayern 1901, Posthilfstelle EINÖDSBACH Taxe Oberstdorf auf AK m. 5 Pf. n. Wien.

12,90 €
Bayern 1915, R3 K. BAY. STS.-EISENB. ZUCHERING rücks. auf Ganzsache n. Karlskron

Bayern 1915, R3 K. BAY. STS.-EISENB. ZUCHERING rücks. auf Ganzsache n. Karlskron

12,90 €
Braunschweig 1845, HKS WOLFENBÜTTEL u. "A" auf Brief n. Braunschweig.

Braunschweig 1845, HKS WOLFENBÜTTEL u. "A" auf Brief n. Braunschweig.

10,90 €
Bayern 1903, K1 NIEDERPOERING auf kl. Brief m. 10 Pf. n. Vilshofen

Bayern 1903, K1 NIEDERPOERING auf kl. Brief m. 10 Pf. n. Vilshofen

6,90 €
Bayern 1877, HKS SCHWARZENBACH a.W. auf 5 Pf. Ganzsache n. Nordhausen

Bayern 1877, HKS SCHWARZENBACH a.W. auf 5 Pf. Ganzsache n. Nordhausen

10,90 €
Bayern 1876, HKS Wachenheim auf Ganzsache n. Ludwigshafen. #2304

Bayern 1876, HKS Wachenheim auf Ganzsache n. Ludwigshafen. #2304

9,90 €
Bayern 1893, K1 Strassgiech auf Brief v. Forstamt Peulendorf n. Bamberg. #643

Bayern 1893, K1 Strassgiech auf Brief v. Forstamt Peulendorf n. Bamberg. #643

12,90 €
Bayern 1880, HKS ESSINGEN  auf Ganzsache n. Edesheim m. K1 Rohrbach. #220

Bayern 1880, HKS ESSINGEN auf Ganzsache n. Edesheim m. K1 Rohrbach. #220

9,90 €
DR 1903, Posthülfstelle Zum Uglei auf Gasthaus Farb-AK m. 5 Pf. Germania

DR 1903, Posthülfstelle Zum Uglei auf Gasthaus Farb-AK m. 5 Pf. Germania

12,90 €
DR 1901, blauer Frakturschrift-L1 Porto auf AK v. Lüneburg n. Hamburg

DR 1901, blauer Frakturschrift-L1 Porto auf AK v. Lüneburg n. Hamburg

8,90 €
Bayern, L2- Aushilfstempel WEILER i. ALLG. BHF. auf Kartenteil m. 5 Pf.

Bayern, L2- Aushilfstempel WEILER i. ALLG. BHF. auf Kartenteil m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern 1899, L2- Aushilfstempel WEILER BHF.  auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1899, L2- Aushilfstempel WEILER BHF. auf Karte m. 5 Pf.

12,90 €
DR 1916, KGF POW Zensur Brief v. Neisse Sachsen n. Dänemark.

DR 1916, KGF POW Zensur Brief v. Neisse Sachsen n. Dänemark.

12,90 €
Bayern 1902, L2- Aushilfstempel ROSSHAUPTEN als Ank.Stpl. auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1902, L2- Aushilfstempel ROSSHAUPTEN als Ank.Stpl. auf Karte m. 5 Pf.

8,90 €
Bayern 1901, L2-Aushilfstempel RUDERATSHOFEN, Ank.Stpl. auf AK v. Dillingen

Bayern 1901, L2-Aushilfstempel RUDERATSHOFEN, Ank.Stpl. auf AK v. Dillingen

13,90 €
DR 1916, KGF POW Zensur Brief v. Bischofswerda Sachsen n. Dänemark.

DR 1916, KGF POW Zensur Brief v. Bischofswerda Sachsen n. Dänemark.

12,90 €
Bayern 1825, L2 R.4. LANDSHUT auf Brief n. München

Bayern 1825, L2 R.4. LANDSHUT auf Brief n. München

10,90 €
DR 1917, KGF POW Zensur Brief v. Königstein (Elbe) n. Dänemark. #2007

DR 1917, KGF POW Zensur Brief v. Königstein (Elbe) n. Dänemark. #2007

11,90 €
Bayern, K1 Straubing auf schönem Brief m. 3 Kr. n. Landau. #968

Bayern, K1 Straubing auf schönem Brief m. 3 Kr. n. Landau. #968

10,90 €
FP WK I 1915, Frankreich sw-AK Roubaix, Grande Place m Straßenbahnen u. Oldtimer

FP WK I 1915, Frankreich sw-AK Roubaix, Grande Place m Straßenbahnen u. Oldtimer

10,90 €
FP WK I 1916, Belgien sw-AK Ostende Boulevard Van Iseghem m. Pferdegespannen

FP WK I 1916, Belgien sw-AK Ostende Boulevard Van Iseghem m. Pferdegespannen

10,90 €
Bayern 1908, Reserve-Stpl. K2 ICHENHAUSEN R auf 5 Pf. Ganzsache n. Hagnau

Bayern 1908, Reserve-Stpl. K2 ICHENHAUSEN R auf 5 Pf. Ganzsache n. Hagnau

11,90 €
Bayern, HKS AIDENBACH auf Brief n. Passau

Bayern, HKS AIDENBACH auf Brief n. Passau

8,90 €
DR 1920, Wald Rheinland, Firmen Einschreiben Brief m. 4 Marken n. Solingen

DR 1920, Wald Rheinland, Firmen Einschreiben Brief m. 4 Marken n. Solingen

8,90 €
DR 1937, EF 5 Pf. auf Drucksache Brief v. EMDEN n. Finnland

DR 1937, EF 5 Pf. auf Drucksache Brief v. EMDEN n. Finnland

10,90 €
Bayern 1834, L2 Regensburg auf Brief n. Ascha LG Mitterfels

Bayern 1834, L2 Regensburg auf Brief n. Ascha LG Mitterfels

10,90 €
Bayern 1905, EF 2 Pf. auf Orts-Frachtkarte m. K1 DIETFURT a.R. n. Unterdietfurt

Bayern 1905, EF 2 Pf. auf Orts-Frachtkarte m. K1 DIETFURT a.R. n. Unterdietfurt

10,90 €
DR 1929, 15+20 Pf. auf Nachnahme Brief v. Stuttgart Cannstadt n. Nürnberg.

DR 1929, 15+20 Pf. auf Nachnahme Brief v. Stuttgart Cannstadt n. Nürnberg.

7,90 €
Bahnpost BERLIN - HAMBURG von 1886 Ganzsache ZUG 3 Deutsches Reich

Bahnpost BERLIN - HAMBURG von 1886 Ganzsache ZUG 3 Deutsches Reich

3,00 €
montan Oberschlesien 1921 - 1931 GA * Sense Hammer und Schlegel Bergbau Deutsches Reich

montan Oberschlesien 1921 - 1931 GA * Sense Hammer und Schlegel Bergbau Deutsches Reich

1,30 €
Friedrich Ebert 8 Pfg. , Wasserzeichen senkrecht DR 412Y ungebraucht mit Falz, Gummi gehangen  Germany unused

Friedrich Ebert 8 Pfg. , Wasserzeichen senkrecht DR 412Y ungebraucht mit Falz, Gummi gehangen..

8,00 €
Niedersaida über Pockau (Flöhatal) Empfangsbescheinigung über Rundfunkgebühren 1933, Werbung Lebkuchenfabrik Nürnberg

Niedersaida über Pockau (Flöhatal) Empfangsbescheinigung über Rundfunkgebühren 1933, Werbung..

8,00 €
Bayern 1909, Posthilfstelle GAISALPE Taxe Fischen auf entsprechender AK m. 5 Pf.

Bayern 1909, Posthilfstelle GAISALPE Taxe Fischen auf entsprechender AK m. 5 Pf.

12,90 €
Bayern 1920, 5 Pf. auf 10 Pf. Volksstaat Ganzsache m. K1 HAUNSHEIM (b. Lauingen)

Bayern 1920, 5 Pf. auf 10 Pf. Volksstaat Ganzsache m. K1 HAUNSHEIM (b. Lauingen)

8,90 €
Landpost-Stempel Föritz über SONNEBERG (THÜRINGEN) 16.8.33 Brief n. Halle/Saale

Landpost-Stempel Föritz über SONNEBERG (THÜRINGEN) 16.8.33 Brief n. Halle/Saale

16,50 €
DR 1936, Landpoststempel REICHENAU über Königsbrück auf Karte m. 6 Pf.

DR 1936, Landpoststempel REICHENAU über Königsbrück auf Karte m. 6 Pf.

8,90 €
Potschappel 1 Gr.  DDR 4 Brief 8.11.1872 an Gerichtsamt Dresden, rs. 2 Stempelmarken zu 10 bzw. 15 Neugroschen

Potschappel 1 Gr. DDR 4 Brief 8.11.1872 an Gerichtsamt Dresden, rs. 2 Stempelmarken zu 10 bzw. 15..

11,00 €
Bayern 1915, K1 NEUBURG a.D. auf Feldpost Brief n. Augsburg m. L2-Briefstempel

Bayern 1915, K1 NEUBURG a.D. auf Feldpost Brief n. Augsburg m. L2-Briefstempel

8,90 €
Bayern 1888, Aushilfstempel. LANDAU a.Isar auf Ganzsache v. K1 EICHENDORF

Bayern 1888, Aushilfstempel. LANDAU a.Isar auf Ganzsache v. K1 EICHENDORF

9,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx