Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Schallplatten

21.678 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Single Shuki & Aviva Zum Glück gibt es Musik

Single Shuki & Aviva Zum Glück gibt es Musik

12,90 €
Single Violetta Ferrari: Für´s erste Mal (Decca D 19 409) D 1962

Single Violetta Ferrari: Für´s erste Mal (Decca D 19 409) D 1962

24,90 €
LP Top Twenty USA 1947 1948 Jo Stafford Pied Pipers Peg

LP Top Twenty USA 1947 1948 Jo Stafford Pied Pipers Peg

14,90 €
LP Geräusche in Stereo Luft Straße Schiene Wasser Film

LP Geräusche in Stereo Luft Straße Schiene Wasser Film

14,90 €
EP Gisela singt "Der Novak" (Science & Art) D

EP Gisela singt "Der Novak" (Science & Art) D

24,90 €
EP Roberto Delgado: La Bamba + 4 (Polydor 2835 045) Club Selektion 1978

EP Roberto Delgado: La Bamba + 4 (Polydor 2835 045) Club Selektion 1978

24,90 €
Single Beach Boys Do It Again Wake The World

Single Beach Boys Do It Again Wake The World

14,90 €
LP Wanda Jackson: When It's Time to fall in love

LP Wanda Jackson: When It's Time to fall in love

19,90 €
Single Klaus & Klaus An der Nordseeküste

Single Klaus & Klaus An der Nordseeküste

7,50 €
LP Horst Jankowski My Fair Lady Mercury Stereo

LP Horst Jankowski My Fair Lady Mercury Stereo

19,90 €
Single Kallmann Singers: Wo ist die Liebe (Polydor 2041 144) D 1971

Single Kallmann Singers: Wo ist die Liebe (Polydor 2041 144) D 1971

11,90 €
Single Leo Leandros: Bananas (Philips 345 300 PF) D Signiert

Single Leo Leandros: Bananas (Philips 345 300 PF) D Signiert

39,90 €
LP Purcell Consort of Voices Grayston Burgess: English Madrigals (Turnabout) UK

LP Purcell Consort of Voices Grayston Burgess: English Madrigals (Turnabout) UK

19,90 €
LP Engelbert: King of Hearts (1973)

LP Engelbert: King of Hearts (1973)

9,90 €
Single Nick MacKenzie: Juanita (dt. Version) (EMI 1C 006-24 891) D 1974

Single Nick MacKenzie: Juanita (dt. Version) (EMI 1C 006-24 891) D 1974

14,90 €
Single Royals: Premiere / Das ist uns´re Welt (BASF Cornet 05 11434-6) D

Single Royals: Premiere / Das ist uns´re Welt (BASF Cornet 05 11434-6) D

17,50 €
LP Percy Faith: Joy (CBS 64 870) NL 1972

LP Percy Faith: Joy (CBS 64 870) NL 1972

19,90 €
LP Fischer Chöre: Unsere Heimat (Polydor 2372 070) D 1981 Neuwertig

LP Fischer Chöre: Unsere Heimat (Polydor 2372 070) D 1981 Neuwertig

24,90 €
EP Eggy Ley: Eine kleine Nachtmusik mit Eggy Ley (Columbia 41 120 Stereo)

EP Eggy Ley: Eine kleine Nachtmusik mit Eggy Ley (Columbia 41 120 Stereo)

19,90 €
25cm LP Willy Alberti San Remo Song Festival 1960

25cm LP Willy Alberti San Remo Song Festival 1960

34,90 €
Single Gerd Böttcher: Grand Prix (Metronome 25 163) D

Single Gerd Böttcher: Grand Prix (Metronome 25 163) D

14,90 €
LP Sir Henry: Flashback (EMI 6C 058-38129) DK 1976

LP Sir Henry: Flashback (EMI 6C 058-38129) DK 1976

17,90 €
Single Rudi Carrell Rosi lach mich noch mal an

Single Rudi Carrell Rosi lach mich noch mal an

9,90 €
LP Hanni Vanhaiden: Nach Sendeschluss...

LP Hanni Vanhaiden: Nach Sendeschluss...

34,90 €
Single Therece: Danke (Intercord 22 310-7N) D

Single Therece: Danke (Intercord 22 310-7N) D

36,90 €
LP Stoppy Markus: Nobody Does it Better (Telefunken 623 352) D 1978

LP Stoppy Markus: Nobody Does it Better (Telefunken 623 352) D 1978

19,90 €
Single Roy Etzel Sextett: Der Sommer ging vorüber (Grand Prix Eurovison 1963) D

Single Roy Etzel Sextett: Der Sommer ging vorüber (Grand Prix Eurovison 1963) D

34,90 €
LP Johannes Heesters: Ich küsse Ihre Hand Madame (Elite Special SOLPS-272) CH

LP Johannes Heesters: Ich küsse Ihre Hand Madame (Elite Special SOLPS-272) CH

12,50 €
LP Jerry Wallace: Primrose Lane (Sunset SUS-5294) US

LP Jerry Wallace: Primrose Lane (Sunset SUS-5294) US

17,43 €
EP Joan Baez: Best ofAmerica´s Most Exciting Folk Singer (Roulette REP 1057) SE

EP Joan Baez: Best ofAmerica´s Most Exciting Folk Singer (Roulette REP 1057) SE

29,99 €
Single Charles Aznavour Desormais La Lumiere

Single Charles Aznavour Desormais La Lumiere

15,90 €
25cm LP Kurt Hohenberger Teddy Stauffer Sweet and Hot

25cm LP Kurt Hohenberger Teddy Stauffer Sweet and Hot

17,43 €
Single Pat Boone: Rosmarie / Ein goldener Stern (London DL 20 718) D

Single Pat Boone: Rosmarie / Ein goldener Stern (London DL 20 718) D

11,90 €
LP Artie Shaw Vol. 1 Clarinet Magic w/ Big Band & Strin

LP Artie Shaw Vol. 1 Clarinet Magic w/ Big Band & Strin

14,90 €
LP Liza Minnelli (A&M Deutscher Schallplattenclub 27 013-2) D

LP Liza Minnelli (A&M Deutscher Schallplattenclub 27 013-2) D

11,90 €
LP Reg Schwager Trio: Resonance (1986)

LP Reg Schwager Trio: Resonance (1986)

15,90 €
LP Frankie Walden & His Boys: Horch was kommt von draußen rein (Populär 21170) D

LP Frankie Walden & His Boys: Horch was kommt von draußen rein (Populär 21170) D

29,90 €
Single Silbersee Trio: Winnetous bester Freund

Single Silbersee Trio: Winnetous bester Freund

29,90 €
Single Jerry Rix Hey Big Mama Was Einst war 1975

Single Jerry Rix Hey Big Mama Was Einst war 1975

14,90 €
Single Connie Francis: Die Liebe ist ein seltsames Spie

Single Connie Francis: Die Liebe ist ein seltsames Spie

9,90 €
2LP James Last: 4 x James Last (Polydor 62 569) Clubsonderauflage D 1973

2LP James Last: 4 x James Last (Polydor 62 569) Clubsonderauflage D 1973

29,90 €
LP 101 Strings: Golden Hits

LP 101 Strings: Golden Hits

14,90 €
LP Nana Mouskouri: Nana (Philips 6399 398) D Sealed OVP

LP Nana Mouskouri: Nana (Philips 6399 398) D Sealed OVP

24,90 €
LP Kahlow & Co GmbH für Gesungenes Gereimtes und andere

LP Kahlow & Co GmbH für Gesungenes Gereimtes und andere

12,90 €
LP Wayne Newton: Red Roses for a blue Lady  (Capitol T 2335 Australien)

LP Wayne Newton: Red Roses for a blue Lady (Capitol T 2335 Australien)

36,90 €
2LP Jack Trommer: Dinnermusic - 50 Welthits am Piano (RE 1001) D

2LP Jack Trommer: Dinnermusic - 50 Welthits am Piano (RE 1001) D

19,90 €
Single David Alexandre Winter: Oh Lady Mary (dt. Version) (Riviera M 25 145) D69

Single David Alexandre Winter: Oh Lady Mary (dt. Version) (Riviera M 25 145) D69

24,90 €
Single Jean & Fredy: Was der Papa mit der Mama macht (TWR 14 216 AT) D

Single Jean & Fredy: Was der Papa mit der Mama macht (TWR 14 216 AT) D

19,90 €

Das Jahrhundert der Schallplatten

Schallplatten waren von Anfang an beliebt. Die erste Serienproduktion von Schallplatten lief 1890 in Thüringen. Zwar war die Qualität der Musik miserabel, aber schon 1914  gab es im Deutschen Reich 500 verschiedene  Marken von Schallplatten. Als die Industrie 100 Jahre später, Anfang der 90er, den „Tod der Schallplatte“ verkündete, hatte niemand mit der Beliebtheit vom Vinyl gerechnet.  Trotz des Siegeszugs der CD werden noch heute in Deutschland jährlich über eine halbe Million LPs hergestellt. Denn die Fans der Schallplatte sind nicht ausgestorben.

Wahre Schätze

Das hat zwei Gründe. Es sind vor allem die Liebhaber des Rock, des Pop und des Jazz, die auf Vinyl schwören. Das liegt nicht am Kratzen und Rumpeln. Sie meinen, Schallplatten hätten einen brillanteren und weicheren Klang. Das stimmt auch, ist aber auf Klangverfälschungen zurückzuführen, die sich bei der Produktion von Schallplatten nicht vermeiden lassen. Zweitens haben viele ihre LPs behalten, weil es sie als CD anfangs gar nicht gab. Heute werden manche Schallplatten, ob LP oder Single, als echte Raritäten gehandelt.

Zwei Vinyl-Formate

Die erste Schallplatte auf Vinyl gibt es seit den 30er Jahren. Nach dem Krieg wurde sie massenhaft produziert: als Single mit 45, und als LP mit 33 Umdrehungen pro Minute. Beiden Formaten gemeinsam war neben dem Material PVC (Vinyl) die Mikrorille. Gerade im Bereich Rock und Pop ließ sich die Single gewinnbringend vermarkten, wobei Jazz und Klassik überwiegend auf die LP gepresst wurde.
Vor den Vinylscheiben gab es bereits die Schellackplatten, die zwar schon gleich aussahen und funktionierten wie die heutigen Schallplatten, die aber weniger gut haltbar waren und schnell zerbrachen.

Die Schallplatte und ihr Cover

Doch die Musik ist nicht alles: Es war die Größe der LP-Hülle, die seit den 60ern im Rock und Pop dazu führte, den Schallplatten  ansprechende Verpackungen  zu geben. Zu den  Klassikern dabei zählen zahlreiche Beatles-Alben oder die Motive von Pink Floyd. Aber auch Peinlichkeiten aus der Metal-Szene sind bei diesem Bemühen herausgekommen sowie Skandalbilder – etwa das Motiv von Virgin Killer der Scorpions.

xxx