Sie sind auf der Suche nach queen? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an queen in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Schallplatten Rubrik um.

52 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Queen - Flash Gordon [LP]

Queen - Flash Gordon [LP]

25,00 €
Queen ‎– News Of The World

Queen ‎– News Of The World

19,90 €
Queen ‎– Innuendo

Queen ‎– Innuendo

44,90 €
LP Picture Disc The Tartan Album (RELP 466) UK 1979 Scotland

LP Picture Disc The Tartan Album (RELP 466) UK 1979 Scotland

29,90 €
Royal Philharmonic Orchestra - Monuments - 12 Hits Of Queen [LP]

Royal Philharmonic Orchestra - Monuments - 12 Hits Of Queen [LP]

9,00 €
Grease (The Original Soundtrack From The Motion Picture)

Grease (The Original Soundtrack From The Motion Picture)

19,90 €
The Les Humphries Singers ‎– Sing Hallelujah

The Les Humphries Singers ‎– Sing Hallelujah

7,90 €
Various - Female Rappers [LP]

Various - Female Rappers [LP]

4,00 €
Various - Pop-History 1976 [LP]

Various - Pop-History 1976 [LP]

9,00 €
Riot  ‎– Rock City

Riot ‎– Rock City

26,40 €
Carlos, Walter - Walter Carlos' Clockwork Orange [LP]

Carlos, Walter - Walter Carlos' Clockwork Orange [LP]

30,00 €
Single Helen Shapiro: Queen For Tonight (Columbia C 22 378) D Musterplatte

Single Helen Shapiro: Queen For Tonight (Columbia C 22 378) D Musterplatte

22,90 €
Single Queen Yahia: Hot Summer Nights (Efa 5236-01S) D 1986

Single Queen Yahia: Hot Summer Nights (Efa 5236-01S) D 1986

6,90 €
Sahara - For All The Clowns [LP]

Sahara - For All The Clowns [LP]

49,80 €
Queen ‎– Flash Gordon (Original Soundtrack Music)

Queen ‎– Flash Gordon (Original Soundtrack Music)

14,90 €
Nektar - Down To Earth [LP]

Nektar - Down To Earth [LP]

24,70 €
The Electric Light Orchestra ‎– Roll Over Beethoven / Queen Of The Hours

The Electric Light Orchestra ‎– Roll Over Beethoven / Queen Of The Hours

7,10 €
Queen ‎– We Are The Champions B/W We Will Rock You

Queen ‎– We Are The Champions B/W We Will Rock You

11,40 €
Redbone ‎– The Witch Queen Of New Orleans

Redbone ‎– The Witch Queen Of New Orleans

9,10 €
Queen Pen - Ghetto Divorce feat. MissJones [12" Maxi]

Queen Pen - Ghetto Divorce feat. MissJones [12" Maxi]

5,80 €
Gypsy Queen - LP

Gypsy Queen - LP

9,00 €
Tina Turner ‎– Acid Queen / Let's spend the Night together

Tina Turner ‎– Acid Queen / Let's spend the Night together

5,20 €
Jennifer Rush ‎– Come Give Me Your Hand / Witch Queen of New Orleans

Jennifer Rush ‎– Come Give Me Your Hand / Witch Queen of New Orleans

5,20 €
Queen ‎– Body Language / Life is real

Queen ‎– Body Language / Life is real

5,20 €
Queen ‎– A Kind Of Magic / A Dozen Red Roses for my Darling

Queen ‎– A Kind Of Magic / A Dozen Red Roses for my Darling

4,00 €
Dave Edmunds ‎– Queen Of Hearts / The Creature from the black Lagoon

Dave Edmunds ‎– Queen Of Hearts / The Creature from the black Lagoon

3,50 €
LP Aretha Franklin: Queen Of Soul (CBS S 52 562) D

LP Aretha Franklin: Queen Of Soul (CBS S 52 562) D

16,90 €
Maxi Guesch Patti: Let be must the Queen (EMI 060 15 9832 6) D 1988

Maxi Guesch Patti: Let be must the Queen (EMI 060 15 9832 6) D 1988

12,90 €
Johnny Cash – Ballad Of A Teenage Queen

Johnny Cash – Ballad Of A Teenage Queen

6,90 €
Queen ‎– Who Wants To Live Forever/ Killer Queen

Queen ‎– Who Wants To Live Forever/ Killer Queen

18,90 €
  Robert Fripp ‎– God Save The Queen / Under Heavy Manners

Robert Fripp ‎– God Save The Queen / Under Heavy Manners

17,00 €
Patti, Guesch - Let Be Must The Queen [12" Maxi]

Patti, Guesch - Let Be Must The Queen [12" Maxi]

6,30 €
 Queen – Hot Space

Queen – Hot Space

18,00 €
Queen – The Game

Queen – The Game

19,90 €
Queen -Queen

Queen -Queen

25,00 €
Single Neil Sedaka: The Queen of 1964 (Polydor 2058 546) D 1975

Single Neil Sedaka: The Queen of 1964 (Polydor 2058 546) D 1975

11,90 €
Hooker, John Lee - The Blues [LP]

Hooker, John Lee - The Blues [LP]

34,00 €
Kings Of Mississipi - Delta Queen [7" Single]

Kings Of Mississipi - Delta Queen [7" Single]

10,10 €
Loverboy - Keep It Up [LP]

Loverboy - Keep It Up [LP]

8,00 €
Climax Blues Band - Collection '77-'83 [LP]

Climax Blues Band - Collection '77-'83 [LP]

8,00 €
Wright, Lorna - Policewoman (Queen Of The Neon Jungle) [12" Maxi]

Wright, Lorna - Policewoman (Queen Of The Neon Jungle) [12" Maxi]

1,30 €
Various - DA-Maxi-Dance-Mix Vol. 4 [12" Maxi]

Various - DA-Maxi-Dance-Mix Vol. 4 [12" Maxi]

3,10 €
Lowe, Nick - Nick The Knife [LP]

Lowe, Nick - Nick The Knife [LP]

5,00 €
Nichols, Keith - Plays Scott Joplin And The Classic Rag Masters [LP]

Nichols, Keith - Plays Scott Joplin And The Classic Rag Masters [LP]

6,00 €
Manero - Queen Of The Video [12" Maxi]

Manero - Queen Of The Video [12" Maxi]

4,80 €
Beat Boy - West Miami No 5 [12" Maxi]

Beat Boy - West Miami No 5 [12" Maxi]

3,00 €
Beat Boy - West Miami No 5 [12" Maxi]

Beat Boy - West Miami No 5 [12" Maxi]

3,60 €
BB Queen - Blueshouse [7" Single]

BB Queen - Blueshouse [7" Single]

1,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx