Sie sind auf der Suche nach hammelburg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an hammelburg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Siegel- & Reklamemarken Rubrik um.

24 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Saaleck bei Hammelburg, Fränkische Burgen, Burgansicht, Würzburger General-Anzeiger

Reklamemarke Saaleck bei Hammelburg, Fränkische Burgen, Burgansicht, Würzburger General-Anzeiger

6,00 €
Reklamemarke Saaleck bei Hammelburg, Fränkische Burgen, Burgansicht, Würzburger General-Anzeiger

Reklamemarke Saaleck bei Hammelburg, Fränkische Burgen, Burgansicht, Würzburger General-Anzeiger

6,00 €
Eiger, Mönch und Jungfrau

Eiger, Mönch und Jungfrau

8,99 €
Spiez, Thunersee

Spiez, Thunersee

8,99 €
Grindelwald, Wetterhorn

Grindelwald, Wetterhorn

8,99 €
Eiger, Mönch und Jungfrau

Eiger, Mönch und Jungfrau

8,99 €
Eiger, Mönch und Jungfrau

Eiger, Mönch und Jungfrau

7,99 €
Interlaken mit Jungfrau

Interlaken mit Jungfrau

8,99 €
Rhonegletscher

Rhonegletscher

8,99 €
Kl. Scheidegg, Eiger, Mönch

Kl. Scheidegg, Eiger, Mönch

8,99 €
Schynige Platte

Schynige Platte

8,99 €
Eiger, Mönch und Jungfrau

Eiger, Mönch und Jungfrau

8,99 €
Realp und Furkastraße

Realp und Furkastraße

8,99 €
Heimwehfluh

Heimwehfluh

8,99 €
Andermatt

Andermatt

8,99 €
Meiringen Well und Wetterhorn

Meiringen Well und Wetterhorn

8,99 €
Interlaken mit Jungfrau

Interlaken mit Jungfrau

8,99 €
Interlaken die Jungfrau

Interlaken die Jungfrau

7,99 €
Wengernalp Jungfrau

Wengernalp Jungfrau

8,99 €
Thunersee und Niesen

Thunersee und Niesen

8,99 €
Meiringen Haslithal

Meiringen Haslithal

8,99 €
Der Stückgarten

Der Stückgarten

6,99 €
Saaleck bei Hammelburg

Saaleck bei Hammelburg

3,99 €
Saaleck bei Hammelburg

Saaleck bei Hammelburg

3,99 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Siegel- & Reklamemarken

Siegelmarken waren für Aufklebesiegel wichtig, damit man die Echtheit und die Unversehrtheit von Briefen, Ansichtskarten oder von einem Schriftstück sicherstellen konnte. Die Marken gelten oft als Sammlerstücke, ähnlich wie Briefmarken. Von ca. 1850 bis 1945 hat man sie verwendet, um Briefumschläge zu versiegeln und schriftliche Korrespondenz zu kennzeichnen. Das bis dahin gebräuchliche Wachssiegel und der Siegellack wurden so abgelöst. Ab 1920 nahm die Verwendung dieser Marken ab und sie waren nur noch bei wichtigen amtlichen Dienststellen üblich oder wurden für besondere Ereignisse verwendet.


Reklamemarken sind ähnlich wie Werbemarken Bildmarken (mit Werbemotiv). Die Bezeichnung leitet von der Bezeichnung "Briefmarke" ab und diese Marken imitieren quasi diese, sind jedoch etwas größer. Eine solche Mark ist gezähnt und hat oft auch einen Zahlenaufdruck (auch in Serien erschienen). Die Marke hat oftmals eine Gummierung.


Siegel- und Reklamemarken als Teil der Erinnophilie

Die Reklamemarken sind als Sammelobjekt sehr begehrt und sie sind ein Teilgebiet der sogenannten "Erinnophilie" und gelten als Nebengebiet der klassischen Philatelie. Oft werden sie als Blöcke herausgegeben, wobei die Serienbezeichnung meist nicht auf die Marken gedruckt ist. Siegel sind teilweise tatsächlich heute noch zum Verschließen vertraulicher oder wichtiger Sendungen in Verwendung. Verpackungen von bestimmten Handelsartikeln werden oftmals auch noch mit Siegelmarken gesichert und so kann man den Originalzustand bei der Übergabe an einen Kunden oder Verwender beweisen.


Siegel von privaten Personen kamen oftmals mit einem Familienwappen oder den Initialen in Produktion. Es gibt aber auch Siegel ohne jegliche bildliche Darstellung, nur mit Textbeschriftung. Die Marken kamen oft von den Amtsgerichten, so zum Beispiel vom "Königlich Preußischen Amtsgericht" oder auch von einem Magistrat, wie die Marke des "Magistrats von Elsterwerda".


Die Marken für Reklame, deren Aufmachung und auch Zielsetzung oft vergleichbar mit Sammelbildern und Plakaten ist, hatten ihren Höhepunkt der Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Begonnen hat die Verbreitung noch vor 1900. Es gab Firmen, wie beispielsweise die "Berliner Reklamezentrale" oder auch die "Graphische Anstalt Zerreis & Co" (Nürnberg), die sich auf die Herstellung der Marken als "kleine Werbeträger" spezialisiert haben. Das Original einer Siegel- oder Reklamemarke ist meist an den Gebrauchsspuren zu erkennen, an der Art des Siegels oder der Marke.
xxx