Mattioli, Pietro Andrea und Jean des Moulins (Übers.): Commentaire de M. Pierre Andre Matthiole medecin senois, sur les six livres de Ped. Dioscuride Anazarbeen de la matiere medecinale Reveuz et augmentes en plus de mille lieux par l'autheur mesme, et

Impressions de la page: 2
numéro d'oldthing: 46643047
| le numéro de stockage: 872036

Lyons, Guillaume Roville, 1572, [126], 819+[XXII] S.

[126], 819+[XXII] S.: 4°, Ledereinband
Pietro Andrea Mattioli (1501-1578) war ein bedeutender Arzt, Botaniker und Humanist des 16. Jahrhunderts. Er war Leibarzt des Kaisers Maximilians II. und Verfasser mehrerer medizinischer Schriften, primär über Heilpflanzen. Sein Beitrag zur botanischen Forschung wurde posthum geehrt, indem eine Pflanzengattung nach ihm benannt wurde (Levkojen, taxonomisch Matthiola). Als Mattiolis Hauptwerk gilt sein Kommentar zu den sechs Büchern des antiken Arztes Dioskurides (Commentarii in libros sex Pedacii Dioscoridis Anazarbei). Bei dem vorliegendem Buch handelt es sich um eine noch zu Mattiolis Lebzeiten erstellte französische Übertragung der Commentarii. Das Original des 16. Jahrhunderts wurde im 20. Jahrhundert einer umfangreichen Restaurierung unterzogen und mit einem neuen Einband versehen. Hierbei handelt es sich um einen goldgeprägten, hellbraunen Ledereinband mit fünf Bünden. Er ist leicht berieben. Die Buchsiegel sind mit rotem Samt bezogen. Das Buch besteht aus zwei Teilen. Zunächst ein Teil von 126 unnummerierten Seiten mit meist tabellarisch gehaltenen Übersichten zur schnellen Orientierung des Lesers, z.B. dazu welche Mittel bei Vergiftungserscheinungen zu verabreichen sind. Im Anschluss daran folgt der eigentliche Kommentar (dieser mit Seitenzählung) mit zahlreichen auf Mattiolis Zeichnungen basierenden Illustrationen in Holzschnitt. Hierbei handelt es sich überwiegend um Darstellungen der einzelnen beschriebenen Heilpflanzen, aber auch von Tieren, Organen und pharmazeutischen Gerätschaften wie z.B. Destillen. Den Abschluss bildet das wiederum unnummerierte Inhaltsverzeichnis. Buchblock überwiegend sehr gut erhalten. Vereinzelt sind jedoch Ecken altersbedingt verwittert. Sie wurden bei der Restaurierung fachmännisch hinterlegt und ergänzt. Trotz dieser verwitterten Teile weisen lediglich vier Seiten des Inhaltsverzeichnisses geringfügige Textverluste auf.

Statut

gebraucht; sehr gut

Détails sur l'article

Autor: Mattioli, Pietro Andrea und Jean des Moulins (Übers.)

Titel: Commentaire de M. Pierre Andre Matthiole medecin senois, sur les six livres de Ped. Dioscuride Anazarbeen de la matiere medecinale
Reveuz et augmentes en plus de mille lieux par l'autheur mesme, et enrichis pour la troisiéme fois, d'un grand nombre de pourtraits, de plantes, et animaux tirés au vif, plus qu'aux precedentes editions / Avec certaines tables medecinales, tant des qualités et vertus des simples medicamens, que des remedes pour toutes maladies [...]

Verlagsort: Lyons, Guillaume Roville

Jahr: 1572

Seitenanzahl: [126], 819+[XXII] S.

Freie Beschreibung: [126], 819+[XXII] S.: 4°, Ledereinband
Pietro Andrea Mattioli (1501-1578) war ein bedeutender Arzt, Botaniker und Humanist des 16. Jahrhunderts. Er war Leibarzt des Kaisers Maximilians II. und Verfasser mehrerer medizinischer Schriften, primär über Heilpflanzen. Sein Beitrag zur botanischen Forschung wurde posthum geehrt, indem eine Pflanzengattung nach ihm benannt wurde (Levkojen, taxonomisch Matthiola). Als Mattiolis Hauptwerk gilt sein Kommentar zu den sechs Büchern des antiken Arztes Dioskurides (Commentarii in libros sex Pedacii Dioscoridis Anazarbei). Bei dem vorliegendem Buch handelt es sich um eine noch zu Mattiolis Lebzeiten erstellte französische Übertragung der Commentarii. Das Original des 16. Jahrhunderts wurde im 20. Jahrhundert einer umfangreichen Restaurierung unterzogen und mit einem neuen Einband versehen. Hierbei handelt es sich um einen goldgeprägten, hellbraunen Ledereinband mit fünf Bünden. Er ist leicht berieben. Die Buchsiegel sind mit rotem Samt bezogen. Das Buch besteht aus zwei Teilen. Zunächst ein Teil von 126 unnummerierten Seiten mit meist tabellarisch gehaltenen Übersichten zur schnellen Orientierung des Lesers, z.B. dazu welche Mittel bei Vergiftungserscheinungen zu verabreichen sind. Im Anschluss daran folgt der eigentliche Kommentar (dieser mit Seitenzählung) mit zahlreichen auf Mattiolis Zeichnungen basierenden Illustrationen in Holzschnitt. Hierbei handelt es sich überwiegend um Darstellungen der einzelnen beschriebenen Heilpflanzen, aber auch von Tieren, Organen und pharmazeutischen Gerätschaften wie z.B. Destillen. Den Abschluss bildet das wiederum unnummerierte Inhaltsverzeichnis. Buchblock überwiegend sehr gut erhalten. Vereinzelt sind jedoch Ecken altersbedingt verwittert. Sie wurden bei der Restaurierung fachmännisch hinterlegt und ergänzt. Trotz dieser verwitterten Teile weisen lediglich vier Seiten des Inhaltsverzeichnisses geringfügige Textverluste auf

Sprache: Französisch

Händler-Kategorie: Bücher / Medizin

Avis actuels

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 28.11.2023

Mitglied-164082 am 12.09.2023
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.