Wie lege ich einen Garten an? Ein neues Gartenbuch.

Une offre dans Livres & magazines Nature : Plantes | Végétation - 525 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 8

Beschreibung

Statut

guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einband leicht verschmutzt und Rücken vergilbt / gebräunt - Deckel leicht aufgebogen - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich, vereinzelt schwach fleckig - Titel mit altem Besitzerstempel, aus dem Besitz von Gartenbaudirektor Carl Hector, Dresden (Wilischstr. 6 und Töpferstr. 4), ehemals Schriftführer im Fritz-Reuter-Club, Dresden, "Direktor der Abteilung für Landschaftsgärtnerei der Großbaumschulen von Paul Hauber und langjähriges Vorstandsmitglied des rührigen Bezirks-Obstbauvereins „Oberes Elbtal", Sitz Niederpoyritz, verdient gemacht. Das Schriftführeramt verwaltet er seit nunmehr 21 Jahren. Der  Krankenkasse für deutsche Gärtner, Gruppe Laubegast, gehörte er ebenfalls seit langen Jahren als Vorstandsmitglied an" (Gartenwelt 1919) herausgegeben nach Rogers Gartenbuch im Auftrage der Gesellschaft für Heimkultur e. V. - Einleitung - Die wesentlichen Bedingungen - Das Gartenbild - Das geradlinige Prinzip - Der Plan des Gartens im Einzelnen - Beete und Rabatten - Wege und Ruffahrten - Der Rasen - Das Entwerfen des Planes - Der Böschungsgarten - Der Felsengarten - Der Rosengarten - Das Wasser im Garten - Der Gemüsegarten - Glashäuser - Planken und Hecken - Andere künstliche Kanten und Einfassungen - Allerlei Gartenbeiwerk - Noch einige Kleinigkeiten - Gartenpläne - Die Pflanzung - Weitere Betrachtung über die Anlage des Gartens - Der Garten und die Blume - Pflanzentabellen. Übersicht der Pflanzentabellen - Dünger - Gartengeometrie - Gartengeräte und Gartenhilfsmittel, Leinen, ca. 18,5 x 24,5, 333 Seiten mit 202 Bildern und weiteren 23 Seiten Geschäftsanzeigen

Détails sur l'article

Herausgeber: August Siebert
Wilhelm Schölermann

Titel: Wie lege ich einen Garten an?
Ein neues Gartenbuch

Verlagsname: Westdeutsche Verlagsgesellschaft, Wiesbaden

Jahr: um 1910

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 44460731
| le numéro de stockage: 329267

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
97 % Positive
225 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so