Sie sind auf der Suche nach bayer? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an bayer in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Programmhefte Theater | Oper | Film Rubrik um.

62 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Theater Rampe, Eva Hosemann, Thorsten Hamm, Heike Schiller ( Fotos ), Petra Weimer: Programmheft Uraufführung 6 AND THE CITY 5 DIE STUTTGART LOUNGE 1. November 2010.

Theater Rampe, Eva Hosemann, Thorsten Hamm, Heike Schiller ( Fotos ), Petra Weimer: Programmheft..

15,50 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Günther Beelitz, Wilfried Hösl ( Probenfotos ), Gerd Jäger, Anja Bayer: Programmheft Julien Green EIN MORGEN GIBT ES NICHT Premiere 16. November 1991 Residenztheater Spielzeit 1991 / 92 Heft 78.

Bayerisches Staatsschauspiel, Günther Beelitz, Wilfried Hösl ( Probenfotos ), Gerd Jäger, Anja..

12,87 €
Hebbel-Theater, Hanns Schuster: Programmheft Irma und Walter Firner DAS KUCKUCKSEI Spielzeit 1961 / 62.

Hebbel Theater, Hanns Schuster: Programmheft Irma und Walter Firner DAS KUCKUCKSEI Spielzeit 1961 /..

12,87 €
Stadttheater Würzburg, Joachim von Groeling, Norbert Kleine-Borgmann: Programmheft Alan Ayckbourn DAS FESTKOMITEE Schauspiel Premiere 30. Mai 1981 Spielzeit 1980 / 81 Heft 15.

Stadttheater Würzburg, Joachim von Groeling, Norbert Kleine Borgmann: Programmheft Alan Ayckbourn..

12,87 €
Stadttheater Würzburg, Joachim von Groeling, Norbert Kleine-Borgmann: Programmheft Carl Sternheim DIE HOSE Premiere 8. November 1979 Spielzeit 1979 / 80 Heft 6.

Stadttheater Würzburg, Joachim von Groeling, Norbert Kleine Borgmann: Programmheft Carl Sternheim..

12,87 €
Münchner Kammerspiele, Frank Baumbauer, Marion Hirte, Fenja Spiess, Arno Declair ( Fotos ): Programmheft DIE RÄUBER NACH SCHILLER Premiere 5. Mai 2006 Schauspielhaus Spielzeit 2005 / 2006.

Münchner Kammerspiele, Frank Baumbauer, Marion Hirte, Fenja Spiess, Arno Declair ( Fotos ):..

15,50 €
Volkstheater Rostock, Ekkehard Prophet, Eva Zapff, Wolfgang Holz: Programmheft Uraufführung Claus Hammel DAS TEUFELSSPIEL VON REDENTIN  Premiere 12. Juni 1987 im Klosterhof Zum Heiligen Kreuz 92. Spielzeit 1986 / 87.

Volkstheater Rostock, Ekkehard Prophet, Eva Zapff, Wolfgang Holz: Programmheft Uraufführung Claus..

15,50 €
Volkstheater Rostock, Hanns Anselm Perten, Sigrid Hoelzke, Wolfgang Holz: Programmheft Rudi Strahl VOR ALLER AUGEN Premiere 2. Juni 1983 Großes Haus 88. Spielzeit 1982 / 83.

Volkstheater Rostock, Hanns Anselm Perten, Sigrid Hoelzke, Wolfgang Holz: Programmheft Rudi Strahl..

12,87 €
Volkstheater Rostock, Hanns Anselm Perten, Sigrid Hoelzke, Wolfgang Holz: Programmheft Gert Heidenreich DER WETTERPILOT Premiere 23. Oktober 1985 Kleines Haus 91. Spielzeit 1985 / 86.

Volkstheater Rostock, Hanns Anselm Perten, Sigrid Hoelzke, Wolfgang Holz: Programmheft Gert..

12,87 €
Volkstheater Rostock, Hanns Anselm Perten, Martina Witte, Wolfgang Holz: Programmheft Uraufführung  Jan Eik FREITAGABEND Premiere 14. Januar 1984 Kleines Haus Spielzeit 1983 / 84.

Volkstheater Rostock, Hanns Anselm Perten, Martina Witte, Wolfgang Holz: Programmheft..

12,87 €
Volkstheater Rostock, Hanns Anselm Perten, Christine Gundlach, Wolfgang Holz: Programmheft Henrik Ibsen PEER GYNT Premiere 1. Juni 1984 Großes Haus Spielzeit 1983 / 84.

Volkstheater Rostock, Hanns Anselm Perten, Christine Gundlach, Wolfgang Holz: Programmheft Henrik..

12,87 €
Volkstheater Rostock, Hanns Anselm Perten, Constanze Treuner, Wolfgang Holz: Programmheft Jean Giraudoux DIE IRRE VON CHAILLOT Premiere 7. März 1982 Großes Haus Spielzeit 1981 / 82.

Volkstheater Rostock, Hanns Anselm Perten, Constanze Treuner, Wolfgang Holz: Programmheft Jean..

12,87 €
Volkstheater Rostock, Ekkehard Prophet, Christine Gundlach, Wolfgang Holz: Programmheft Paul Barz MÖGLICHE BEGEGNUNG Premiere 15. November 1986 Intimes Theater Spielzeit 1986 / 87.

Volkstheater Rostock, Ekkehard Prophet, Christine Gundlach, Wolfgang Holz: Programmheft Paul Barz..

12,87 €
Nationaltheater Mannheim, Klaus Schulz, Eva-Maria Voigtländer, Luise Rist: Programmheft Botho Strauß DAS GLEICHGEWICHT Premiere 30. April 1994 Nr. 35.

Nationaltheater Mannheim, Klaus Schulz, Eva Maria Voigtländer, Luise Rist: Programmheft Botho..

12,87 €
Stadttheater Bremerhaven, Walter Ruppel, Dietmar Buchholz: Programmheft William Shakespeare KÖNIG RICHARD DER ZWEITE Premiere 18. März 1977 Spielzeit 1976 / 77 Heft 27.

Stadttheater Bremerhaven, Walter Ruppel, Dietmar Buchholz: Programmheft William Shakespeare KÖNIG..

12,87 €
Die Umweltschützer, Kabarett am Volkstheater Rostock, DDR - Kabarett: Programmheft 3. Programm LANDSCHAFTSMAL(L)EREIEN. Premiere 10. Juli 1982.

Die Umweltschützer, Kabarett am Volkstheater Rostock, DDR Kabarett: Programmheft 3. Programm..

15,50 €
Stadttheater Würzburg, Joachim von Groeling, Norbert Kleine-Borgmann: Programmheft William Shakespeare DER KAUFMANN VON VENEDIG Premiere 29. September 1979 Spielzeit 1978 / 79 Heft 3.

Stadttheater Würzburg, Joachim von Groeling, Norbert Kleine Borgmann: Programmheft William..

12,87 €
Städtische Theater Karl-Marx-Stadt, Oskar Kaesler: Programmheft  1. ANRECHTSKONZERT des städtischen Operettenorchesters  14. Dezember 1955 Operettenhaus Spielzeit 1955 / 56.

Städtische Theater Karl Marx Stadt, Oskar Kaesler: Programmheft 1. ANRECHTSKONZERT des..

12,87 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Bettina Schültke, Florentine Klepper: Programmheft Anton Tschechow: Drei Schwestern Premiere 22. März 1997 Residenztheater Spielzeit 1996 / 97 Nr. 51.

Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Bettina Schültke, Florentine Klepper: Programmheft..

12,87 €
Landestheater Coburg, Ernö Weil, Frank Wilmes, Annette Zühlke: Programmheft ANATEVKA. Musical von Jerry Bock Premiere 19. November 1994 Spielzeit 1994 / 95 Heft 5.

Landestheater Coburg, Ernö Weil, Frank Wilmes, Annette Zühlke: Programmheft ANATEVKA. Musical von..

12,87 €
Theater der Stadt Schweinfurt, Rüdiger R. Nenzel: Programmheft Hedda Gabler von Henrik Ibsen Spielzeit 1995 / 96 Heft 19.

Theater der Stadt Schweinfurt, Rüdiger R. Nenzel: Programmheft Hedda Gabler von Henrik Ibsen..

12,87 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Marion Tiedtke, Erika Fernschild ( Fotos ): Programmheft Leonce und Lena. Ein Lustspiel von Georg Büchner. Premiere 3. Mai 1998 im Residenztheater. Spielzeit 1997 / 98 Nr. 69.

Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Marion Tiedtke, Erika Fernschild ( Fotos ):..

12,87 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Residenztheater München, Günther Beelitz, Wilfried Hösl ( Fotos ), Gerd Jäger, Anja Bayer: Programmheft Ein Morgen gibt es nicht von Julien Green. Premiere 16. November 1991 Residenztheater Spielzeit 1991 / 92 Heft 78.

Bayerisches Staatsschauspiel, Residenztheater München, Günther Beelitz, Wilfried Hösl ( Fotos )..

12,87 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Jens Groß, Florian Heine ( Probenfotos ): Programmheft Uraufführung Albert Camus: DER FREMDE. Premiere 30. September 2000 Cuvilliestheater Spielzeit 2000 / 2001 Heft-Nr. 99.

Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Jens Groß, Florian Heine ( Probenfotos ):..

12,87 €
Staatstheater am Gärtnerplatz, Klaus Schultz, Konrad Kuhn, Robert Bayer, Anna Schaal: Programmheft Neuinszenierung Jules Massenet: WERTHER. Premiere 6. Juli 2003 Spielzeit 2002 / 2003 Nr. 57.

Staatstheater am Gärtnerplatz, Klaus Schultz, Konrad Kuhn, Robert Bayer, Anna Schaal: Programmheft..

12,87 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Residenztheater München, Günther Beelitz, Wilfried Hösl ( Fotos ), Gerd Jäger, Anja Bayer: Programmheft Ein Morgen gibt es nicht von Julien Green. Premiere 16. November 1991 Residenztheater Spielzeit 1991 / 92 Heft 78.

Bayerisches Staatsschauspiel, Residenztheater München, Günther Beelitz, Wilfried Hösl ( Fotos )..

12,87 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Residenztheater, Eberhard Witt, Helmut Schäfer: Programmheft Zur Schönen Aussicht. Premiere 10. Februar 2001 Spielzeit 2000 / 2001 Heft 102.

Bayerisches Staatsschauspiel, Residenztheater, Eberhard Witt, Helmut Schäfer: Programmheft Zur..

12,87 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Franziska Kötz, Erika Fernschild ( Fotos ): Programmheft Arthur Miller: Ein Blick von der Brücke Premiere 9. Oktober 1997 Cuvilliestheater Spielzeit 1997 / 98 Nr. 58.

Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Franziska Kötz, Erika Fernschild ( Fotos ):..

12,87 €
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Ivan Nagel, Bernd Wilms, Rosemarie Clausen: Programmheft Maxim Gorki: BARBAREN. Szenen einer Kreisstadt. Premiere 11. Oktober 1972.

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, Ivan Nagel, Bernd Wilms, Rosemarie Clausen: Programmheft Maxim..

12,87 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Elisabeth Schweeger, Stefan Schnabel: Programmheft Frank Wedekind: LULU Premiere 29. April 2000 Residenztheater Spielzeit 1999 / 2000 Heft-Nr. 94.

Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Elisabeth Schweeger, Stefan Schnabel: Programmheft..

12,87 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Franziska Kötz, Sybille Neuhaus: Programmheft RAMPER. Schauspiel von Max Mohr. Premiere 13. Dezember 1998 Cuvilliestheater Spielzeit 1998 / 99 Nr. 76.

Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Franziska Kötz, Sybille Neuhaus: Programmheft RAMPER..

12,87 €
Staatstheater am Gärtnerplatz, Klaus Schultz, Konrad Kuhn, Robert Bayer, Anna Schaal: Programmheft Neuinszenierung Jules Massenet: WERTHER. Spielzeit 2002 / 2003 Nr. 57.

Staatstheater am Gärtnerplatz, Klaus Schultz, Konrad Kuhn, Robert Bayer, Anna Schaal: Programmheft..

12,87 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Jens Groß, Florian Heine ( Probenfotos ): Programmheft Uraufführung Albert Camus: DER FREMDE. Premiere 30. September 2000 Cuvilliestheater Spielzeit 2000 / 2001 Heft-Nr. 99.

Bayerisches Staatsschauspiel, Eberhard Witt, Jens Groß, Florian Heine ( Probenfotos ):..

12,87 €
schauspielfrankfurt, Elisabeth Schweeger, Sibylle Baschung, Alexander Paul Englert ( Fotos ): Programmheft Die schmutzigen Hände von Jean-Paul Satre. Premiere 17. September 2005 Spielzeit 2005 / 2006 Nr. 75.

schauspielfrankfurt, Elisabeth Schweeger, Sibylle Baschung, Alexander Paul Englert ( Fotos ):..

12,87 €
Bayerische Theaterakademie August Everding, Prinzregententheater, Klaus Zehelein, Karl Kröwer, Lucas Reuter, Christof Wessling: Programmheft Die Pilger. Oper von Christoph Willibald Gluck. Premiere 16. Februar 2008.

Bayerische Theaterakademie August Everding, Prinzregententheater, Klaus Zehelein, Karl Kröwer..

12,87 €
Renaissance Theater: Programmheft Der Lockvogel. Komödie von Samuel Taylor und Otis Skinner.

Renaissance Theater: Programmheft Der Lockvogel. Komödie von Samuel Taylor und Otis Skinner.

12,87 €
Bayerisches Staatsschauspiel, Residenztheater München, Günther Beelitz, Wilfried Hösl ( Fotos ), Gerd Jäger, Anja Bayer: Programmheft Ein Morgen gibt es nicht von Julien Green. Spielzeit 1991 / 92 Heft 78.

Bayerisches Staatsschauspiel, Residenztheater München, Günther Beelitz, Wilfried Hösl ( Fotos )..

12,87 €
Schaubühne am Lehniner Platz, Sabrina Zwach, Thomas Aurin (Fotos): Programmheft nach Texten von Konrad Bayer DER DIE MANN Premiere 24. Januar 2018 56. Spielzeit 2017 / 18.

Schaubühne am Lehniner Platz, Sabrina Zwach, Thomas Aurin (Fotos): Programmheft nach Texten von..

12,87 €
Schaubühne am Lehniner Platz, Maja Zade, Arno Declair (Fotos): Programmheft Uraufführung Marius von Mayerburg  PENG Premiere 3. Juni 2017  55. Spielzeit  2016 / 2017.

Schaubühne am Lehniner Platz, Maja Zade, Arno Declair (Fotos): Programmheft Uraufführung Marius..

15,50 €
Bühnen der Stadt Köln, Claus Helmut Drese, Susanne Bonenkamp, Jürgen Fabritius: Programmheft Luigi Pirandello SECHS PERSONEN SUCHEN EINEN AUTOR Premiere 12. April 1975.

Bühnen der Stadt Köln, Claus Helmut Drese, Susanne Bonenkamp, Jürgen Fabritius: Programmheft..

12,87 €
Bühnen der Stadt Köln, Claus Helmut Drese, Jürgen Fabritius: Programmheft Carlo Goldoni MIRANDOLINA Premiere 12. Januar 1974.

Bühnen der Stadt Köln, Claus Helmut Drese, Jürgen Fabritius: Programmheft Carlo Goldoni..

12,87 €
Volkstheater Rostock DDR, Hanns Anselm Perten, Eva Zapff, Wolfgang Holz: Programmheft Uraufführung Jorge Diaz GLANZ UND TOD DES PABLO NERUDA 21. Januar 1984 Spielzeit 1983 / 84.

Volkstheater Rostock DDR, Hanns Anselm Perten, Eva Zapff, Wolfgang Holz: Programmheft Uraufführung..

15,50 €
Volkstheater Rostock DDR Ateliertheater, Ekkehard Prophet, Birgit Hrachovy, Wolfgang Holz: Programmheft Alexander Chmelik UND SIE BEWEGT SICH DOCH ? Premiere 26. November 1986 Spielzeit 1986 / 87.

Volkstheater Rostock DDR Ateliertheater, Ekkehard Prophet, Birgit Hrachovy, Wolfgang Holz:..

12,87 €
Volkstheater Rostock DDR, Christine Gundlach, Wolfgang Holz: Programmheft Walter Jens DER UNTERGANG Premiere 15. Februar 1986 Spielzeit 1985 / 86.

Volkstheater Rostock DDR, Christine Gundlach, Wolfgang Holz: Programmheft Walter Jens DER UNTERGANG..

12,87 €
Theater Der Jugend im Theater an der Wien: Programmheft Ballett Peter Iljitsch Tschaikowskij DER NUSSKNACKER / Josef Bayer DIE PUPPENFEE  ca. 1953 Wiener Ballett-Theater Mastaire.

Theater Der Jugend im Theater an der Wien: Programmheft Ballett Peter Iljitsch Tschaikowskij DER..

12,87 €
Städtische Bühnen Erfurt, Bodo Witte, Jürgen Fischer, Ingrid Annel, Jutta Mager: Programmheft Sergej Prokofjew PETER UND DER WOLF / Josef Bayer DIE PUPPENFEE Premiere 25. November 1987 Spieljahr 1987.

Städtische Bühnen Erfurt, Bodo Witte, Jürgen Fischer, Ingrid Annel, Jutta Mager: Programmheft..

15,50 €
Theater Kiel, Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Volkmar Clauß, Karsten Bartels: Programmheft Regel / Strauß ASCHENBRÖDEL Ballett Premiere 1. Oktober 1987 Spielzeit 1987 / 88.

Theater Kiel, Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Volkmar Clauß, Karsten Bartels: Programmheft..

12,87 €
Schauspiel Frankfurt, Anselm Weber, Stefanie Weber, Ursula Thinnes, Thomas Rump ( Figurinen ), Jessica Schäfer ( Probenfotos ): Programmheft Cornelia Funke TINTENHERZ Spielzeit 2019 / 20 Heft Nr 54.

Schauspiel Frankfurt, Anselm Weber, Stefanie Weber, Ursula Thinnes, Thomas Rump ( Figurinen )..

12,87 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Programmhefte Theater, Oper & Film

Im Theater und in der Oper informieren Programmhefte den Leser über die Besetzung des Stücks und die weiteren Mitwirkenden. Ebenso findet man dort zusammengefasste Inhaltsangaben sowie Beiträge zur Geschichte und zur Aufführungspraxis des Werks, daneben auch detaillierte Informationen zu den Künstlern. Filmprogrammhefte enthalten Angaben über Besetzung, Stab und Handlung des Films sowie Standfotos einiger wichtiger Szenen.


Programmhefte für Theater und musikalische Vorführungen haben meist eine geringe Auflage, denn sie werden nur entsprechend den möglichen Besucherzahlen hergestellt. Viele davon wurden im Laufe der Zeit wieder weggeworfen, sodass sie insgesamt recht selten sind. Die Nachfrage nach diesen Heften ist jedoch ungebrochen, denn es gibt eine rege Sammler Szene. Hefte mit Original-Autogrammen der Darsteller werden oft nachgefragt, vor allem dann, wenn der Künstler nicht mehr aktiv oder bereits verstorben ist.


Ganz besonders gilt das für allgemein anerkannte Künstler, die Opern- oder Theatergeschichte geschrieben haben. Auch Programmhefte von Premieren bzw. Uraufführungen werden häufig gesucht, vor allem, wenn die entsprechende Aufführung von Fans und Experten als "Meilenstein" der Aufführungspraxis betrachtet wird. Manche Sammler haben sich auch auf einzelne Gattungen wie Musical oder Operetten spezialisiert, andere auf bestimmte Epochen, wie etwa Barockopern oder Theaterstücke des 20. Jahrhunderts.


Programmhefte - Echte Raritäten

Filmprogrammhefte gibt es seit 50 Jahren nicht mehr, aber es gibt einen soliden Kreis von Liebhabern, deren Interesse die Nachfrage hochhält. Die "Illustrierte Filmbühne" ist für viele Sammler interessant, da das Heft durchgehend nummeriert wurde, bis die Produktion bei Nr. 8069 1969 ein Ende fand. Die gedruckte Auflage sank am Schluss rapide, zuletzt gab es nur wenige Tausend Stück pro Nummer. Auch interessant sind für manche Sammler Exemplare der Publikation "Illustrierter Film-Kurier" aus der Zeit zwischen 1919 und 1944, die zu beinahe allen in Deutschland gezeigten Filmen eine Ausgabe bereithält.


Einige Liebhaber haben sich auf die Werbematerialien der Verleihfirmen spezialisiert - Programmhefte, in denen der Filmverleih dem ausführenden Kino Vorschläge und Handreichungen zur Bewerbung des Films machte. Diese reichten von der Angabe der Pflichttexte bis hin zu Werbeslogans und Vorschlägen zur Gestaltung der Außenfront mit entsprechenden Plakatmotiven. Diese antiken Hefte sind aufgrund ihrer Bestimmung deutlich seltener als Programmhefte für das Publikum und bei darauf spezialisierten Sammlern entsprechend begehrt.