Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Münzen, Medaillen & Edelmetalle

3.070 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Originalrolle mit 50 x 2 Cent Finnland 2003 ungeöffnet

Originalrolle mit 50 x 2 Cent Finnland 2003 ungeöffnet

24,50 €
Originalrolle mit 50 x 2 Cent Finnland 2003 ungeöffnet

Originalrolle mit 50 x 2 Cent Finnland 2003 ungeöffnet

25,00 €
Amtl. Numisblatt der "Deutsche Post" von der Mark zum Euro

Amtl. Numisblatt der "Deutsche Post" von der Mark zum Euro

12,00 €
Originalrolle mit 50 x 1 Cent Finnland 2003 ungeöffnet

Originalrolle mit 50 x 1 Cent Finnland 2003 ungeöffnet

24,50 €
Erinnerungsalbum mit 6 Münzen aus verschiedenen Epochen Österreich

Erinnerungsalbum mit 6 Münzen aus verschiedenen Epochen Österreich

3,00 €
Amtl. Numisblatt der Deutsche Post zur Euro-Bargeldeinführung

Amtl. Numisblatt der Deutsche Post zur Euro-Bargeldeinführung

12,00 €
Amtl. Numisblatt der Deutsche Post 10 Jahre Maastricht-Vertrag Europa wächst zusammen

Amtl. Numisblatt der Deutsche Post 10 Jahre Maastricht-Vertrag Europa wächst zusammen

12,00 €
Amtl. Numisblatt der Deutsche Post "Die Teilung Europas ist überwunden! "Erweiterung der Europas"

Amtl. Numisblatt der Deutsche Post "Die Teilung Europas ist überwunden! "Erweiterung der..

12,00 €
Münzenfolder der ab 15.2.1971 neuen Münzen in Dezimalwährung nach Währungsumstellung NEW PENCE

Münzenfolder der ab 15.2.1971 neuen Münzen in Dezimalwährung nach Währungsumstellung NEW PENCE

2,00 €
Münzenfolder der ab 15.2.1971 neuen Münzen in Dezimalwährung nach Währungsumstellung NEW PENCE

Münzenfolder der ab 15.2.1971 neuen Münzen in Dezimalwährung nach Währungsumstellung NEW PENCE

5,00 €
Amtl. Numisblatt der" Deutsche Post" "In Vielfalt geeint- Die Gemeinschaft Europäischer Staaten"

Amtl. Numisblatt der" Deutsche Post" "In Vielfalt geeint Die Gemeinschaft..

12,00 €
Komplette Serie der 2 ÖS-Gedenkmünzen, 1. Republik in Stempelglanz

Komplette Serie der 2 ÖS-Gedenkmünzen, 1. Republik in Stempelglanz

229,00 €
alter Brief von Kuba nach Plauen im Vogtland 1888 (101061)

alter Brief von Kuba nach Plauen im Vogtland 1888 (101061)

7,99 €
Persische 5000 Dinars Münzschale 900er Silber Persien Iran 1929 (156683)

Persische 5000 Dinars Münzschale 900er Silber Persien Iran 1929 (156683)

99,99 €
6x 50 Pesos 5 Oz Farbmünzen Cuba Fauna der Karibik 1994 Silber 999 OVP (156776)

6x 50 Pesos 5 Oz Farbmünzen Cuba Fauna der Karibik 1994 Silber 999 OVP (156776)

1.199,99 €
Persische 5000 Dinars Münzschale 900er Silber Persien Iran 1929 (157960)

Persische 5000 Dinars Münzschale 900er Silber Persien Iran 1929 (157960)

99,99 €
10 Pesos Münze Kuba Cuba 25 Jahre Zentralbank Kuba 1950-1975 Stgl. (163572)

10 Pesos Münze Kuba Cuba 25 Jahre Zentralbank Kuba 1950-1975 Stgl. (163572)

49,99 €
Tetradrachme 250-251 n. Chr. ss Syrien, Antiochia, Herennius Etruscus (116906)

Tetradrachme 250-251 n. Chr. ss Syrien, Antiochia, Herennius Etruscus (116906)

179,99 €
10 Pesos Silbermünze 1994 Kuba Numisbrief Fußball WM 1994 in PP (124782)

10 Pesos Silbermünze 1994 Kuba Numisbrief Fußball WM 1994 in PP (124782)

49,99 €
Das Papiergeld des Deutschen Reiches seit 1874. 3. Aufl, Keller, Arnold (Bearb.)

Das Papiergeld des Deutschen Reiches seit 1874. 3. Aufl, Keller, Arnold (Bearb.)

15,00 €
Ancient Jewish coins. Fith edition, Reifenberg, A. [Adolf]

Ancient Jewish coins. Fith edition, Reifenberg, A. [Adolf]

24,00 €
Braunschweig-Calenberg-Hannover 1 Pfennig  1794

Braunschweig-Calenberg-Hannover 1 Pfennig 1794

12,00 €
Braunschweig Lüneburg 1/12 Taler 1827

Braunschweig Lüneburg 1/12 Taler 1827

15,00 €
Augsburg 1 Pfennig 1796

Augsburg 1 Pfennig 1796

9,00 €
Bayern 2 Pfennig 1864

Bayern 2 Pfennig 1864

9,00 €
Bayern 2 Pfennig 1860

Bayern 2 Pfennig 1860

6,00 €
Bayern 6 Kreuzer 1807 Maximilian Joseph Landmünze

Bayern 6 Kreuzer 1807 Maximilian Joseph Landmünze

9,00 €
Baden 1Kreuzer 1869 Scheidemünze

Baden 1Kreuzer 1869 Scheidemünze

9,00 €
Baden 1 Kreuzer 1856 Friedrich Grosherzog

Baden 1 Kreuzer 1856 Friedrich Grosherzog

19,00 €
Bayern 1 Pfennig 1869

Bayern 1 Pfennig 1869

9,00 €
Rheinische Städtesiegel, Diederich, Toni

Rheinische Städtesiegel, Diederich, Toni

15,00 €
Goznak za 150 let. (Auflage: 6.000 Exemplare), Khromchenko, Matvei

Goznak za 150 let. (Auflage: 6.000 Exemplare), Khromchenko, Matvei

150,00 €
Kursmünze deutsches Reich , 5 Mark Silbermünze von 1876 B , s bis ss , Jäger 97 , deutsches Kaiserreich

Kursmünze deutsches Reich , 5 Mark Silbermünze von 1876 B , s bis ss , Jäger 97 , deutsches..

35,60 €
LINDNER Münzenkapseln Innen-Ø 27,0 mm 10er-Packung

LINDNER Münzenkapseln Innen-Ø 27,0 mm 10er-Packung

3,70 €
Jäger 177a - 3 Mark Württemberg 1911 zur Silbernen Hochzeit Stempelglanz

Jäger 177a - 3 Mark Württemberg 1911 zur Silbernen Hochzeit Stempelglanz

49,00 €
Jäger 173 - 5 Mark 1874 Württemberg Karl Erhaltung!

Jäger 173 - 5 Mark 1874 Württemberg Karl Erhaltung!

149,00 €
Katalog der Medaillen und Plaketten des 19. und 20. Jahrhunderts im französischen und deutschen Sprachraum in der Hamburger Kunsthalle. Bearbeitet von Sunhild Salaschek. 2 Bde. (= komplett), Salaschek, Sunhild

Katalog der Medaillen und Plaketten des 19. und 20. Jahrhunderts im französischen und deutschen..

45,00 €
Notausgabe TVC Lützel, Turnverein Koblenz-Lützel, 1921

Notausgabe TVC Lützel, Turnverein Koblenz-Lützel, 1921

19,26 €
Notausgabe der Stadt Osnabrück, 2 Scheine, je 5 Pfg 1921

Notausgabe der Stadt Osnabrück, 2 Scheine, je 5 Pfg 1921

8,56 €
Notausgabe der Stadt Neuhaus/Westfalen, 1921, 2 Scheine Pferd und Pickelhaube

Notausgabe der Stadt Neuhaus/Westfalen, 1921, 2 Scheine Pferd und Pickelhaube

10,70 €
Notausgabe der Stadt Rosenstadt/Sangerhausen, 2 Scheine je 10 Pfennig

Notausgabe der Stadt Rosenstadt/Sangerhausen, 2 Scheine je 10 Pfennig

9,63 €
Notausgabe der Stadt Schneeberg/Langgasse 1921, 4 Scheine je 50 Pfg

Notausgabe der Stadt Schneeberg/Langgasse 1921, 4 Scheine je 50 Pfg

12,84 €
Geprägte Geschichte. Hamburg im Spiegel alter Münzen und Medaillen. Nach Kupferstichabbildungen mit Erklärungen aus dem Werk "Hamburgisches Münz- und Medaillen-Vergnügen" von Johann Paul Langermann. Kommentiert vom Hrsg, Pabel, Reinhold (Hrsg.)

Geprägte Geschichte. Hamburg im Spiegel alter Münzen und Medaillen. Nach Kupferstichabbildungen..

24,00 €
Unser Geld. Ein dokumentarisches Bildwerk über das Geld. (3. Aufl.), Holtmann, Heinz) (Red.)

Unser Geld. Ein dokumentarisches Bildwerk über das Geld. (3. Aufl.), Holtmann, Heinz) (Red.)

10,00 €
Antike Münzen. Römisch-Deutsches Reich, Österreich, Geistlichkeit, Weltliche Herren. Neufürsten, Städte, Historische Medaillen, Ausland, Deutsche Münzen nach Schwalbach und Jaeger, Literatur. Versteigerungskatalog 99

Antike Münzen. Römisch Deutsches Reich, Österreich, Geistlichkeit, Weltliche Herren..

13,00 €
Münzenhandlung Dr. Busso Peus, Versteigerungs-Katalog 253. Deutschland mit bemerkenswerten Reihen u. Seltenheiten... Ausland... Numismatische Bibliothek

Münzenhandlung Dr. Busso Peus, Versteigerungs Katalog 253. Deutschland mit bemerkenswerten Reihen..

35,00 €

Münzen und Medaillen sammeln

Münzen und Medaillen gehören zu den begehrtesten Sammelobjekten überhaupt. Es gibt sie in verschiedenen Metallausführungen, Legierungen und Edelmetallen wie beispielsweise Kupfer, Zinn, Bronze, Messing, Gold oder Silber. Während Münzen eine Jahrtausende alte Tradition haben, kam die Medaille wesentlich später. Die Geschichte der Medaillen als Kunstobjekt beginnt in etwa in der Renaissance. Im Gegensatz zu Münzen, deren Herstellungsrecht (Prägerecht. Münzrecht) dem Staat vorbehalten ist, dürfen Medaillen von jedem hergestellt werden, daher verfügen sie auch über keinen Nennwert. Sie sind nicht mit Plaketten zu verwechseln, die nur einseitig ein Motiv oder eine Prägung aufweisen. Antike und mittelalterliche Münzen und Medaillen sind ebenso Sammlerobjekte wie aktuelle Neueingänge.

Die Numismatik als Sammelobjekt

Eine Prägemünze ist ein offizielles Zahlungsmittel. Meist bestehen sie aus Metallen oder Legierungen wie Kupfer oder Messing. Viele Staaten publizieren aber auch Gedenk- und Sammlermünzen. Gedenkmünzen z.B. deutsche Euro-Gedenkmünzen oder Sondermünzen aus der DDR werden aus hochwertigeren Metallen wie z.B. Silber angefertigt. In Deutschland sind vor allem noch die 10-DM-Sonderprägungen aus Silber bekannt.  Der südafrikanische Krugerrand ist die wohl bekannteste Goldmünze.

Zwar hat der Krugerrand auch einen Nennwert, allerdings wird der tatsächliche Wert unter anderem durch den Tagespreis vom Gold bestimmt. Es gibt in der Numismatik viele unterschiedliche Sammelgebiete, beispielsweise das Sammeln nach Epochen, Verbreitung oder nach Nationen. Münzen die im Deutschland der BRD gerne gesammelt werden, sind unter anderem die "Bank Deutscher Länder"-Pfennig-Münzen vor der Gründung von Deutschland 1949. Vom Staat ausgegebene Neueingänge und Angebote sind meist sehr schnell vergriffen.

Die bunte Welt der Medaillen

Medaillen sind ähnlich wie Metallmünzen aufgebaut. Jedoch besitzen sie keinen Nennwert und sind daher auch kein offizielles Zahlungsmittel. Bei Gold- oder Silbermedaillen wird der Wert der jeweiligen Medaille oft durch den aktuellen Tagespreis des Edelmetalls bestimmt, eine Medaille kann aber auch einen ideellen oder Sammlerwert besitzen. Eine Sonderform nehmen Medaillen aus einem Metall ein, das aufgrund seines historischen Hintergrunds eingeschmolzen wurde.

Also zum Beispiel eine Medaille aus dem Metall des Metalldachs eines bestimmten Profan- oder Sakralbaus (Rathaus, Kirche), einer Lokomotive oder eines Luftschiffs. Es gibt auch Serien von Medaillen, die Sammler warten dann schon oft mit Spannung auf Neueingänge. Medaillen und neue Angebote werden oft von Vereinen, Organisationen und Institutionen ausgegeben (Militär, Sportclubs, in Unternehmen für Verdienste usw.). Am bekanntesten sind wohl die Bronze-, Silber- und Gold-Medaillen der Olympiade. Neueingänge lassen sich natürlich ebenso sammeln wie historische Medaillen.

Die Angebote von Kleinanzeigen und online Anzeigen nutzen

Münzen aus unterscheidlichen Epochen, aus Altdeutschland, dem Deutschen Reich oder dem Dritten Reich werden oft in Kleinanzeigen von numismatischen Fachzeitschriften und in Anzeigen auf speziellen Internet-Plattformen angeboten. Neueingänge, Sammlungen und limitierte Neuheiten werden aufwändig in Anzeigen und Kleinanzeigen den Sammlern vorangekündigt. Dazu kommen Angebote bei Versteigerungen, doch ebenso können Sie eine tolle Münze oder Medaille auf Flohmärkten und bei Antiquitätenhändlern finden. Die Sammler-Community ist sehr vielfältig und belebt.

xxx