" Idyllische Landschaft in der schwäbischen Alb " Lilli Kerzinger-Werth 1897 Mailand 1971 Stuttgart

Impressions de la page: 38
numéro d'oldthing: 47988110
| le numéro de stockage: 2230

Artkunst24.Etsy.com in 75447Sternenfels

" Idyllische Landschaft in der schwäbischen Alb "
Lilli Kerzinger-Werth
1. September 1897 in Mailand; † 4. November 1971 in Stuttgart war eine deutsche Tierbildhauerin und Malerin. Links signiert und 1946 datiert.
originale Rahmung Masse im Rahmen :55 x 65cm Gemälde46 x55cm
Sehr gute Erhaltung und einer besonderen aufwendigen Blattgold Rahmung !
Am Kunstmarkt hoch bezahlt werden Ihre Bildhauer Arbeiten !

Wir möchten gerne nur Euro 480 von Ihnen inclusive versichertem Versand !
In Stuttgart befinden sich nach einer Zusammenstellung von Edith Neumann 27 Landschaftsbilder von Lilli Kerzinger-Werth in öffentlichem Besitz. Die meisten der 18 Ölgemälde und 9 Aquarelle thematisieren die Landschaft der Schwäbischen Alb.

Die Bilder befinden sich im Besitz der folgenden Institutionen:

Kunstmuseum Stuttgart
Regierungspräsidium Stuttgart
Staatsgalerie Stuttgart
Kunstsammlung der Landesbank Baden-Württemberg

Die Stadt Stuttgart verdankt Lilli Kerzinger-Werth vier Skulpturen im öffentlichen Raum:

ein Bärenpaar beim Bärenschlössle,
ein Fohlen auf dem Killesberg,
den Salamander des Salamanderbrunnens und
den Rohrer Bär am Rohrer See in Stuttgart-Rohr.
Edith Neumann erwähnt in ihrer Monographie „ Künstlerinnen in Württemberg“ einige weitere Skulpturen im öffentlichen Raum in Stuttgart und an anderen Orten, über deren Erhaltung nichts bekannt ist. 1942 schuf Lilli Kerzinger-Werth eine Fohlenfigur aus Zinkguss. Die Skulptur wurde zur Deutschen Gartenschau 1950 in Stuttgart im Höhenpark Killesberg ausgestellt und steht heute bei der Polizeireiterstaffel im Körschtal. 1987 wurde eine Bronzenachbildung im Höhenpark Killesberg bei Eliszis Jahrmarktstheater aufgestellt

Große Deutsche Kunstausstellung
Lilli Kerzinger-Werth nahm zwischen 1937 und 1944 fünfmal an der Großen Deutschen Kunstausstellung in München teil. Sie stellte 11 Skulpturen aus, darunter 1943 eine Bronzebüste des Stuttgarter Theaterschauspielers Waldemar Leitgeb, die keinen Käufer fand. Ansonsten stellte sie Tierplastiken aus: Falke, Fohlen, Wisent, Löwe, Elefant, Rehkitz und Zicklein. Als Material verwendete sie Bronze, Zink, Gips und Nußbaum. Ein Gipsfohlen, das ihrer Fohlenfigur von 1942 ähnlich war, kaufte Hermann Göring 1938 zum Preis von 2225 Reichsmark. 1943 und 1944 konnte sie weitere vier Werke zu Preisen zwischen 220 und 900 Reichsmark verkaufen. Ihr Mann bemühte sich zwischen 1938 und 1941 vergebens, einen Käufer für eine Badende in Marmor und eine Bronzebüste von Siegfried Wagner zu finden.

Statut

siehe Beschreibung

Avis actuels

Mitglied-164708 am 18.10.2023

Mitglied-163445 am 09.08.2023

Die Puppe hat viel Ausstrahlung. Sie gefällt mir sehr. Danke. Es ist alles perfekt gelaufen.

Mitglied-163100 am 23.07.2023

Mitglied-162141 am 26.05.2023

Mitglied-158340 am 05.01.2023

Mitglied-153441 am 21.11.2022

Mitglied-154645 am 14.05.2022

Mitglied-147635 am 02.06.2021

Mitglied-142527 am 22.11.2020
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.