Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Sammeln & Seltenes

222.738 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reklamemarke Riha Reinigung im Hause, Keine Hausfrau ohne Riha

Reklamemarke Riha Reinigung im Hause, Keine Hausfrau ohne Riha

6,00 €
Reklamemarke L. Wagner &amp Sohn, Virginier-Fabrik, Siegel-Design

Reklamemarke L. Wagner &amp Sohn, Virginier-Fabrik, Siegel-Design

6,00 €
Reklamemarke Dresden, Aug. Leonhardi Tinten & Farbbänder, Knabe hält Tintenfass empor, orange

Reklamemarke Dresden, Aug. Leonhardi Tinten & Farbbänder, Knabe hält Tintenfass empor, orange

6,00 €
original Patent - Paul Theodor Sievert , Dresden , 1899 , Glashohlkörper | Glas - Hohlkörper | Glasbläser , Gläser !!

original Patent Paul Theodor Sievert , Dresden , 1899 , Glashohlkörper | Glas Hohlkörper |..

39,99 €
original Patent - Berliner Blechemballage Fabrik Gerson , Berlin , 1899 , Anrollmaschine für Blechdosen | Blech - Dose

original Patent Berliner Blechemballage Fabrik Gerson , Berlin , 1899 , Anrollmaschine für..

39,99 €
original Patent - Julius Overhoff , Wien , Österreich , 1900 , Kühlanlage für Flüssigkeiten | Kühlung

original Patent Julius Overhoff , Wien , Österreich , 1900 , Kühlanlage für Flüssigkeiten |..

39,99 €
original Patent - Hermann Hagenkötter , Elberfeld , 1899 , Sicherung für Schubladen | Schublade , Möbel , Möbelbauer !!

original Patent Hermann Hagenkötter , Elberfeld , 1899 , Sicherung für Schubladen | Schublade..

39,99 €
original Patent - H. E. Kruskopf , Dortmund , 1900 , Imprägnieren von Langhölzern | Holz , Balken | Imprägnierung

original Patent H. E. Kruskopf , Dortmund , 1900 , Imprägnieren von Langhölzern | Holz..

39,99 €
original Patent - Aug. Finkenrath Söhne , Barmen , 1900 , Schubladenschrank | Schublade | Schrank | Kommode | Möbel !!

original Patent Aug. Finkenrath Söhne , Barmen , 1900 , Schubladenschrank | Schublade | Schrank..

39,99 €
original Patent - Dr. Lorenz Lucas | Emil Levermann , Hagen / Westfalen | Mischhahn für Knallgasbrenner | Gas - Brenner

original Patent Dr. Lorenz Lucas | Emil Levermann , Hagen / Westfalen | Mischhahn für..

39,99 €
original Patent - Thomas Ernst Meadowcroft , London , England , 1899 , Magazin - Kamera | Photography , Fotokamera

original Patent Thomas Ernst Meadowcroft , London , England , 1899 , Magazin Kamera |..

39,99 €
original Patent - Gebrüder Sulzer , Winterthur , Schweiz , 1899 , Zwangläufige Ventilsteuerung | Ventil | Dampfmaschine

original Patent Gebrüder Sulzer , Winterthur , Schweiz , 1899 , Zwangläufige Ventilsteuerung |..

39,99 €
original Patent - Richard Wegner , Zürich , Schweiz , 1898 , Arbeitsverfahren für Wärmemotoren | Motor , Motoren

original Patent Richard Wegner , Zürich , Schweiz , 1898 , Arbeitsverfahren für Wärmemotoren |..

39,99 €
original Patent - Paul Winand in Charkow / Charkiw , 30.03.1902 , Bildung von Niederschlag , Russland !!

original Patent Paul Winand in Charkow / Charkiw , 30.03.1902 , Bildung von Niederschlag..

40,00 €
original Patent - Theodor Esse in Kalisch / Prosna , 6.09.1906 , Kalisz , Dampfkessel , Dampfmaschine , Russland !!

original Patent Theodor Esse in Kalisch / Prosna , 6.09.1906 , Kalisz , Dampfkessel..

40,00 €
original Patent - Anton Ledzinski in Granica , 16.11.1901 , Fersenkappe für Schuhe , Schuster , Russland !!

original Patent Anton Ledzinski in Granica , 16.11.1901 , Fersenkappe für Schuhe , Schuster..

40,00 €
original Patent - Adolf Holstein und August Teschich in Lodz in Polen , 21.11.1899 , Verdampfer , Russland !!

original Patent Adolf Holstein und August Teschich in Lodz in Polen , 21.11.1899 , Verdampfer..

40,00 €
original Patent - S. Silberstein , J. Margulies und A. Böhme in Lodz in Polen , 8.02.1901 , Spinnmaschine , Russland !!

original Patent S. Silberstein , J. Margulies und A. Böhme in Lodz in Polen , 8.02.1901..

40,00 €
original Patent - Eduard Wagner in Lodz in Polen , 27.05.1897, Webstuhl , Weberei , Weben , Russland !!

original Patent Eduard Wagner in Lodz in Polen , 27.05.1897, Webstuhl , Weberei , Weben..

40,00 €
original Patent - Stanislaus Serkowski in Lodz in Polen , 7.09.1900 , wasserdichtes Gewebe , Papier und Leder Russland !

original Patent Stanislaus Serkowski in Lodz in Polen , 7.09.1900 , wasserdichtes Gewebe , Papier..

40,00 €
original Patent - Paul Desurmont in Lodz in Polen , 8.11.1893 , Apparat für Spinnerei , Russland !

original Patent - Paul Desurmont in Lodz in Polen , 8.11.1893 , Apparat für Spinnerei , Russland !

40,00 €
original Patent - Adolf Holstein und August Teschich in Lodz in Polen , 21.11.1899 , Regelung für Motor , Russland !

original Patent Adolf Holstein und August Teschich in Lodz in Polen , 21.11.1899 , Regelung für..

40,00 €
original Patent - Gebrüder Lange in Lodz in Polen , 24.10.1899 , Weblitze , Webstuhl , Weberei , Russland !

original Patent Gebrüder Lange in Lodz in Polen , 24.10.1899 , Weblitze , Webstuhl , Weberei..

40,00 €
original Patent - Johann Hermann in St. Petersburg , 9.04.1899 , Messgerät für Fernrohr , Fernglas , Optik , Russland !

original Patent Johann Hermann in St. Petersburg , 9.04.1899 , Messgerät für Fernrohr..

40,00 €
original Patent - Rudolf A. Ziese in St. Petersburg , 3.10.1889 , Verdunst-Condensator , Dampfmaschine , Russland !

original Patent Rudolf A. Ziese in St. Petersburg , 3.10.1889 , Verdunst Condensator..

40,00 €
original Patent - Moses Waissbein in St. Petersburg , 1.08.1899 , Destillation von Öl , Russland !

original Patent - Moses Waissbein in St. Petersburg , 1.08.1899 , Destillation von Öl , Russland !

40,00 €
original Patent - Arthur Schultz in St. Petersburg , 19.10.1901 , Kraftmaschine , Motor , Maschinenbau , Russland !

original Patent Arthur Schultz in St. Petersburg , 19.10.1901 , Kraftmaschine , Motor..

40,00 €
original Patent - Ilya von Karpoff in St. Petersburg , 17.07.1898 , Plattenrahmen für Camera , Photographie , Russland

original Patent Ilya von Karpoff in St. Petersburg , 17.07.1898 , Plattenrahmen für Camera..

40,00 €
original Patent - Dr. Georg Eschellmann in St. Petersburg ,5.01.1898, Gewinnung von Zink , Chemie , Elektrolyse Russland

original Patent Dr. Georg Eschellmann in St. Petersburg ,5.01.1898, Gewinnung von Zink , Chemie..

40,00 €
original Patent - Michael Rudometoff  in St. Petersburg , 6.10.1900 , Druck für Farbbilder , Druckerei , Druck  Russland

original Patent Michael Rudometoff in St. Petersburg , 6.10.1900 , Druck für Farbbilder..

40,00 €
original Patent - Wladimir Khlebnikow in St. Petersburg , 22.10.1901 , Apparat für Dampfmaschine , Russland !!

original Patent Wladimir Khlebnikow in St. Petersburg , 22.10.1901 , Apparat für Dampfmaschine..

40,00 €
original Patent - Sergius Bessonoff und Oskar Mietens in St. Petersburg , 22.07.1900 , Destillation , Destille Russland

original Patent Sergius Bessonoff und Oskar Mietens in St. Petersburg , 22.07.1900 , Destillation..

40,00 €
original Patent - Alexander Fedükin in St. Petersburg , 22.02.1905 , Pantograph , Spiegelbilder , Russland !!

original Patent Alexander Fedükin in St. Petersburg , 22.02.1905 , Pantograph , Spiegelbilder..

40,00 €
original Patent - Sergius Smirnoff und Nicolai Maiewsky in St. Petersburg , 29.03.1904 , Kessel für Lokomotive Russland

original Patent Sergius Smirnoff und Nicolai Maiewsky in St. Petersburg , 29.03.1904 , Kessel..

40,00 €
original Patent - Vladimir Mitkevitch in St. Petersburg , 25.11.1905 , elektrothermische Metallbearbeitung , Russland

original Patent Vladimir Mitkevitch in St. Petersburg , 25.11.1905 , elektrothermische..

40,00 €
original Patent - Matthäus Gottlieb in St. Petersburg , 19.04.1900 , Stromschalter , Elektrik , Elektriker , Russland !!

original Patent Matthäus Gottlieb in St. Petersburg , 19.04.1900 , Stromschalter , Elektrik..

40,00 €
original Patent - Jordan Georgoff in St. Petersburg , 2.08.1900 , Druckluftbremse , Russland !!

original Patent - Jordan Georgoff in St. Petersburg , 2.08.1900 , Druckluftbremse , Russland !!

40,00 €
original Patent - Alexander Murinick in St. Petersburg , 13.02.1906 , Preßluftbrenner für Beleuchtung , Russland !!

original Patent Alexander Murinick in St. Petersburg , 13.02.1906 , Preßluftbrenner für..

40,00 €
original Patent - Pneumatic Tool Co. in St. Petersburg , 9.01.1906 , Drucklufthammer , Presslufthammer , Russland !!

original Patent Pneumatic Tool Co. in St. Petersburg , 9.01.1906 , Drucklufthammer..

40,00 €
original Patent - Paul Timoteeff in St. Petersburg , 16.07.1901 , Gußstücke aus geschmolzenem Felsen , Russland !!

original Patent Paul Timoteeff in St. Petersburg , 16.07.1901 , Gußstücke aus geschmolzenem..

40,00 €
original Patent - Henryk Styczynski und Stefan Linda in St. Petersburg ,  26.09.1903 , Influenzmaschine , Russland !!

original Patent Henryk Styczynski und Stefan Linda in St. Petersburg , 26.09.1903..

40,00 €
original Patent - Boris von Rosing in St. Petersburg , 28.06.1901 , elektrischer Stromapparat , Elektrik , Russland !!

original Patent Boris von Rosing in St. Petersburg , 28.06.1901 , elektrischer Stromapparat..

40,00 €
original Patent - Eduard Berger in St. Petersburg , 12.01.1878 , Dampfkessel , Dampfmaschine , Russland !!

original Patent Eduard Berger in St. Petersburg , 12.01.1878 , Dampfkessel , Dampfmaschine..

40,00 €
original Patent - Rudolf Alexander Ziese in St. Petersburg , 12.03.1886 , Dreifach-Expansions-Dampfmaschine , Russland !

original Patent Rudolf Alexander Ziese in St. Petersburg , 12.03.1886 , Dreifach Expansions..

40,00 €
original Patent - Alexander Boldt in St. Petersburg , 18.07.1890 , Entfernungsmesser , Russland !

original Patent - Alexander Boldt in St. Petersburg , 18.07.1890 , Entfernungsmesser , Russland !

40,00 €
original Patent - Josef Livtschak in St. Petersburg , 21.03.1900 , Sicherung für Lokführer , Lokomotive , Russland !

original Patent Josef Livtschak in St. Petersburg , 21.03.1900 , Sicherung für Lokführer..

40,00 €
original Patent - Josef Jan Fric , Vinohrady Prag , Böhmen , 1905 , Zielmarke aus Glas | Waffen , Gewehr , Zielfernrohr

original Patent Josef Jan Fric , Vinohrady Prag , Böhmen , 1905 , Zielmarke aus Glas | Waffen..

40,00 €
original Patent - Käthe Carstanjen geb. Spiess , Groß Lichterfelde / Berlin | 1904 | Muster auf Stoff , Papier , Tapete

original Patent Käthe Carstanjen geb. Spiess , Groß Lichterfelde / Berlin | 1904 | Muster auf..

40,00 €

Sammeln und Seltenes

Welche Dinge etwas Besonderes sind, hängt ganz von der Sichtweise des Betrachters ab. Alles was gefällt oder mit persönlichen Erinnerungen verbunden ist, kann gesammelt werden, seien es Autogramme, alte Ansichtskarten oder Mineralien. Oft kommt es beim Sammeln darauf an, Seltenes zu erwerben und seine Dubletten zu verkaufen. Je schwerer ein Sammlerstück zu bekommen war, desto höher ist sein ideeller Wert. Mitunter ist läßt sich etwas seltenes, wie zum Beispiel alte Ansichtskarten von einer kleinen Straße auch teuer weiter verkaufen. Beispielsweise werden für Orden, alte Briefmarken, Ansichtskarten, schöne Figuren, seltene Mineralien oder Autogramme sehr viel Geld bezahlt. Verkaufen lassen sich Sammelstücke immer dann gut, wenn es weniger solche Stücke als Liebhaber gibt. Doch das Wichtigste am Sammeln ist die Freunde, die die gesammelten Sachen bereiten.

Münzen, Abzeichen und Medaillen sammeln

Es ist kein Zufall, dass viele Personen Münzen und Abzeichen sammeln, denn diese Dinge bestehen in der Regel aus Edelmetallen, die sich durch eine hohe Haltbarkeit auszeichnen. Darüber hinaus hatten diese Sammlerstücke zu ihrer Zeit für den Besitzer, eine besondere Bedeutung. Das gilt für ehedem überreichte Autogramme hoher Persönlichkeiten aus der DDR genauso wie für Sportmedaillen oder Ehren-Medaillen aus vergangenen Zeiten. Doch nicht nur von Menschen geschaffene Wertsachen können gesammelt werden, sondern auch Seltenes aus der Natur wie Kristalle, Mineralien und Edelsteine. Ideelle Werte lassen sich nicht kaufen. Sie können aber Dinge kaufen, die sich später erst zu ideellen Werten entwickeln. Sogar Edelsteine, Erze, Mineralien und Kristalle, die sonst tief aus der Erde geholt werden müssen, können sie genau so kaufen, wie sie in der Natur vorkommen.

Figuren sammeln

Wenn Sie Seltenes suchen, dann können sie auch unter alten Spielsachen und Figuren fündig werden, die aus der DDR oder aus noch früheren Zeiten stammen. Sehr seltenes Spielzeug ist schon lange vor der deutschen Teilung, entstanden. Es wurde oft handgefertigt und besteht aus Holz, Gusseisen oder Elastolin-Masse, während Figuren und Spiele aus der DDR meist aus PVC hergestellt sind. An der Art des Materials können Sie beim Kaufen von Figuren oft erkennen, aus welcher Zeit sie stammen.

xxx