Oertel Karl 1890-1979 "Wirtshausschild Schwanen in Ka Knielingen " Silberstiftzeichnung auf Papier 30 cm – 23 cm

Une offre dans Art & antiquités Aquarelles après 1900 - 74 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 4

Beschreibung

Artkunst24-de
biete:
Oertel Karl 1890-1979 "Wirtshausschild Schwanen in Ka- Knielingen " Silberstiftzeichnung auf Papier 30 cm – 23 cm alt gerahmt!

Gaststätte Zum Schwanen
Die Gaststätte Zum Schwanen gilt nach den Gaststätten Zum Adler und Krone als das drittälteste Wirtshaus in Knielingen. Sie wurde zuerst als Straußenwirtschaft betrieben und musste dafür eine jährliche Abgabe von 40 Gulden an die markgräfliche Kasse entrichten. Der damalige Bäcker und Wirt Erhard Kiefer nahm am 17. August 1717 seinen Bruder Friedrich als Konzessionsteilhaber auf. Beide beantragten die Vollkonzession 1728, die ihnen mit der Schildgerechtigkeit für das in der Oberen Straße gegenüber der Dorfkirche gelegene Gasthaus gewährt wurde. Daher betrug der Accord 50 Gulden. Sollten sie jedoch jeweils allein als Wirte tätig sein, musste Friedrich Kiefer 45 Gulden und Erhard Kiefer 35 Gulden bezahlen, so das markgräfliche Amt.

Über der Eingangstür ziert eine Brezel die Gaststätte, da zu dem Wirtshaus auch eine Bäckerei gehörte, was zur damaligen Zeit nicht ungewöhnlich war. Der Backofen hat sich – ebenso wie der Eiskeller – bis in die heutige Zeit erhalten. Seit 1835 ist in der Gaststätte der Schwanensaal bezeugt. 1849 sind in diesem Versammlungen des republikanischen Volksvereins abgehalten und Vorträge von Mitgliedern der Provisorischen Regierung gehalten worden. Zudem verkehrten dort damals verschiedene Volkswehren und Freikorps.

In der Amtszeit des Oberbürgermeisters Günther Klotz fand im September 1959 im Schwanen eine Besprechung von Knielinger Bürgern und Vertretern der Karlsruher Stadtverwaltung über den Verkauf von mehreren in Knielingen gelegenen Grundstücken statt, die die Stadt als Gelände zur Bebauung für die Ölraffinerien benötigte. 1977 ersteigerte die Karlsruher Athletengesellschaft das Gebäude, die es 1981 umfassend renovierte.

Mehr Angebote :
Artkunst24-de

Statut

siehe Beschreibung
numéro d'oldthing: 53167921
| le numéro de stockage: 6042

Artkunst24-de

Évaluations du vendeur
100 % Positive
104 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-75447 Baden-Württemberg - Sternenfels
Langue : allemand
  • &

Mitglied-174315 am 13.05.2025

sehr gute Ware, sehr schnelle Lieferung, Ware war sehr sicher verpackt. Kann diesen Händler nur empfehlen

Mitglied-156025 am 15.04.2025

Wie beschrieben, sehr schneller Versand, herzlichen Dank und gerne wieder

Mitglied-172468 am 02.03.2025

Pünktlich geliefert. Super verpackt. Besser geht es nicht.

Mitglied-171360 am 20.01.2025

Vielen Dank;) Ich wünsche Ihnen Ein wunderfolles 2025;)

Mitglied-170825 am 31.12.2024

prima Ware,alles ok,gern wieder!

Mitglied-169851 am 20.11.2024

Der Händler hat den Versand in die Schweiz möglich gemacht - herzlichen Dank!

Mitglied-150173 am 08.09.2024

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-164708 am 18.10.2023
Mitglied-163445 am 09.08.2023
Mitglied-163100 am 23.07.2023

Die Puppe hat viel Ausstrahlung. Sie gefällt mir sehr. Danke. Es ist alles perfekt gelaufen.

Mitglied-162141 am 26.05.2023
Mitglied-158340 am 05.01.2023