Curt von Dobbeler: Konstruktion elektrischer Maschinen.

Une offre dans Livres & magazines Technologie - 9.474 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 2

Beschreibung

Statut

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: alter Besitzerstempel innen im Deckel und auf dem Titel - Rückseite mit kleiner Quetschstelle im oberen Rand - Seiten sauber und ordentlich, In dem vorliegenden dritten Band des „Leitfadens der Elektrotechnik wird die konstruktive Durchbildung der elektrischen Maschinen behandelt, und zwar sowohl jene der Gleichstrommaschinen als auch die der Wechselstrommaschinen, nachdem die Berechnung beider in den früheren Bänden des Leitfadens abgeschlossen ist. Das Ergebnis der Berechnung wird im allgemeinen seinen Niederschlag in einer „Maßskizze" finden ... Auf Grund einer solchen, durch den Berechnungsingenieur aufzustellenden Maßskizze hat dann der Konstruktionsingenieur die Aufgabe, die Maschine konstruktiv zu gestalten und „werkstattreif" zu machen. Die Gliederung in Gleichstrommaschinen einerseits und Wechselstrommaschinen andererseits hat für die konstruktive Behandlung keine innere Berechtigung mehr, denn' die für die Konstruktion und Fabrikation maßgeblichen Gesichtspunkte sind weitgehend beiden Maschinenarten gemeinsam. Es werden deshalb die gleichartigen Bestandteile oder Bauelemente der verschiedenen Maschinenarten zusammengefaßt, um dann aus diesen Einzelteilen den Gesamtaufbau der ganzen Maschinen zu entwickeln. Dabei wird nach Möglichkeit versucht, eine gewisse Systematik durchzuführen in der Weise, daß zunächst der durch das einzelne Bauelement zu erfüllende Zweck klargestellt und dann die hierfür sich ergebende Form hergeleitet wird. Es soll hierdurch 'der zu einer richtigen, zweckentsprechenden Lösung führende konstruktive Gedankengang, also der Weg zur Lösung gezeigt werden, nicht die fertige Lösung. Aus sogenannten „Vorlagetafeln" oder „Musterbeispielen" allein kann der Anfänger meist nichts lernen; denn er ist ja noch nicht imstande, das Für und Wider einer bestimmten Konstruktion zu beurteilen; je mehr Vorlagen er hat, um so weniger ist er in der Lage, das für den Einzelfall Richtige daraus zu entnehmen, und er sieht daher nur eine ihn verwirrende, scheinbare Vielfalt von Lösungsmöglichkeiten. Eine kritische Beurteilung dieser verschiedenen Lösungen soll der Anfänger ja gerade erst lernen. Es wird deshalb im vorliegenden Buche angestrebt, die Formgebung jedes Einzelteiles und damit die die Formgebung der ganzen Maschine bedingenden Prinzipien klarzustellen, um dadurch zu zeigen, wie sich für den konkreten Fall ganz zwangsläufig meist nur eine einzige oder ganz wenige Lösungen ...", Halbleinen, ca. 16,5 x 23,5, 178 Seiten mit 732 Bildern

Détails sur l'article

Autor: Curt von Dobbeler

Herausgeber: Moeller-Werr

Titel: Konstruktion elektrischer Maschinen

Verlagsname: B. G.Teubner, Leipzig

Jahr: 1950

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 52803341
| le numéro de stockage: 332872

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
97 % Positive
227 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023