Sie sind auf der Suche nach w? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an w in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

151 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
kolorierte Lithografie Thumitz Poenicke Schlösser & Rittergüter um 1855 Sachsen

kolorierte Lithografie Thumitz Poenicke Schlösser & Rittergüter um 1855 Sachsen

112,80 €
PORTRAIT Henry Fielding. "Aetatis XLVIII". Nach einer Zeichnung von W. Hogarth gestochen. Brustbild en profil nach links, Fielding, Henry

PORTRAIT Henry Fielding. "Aetatis XLVIII". Nach einer Zeichnung von W. Hogarth gestochen. Brustbild..

20,00 €
EXLIBRIS für Carl W. Hagedorn. Hurtig springende "Hummel-Hummel"-Figur vor Hamburg-Panorama mit "Michel" und "Telemichel" und Spruchband "Mit Schwung ins Jahr 2000", Vereschagin, Vladimir

EXLIBRIS für Carl W. Hagedorn. Hurtig springende "Hummel Hummel" Figur vor Hamburg Panorama mit..

20,00 €
Palmaille (Pall Mall) Hamburg-Altona. Getönte Kreidelithographie, handkoloriert, Kirby, F. W. [William Forsell]

Palmaille (Pall Mall) Hamburg Altona. Getönte Kreidelithographie, handkoloriert, Kirby, F. W..

245,00 €
Elbblick von der Rainvilleterrasse (Altonaer Balkon). Getönte Kreidelithographie, handkoloriert, Kirby, F. W. [William Forsell]

Elbblick von der Rainvilleterrasse (Altonaer Balkon). Getönte Kreidelithographie, handkoloriert..

175,00 €
Hamburg-Neumühlen. Getönte Kreidelithographie, handkoloriert, Kirby, F. W. [William Forsell]

Hamburg-Neumühlen. Getönte Kreidelithographie, handkoloriert, Kirby, F. W. [William Forsell]

150,00 €
Rainvilleterrasse (Altonaer Balkon). Getönte Kreidelithographie, handkoloriert, Kirby, F. W. [William Forsell]

Rainvilleterrasse (Altonaer Balkon). Getönte Kreidelithographie, handkoloriert, Kirby, F. W..

220,00 €
Stadthaus in Altona. Getönte Kreidelithographie, zart handkoloriert, Kirby, F. W. [William Forsell]

Stadthaus in Altona. Getönte Kreidelithographie, zart handkoloriert, Kirby, F. W. [William Forsell]

235,00 €
Am Stadtdeich 1884. Farbige Autographie von W. Heuer. Links unten im Bild bezeichnet u. signiert, Heuer, Wilhelm

Am Stadtdeich 1884. Farbige Autographie von W. Heuer. Links unten im Bild bezeichnet u. signiert..

250,00 €
Hamburg, Steinstrasse 22. Farbige Kreidelithographie, Hansen, W

Hamburg, Steinstrasse 22. Farbige Kreidelithographie, Hansen, W

60,00 €
Der Engel der Geschichte. XII [12] / (1969), Fürst, Margot / Hänßel, Roland (Hrsg.)

Der Engel der Geschichte. XII [12] / (1969), Fürst, Margot / Hänßel, Roland (Hrsg.)

75,00 €
Neujahrsgrußkarte. "Weihnachten bei den Zirkusleuten", Busch, Wilhelm M

Neujahrsgrußkarte. "Weihnachten bei den Zirkusleuten", Busch, Wilhelm M

35,00 €
PORTRAIT Henry Fielding. Brustbild im Viertelprofil. Stahlstich nach W. Hogarth, Fielding, Henry

PORTRAIT Henry Fielding. Brustbild im Viertelprofil. Stahlstich nach W. Hogarth, Fielding, Henry

20,00 €
Prospect der Handels-Stadt Altona, wie sie von der Süder-Seite zu sehen. Anno 1746. Kreide-Lithographie mit Tonplatte

Prospect der Handels Stadt Altona, wie sie von der Süder Seite zu sehen. Anno 1746. Kreide..

65,00 €
Peterwardein. Stahlstich von J. C. Armytage nach einer Zeichnung von W. H. Bartlett

Peterwardein. Stahlstich von J. C. Armytage nach einer Zeichnung von W. H. Bartlett

35,00 €
Sheffield. Stahlstich von W. Wallis nach einer Zeichnung von C. Reiss

Sheffield. Stahlstich von W. Wallis nach einer Zeichnung von C. Reiss

15,00 €
Alt-Hamburg - Kirchenstraße. Tuschfederzeichnung in Schwarzweiß von W. Berens, mit Bleistift bezeichnet u. signiert

Alt Hamburg Kirchenstraße. Tuschfederzeichnung in Schwarzweiß von W. Berens, mit Bleistift..

45,00 €
Das Postgebäude in Hamburg. Gestochen von J. Gray nach W. F. Wulff, aus "Hamburg und seine Umgebungen im 19ten Jahrhundert"

Das Postgebäude in Hamburg. Gestochen von J. Gray nach W. F. Wulff, aus "Hamburg und seine..

120,00 €
Der Niederbaum um 1840. Zinkographie nach E. W. Straßberger

Der Niederbaum um 1840. Zinkographie nach E. W. Straßberger

55,00 €
Le cirque à l'affiche [Passion Zirkus]. Textes de Thomas Althaus, Michel Baettig, Alain Frère, Frédy Knie sen., Emil Steigenberger et Hubert Tièche. Affiches reproduites de la collection privée d' Hubert Tièche

Le cirque à l'affiche [Passion Zirkus]. Textes de Thomas Althaus, Michel Baettig, Alain Frère..

50,00 €
Die Königshütte in Schlesien. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

Die Königshütte in Schlesien. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

10,64 €
Hohenswiel. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850, gebraucht, gut

Hohenswiel. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850, gebraucht, gut

10,64 €
Ausstellungskatalog (Op)Art Galerie. Ausstellung 24: Victor Vasarely, Vasarely, Victor

Ausstellungskatalog (Op)Art Galerie. Ausstellung 24: Victor Vasarely, Vasarely, Victor

480,00 €
Marcel Breuer erfindet den Stahlrohrstuhl. Ein Gesprächsprotokoll / Drescher, Antje: Ein Skizzenbuch. [Miniatur-Wendebuch]. Hrsg. v. Tecta Stuhlmuseum, Erfurth, Helmuth / Müller, Fritz

Marcel Breuer erfindet den Stahlrohrstuhl. Ein Gesprächsprotokoll / Drescher, Antje: Ein..

20,00 €
Neue Bahnen. TEIL 2: Der erste Zeichenunterricht. Zweite Auflage, Schwartz, Christian

Neue Bahnen. TEIL 2: Der erste Zeichenunterricht. Zweite Auflage, Schwartz, Christian

18,00 €
Das Postgebäude und der Telegraph in Hamburg. Gestochen von J. Gray nach W. F. Wulff, aus "Hamburg und seine Umgebungen im 19ten Jahrhundert"

Das Postgebäude und der Telegraph in Hamburg. Gestochen von J. Gray nach W. F. Wulff, aus "Hamburg..

150,00 €
Staeckbrief. Konvolut von 25 Heften aus den Jahren 1977 bis 2002, Staeck, Klaus [Hrsg.]

Staeckbrief. Konvolut von 25 Heften aus den Jahren 1977 bis 2002, Staeck, Klaus [Hrsg.]

50,00 €
Typisch faschistisch. oder: das Ende der Satire. Katalog zur Ausstellung der CDU "Politische Grafik gegen die Menschenwürde" im Konrad-Adenauer-Haus, Staeck, Klaus [Hrsg.]

Typisch faschistisch. oder: das Ende der Satire. Katalog zur Ausstellung der CDU "Politische Grafik..

15,00 €
Staeckbrief. Konvolut von 4 Heften, Staeck, Klaus [Hrsg.]

Staeckbrief. Konvolut von 4 Heften, Staeck, Klaus [Hrsg.]

20,00 €
Malbriefe aus drei Jahrzehnten. Den Freunden unseres Hauses mit den besten Wünschen gewidmet Brose und Partner Hanns W. Brose GmbH & Co ... Weihnachten 1966, Grieshaber, HAP

Malbriefe aus drei Jahrzehnten. Den Freunden unseres Hauses mit den besten Wünschen gewidmet Brose..

65,00 €
Bürger werden am Kopf mit Sendern angepeilt, belauscht, angeredet, verfolgt, gefoltert. Beispiel eines Widerstandes, Seitzer, Andreas / Hacker, Dieter

Bürger werden am Kopf mit Sendern angepeilt, belauscht, angeredet, verfolgt, gefoltert. Beispiel..

45,00 €
Uhde. Des Meisters Gemälde in 285 Abbildungen, Rosenhagen, Hans (Hrsg.)

Uhde. Des Meisters Gemälde in 285 Abbildungen, Rosenhagen, Hans (Hrsg.)

30,00 €
Blankenese: Der Süllberg. Stahlstich von E[duard] . Willmann nach W[ilhelm] Heuer, Druck durch G. G. Lange, Darmstadt

Blankenese: Der Süllberg. Stahlstich von E[duard] . Willmann nach W[ilhelm] Heuer, Druck durch G..

125,00 €
Rathaus Hamburg, von den Alsterarkaden aus gesehen. Handkolorierte Original-Radierung, Peters, W

Rathaus Hamburg, von den Alsterarkaden aus gesehen. Handkolorierte Original-Radierung, Peters, W

50,00 €
Rathaus Hamburg-Harburg. Handkolorierte Original-Radierung, Peters, W

Rathaus Hamburg-Harburg. Handkolorierte Original-Radierung, Peters, W

29,00 €
Stahlstich um 1880 "The Stepping Stones" ()

Stahlstich um 1880 "The Stepping Stones" ()

7,50 €
Japanische Handzeichnungen von Itchô, Hokusai, Kuniyoshi, Kyôsai, Chinnen, Eisen, Hiroshige, Kunisada, Hokkei, Hokuba, Isai. Horst Janssen, Kopien nach Kyôsai und Hokusai. Mit e. Vorw. von Basil W. Robinson, Schack, Gerhard (Hrsg.)

Japanische Handzeichnungen von Itchô, Hokusai, Kuniyoshi, Kyôsai, Chinnen, Eisen, Hiroshige..

25,00 €
Altmeisterliche bäuerliche Landschaftsdarstellung. Mit Bleistift gehöhte Heliogravüre auf getöntem Zeichenkarton, W. K. [Monogrammist, ligiert]

Altmeisterliche bäuerliche Landschaftsdarstellung. Mit Bleistift gehöhte Heliogravüre auf..

40,00 €
Auf dem Spittelmarkt. [Kleist-Bilderbogen]. Plakat in s/w- Zinkografie, Janssen, Horst (1929-1995)

Auf dem Spittelmarkt. [Kleist-Bilderbogen]. Plakat in s/w- Zinkografie, Janssen, Horst (1929-1995)

75,00 €
Die Altmanns Höhe vom Weege nach Tivoly. [Die Altmanns Höhe vom Weg nach Tivoly]. Kolorierte Kreidelithographie von W. & H. Spiro

Die Altmanns Höhe vom Weege nach Tivoly. [Die Altmanns Höhe vom Weg nach Tivoly]. Kolorierte..

160,00 €
The Newsboy. [Der Zeitungsausträger]. Stahlstich nach W. Page, gestochen von J. J. Pease

The Newsboy. [Der Zeitungsausträger]. Stahlstich nach W. Page, gestochen von J. J. Pease

25,00 €
Szene aus Erlkönig. Stahlstich von W. Pobuda [nach Julius Nissle], Goethe, Johann Wolfgang von

Szene aus Erlkönig. Stahlstich von W. Pobuda [nach Julius Nissle], Goethe, Johann Wolfgang von

18,00 €
Szene aus Faust. Stahlstich von W. Pobuda [nach Julius Nissle], Goethe, Johann Wolfgang von

Szene aus Faust. Stahlstich von W. Pobuda [nach Julius Nissle], Goethe, Johann Wolfgang von

20,00 €
Die moderne Graphik. Eine Darstellung für deren Freunde und Sammler. 2. Aufl, Singer, H. W. [Hans Wolfgang]

Die moderne Graphik. Eine Darstellung für deren Freunde und Sammler. 2. Aufl, Singer, H. W. [Hans..

45,00 €
Die moderne Graphik. Eine Darstellung für deren Freunde und Sammler, Singer, H. W. [Hans Wolfgang]

Die moderne Graphik. Eine Darstellung für deren Freunde und Sammler, Singer, H. W. [Hans Wolfgang]

650,00 €
Der Kupferstich, seine Technik, seine Geschichte und seine Stecher, Rieve, Ursula

Der Kupferstich, seine Technik, seine Geschichte und seine Stecher, Rieve, Ursula

30,00 €
PORTRAIT Philipp IV. von Spanien. (Felipe IV., 1605 Valladolid - 1665 Madrid, König von Spanien). Brustbild im Halbprofil. Stahlstich v. W. French n. Velaquez, Philipp IV. von Spanien

PORTRAIT Philipp IV. von Spanien. (Felipe IV., 1605 Valladolid 1665 Madrid, König von Spanien)..

20,00 €
Kunst im Anschlag. Plakate aus der Sammlung des Museums für Angewandte Kunst Köln (vom 3. Mai bis 7. Juli 1996), Jonas-Edel, Andrea (Bearb.)

Kunst im Anschlag. Plakate aus der Sammlung des Museums für Angewandte Kunst Köln (vom 3. Mai bis..

18,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx