Ruscheweyh, Ferdinand (1785 - Neustrelitz - 1846),, Maria: Pulchra ut luna, electa ut sol. Radierung nach Bartholomäus Steinle

Une offre dans Art & antiquités Les graphiques jusqu'à 1900 - 255 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 6

Beschreibung

In der Platte bezeichnet "Steinle del. Ruscheweyh fc Romae 1832". Vollrandiger Druck auf Velin. 20 x 10,2 cm. Papier: 34,4 x 24,5 cm
1832
Nagler 27. - Ferdinand Ruscheweyh war als Zeichner und Reproduktionsstecher tätig. Er begann seine Ausbildung 1803 bei Daniel Berger in Berlin und ging dann nach Wien, wo er Drucke nach den alten Meistern herstellte und in Kontakt mit Franz Pforr kam. 1808 zog er nach Rom, wo er bis 1832 blieb. In Rom schloss F. Ruscheweyh sich P. v. Cornelius, Overbeck an, dessen Werke u.a. durch seine graphischen Reproduktionen zu weiterer Verbreitung verhalf. - Wenige stockfleckig, zum Rand hin etwas stärker

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Händler-Kategorie: KUNST_Künstlergrafik 16.-19. Jh. (old master prints)

numéro d'oldthing: 57351835
| le numéro de stockage: 150297

Luehrs

Évaluations du vendeur
100 % Positive
14 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-20459 Hamburg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-160749 am 28.10.2024
Mitglied-155612 am 24.06.2022

Alles super, Produkt war sehr gut verpackt

Soutenez les marchands indépendants et achetez des antiquités historiques et des pièces uniques d'occasion sur oldthing.