Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.453 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
LP Frank Schöbel Freunde gibt es überall 1974

LP Frank Schöbel Freunde gibt es überall 1974

13,90 €
2LP Lee Dorsey: Can Your Hear Lee Dorsey? - The Best Of Lee (Line 628625 DT) D82

2LP Lee Dorsey: Can Your Hear Lee Dorsey? - The Best Of Lee (Line 628625 DT) D82

19,90 €
LP Solo für zwei Superkiller - Soundtrack Jack White - (Ariola 201 242-320) D

LP Solo für zwei Superkiller - Soundtrack Jack White - (Ariola 201 242-320) D

34,90 €
LP Erika Pluhar: Die Liebeslieder der Erika Pluhar

LP Erika Pluhar: Die Liebeslieder der Erika Pluhar

19,90 €
LP Al Casey & K-C-Ettes: Surfin´Hootnenanny (Re)

LP Al Casey & K-C-Ettes: Surfin´Hootnenanny (Re)

29,90 €
Single Austin Roberts: Something´s Wrong With Me (RCA 74-16 234) D 1973 Promo

Single Austin Roberts: Something´s Wrong With Me (RCA 74-16 234) D 1973 Promo

14,90 €
EP Bing Crosby: Bing Sings Whilst Bregman Swings (Verve EP V5022) US

EP Bing Crosby: Bing Sings Whilst Bregman Swings (Verve EP V5022) US

12,90 €
LP Total Verrockt (Polydor 2371 429) D 1976 feat Ted Herold Peter Kraus...

LP Total Verrockt (Polydor 2371 429) D 1976 feat Ted Herold Peter Kraus...

14,90 €
LP Perry Como (RCA SX-218) Japan 1972

LP Perry Como (RCA SX-218) Japan 1972

49,90 €
LP Hello Dolly - mit Marika Rökk Karl Schönböck Kurt Huemer Beate Granzow

LP Hello Dolly - mit Marika Rökk Karl Schönböck Kurt Huemer Beate Granzow

24,90 €
25cm LP Hildegard Knef: Illusionen (Decca Deutscher Schallplattenclub C-120) D

25cm LP Hildegard Knef: Illusionen (Decca Deutscher Schallplattenclub C-120) D

19,90 €
Single Erik Silvester: Zucker im Kaffee (Columbia 1C 006-28 432) D 1969

Single Erik Silvester: Zucker im Kaffee (Columbia 1C 006-28 432) D 1969

11,90 €
LP Impact - Exciting World of Stereo Sound Franck Pourcel Norrie Paramor (UK)

LP Impact - Exciting World of Stereo Sound Franck Pourcel Norrie Paramor (UK)

24,90 €
LP Peter Nero In Person (RCA LSP-2710) D 1963

LP Peter Nero In Person (RCA LSP-2710) D 1963

19,90 €
LP Glocken grüßen aus der Heimat - Glockengeläute berühmter Dome & Kirchen

LP Glocken grüßen aus der Heimat - Glockengeläute berühmter Dome & Kirchen

24,90 €
Single Hajo: Romeo / Chirpy Chirpy Cheep Cheep (Philips 6003 100) D 1970

Single Hajo: Romeo / Chirpy Chirpy Cheep Cheep (Philips 6003 100) D 1970

8,50 €
LP Raymond Lefevre: 12 Sides of Raymond Lefevre

LP Raymond Lefevre: 12 Sides of Raymond Lefevre

29,90 €
EP Willy Schneider & Hermann Hagestedt´s Orchester 1957

EP Willy Schneider & Hermann Hagestedt´s Orchester 1957

14,90 €
Single Chris Juwens: Komm zu mir, mein Sweet Silver...

Single Chris Juwens: Komm zu mir, mein Sweet Silver...

29,90 €
Single Jean Thome Unsere Oma fliegt im Winter nach Mall

Single Jean Thome Unsere Oma fliegt im Winter nach Mall

12,90 €
Single Mary Roos: Ich bin glücklich (CBS 3978) D 1969

Single Mary Roos: Ich bin glücklich (CBS 3978) D 1969

29,90 €
LP Waitresses: Wasn´t Tomorrow Wonderful? (Polydor 2391 537) w/ PR Facts D 1982

LP Waitresses: Wasn´t Tomorrow Wonderful? (Polydor 2391 537) w/ PR Facts D 1982

34,90 €
LP André Heller: Erste LP (United Artists UAS 29 401 I) D

LP André Heller: Erste LP (United Artists UAS 29 401 I) D

17,90 €
Single Nicki: Mehr von Dir (Piccobello 109 024 100) D 1987

Single Nicki: Mehr von Dir (Piccobello 109 024 100) D 1987

7,50 €
Single Peggy March: In der Carnaby Street (Decca D 29 014) D

Single Peggy March: In der Carnaby Street (Decca D 29 014) D

11,90 €
LP Eleonore Öst (Music NSLP 57) Schweden 1975

LP Eleonore Öst (Music NSLP 57) Schweden 1975

19,90 €
LP Westfälische Nachtigallen Mein Vater war ein Wanders

LP Westfälische Nachtigallen Mein Vater war ein Wanders

19,90 €
Single Ralf Bendix: Der schwarze Koffer (Electrola E 23 081) D 1965

Single Ralf Bendix: Der schwarze Koffer (Electrola E 23 081) D 1965

19,90 €
Single Carmela Corren: Sei nicht traurig, geliebte Mama (Ariola 45 141) D

Single Carmela Corren: Sei nicht traurig, geliebte Mama (Ariola 45 141) D

14,90 €
LP Nils Tibor: Traumland Film (Decca ND 687 Musik für Alle Serie) D

LP Nils Tibor: Traumland Film (Decca ND 687 Musik für Alle Serie) D

19,90 €
LP Raymond Lefevre: Palmarés de Chansons No. 4 (Barclay 521 035 P) F 1967

LP Raymond Lefevre: Palmarés de Chansons No. 4 (Barclay 521 035 P) F 1967

19,90 €
LP Bill Black´s Combo: Greatest Hits (HI SHL 32012) US

LP Bill Black´s Combo: Greatest Hits (HI SHL 32012) US

19,90 €
Single Helen Vita & Georg Kreisler: Musterpackung guter Laune /Pro Medico TE6002

Single Helen Vita & Georg Kreisler: Musterpackung guter Laune /Pro Medico TE6002

14,90 €
Single Anne Frank Gesellschaft A Jiddische Mame

Single Anne Frank Gesellschaft A Jiddische Mame

14,90 €
Single Wolfgang Gruner: Der Ministerfahrer

Single Wolfgang Gruner: Der Ministerfahrer

9,90 €
Single Apollo 100: Besame Mucho (Youngblood DL 25 565) D 1973

Single Apollo 100: Besame Mucho (Youngblood DL 25 565) D 1973

12,90 €
LP Fritz Brause: Ambiente (Papagayo 1C 066-2 51829-1) D 1989

LP Fritz Brause: Ambiente (Papagayo 1C 066-2 51829-1) D 1989

19,90 €
Single Siw Malmkvist: So wie es damals war (Metronome DM 197) D

Single Siw Malmkvist: So wie es damals war (Metronome DM 197) D

16,90 €
LP Thelonious Monk: The Unique (Riverside RLP 12-209) Japan 1974

LP Thelonious Monk: The Unique (Riverside RLP 12-209) Japan 1974

39,90 €
LP Chris Barber: Barber´s Best (Decca BLK 4246-P) D 1955

LP Chris Barber: Barber´s Best (Decca BLK 4246-P) D 1955

25,90 €
LP Chris Barber: Ice Cream

LP Chris Barber: Ice Cream

14,90 €
LP Chris Barber Profile feat. Lonnie Donegan Monty Suns

LP Chris Barber Profile feat. Lonnie Donegan Monty Suns

9,90 €
2LP Claus Bantzer: Missa Popularis - eine Jazzmesse (55.28239) D 1982

2LP Claus Bantzer: Missa Popularis - eine Jazzmesse (55.28239) D 1982

36,90 €
Single Ralf Bendix: Tumba Tumbala (Columbia 1C 006-29 989) D 1972

Single Ralf Bendix: Tumba Tumbala (Columbia 1C 006-29 989) D 1972

17,90 €
LP Brian Auger & Trinity: Befour (RCA Victor LSP-34059) Italy 1971

LP Brian Auger & Trinity: Befour (RCA Victor LSP-34059) Italy 1971

27,90 €
Single Godewind: Arfensupp is Arfensupp

Single Godewind: Arfensupp is Arfensupp

8,00 €
2LP Ernst Mosch & Original Egerländer: Het Beste van...

2LP Ernst Mosch & Original Egerländer: Het Beste van...

44,50 €
LP Western Goldies

LP Western Goldies

12,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx