Sie sind auf der Suche nach gera? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an gera in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Orts- & Landeskunde Rubrik um.

18 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Gera.- Bezirksleitung Gera des Kulturbundes der DDR (Hrsg.) - Helmut Pfannenschmidt, Andreas Vieweg u.a. (Red.): 1983 - Heimatgeschichtlicher Kalender des Bezirkes Gera.

Gera. Bezirksleitung Gera des Kulturbundes der DDR (Hrsg.) Helmut Pfannenschmidt, Andreas Vieweg..

24,00 €
Thüringische Industrie- und Handelskammerbezirke Weimar - Sonneberg - Gera.

Thüringische Industrie- und Handelskammerbezirke Weimar - Sonneberg - Gera.

95,00 €
R. G. Werner: Gera.

R. G. Werner: Gera.

29,99 €
Pasold, Alfred (Redaktion) + Müller, Horst H. (Redaktion): Wanderungen im Bezirk Gera + Wanderungen im Bezirk Erfurt (2 Bände)   Thüringer Schiefergebirge mit Saaletalsperren..

Pasold, Alfred (Redaktion) + Müller, Horst H. (Redaktion): Wanderungen im Bezirk Gera +..

8,90 €
Volksarchitektur in Ostthüringen

Volksarchitektur in Ostthüringen

10,00 €
Metzner, Friedrich Oscar: Das Saal-Thal und Gebiet der Elster von Elsterberg bis Gera - 2. Teil des Führers durch das gesamte Vogtland.

Metzner, Friedrich Oscar: Das Saal Thal und Gebiet der Elster von Elsterberg bis Gera 2. Teil des..

42,00 €
Gera. - Kretschmer, Ernst Paul: Geschichte der Stadt Gera und ihrer nächsten Umgebung. 1. Band (mehr nicht erschienen).

Gera. Kretschmer, Ernst Paul: Geschichte der Stadt Gera und ihrer nächsten Umgebung. 1. Band..

117,00 €
Gera. - Herausgeber: Rat der Stadt. - Text: Clement Toepel: Gera. Städte - Bildheft.

Gera. - Herausgeber: Rat der Stadt. - Text: Clement Toepel: Gera. Städte - Bildheft.

23,00 €
Gera um die Jahrhundertwende. Ein historischer Spaziergang

Gera um die Jahrhundertwende. Ein historischer Spaziergang

18,00 €
Weida - Porträt einer Stadt in Thüringen

Weida - Porträt einer Stadt in Thüringen

14,00 €
Stadplan Gera (ca.1:15 000)

Stadplan Gera (ca.1:15 000)

3,00 €
Die Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera. Festschrift zur 150jährigen Kammergeschichte in Ostthüringen (1849-1999)

Die Industrie und Handelskammer Ostthüringen zu Gera. Festschrift zur 150jährigen..

18,00 €
Einwohnerbuch der Stadt Gera mit den eingemeindeten Vororten: Ernsee, Frankenthal, Leumnitz, Lusan, Milbitz, Pforten, Rubitz, Scheubengrobsdorf, Thierschitz, Tinz, Untermhaus, Windischenberndorf und Zwötzen. Ausgabe für das Jahr 1947/48 (51.Ausgabe)

Einwohnerbuch der Stadt Gera mit den eingemeindeten Vororten: Ernsee, Frankenthal, Leumnitz, Lusan..

52,00 €
Heimatkundliche Faktensammlung für den Bezirk Gera. Unterrichtshilfe für die Lehrer der Unterstufe der allgemeinbildenden zehnklassigen polytechnischen Oberschulen

Heimatkundliche Faktensammlung für den Bezirk Gera. Unterrichtshilfe für die Lehrer der..

5,00 €
Hiddensee- Bilder eines Sommers auf der Insel der Fischer, Maler und Dichter

Hiddensee- Bilder eines Sommers auf der Insel der Fischer, Maler und Dichter

9,00 €
Wanderungen im Bezirk Gera. Thüringer Schiefergebirge mit Saaletalsperren/ Mittleres Saaletal/ Mittleres Elstertal/ Holzland

Wanderungen im Bezirk Gera. Thüringer Schiefergebirge mit Saaletalsperren/ Mittleres Saaletal/..

5,00 €
Kunstdenkmäler in der DDR. Ein Bildhandbuch. Bezirke: Erfurt Gera  Suhl

Kunstdenkmäler in der DDR. Ein Bildhandbuch. Bezirke: Erfurt Gera Suhl

10,00 €
Stadplan Gera (ca.1:15000)

Stadplan Gera (ca.1:15000)

3,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx