Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Orts- & Landeskunde

867 Artikel im Shop Erlbachbuch-Antiquariat gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Fischer, Gerhard: Die Hugenotten in Berlin.

Fischer, Gerhard: Die Hugenotten in Berlin.

10,00 €
Schultz, Helga: Berlin 1650-1800 - Sozialgeschichte einer Residenz - mit einem Beitrag von Jürgen Wilke - mit 92 Grafiken, 56 Tabellen, 7 Fotos.

Schultz, Helga: Berlin 1650 1800 Sozialgeschichte einer Residenz mit einem Beitrag von Jürgen..

31,00 €
Calou, Maurice und Maurice Paillon: Venedig - mit 6 Aquarellen und 151 Abbildungen (s/w).

Calou, Maurice und Maurice Paillon: Venedig - mit 6 Aquarellen und 151 Abbildungen (s/w).

12,00 €
Otto, Werner und Günter Rimkus (Redaktion): Deutsche Staatsoper Berlin - Zur Wiederöffnung des Hauses Unter den Linden am 4. September 1955.

Otto, Werner und Günter Rimkus (Redaktion): Deutsche Staatsoper Berlin Zur Wiederöffnung des..

14,00 €
Trybuszewski, Henryk: Nakło n. Notecią na starej fotografii = Nakel an der Netze in alten Photographien.

Trybuszewski, Henryk: Nakło n. Notecią na starej fotografii = Nakel an der Netze in alten..

53,00 €
Reichardt, Hans J. (Herausgeber): Die Entstehung der Verfassung von Berlin I + II (komplett) - Eine Dokumentation im Auftrag des Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Reichardt, Hans J. (Herausgeber): Die Entstehung der Verfassung von Berlin I + II (komplett) Eine..

92,00 €
(Rumpf, Johann Daniel Friedrich): Berlin oder Darstellung der interessantesten Gegenstände dieser Residenz - Ein Handbuch für Fremde und Einheimische - aus der Reihe: Wegweiser durch die Preußischen Staaten - Band: Berlin.

(Rumpf, Johann Daniel Friedrich): Berlin oder Darstellung der interessantesten Gegenstände dieser..

779,00 €
Sommer, Eduard: Saxonia. Museum für Sächsische Vaterlandskunde. Erster und Dritter Band (von 5) - Erster Band in 24 Lieferungen, mit 74 lithographiten Beilagen + Dritter Band in 24 Lieferungen, mit 72 lithographirten Beilagen.

Sommer, Eduard: Saxonia. Museum für Sächsische Vaterlandskunde. Erster und Dritter Band (von 5)..

559,00 €
Ernst, Gernot und Ute Laur-Ernst: Die Stadt Berlin in der Druckgrafik - 1570-1870 (Band 1 in zwei Bänden).

Ernst, Gernot und Ute Laur Ernst: Die Stadt Berlin in der Druckgrafik 1570 1870 (Band 1 in zwei..

559,00 €
Adamowicz, Piotr sowie Andrzej Drzycimski und Adam Kinaszewski: Danzig in den Worten von Lech Wałęsa - Originaltitel: Gdańsk według Lecha Wałęsy.

Adamowicz, Piotr sowie Andrzej Drzycimski und Adam Kinaszewski: Danzig in den Worten von Lech..

10,00 €
Laudenbach, Peter: Die elfte Plage - wie Berlin-Touristen die Stadt zum Erlebnispark machen - aus der Reihe: Critica diabolis - Band: 206.

Laudenbach, Peter: Die elfte Plage wie Berlin Touristen die Stadt zum Erlebnispark machen aus..

12,00 €
Römer, Willy (Fotos): Höfe und Gassen im alten Berlin - 1903 - 1937 - aus der Reihe: Edition Photothek - Band: XIX.

Römer, Willy (Fotos): Höfe und Gassen im alten Berlin 1903 1937 aus der Reihe: Edition..

15,00 €
Baruth, Helmuth und Klaus Steinke: BerlinEinBlick - Galerie im Körnerpark, Berlin-Neukölln, 11. April - 3. Mai 1987.

Baruth, Helmuth und Klaus Steinke: BerlinEinBlick Galerie im Körnerpark, Berlin Neukölln, 11..

15,00 €
Schneider, Günter (Fotos) -  Rolf Steinberg (Texte): Berlin - Einführung, Berlin, Das historische Berlin, Die Berliner, Die Strassen von Berlin, Die Kulturmetropole, Das grüne Berlin.

Schneider, Günter (Fotos) Rolf Steinberg (Texte): Berlin Einführung, Berlin, Das historische..

18,00 €
Ebert,Marlies (Herausgeber): Gruß aus Berlin - Bildpostkarten um 1900.

Ebert,Marlies (Herausgeber): Gruß aus Berlin - Bildpostkarten um 1900.

9,00 €
Holmsten, Georg: Die Berlin-Chronik - Daten, Personen, Dokumente - aus der Reihe: Drostes Städte-Chronik.

Holmsten, Georg: Die Berlin Chronik Daten, Personen, Dokumente aus der Reihe: Drostes Städte..

14,00 €
Das Berliner Stadtgebiet im Wandel der Zeiten - Die Entwicklung des Berliner Stadtgebietes von 1300 bis 1920 - aus der Reihe: Berlin Edition - Band: BE 01084.

Das Berliner Stadtgebiet im Wandel der Zeiten Die Entwicklung des Berliner Stadtgebietes von 1300..

17,00 €
Olympia-Stadtplan von Berlin (Faksimile) - aus der Reihe: Berlin Edition.

Olympia-Stadtplan von Berlin (Faksimile) - aus der Reihe: Berlin Edition.

15,00 €
Zweckverband Erholungswesen Zittauer Gebirge (Herausgeber): (Touristen-Broschüre) Zittauer Gebirge - Jonsdorf, Waltersdorf, Lückendorf, Oybin.

Zweckverband Erholungswesen Zittauer Gebirge (Herausgeber): (Touristen Broschüre) Zittauer..

17,00 €
Flierl, Thomas und Hermann Parzinger (Herausgeber): Humboldt-Forum Berlin - das Projekt - the project.

Flierl, Thomas und Hermann Parzinger (Herausgeber): Humboldt Forum Berlin das Projekt the..

13,00 €
Neumann, Peter: Berlins Bahnhöfe : gestern, heute, morgen.

Neumann, Peter: Berlins Bahnhöfe : gestern, heute, morgen.

23,00 €
Schöneburg, Gerd: Erfurt - Bilder einer alten Stadt.

Schöneburg, Gerd: Erfurt - Bilder einer alten Stadt.

23,00 €
Zschocke, Helmut: Die Berliner Akzisemauer : die vorletzte Mauer der Stadt.

Zschocke, Helmut: Die Berliner Akzisemauer : die vorletzte Mauer der Stadt.

53,00 €
Kopleck, Maik: Berlin 1933 - 1945.

Kopleck, Maik: Berlin 1933 - 1945.

10,00 €
Bley, Peter: Berliner S-Bahn.

Bley, Peter: Berliner S-Bahn.

10,00 €
Hörisch, Malwine und Wolfgang Krause: Prenzlauer Berg Kunstspaziergänge.

Hörisch, Malwine und Wolfgang Krause: Prenzlauer Berg Kunstspaziergänge.

15,00 €
Kapfhammer, Günther (Herausgeber): Schwäbische Schwänke - Anthologie aus einem Jahrtausend Volksliteratur - aus der Reihe: Schwaben - Landes- und Volkskunde.

Kapfhammer, Günther (Herausgeber): Schwäbische Schwänke Anthologie aus einem Jahrtausend..

11,00 €
Rosendahl, Erich: Geschichte der Hoftheater in Hannover und Braunschweig - aus der Reihe: Niedersächsische Hausbücherei - Band: 1.

Rosendahl, Erich: Geschichte der Hoftheater in Hannover und Braunschweig aus der Reihe:..

15,00 €
Brodauf, Julia (Herausgeberin): Berlin - Kiez für Kiez - Spaziergänge durch die Hauptstadt - aus der Reihe: Stadtführer.

Brodauf, Julia (Herausgeberin): Berlin Kiez für Kiez Spaziergänge durch die Hauptstadt aus..

10,00 €
Hagemann, Volker: Riga, Tallinn, Vilnius - die baltischen Hauptstädte und ihr Umland.

Hagemann, Volker: Riga, Tallinn, Vilnius - die baltischen Hauptstädte und ihr Umland.

11,00 €
Prignitz, Horst: Wahrhaftige und kuriose Abhandlung über die deutschen Seebäder in geschichtlicher, medizinischer und moralischer Hinsicht, auch Galerie aller älteren und neueren Paradiese der Badelust..

Prignitz, Horst: Wahrhaftige und kuriose Abhandlung über die deutschen Seebäder in..

16,00 €
Apelt, Andreas H. sowie Ron Jagers: Hinter der Stille - Berlin-Prenzlauer Berg 1979-1989.

Apelt, Andreas H. sowie Ron Jagers: Hinter der Stille - Berlin-Prenzlauer Berg 1979-1989.

64,00 €
Warweg, Elke (verantwortliche Herausgeberin) - Kurt Geisler (Text): Schloß Britz - Die Geschichte eines Herrenhauses.

Warweg, Elke (verantwortliche Herausgeberin) Kurt Geisler (Text): Schloß Britz Die Geschichte..

13,00 €
Klünner, Hans Werner und Lothar Uebel: Gendarmenmarkt um die Ecke + Mitten in der Dorotheenstadt + Die Mendelssohns in der Jägerstrasse (3 Bücher)..

Klünner, Hans Werner und Lothar Uebel: Gendarmenmarkt um die Ecke + Mitten in der Dorotheenstadt +..

48,00 €
Unverhau, Dagmar (Herausgeberin): Berlin in Geschichte und Gegenwart - Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1991.

Unverhau, Dagmar (Herausgeberin): Berlin in Geschichte und Gegenwart Jahrbuch des Landesarchivs..

18,00 €
Siebenhaar, Klaus (Herausgeber): Kulturhandbuch Berlin : Geschichte & Gegenwart von A-Z.

Siebenhaar, Klaus (Herausgeber): Kulturhandbuch Berlin : Geschichte & Gegenwart von A-Z.

12,00 €
Zemli kvitučoi͏̈ krasa = Zemli cvetuščej krasota = Die Schönheit des blühenden Landes (Bildband Ukraine kvitucoi cvetuscej)   the beauty of a flourishing land..

Zemli kvitučoi͏̈ krasa = Zemli cvetuščej krasota = Die Schönheit des blühenden Landes..

97,00 €
Blutke, Günter (Fotograf): Berlin City Ost - zwischen Strausberger Platz und Brandenburger Tor - fotografische Spaziergänge um 1970.

Blutke, Günter (Fotograf): Berlin City Ost zwischen Strausberger Platz und Brandenburger Tor..

19,00 €
Puhlmann, Gerhard: Die Stalinallee - Nationales Aufbauprogramm 1952.

Puhlmann, Gerhard: Die Stalinallee - Nationales Aufbauprogramm 1952.

669,00 €
Lehmann, Christian (Zusammenstellung): Erzgebirgsannalen des 17. Jahrhunderts - Von Unwettern, Tieren in Wald und Haus, Pestilenzen und Spukereinen.

Lehmann, Christian (Zusammenstellung): Erzgebirgsannalen des 17. Jahrhunderts Von Unwettern..

10,00 €
Der Teltowkanal und seine Umgebung - Extrabeilage zum Teltower Kreiskalender 1907 - aus der Reihe: Berlin Edition - Band: BE 01096.

Der Teltowkanal und seine Umgebung Extrabeilage zum Teltower Kreiskalender 1907 aus der Reihe:..

14,00 €
Schrader, Bärbel und Jürgen Schebera: Kunstmetropole Berlin 1918-1933 - Die Kunststadt in der Novemberrevolution, die Goldenen Zwanziger, die Kunststadt in der Krise : Dokumente und Selbstzeugnisse.

Schrader, Bärbel und Jürgen Schebera: Kunstmetropole Berlin 1918 1933 Die Kunststadt in der..

16,00 €
Murken, Axel Hinrich (Herausgeber): 150 Jahre St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin 1846-1996 - Der Weg vom Armenhospital zum Akademischen Lehrkrankenhaus - Festschrift.

Murken, Axel Hinrich (Herausgeber): 150 Jahre St. Hedwig Krankenhaus in Berlin 1846 1996 Der Weg..

23,00 €
Kiessig, Inge (Nacherzählung und Kommentierung): Berliner Sagen.

Kiessig, Inge (Nacherzählung und Kommentierung): Berliner Sagen.

10,00 €
Zühlke, Dietrich (Redaktionsleitung): Um Eberswalde, Chorin und den Werbelin-See - Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Joachimsthal, Groß Zeithen, Eberswalde und Hohenfinow - aus der Reihe: Werte unserer Heimat - Band: 34.

Zühlke, Dietrich (Redaktionsleitung): Um Eberswalde, Chorin und den Werbelin See Ergebnisse der..

12,00 €
Akademie der Wissenschaften der DDR Geographisches Institut Arbeitsgruppe Heimatforschung (Herausgeber): Die Südöstliche Oberlausitz mit Zittau und dem Zittauer Gebirge   Ergebnisse der heimatkundlichen Betsandsaufnahme..

Akademie der Wissenschaften der DDR Geographisches Institut Arbeitsgruppe Heimatforschung..

15,00 €
Trost, Heinrich (Redaktion): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR - Hauptstadt Berlin I.

Trost, Heinrich (Redaktion): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR - Hauptstadt Berlin I.

16,00 €
Prang, Hans und Horst Günter Kleinschmidt: Durch Berlin zu Fuß - Wanderungen in Geschichte und Gegenwart.

Prang, Hans und Horst Günter Kleinschmidt: Durch Berlin zu Fuß Wanderungen in Geschichte und..

10,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Orts- & Landeskunde

In unserer Spezialantiquariat Plattform für Orts- und Landeskunde finden Sie alte Bücher, Postkarten, Drucksachen und andere Objekte, die ein meist historisches Zeugnis über einen Ort ablegen. Wir vermitteln den Handel mit Sammelobjekten zur Ortskunde Deutschlands ebenso wie zur Landeskunde USA und weltweit.


Kaum ein Gebiet schafft eine so enge Verbundenheit zu einem Ort auf der Welt. Die Sammlung von Objekten der Orts- und Landeskunde ist ja gerade wegen der geradezu unendlich Anzahl von Perspektiven auf das Sammlungsobjekt so interessant. Von den Fotos des Polarforschers Roald Amundsen bis zum historischen Kalender aus der Südsee gibt es keine geographischen Grenzen. Forschern und Sammlern mit einem Ortsbezug wird ein bestens dokumentierter Schatzkasten auf einer der größten Plattformen für Sammelobjekte aus diesem Sammelgebiet mit über 30.000 Objekten dargeboten.


Große Vielfalt an Orts- und Landeskunde

Die Vielfalt der Objekte spiegelt thematisch die vielen Disziplinen dieses Forschungsbereichs von der angewandten Geographie über die Landesgeschichte bis hin zur Archäologie wieder. Im Angebot sind auch alte Bücher und Schriften mit landeskundlichen Bezug zur Wirtschaftsgeographie, Volkskunde und Sprachforschung enthalten. Alte Prospekte und Photographien finden sich ebenso wie Fotos, Reportagen und Bücher über einzigartige regionale Produktionsbetriebe.


Hier finden nicht nur Hobbysammler interessante Stücke. Auch wenn man auf Ahnenforschung gehen möchte, finden Sie hier das richtige. Detaillierte Berichte und Informationen von früher, können Ihnen Aufschluss darüber geben wo und wie ihre Groß- oder Urgroßeltern in bestimmten Regionen gelebt haben. Sammlerstücke finden sie nicht nur für Städte wie Berlin, sondern auch für ganz Europa und Nordamerika.


Gehen Sie auf Zeitreise

Reiseberichte aus vielen Jahrhunderten berichten nicht nur von entlegenen Gebieten der Welt, sondern auch von heimischen Gefilden. Regionale und kommunale Würdenträger berichten über die Entwicklung ihrer Orte. Stadtchroniken stehen neben Beschreibungen örtlicher Flora und Fauna. Einzelne Urkunden mit ortskundlichem Bezug werden angeboten. Der Erhaltungszustand der Objekte ist jeweils genau beschrieben.
xxx