Sie sind auf der Suche nach kunze? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an kunze in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

24 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Reinke-Kunze, Christine: Hamburger Hafenschiffe.

Reinke-Kunze, Christine: Hamburger Hafenschiffe.

14,00 €
Bühler, Edfried, Achim Gercke Wolfgang Kunze u. a: Heimatchronik des Kreises Neustadt a. Rbge. [= Heimatchroniken der Städte und Kreise des Bundesgebietes, Bd. 44].

Bühler, Edfried, Achim Gercke Wolfgang Kunze u. a: Heimatchronik des Kreises Neustadt a. Rbge. [=..

16,00 €
Cottbus.   Bezirkskommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung bei der Bezirksleitung der SED Cottbus / Niederlausitzer Arbeitskreis für regionale Forschung beim Rat..

Cottbus. Bezirkskommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung bei der..

23,00 €
Museum Burg Eisenhardt, Belzig (Hrsg.) / Reiner Kunze (Text): Burg Eisenhardt Belzig.

Museum Burg Eisenhardt, Belzig (Hrsg.) / Reiner Kunze (Text): Burg Eisenhardt Belzig.

23,00 €
Arno Kunze: Der Frühkapitalismus in Chemnitz
 Forschungsergebnisse aus dem Stadtarchiv Karl-Marx-Stadt und anderen deutschen Archiven mit Urkunden, Regesten, Plänen und Bildern.

Arno Kunze: Der Frühkapitalismus in Chemnitz Forschungsergebnisse aus dem Stadtarchiv Karl Marx..

12,00 €
Ratsarchiv der Stadt Görlitz.   Leitung: Ernst Heinz Lemper / Günter Mühlpfordt.   Beiträge: Annerose Klammt und Horst Orphal / Ernst Kretzschmar /..

Ratsarchiv der Stadt Görlitz. Leitung: Ernst Heinz Lemper / Günter Mühlpfordt. Beiträge:..

24,00 €
Aschersleben.   Heimatkalender.   Red. : Otto Siegel.   Beiträge: W. Kunze / Hermann Goebke / E. Keil / Carl Scheller /..

Aschersleben. Heimatkalender. Red. : Otto Siegel. Beiträge: W. Kunze / Hermann Goebke / E..

47,00 €
Neitmann, Klaus ; Neugebauer, Wolfgang ; Scholz, Michael (Hrsg.).    Friedrich Beck / Lieselotte Enders / Frank Göse / Dirk Schleinert / Takashi..

Neitmann, Klaus ; Neugebauer, Wolfgang ; Scholz, Michael (Hrsg.). Friedrich Beck / Lieselotte..

35,00 €
Voss, Georg (Hrsg.): Grabdenkmäler in Berlin und Potsdam aus der Zeit der Neubelebung des antiken Stils Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts. 30 Tafeln Lichtdruck.

Voss, Georg (Hrsg.): Grabdenkmäler in Berlin und Potsdam aus der Zeit der Neubelebung des antiken..

59,00 €
Märkische Wanderer, Der.   Lange, Alfred (Schriftleiter).   Hans Kunze / Paul Boy / Felix Schmidt und andere: Der Märkische Wanderer. 7. Jahrgang..

Märkische Wanderer, Der. Lange, Alfred (Schriftleiter). Hans Kunze / Paul Boy / Felix Schmidt..

18,00 €
Hornemann / K. Kunze / Dr. Mollwo / Dr. Peters (Red.): Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen. 84. Jahrgang 1919, Heft 1/2.

Hornemann / K. Kunze / Dr. Mollwo / Dr. Peters (Red.): Zeitschrift des historischen Vereins für..

20,00 €
Gera, Theaterhaus / Theater Altenburg-Gera. - Red.: Karin und Joachim Lange, Dagmar Kunze u. a: Musis sacrum. 100 Jahre Theaterhaus Gera 1902-2002.

Gera, Theaterhaus / Theater Altenburg Gera. Red.: Karin und Joachim Lange, Dagmar Kunze u. a:..

30,00 €
Kurze Geschichte der Sorben. Ein kulturhistorischer Überblick in 10 Kapiteln

Kurze Geschichte der Sorben. Ein kulturhistorischer Überblick in 10 Kapiteln

10,00 €
Neubauer, Hermann: Geschichte der Nazarethgemeinde 1835 - 1925.

Neubauer, Hermann: Geschichte der Nazarethgemeinde 1835 - 1925.

27,00 €
Zittau und das Zittauer Gebirge

Zittau und das Zittauer Gebirge

3,00 €
Oybin-Chronik. Berg und Dorf Oybin in sieben Jahrhunderten

Oybin-Chronik. Berg und Dorf Oybin in sieben Jahrhunderten

5,00 €
Berlin: Berliner Museen. Berichte aus den ehemaligen Preussischen Kunstsammlungen   Neue Folge, Jahrgang 1, Heft 1 und 2, 1951. Mit Beiträgen von Irene Kühnel..

Berlin: Berliner Museen. Berichte aus den ehemaligen Preussischen Kunstsammlungen Neue Folge..

23,00 €
Lutherstadt Wittenberg. Stätten der Reformation

Lutherstadt Wittenberg. Stätten der Reformation

4,00 €
Weimar

Weimar

3,00 €
Klinckwort, Peter: Alfred Lichtwark.

Klinckwort, Peter: Alfred Lichtwark.

5,00 €
Berg und Dorf Oybin in sieben Jahrhunderten

Berg und Dorf Oybin in sieben Jahrhunderten

4,00 €
Halle/Saale

Halle/Saale

4,00 €
Literarische Museen und Gedenkstätten in der Deutschen Demokratischen Republik

Literarische Museen und Gedenkstätten in der Deutschen Demokratischen Republik

3,00 €
Berg und Dorf Oybin in sieben Jahrhunderten

Berg und Dorf Oybin in sieben Jahrhunderten

3,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx