Olbricht, Alexander (1876 Breslau - 1942 Weimar),, Mappe "Alexander Olbricht. Weimar und Umgebung" mit 8 handkolorierten Radierungen

Une offre dans Art & antiquités Graphiques artistiques - 355 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 3

Beschreibung

Alle signiert, römisch nummeriert mit "v.P[robe]." bezeichnet. Mit Titel und Reihentitel, alle zudem als "Vorzugsdruck" bezeichnet. Im Impressum mit handschriftlicher Widmung an Geheimrat Dr. Krause. Drucke auf China. Je 6,1 x 8,5 cm (Darstellung), 14 x 20 cm (Papier). Original HLwdmappe mit Prägedruck in Schwarz
1923
Farbfrische Vorzugsdrucke aus der dritten Mappe "Alexander Obricht. Weimar und Umgebung" des Weimarschau-Verlages zu Weimar. Die Mappe enthält 12 Drucke wovon hier 8 vorhanden sind. Alexander Olbricht stellte die Drucke auf eigener Presse her und sie wurden von ihm handkoloriert und handschriftlich signiert. Im Impressum und auf den Blättern mit handschriftlicher Widmung "Herrn Geheimrat Dr. Krause zur freundlichen Erinnerung / OberWeimar, 1. September 1923 Alexander Olbricht.". Im Impressum ohne Nummerierung. Die Mappe enthält die folgenden Radierungen "Ehringsdorf" (I), "Oberweimar" (II), "Am Viadukt in []moor" (IV), "Pfarrhaus zu Oberw."(VIII), "Haus No 188c in Oberweimar" (IX), Eisenbahnlinie (X), Blick über Felder mit Knickbepflanzung (XI), "Haus No 189a bei Oberweimar " (XII). Radierungen alle unter Passepartout. - Der deutsche Grafiker und Maler Alexander Olbricht begann ein Kunststudium an der Akademie in Breslau und wechselte 1899 an die Kunstschule in Weimar. Ab 1904 trat die Ölmalerei zugunsten von zeichnerischen und druckgrafischen Arbeiten immer mehr in den Hintergrund. 1907 bezog er ein eigenes Haus mit Atelier, Druckwerkstatt und großem Garten. Ab 1921 hatte er eine Professur in der Zeichenklasse an der Kunsthochschule in Weimar inne, die er 1935 aus politischen Gründen verlor. Bis 1942 arbeitete er als freiberuflich in Weimar. - Die Mappe mit wenigen kleinen Fleckchen. Die Graphiken teils mit ganz minimalen Fleckchen, meist im Randbereich. Insgesamt sehr gut erhalten

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Händler-Kategorie: KUNST_Künstlergrafik / Handzeichnungen 20. Jh. (prints / drawings)

numéro d'oldthing: 56655204
| le numéro de stockage: 240132

Luehrs

Évaluations du vendeur
100 % Positive
14 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-20459 Hamburg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-160749 am 28.10.2024
Mitglied-155612 am 24.06.2022

Alles super, Produkt war sehr gut verpackt

Soutenez les marchands indépendants et achetez des antiquités historiques et des pièces uniques d'occasion sur oldthing.