Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Münzen, Medaillen & Edelmetalle

3.064 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Sammlung von 8 Medaillen 3 große und 5 kleine davon 3 mit Anhängeröse

Sammlung von 8 Medaillen 3 große und 5 kleine davon 3 mit Anhängeröse

55,00 €
Münze 2 Reichsmark 450 Jahre Luther 1933 625er Silber  fast vorzüglich ca.25cm

Münze 2 Reichsmark 450 Jahre Luther 1933 625er Silber fast vorzüglich ca.25cm

32,50 €
Medaille Charis, Göttin der Anmut vergoldet ca.52mm ca.34 g vz Nachprägung

Medaille Charis, Göttin der Anmut vergoldet ca.52mm ca.34 g vz Nachprägung

60,00 €
Kursmünzensatz San Marino 2002 R Bankfrisch Italien

Kursmünzensatz San Marino 2002 R Bankfrisch Italien

75,00 €
Gedenkplatte zur internationalen Hygieneausstellung Dresden 1911 Bronze selten

Gedenkplatte zur internationalen Hygieneausstellung Dresden 1911 Bronze selten

175,00 €
Medaille Anhänger Joseph Francois Domard 1867 Frankreich Dresden Selten sf

Medaille Anhänger Joseph Francois Domard 1867 Frankreich Dresden Selten sf

90,00 €
1987 Italien, Republik 500 Lire Silber, Atletica - FDC

1987 Italien, Republik 500 Lire Silber, Atletica - FDC

25,70 €
Doppelgulden (2 Gulden) Österreich 1879 mit Randschrift 900er Silber vz

Doppelgulden (2 Gulden) Österreich 1879 mit Randschrift 900er Silber vz

230,00 €
Köln AG Medaille 1875 Internationale Gartenausstellung Kronprinz Friedr.Wilhelm

Köln AG Medaille 1875 Internationale Gartenausstellung Kronprinz Friedr.Wilhelm

320,00 €
Tronjubliäum Queen Elisabeth 2012 5 Pfund/Pound Münze im Folder neuwertig js

Tronjubliäum Queen Elisabeth 2012 5 Pfund/Pound Münze im Folder neuwertig js

25,00 €
US-Kursmünzensatz 2017 United States Mint Uncirculated Coin Set Philadelphia js

US-Kursmünzensatz 2017 United States Mint Uncirculated Coin Set Philadelphia js

29,00 €
Cicilia Numismatika Sizilische Münzen des Altertums um 1910 Nachdruck Münzwesen

Cicilia Numismatika Sizilische Münzen des Altertums um 1910 Nachdruck Münzwesen

85,00 €
Medaille Ville D'Haubourdin - Gymnastique um 1890 Frankreich Bronze sf

Medaille Ville D'Haubourdin - Gymnastique um 1890 Frankreich Bronze sf

49,00 €
Medaille Albert Schweizer um 1970 Porzellan Meißen Deutschland Böttcherstein sf

Medaille Albert Schweizer um 1970 Porzellan Meißen Deutschland Böttcherstein sf

27,50 €
Münze 6 Mariengroschen Braunschweig Lüneburg Calenberg-Hannover 1703 Silber xz

Münze 6 Mariengroschen Braunschweig Lüneburg Calenberg-Hannover 1703 Silber xz

75,00 €
Münze Un Decime 1795-1796 1796 Frankreich Bronze Europa Währung Geschichte sf

Münze Un Decime 1795-1796 1796 Frankreich Bronze Europa Währung Geschichte sf

40,00 €
1990 Italien Republik 500 Lire Silber Fußball-Weltmeisterschaft

1990 Italien Republik 500 Lire Silber Fußball-Weltmeisterschaft

28,85 €
1985 Italien - Divisionsmünze kompletter Jahrgang 10 Werte FDC

1985 Italien - Divisionsmünze kompletter Jahrgang 10 Werte FDC

44,60 €
1996 Italien - 10.000 Lire, 50 Italienische Republik - FDC

1996 Italien - 10.000 Lire, 50 Italienische Republik - FDC

57,20 €
1988 Italien, Universität Bologna 100+200+500 Lire Silber, FDC

1988 Italien, Universität Bologna 100+200+500 Lire Silber, FDC

39,35 €
1998 Italien - Divisionsmünze kompletter Jahrgang FDC

1998 Italien - Divisionsmünze kompletter Jahrgang FDC

45,65 €
1985 Italien, Republik 500 Lire Silber, Musik - FDC

1985 Italien, Republik 500 Lire Silber, Musik - FDC

24,65 €
2000 Italien - Divisionsmünze kompletter Jahrgang FDC

2000 Italien - Divisionsmünze kompletter Jahrgang FDC

79,25 €
1999 Italien - Divisionsmünze kompletter Jahrgang FDC

1999 Italien - Divisionsmünze kompletter Jahrgang FDC

74,00 €
1984 Italien - Divisionsmünze - kompletter Jahrgang - FDC

1984 Italien - Divisionsmünze - kompletter Jahrgang - FDC

41,45 €
1983 Italien - Divisionsmünze - kompletter Jahrgang - FDC

1983 Italien - Divisionsmünze - kompletter Jahrgang - FDC

63,50 €
2001 Italien, gesetzliche Münzserie, 12 Werte - FDC

2001 Italien, gesetzliche Münzserie, 12 Werte - FDC

58,25 €
1997 Italien - Divisionsmünze kompletter Jahrgang FDC

1997 Italien - Divisionsmünze kompletter Jahrgang FDC

119,15 €
1988 Italien, Divisionsmünze in Originalverpackung - FDC

1988 Italien, Divisionsmünze in Originalverpackung - FDC

121,25 €
1987 Italien - Divisionsmünze kompletter Jahrgang FDC

1987 Italien - Divisionsmünze kompletter Jahrgang FDC

58,25 €
1991 Italien - 500 Lire Entdeckung Amerika - 3 Ausgabe - FDC

1991 Italien - 500 Lire Entdeckung Amerika - 3 Ausgabe - FDC

28,85 €
1981 Italien, Republik 500 Lire Silber, Segelschiff FDC

1981 Italien, Republik 500 Lire Silber, Segelschiff FDC

24,65 €
1970 Italien Republik 500 Lire Silber Segelschiff FDC Hochglanzboden

1970 Italien Republik 500 Lire Silber Segelschiff FDC Hochglanzboden

27,80 €
1970 Italien, Divisionsmünze, kompletter Jahrgang, Münzserie, FDC

1970 Italien, Divisionsmünze, kompletter Jahrgang, Münzserie, FDC

37,25 €
1969 Italien Republik 500 Lire Silber Segelschiff FDC

1969 Italien Republik 500 Lire Silber Segelschiff FDC

24,65 €
1982 Italien Republik 500 Lire Silber Segelschiff FDC

1982 Italien Republik 500 Lire Silber Segelschiff FDC

24,65 €
1980 Italien Republik 500 Lire Silber Segelschiff FDC

1980 Italien Republik 500 Lire Silber Segelschiff FDC

24,65 €
1967 Italien Republik 500 Lire Silber Segelschiff FDC

1967 Italien Republik 500 Lire Silber Segelschiff FDC

24,65 €
1966 Italien Republik 500 Lire Silber Segelschiff FDC

1966 Italien Republik 500 Lire Silber Segelschiff FDC

26,75 €
1970 Italien Republik 500 Lire Silber Segelschiff FDC

1970 Italien Republik 500 Lire Silber Segelschiff FDC

24,65 €
1991 Italien - 500 Lire + 200 Lire Flora und Fauna - Offizieller Karton - FDC

1991 Italien - 500 Lire + 200 Lire Flora und Fauna - Offizieller Karton - FDC

42,50 €
1989 Italien, 500 Lire + 200 Lire, Fußball-Weltmeisterschaft 1990, FDC

1989 Italien, 500 Lire + 200 Lire, Fußball-Weltmeisterschaft 1990, FDC

37,25 €
1981 Italien, Divisionsmünze in Originalverpackung der Münze, FDC

1981 Italien, Divisionsmünze in Originalverpackung der Münze, FDC

26,75 €
Münze 1 Macuta 1785 Portugiesisch Afrika Guinea Kupfer Europa Währung sf

Münze 1 Macuta 1785 Portugiesisch Afrika Guinea Kupfer Europa Währung sf

85,00 €
Medaille Eugenie de Imperatrice Palais de L'inaustrie 1855 Frankreich Zinn sf

Medaille Eugenie de Imperatrice Palais de L'inaustrie 1855 Frankreich Zinn sf

50,00 €
Große Plakette mit Kordel "25. Königsbrücker Faschingsauftakt" 1996 selten sf

Große Plakette mit Kordel "25. Königsbrücker Faschingsauftakt" 1996 selten sf

49,00 €
Plakette Tanzende Mutter und Kind Akt Deutschland/Sachsen signiert um 1920 Zink

Plakette Tanzende Mutter und Kind Akt Deutschland/Sachsen signiert um 1920 Zink

80,00 €
1 Gulden Deutschland Frankfurt Silber schöne Patina 1861 9,45 fein 900er Silber

1 Gulden Deutschland Frankfurt Silber schöne Patina 1861 9,45 fein 900er Silber

140,00 €
Braunschweig-Calenberg Hannover 2/3 Taler 1814 Deutschland C Silber ca.13g

Braunschweig-Calenberg Hannover 2/3 Taler 1814 Deutschland C Silber ca.13g

120,00 €
1/4 Gulden/ Florin Österreich Ungarn 1858 Prägestätte A 5,5 Gramm vorzüglich

1/4 Gulden/ Florin Österreich Ungarn 1858 Prägestätte A 5,5 Gramm vorzüglich

39,50 €

Münzen und Medaillen sammeln

Münzen und Medaillen gehören zu den begehrtesten Sammelobjekten überhaupt. Es gibt sie in verschiedenen Metallausführungen, Legierungen und Edelmetallen wie beispielsweise Kupfer, Zinn, Bronze, Messing, Gold oder Silber. Während Münzen eine Jahrtausende alte Tradition haben, kam die Medaille wesentlich später. Die Geschichte der Medaillen als Kunstobjekt beginnt in etwa in der Renaissance. Im Gegensatz zu Münzen, deren Herstellungsrecht (Prägerecht. Münzrecht) dem Staat vorbehalten ist, dürfen Medaillen von jedem hergestellt werden, daher verfügen sie auch über keinen Nennwert. Sie sind nicht mit Plaketten zu verwechseln, die nur einseitig ein Motiv oder eine Prägung aufweisen. Antike und mittelalterliche Münzen und Medaillen sind ebenso Sammlerobjekte wie aktuelle Neueingänge.

Die Numismatik als Sammelobjekt

Eine Prägemünze ist ein offizielles Zahlungsmittel. Meist bestehen sie aus Metallen oder Legierungen wie Kupfer oder Messing. Viele Staaten publizieren aber auch Gedenk- und Sammlermünzen. Gedenkmünzen z.B. deutsche Euro-Gedenkmünzen oder Sondermünzen aus der DDR werden aus hochwertigeren Metallen wie z.B. Silber angefertigt. In Deutschland sind vor allem noch die 10-DM-Sonderprägungen aus Silber bekannt.  Der südafrikanische Krugerrand ist die wohl bekannteste Goldmünze.

Zwar hat der Krugerrand auch einen Nennwert, allerdings wird der tatsächliche Wert unter anderem durch den Tagespreis vom Gold bestimmt. Es gibt in der Numismatik viele unterschiedliche Sammelgebiete, beispielsweise das Sammeln nach Epochen, Verbreitung oder nach Nationen. Münzen die im Deutschland der BRD gerne gesammelt werden, sind unter anderem die "Bank Deutscher Länder"-Pfennig-Münzen vor der Gründung von Deutschland 1949. Vom Staat ausgegebene Neueingänge und Angebote sind meist sehr schnell vergriffen.

Die bunte Welt der Medaillen

Medaillen sind ähnlich wie Metallmünzen aufgebaut. Jedoch besitzen sie keinen Nennwert und sind daher auch kein offizielles Zahlungsmittel. Bei Gold- oder Silbermedaillen wird der Wert der jeweiligen Medaille oft durch den aktuellen Tagespreis des Edelmetalls bestimmt, eine Medaille kann aber auch einen ideellen oder Sammlerwert besitzen. Eine Sonderform nehmen Medaillen aus einem Metall ein, das aufgrund seines historischen Hintergrunds eingeschmolzen wurde.

Also zum Beispiel eine Medaille aus dem Metall des Metalldachs eines bestimmten Profan- oder Sakralbaus (Rathaus, Kirche), einer Lokomotive oder eines Luftschiffs. Es gibt auch Serien von Medaillen, die Sammler warten dann schon oft mit Spannung auf Neueingänge. Medaillen und neue Angebote werden oft von Vereinen, Organisationen und Institutionen ausgegeben (Militär, Sportclubs, in Unternehmen für Verdienste usw.). Am bekanntesten sind wohl die Bronze-, Silber- und Gold-Medaillen der Olympiade. Neueingänge lassen sich natürlich ebenso sammeln wie historische Medaillen.

Die Angebote von Kleinanzeigen und online Anzeigen nutzen

Münzen aus unterscheidlichen Epochen, aus Altdeutschland, dem Deutschen Reich oder dem Dritten Reich werden oft in Kleinanzeigen von numismatischen Fachzeitschriften und in Anzeigen auf speziellen Internet-Plattformen angeboten. Neueingänge, Sammlungen und limitierte Neuheiten werden aufwändig in Anzeigen und Kleinanzeigen den Sammlern vorangekündigt. Dazu kommen Angebote bei Versteigerungen, doch ebenso können Sie eine tolle Münze oder Medaille auf Flohmärkten und bei Antiquitätenhändlern finden. Die Sammler-Community ist sehr vielfältig und belebt.

xxx