Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Singles

1.526 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Cerrone ‎– Rock Me / Rocket in the Pocket

Cerrone ‎– Rock Me / Rocket in the Pocket

5,90 €
The Catch – Find The Love / The Great Divide

The Catch – Find The Love / The Great Divide

2,50 €
The Catch – Under The Skin / The End of the Day

The Catch – Under The Skin / The End of the Day

2,50 €
The Catch ‎– On The Road Again / Understood

The Catch ‎– On The Road Again / Understood

2,50 €
The Jimmy Castor Bunch ‎– Don't Do That (Part I & II)

The Jimmy Castor Bunch ‎– Don't Do That (Part I & II)

5,70 €
Pierfranco Castelli ‎– Marianna / Dentro Di Me

Pierfranco Castelli ‎– Marianna / Dentro Di Me

19,90 €
Shaun Cassidy ‎– Be My Baby / Its to late

Shaun Cassidy ‎– Be My Baby / Its to late

2,20 €
Shaun Cassidy ‎– Hard Love / She's right

Shaun Cassidy ‎– Hard Love / She's right

1,70 €
David Cassidy ‎– The Last Kiss / The Letter

David Cassidy ‎– The Last Kiss / The Letter

5,10 €
Jackie Carter ‎– Paint It Black / Merry Go Round

Jackie Carter ‎– Paint It Black / Merry Go Round

3,00 €
The Cars ‎– Tonight She Comes / Yust what i need

The Cars ‎– Tonight She Comes / Yust what i need

3,50 €
The Cars ‎– Hello Again / Dub Version

The Cars ‎– Hello Again / Dub Version

2,50 €
Kim Carnes ‎– Abadabadango / Oliver

Kim Carnes ‎– Abadabadango / Oliver

2,90 €
Phil Carmen ‎– On My Way In L.A. / Song for Requel

Phil Carmen ‎– On My Way In L.A. / Song for Requel

2,90 €
Caro And JCT Band – You're The Reason / Ask My Agent

Caro And JCT Band – You're The Reason / Ask My Agent

2,90 €
Irene Cara ‎– Breakdance / Instr. Version

Irene Cara ‎– Breakdance / Instr. Version

1,80 €
Captain Sensible ‎– Wot! / Strawberry Dross

Captain Sensible ‎– Wot! / Strawberry Dross

5,90 €
Capital Letters ‎– UK Skanking / Run , Run , Run

Capital Letters ‎– UK Skanking / Run , Run , Run

19,90 €
Jim Capaldi ‎– Shoe Shine

Jim Capaldi ‎– Shoe Shine

4,20 €
Can ‎– I Want More / ... And More

Can ‎– I Want More / ... And More

9,90 €
Debbie Cameron / Tommy Seebach ‎– Krøller Eller Ej

Debbie Cameron / Tommy Seebach ‎– Krøller Eller Ej

4,50 €
The Cage Feat.: Nona Hendryx ‎– Do What Ya Wanna Do / The Slammer

The Cage Feat.: Nona Hendryx ‎– Do What Ya Wanna Do / The Slammer

2,60 €
BZN ‎– Just An Illusion / You and I

BZN ‎– Just An Illusion / You and I

1,80 €
Kate Bush ‎– Babooshka /Ran Tan Waltz

Kate Bush ‎– Babooshka /Ran Tan Waltz

3,00 €
Kate Bush ‎– Running Up That Hill / Under the Ivy

Kate Bush ‎– Running Up That Hill / Under the Ivy

10,60 €
The Buggles ‎– The Plastic Age / Island

The Buggles ‎– The Plastic Age / Island

5,30 €
Buggles ‎– Video Killed The Radio Star / Kid Dynamo

Buggles ‎– Video Killed The Radio Star / Kid Dynamo

3,60 €
Peabo Bryson / Roberta Flack ‎– Tonight, I Celebrate My Love / Born to love

Peabo Bryson / Roberta Flack ‎– Tonight, I Celebrate My Love / Born to love

4,40 €
Buster  ‎– Love Rules / Who told you

Buster ‎– Love Rules / Who told you

3,00 €
Peter Bursch 's Bröselmaschine ‎– Liebe Auf Den Ersten Blick / Erinnerungen

Peter Bursch 's Bröselmaschine ‎– Liebe Auf Den Ersten Blick / Erinnerungen

2,90 €
Bucks Fizz ‎– London Town / Identity

Bucks Fizz ‎– London Town / Identity

3,50 €
Bucks Fizz ‎– Run For Your Life / Shot me through the Heart

Bucks Fizz ‎– Run For Your Life / Shot me through the Heart

3,00 €
Bruce & Bongo ‎– Hi Ho - Heigh Ho - Whistle While You Work / Monkey Dance

Bruce & Bongo ‎– Hi Ho - Heigh Ho - Whistle While You Work / Monkey Dance

3,20 €
Bruce & Bongo ‎– Geil / Dub Mix

Bruce & Bongo ‎– Geil / Dub Mix

3,80 €
Miquel Brown ‎– Black Leather / Instr. Version

Miquel Brown ‎– Black Leather / Instr. Version

2,80 €
James Brown ‎– How Do You Stop / House of Rock

James Brown ‎– How Do You Stop / House of Rock

2,90 €
James Brown ‎– Living In America / Instr. Version

James Brown ‎– Living In America / Instr. Version

2,30 €
Bronski Beat ‎– Why? / Cadillac Car

Bronski Beat ‎– Why? / Cadillac Car

2,50 €
Bronski Beat ‎– Hit That Perfect Beat / I gave you everything

Bronski Beat ‎– Hit That Perfect Beat / I gave you everything

2,30 €
Sarah Brightman And The Starship Troopers ‎– The Adventures Of The Love Crusader / Lost in Space

Sarah Brightman And The Starship Troopers ‎– The Adventures Of The Love Crusader / Lost in Space

3,40 €
Robert Bravo ‎– Love Me Like I Do / Lonely Love

Robert Bravo ‎– Love Me Like I Do / Lonely Love

2,20 €
Laura Branigan ‎– The Lucky One (Like A Wild Bird Of Pray) / Breaking out

Laura Branigan ‎– The Lucky One (Like A Wild Bird Of Pray) / Breaking out

1,80 €
Laura Branigan ‎– Spanish Eddie / Tenderness

Laura Branigan ‎– Spanish Eddie / Tenderness

1,70 €
Laura Branigan ‎– Satisfaction / If you love me

Laura Branigan ‎– Satisfaction / If you love me

2,50 €
The Crowd  ‎– You'll Never Walk Alone / Messages

The Crowd ‎– You'll Never Walk Alone / Messages

2,80 €
Boytronic ‎– Diamonds And Loving Arms / Trigger track

Boytronic ‎– Diamonds And Loving Arms / Trigger track

4,60 €
Boytronic ‎– You / Instr. Version

Boytronic ‎– You / Instr. Version

12,90 €
David Bowie ‎– John I'm Only Dancing / Again

David Bowie ‎– John I'm Only Dancing / Again

17,90 €

Singles & Platten für Sammler

Wer heute Singles besitzt, ist garantiert ein Sammler. Nicht wenige Vinyl-Freunde von früher stürzten sich bei der Suche nach neuen Hits auf die Single. Die private Sammlung von Platten nahm so schnell größere Ausmaße an. Damit stellten Liebhaber der Musik sicher – sei es im Pop oder im Rock – die gerade gefragteste Schallplatte zu haben. So steigerten Singles Verkaufszahlen und setzten Trends.

Zwei Seiten einer Single

Singles sollten den LPs Konkurrenz machen. Wie der Name „Single“ sagt, war auf der kleinen Schallplatte nur ein Kracher zu hören, die zweite Seite der Singles war meist langweilig. Aber es kam vor, dass die B-Seite ein größerer Erfolg war. Beispiel: „Über den Wolken“ von Reinhard Mey. Wer kennt heute  noch „Der Mann aus Alemannia“ von der A-Seite der Single? Oder Gloria Gaynors Welt-Hit „I will survive“, der  „Substitute"  auf der anderen Seite der Schallplatte überflügelte?

Für die Jukebox

Das Format der Single wurde gewählt, um die ideale Länge eines Liedes zu erreichen – fünf Minuten. Die Platten haben einen Durchmesser von sieben Zoll (18 cm), werden mit 45 Umdrehungen abgespielt. Die erste Single erschien 1949 in den USA. Ermöglicht hat das in den 30ern die Erfindung des Vinyl, das neue Material der Schallplatte, das Qualität und Spieldauer der Platten steigerte. Die Single hatte auch Nachteile gegenüber der Langspielplatte: Das Wechseln war bei Tanzpartys umständlich, der Genuss der Musik war kurz. Abhilfe verschaffte der automatische Wechsler von Singles. Mit diesem Gerät wurde übrigens auch die Musikbox ausgestattet.

Großer Bruder kam später

In den 70ern erwies sich die Begrenzung der Songs auf eine kurze Dauer als Korsett, die Hörgewohnheiten hatten sich geändert, selbstverliebte Künstler der Rock-Musik und des Discosounds wollten lange Stücke spielen. Auf der Suche nach einer Lösung kam 1976 die erste Maxi-Single auf Vinyl heraus. Allerdings war die neue und längere Schallplatte eher etwas für Radiosender und DJs. Aber klar, deshalb sind Maxi-Singles für Sammler begehrte Ware.

xxx