Sie sind auf der Suche nach waldshut? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an waldshut in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Weitere Sammelgebiete Rubrik um.

35 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
AK Brüssel Porte de Hall Straßenbahn Kinder 1925 Tiengen Waldshut gelaufen

AK Brüssel Porte de Hall Straßenbahn Kinder 1925 Tiengen Waldshut gelaufen

3,95 €
Original Patent - Otto Wehrle in Rotzingen / Görwihl b. Waldshut , 1885 , Stimmgabel - Spreize , Musik , Musikalien !!!

Original Patent Otto Wehrle in Rotzingen / Görwihl b. Waldshut , 1885 , Stimmgabel Spreize..

49,99 €
Original Patent - Peter Höllein in Jestetten b. Waldshut , 1884, Maschine zum Zerschneiden alter Dampfkessel , Metallbau

Original Patent Peter Höllein in Jestetten b. Waldshut , 1884, Maschine zum Zerschneiden alter..

39,99 €
original Patent - Gebrüder Dietsche , Waldshut , Baden , 1900 , Probenentnehmer für Schrotmühle | Mühle , Mühlen !!

original Patent Gebrüder Dietsche , Waldshut , Baden , 1900 , Probenentnehmer für Schrotmühle..

39,99 €
Rechnung Stuttgart 1902, Gebrüder Wolff, Färberei & Bleicherei, Das Betriebsgelände in Waldshut

Rechnung Stuttgart 1902, Gebrüder Wolff, Färberei & Bleicherei, Das Betriebsgelände in Waldshut

20,00 €
Bahnbus - Schülerwochenkarte Bahnbus/Schiene - gültig im Bahnbus und zuschlagfreien Zug 2. Kl zwischen Laufenburg (Baden

Bahnbus Schülerwochenkarte Bahnbus/Schiene gültig im Bahnbus und zuschlagfreien Zug 2. Kl..

9,00 €
Deutschland - Bernhalde-Lichtspiele Waldshut - Kinokarte

Deutschland - Bernhalde-Lichtspiele Waldshut - Kinokarte

7,00 €
Deutschland - Albrecht - Lichtspieltheater Waldshut - Kinokarte

Deutschland - Albrecht - Lichtspieltheater Waldshut - Kinokarte

7,00 €
Deutschland - Rückfahrkarte - Laufenburg bis Brennet (Rheintal) oder Brennet (Wehratal) oder Waldshut - Rückfahrkarte 19

Deutschland Rückfahrkarte Laufenburg bis Brennet (Rheintal) oder Brennet (Wehratal) oder..

12,00 €
Deutschland - Waldshut - Laufenburg (Baden) oder Wutöschingen - Fahrkarte 1968

Deutschland - Waldshut - Laufenburg (Baden) oder Wutöschingen - Fahrkarte 1968

9,00 €
Schweiz - Deutschland - Fähre Waldshut-Full - Hin- und Rückfahrt für Schweizer

Schweiz - Deutschland - Fähre Waldshut-Full - Hin- und Rückfahrt für Schweizer

11,00 €
Deutschland - Max Ebner Omnibusverkehr Hohentengen Ldkrs. Waldshut - Fahrschein DM -.85

Deutschland - Max Ebner Omnibusverkehr Hohentengen Ldkrs. Waldshut - Fahrschein DM -.85

13,00 €
Deutschland - Sonntagsrückfahrkarte - Laufenburg bis Brennet (Rheintal) oder Brennet (Wehratal) oder Waldshut - Fahrkart

Deutschland Sonntagsrückfahrkarte Laufenburg bis Brennet (Rheintal) oder Brennet (Wehratal)..

12,00 €
Deutschland - Personalfahrkarte - Albbruck bis Laufenburg (Baden) oder Waldshut - Fahrkarte

Deutschland - Personalfahrkarte - Albbruck bis Laufenburg (Baden) oder Waldshut - Fahrkarte

16,00 €
Deutschland - Albbruck bis Laufenburg (Baden) od Waldshut - Fahrkarte 2. Kl. 1966

Deutschland - Albbruck bis Laufenburg (Baden) od Waldshut - Fahrkarte 2. Kl. 1966

7,00 €
Deutschland - Kombinierte Arbeiterwochenkarte für 6 Fahrten im Bahnbus Dogern Waldshut und Fahrten im zugschlagfreien Zu

Deutschland Kombinierte Arbeiterwochenkarte für 6 Fahrten im Bahnbus Dogern Waldshut und Fahrten..

17,00 €
Deutschland - Kombinierte Arbeiterwochenkarte für 6 Fahrten im Bahnbus Dogern Waldshut und Fahrten im zugschlagfreien Zu

Deutschland Kombinierte Arbeiterwochenkarte für 6 Fahrten im Bahnbus Dogern Waldshut und Fahrten..

17,00 €
Deutschland - Arbeiterwochenkarte - Personenzug Dogern Waldshut - Fahrkarte 2. Kl. 1956

Deutschland - Arbeiterwochenkarte - Personenzug Dogern Waldshut - Fahrkarte 2. Kl. 1956

17,00 €
Deutschland - 10. Februar 1974 Gesellschafts-Sonderfahrt - Narrentreffen Waldshut - Fahrkarte Laufenburg (Baden) Waldshu

Deutschland 10. Februar 1974 Gesellschafts Sonderfahrt Narrentreffen Waldshut Fahrkarte..

19,00 €
Deutschland - Fahrkarte 3. Kl 1955 - Personenzug - Kehl nach Waldshut über Basel Badischer Bahnhof

Deutschland - Fahrkarte 3. Kl 1955 - Personenzug - Kehl nach Waldshut über Basel Badischer Bahnhof

9,00 €
Deutschland - Waldshut Koblenz - Fahrkarte 2. Klasse DM -.70 1961

Deutschland - Waldshut Koblenz - Fahrkarte 2. Klasse DM -.70 1961

13,00 €
Deutschland - Waldshut bis Laufenburg (Baden) - Fahrkarte 2.Kl 1.60 1973

Deutschland - Waldshut bis Laufenburg (Baden) - Fahrkarte 2.Kl 1.60 1973

7,00 €
Deutschland - Murg (Baden) bis Beuggen Hasel (Baden) Waldshut oder Wehr (Baden) - Fahrkarte 1967

Deutschland - Murg (Baden) bis Beuggen Hasel (Baden) Waldshut oder Wehr (Baden) - Fahrkarte 1967

8,00 €
Deutschland - Städtisches Kulturamt Waldshut - Eintrittskarte - Gymnasium Waldshut 22.7.1958

Deutschland - Städtisches Kulturamt Waldshut - Eintrittskarte - Gymnasium Waldshut 22.7.1958

11,00 €
Deutschland - Städtisches Schwimmbad Waldshut - Badekarte - Wechselkabine mit Kleiderabgabe

Deutschland - Städtisches Schwimmbad Waldshut - Badekarte - Wechselkabine mit Kleiderabgabe

5,00 €
Rechnung Waldshut 1903, Albert Stoll, Fabriken für Möbel aus gebogenem Holz, Betriebsgelände mit Transportzug, Preise

Rechnung Waldshut 1903, Albert Stoll, Fabriken für Möbel aus gebogenem Holz, Betriebsgelände mit..

20,00 €
Rechnung Waldshut 1910, Peter Schmid, Maurermeister, Zementwaren-Geschäft, Geschäftsgelände mit Warenlagerung

Rechnung Waldshut 1910, Peter Schmid, Maurermeister, Zementwaren Geschäft, Geschäftsgelände mit..

20,00 €
Rechnung Waldshut 1911, Gebhard Ruthart, Wäschefabrikation & Maschinenstrickerei, Lagerraum und Geschäft

Rechnung Waldshut 1911, Gebhard Ruthart, Wäschefabrikation & Maschinenstrickerei, Lagerraum und..

20,00 €
original Patent - R. Dietsche in Waldshut, Baden , 1905 ,  Nachverzuckerung heißabgeläuterter Würzen !!!

original Patent R. Dietsche in Waldshut, Baden , 1905 , Nachverzuckerung heißabgeläuterter..

39,99 €
Original Patentschrift - Gebr. Dietsche in Koblenz / Schweiz , 1894 , Apparat für Brauerei , Rührwerk , Bier , Alkohol !

Original Patentschrift Gebr. Dietsche in Koblenz / Schweiz , 1894 , Apparat für Brauerei..

41,01 €
original Patent - Christian Mann , Waldshut / Rhein / Koblenz , 1887 , Abstellen der Maschinen - Spindel | Spinnmaschine

original Patent Christian Mann , Waldshut / Rhein / Koblenz , 1887 , Abstellen der Maschinen..

39,99 €
Original Patentschrift - R. Dietsche in Waldshut i. Baden ,1894, Hopfen - Extraktionsapparat , Brauerei , Bier , Alkohol

Original Patentschrift R. Dietsche in Waldshut i. Baden ,1894, Hopfen Extraktionsapparat..

39,99 €
Original Patentschrift - J. Winkler in Kiesenbach b. Waldshut , 1887 , Schlagmaschine zum formen v. Steinen !!!

Original Patentschrift J. Winkler in Kiesenbach b. Waldshut , 1887 , Schlagmaschine zum formen v..

39,99 €
Original Patentschrift - Gebr. Dietsche in Waldshut i. Baden , 1899 , Apparat zum Reinigen von Flaschen und Krügen !!!

Original Patentschrift Gebr. Dietsche in Waldshut i. Baden , 1899 , Apparat zum Reinigen von..

39,99 €
original Patent - Adolf Dietsche in Waldshut , 1881 , Kühlapparat , Kühlung !!!

original Patent - Adolf Dietsche in Waldshut , 1881 , Kühlapparat , Kühlung !!!

39,99 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Kleine seltene Sammelgebiete

Neben den beinahe schon als klassisch zu bezeichnenden Sammelthemen haben sich auch noch weitere Gebiete heraus kristallisiert, die Sie gerne berücksichtigen können. Für einen Sammler sind nun einmal grundsätzlich alle Dinge des Alltags potentiell interessant, und was spricht dagegen, sich auf das Sammeln von Spardosen in unzähligen Varianten zu verlegen? Eine Spardose wird schließlich in vielen Ländern genutzt, so dass sich das Objekt "Spardose" als recht variantenreich erweist. Kaufen Sie die Dinge, die Sie spontan ansprechen, oder kaufen Sie Objekte nach dem Grad ihrer Rarität oder auch nach dem materiellen Wert. Letzterer kann sich allerdings im Lauf der Zeit im Auf und Ab der Sammlermoden und -trends beträchtlich verändern. Spannend bleibt das Sammeln damit immer, egal, welche Sammelgebiete Sie wählen.

Eine Vielzahl Sammelgebiete: Spardose, PEZ, Klingelknöpfe und anderes Seltenes

Wenn Sie sich für eine Spardose, die beliebten PEZ Spender oder für Gegenständen aus der ehemaligen DDR als Sammelgebiete entscheiden, werden Sie feststellen, dass Sie nicht allein stehen. Unabhängig davon welches Sammelgebiet sie ausüben, es wird fast immer "Mitstreiter" geben, die mit dem Sammeln von Dingen sicher auch etwas Nostalgisches verbinden. Eine alte Spardose kann eine Kindheitserinnerung sein. Die erste Spardose, das erste Sparschwein war meistens ein Geschenk, in dem eine Münze den Grundstock für ein "Vermögen" legte. Das kann ein Grund sein, nach weiteren Spardosen Ausschau zu halten und bei Gelegenheit zu kaufen. Die Pirsch nach einem neuen Sparschwein für die Sammlung wird zu einem interessanten Zeitvertreib.

Immer auf der Suche nach einem originellen Sparschwein

Viele Sammelgebiete sind sehr klein und werden nur von Wenigen ausgeübt. Aber gerade diese Sammelgebiete, die eher Alltagsgegenstände betreffen, können einen großen Reiz entwickeln. "Jahrgänge" von Telefonkarten oder Trading Cards zu bestimmen, diese in schönen Alben aufzubewahren, kann große Freude bereiten. Kaufen Sie Dinge, die Sie instinktiv berühren. So haben viele Sammlungen schon ihren Anfang genommen. Die Suche nach Papier und alten Dokumenten, alte Füllfedern oder anderes Seltenes aus der Abteilung Schreibartikel, nach PEZ-Automaten oder nach Siegel und Reklamemarken kann sich als spannender erweisen, als Sie ursprünglich angenommen haben. Auf die Suche nach immer neuen Exemplaren zu gehen, eröffnet interessante Welten.

xxx