Sie sind auf der Suche nach weihnacht? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an weihnacht in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

25 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP King´s Singers: Festliche Weihnacht mit den King´s Singers (Aves 161 533) D

LP King´s Singers: Festliche Weihnacht mit den King´s Singers (Aves 161 533) D

19,90 €
LP Lolita: Alpenland Weihnacht (RCA PL 29 438) D 1979

LP Lolita: Alpenland Weihnacht (RCA PL 29 438) D 1979

19,90 €
LP Frohe Weihnacht (Hör Zu SHZEL 89) Wiener Sängerknaben Tölzer Knabenchor

LP Frohe Weihnacht (Hör Zu SHZEL 89) Wiener Sängerknaben Tölzer Knabenchor

19,90 €
LP Vico Torriani: Weihnacht in Europa (Philips Freundin 111 552 PY) D 1966

LP Vico Torriani: Weihnacht in Europa (Philips Freundin 111 552 PY) D 1966

34,90 €
LP Kinder singen und musizieren zur Weihnacht (EMI 1C 037-30 754) D

LP Kinder singen und musizieren zur Weihnacht (EMI 1C 037-30 754) D

19,90 €
LP Wundervolle Weihnacht mit Roland Kaiser Mary Roos Karel Gott (1982) D

LP Wundervolle Weihnacht mit Roland Kaiser Mary Roos Karel Gott (1982) D

19,90 €
LP Hubert Wolf & Orig. Böhmerländer Musikanten: Weihnacht daheim BASF -9

LP Hubert Wolf & Orig. Böhmerländer Musikanten: Weihnacht daheim BASF -9

29,90 €
Roger Whittaker ‎– Festliche Weihnacht

Roger Whittaker ‎– Festliche Weihnacht

5,00 €
Peter Alexander ‎– Schöne Weihnacht Mit Peter Alexander

Peter Alexander ‎– Schöne Weihnacht Mit Peter Alexander

9,90 €
Single Golden Gate Quartet: Stille Nacht (Amiga 450 850) DDR

Single Golden Gate Quartet: Stille Nacht (Amiga 450 850) DDR

12,50 €
Single Gerhard Wendland: Weiße Weihnacht

Single Gerhard Wendland: Weiße Weihnacht

14,90 €
Single Peter Cornelius: Weihnacht 2001 (Ariola 106 058-000) D 2001

Single Peter Cornelius: Weihnacht 2001 (Ariola 106 058-000) D 2001

19,90 €
Bla-Bla-Blattschuss `78 Stationsansage; Hoppla; Zeitansage;

Bla-Bla-Blattschuss `78 Stationsansage; Hoppla; Zeitansage;

15,00 €
Frohe Weihnacht '79 Glückliches Neujahr '80 Wünscht Ihnen Teldec

Frohe Weihnacht '79 Glückliches Neujahr '80 Wünscht Ihnen Teldec

5,25 €
LP Uwe Borns Singers Hamburger Kantaten Ensemble Fröhli

LP Uwe Borns Singers Hamburger Kantaten Ensemble Fröhli

14,90 €
Frohe Weihnacht

Frohe Weihnacht

6,90 €
 Deutsche Weihnacht

Deutsche Weihnacht

7,90 €
 Deutsche Weihnacht - Die Schönsten Deutschen Weihnachtslieder

Deutsche Weihnacht - Die Schönsten Deutschen Weihnachtslieder

4,90 €
Various - Wundervolle Weihnacht [LP]

Various - Wundervolle Weihnacht [LP]

3,00 €
Various - Fröhliche Weihnacht Die Sternensinger, Der Chor St. Lambertus, Lorenz Martin (Orgel) [LP]

Various - Fröhliche Weihnacht Die Sternensinger, Der Chor St. Lambertus, Lorenz Martin (Orgel) [LP]

3,30 €
Various - Winterzeit - Weihnachtszeit [LP]

Various - Winterzeit - Weihnachtszeit [LP]

2,00 €
Various - Glocken Rufen Zur Weihnacht [LP]

Various - Glocken Rufen Zur Weihnacht [LP]

2,00 €
LP Julia Migenes Mary Roos Roland Kaiser Karel Gott Wun

LP Julia Migenes Mary Roos Roland Kaiser Karel Gott Wun

14,90 €
LP Erika Köth & Wiener Sängerknaben: Deutsche Weihnacht

LP Erika Köth & Wiener Sängerknaben: Deutsche Weihnacht

9,00 €
Various - Winterzeit - Weihnachtszeit [LP]

Various - Winterzeit - Weihnachtszeit [LP]

2,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx