Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

49 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Dresden Verwaltungsgebäude Giroverband Sächs. Gemeinden Foto gerahmt

Dresden Verwaltungsgebäude Giroverband Sächs. Gemeinden Foto gerahmt

19,00 €
Mappe mit 5 Grafiken von Wilhelm Rudolph Freiberg 1947

Mappe mit 5 Grafiken von Wilhelm Rudolph Freiberg 1947

99,00 €
Heimkehr. Orig. Kreide Leo Schaeffer Münster i.W.

Heimkehr. Orig. Kreide Leo Schaeffer Münster i.W.

69,00 €
Örbyhus. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850, gebraucht,  265058

Örbyhus. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850, gebraucht, 265058

10,88 €
Originalradierung: Hafenidyll, Artur Knupfer-Annaberg, 1940, Vernis Mou, Grafik

Originalradierung: Hafenidyll, Artur Knupfer-Annaberg, 1940, Vernis Mou, Grafik

117,51 €
Lithografie: Dresden, Röcknitz, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia, Grafik, Ansicht

Lithografie: Dresden, Röcknitz, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia, Grafik, Ansicht

23,04 €
Die Zerstörung des Götzenbildes Crodo, 1835, Saxonia, Original-Lithografi 349451

Die Zerstörung des Götzenbildes Crodo, 1835, Saxonia, Original-Lithografi 349451

23,04 €
Lithografie: Der Dom zu Freyberg, Eduard Pietzsch, Ansicht Freiberg, um 1836

Lithografie: Der Dom zu Freyberg, Eduard Pietzsch, Ansicht Freiberg, um 1836

26,34 €
Lithografie: Jena, Eduard Pietzsch & Comp, Saxonia, um 1836, Ansicht, Grafik

Lithografie: Jena, Eduard Pietzsch & Comp, Saxonia, um 1836, Ansicht, Grafik

26,34 €
Lithografie: Ruinen des Klosters Altenzelle bey Nossen, um 1836, Eduard Pietzsch

Lithografie: Ruinen des Klosters Altenzelle bey Nossen, um 1836, Eduard Pietzsch

34,04 €
Karte: Topographische Karte der Schweiz, No. 18, Dufour, G. H., 1873, Dalp

Karte: Topographische Karte der Schweiz, No. 18, Dufour, G. H., 1873, Dalp

34,62 €
Gerahmter Kunstdruck von Chen Long Chung, Artprint, Manga, sehr guter Zustand

Gerahmter Kunstdruck von Chen Long Chung, Artprint, Manga, sehr guter Zustand

54,94 €
Das alte Schloss von Trient. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

Das alte Schloss von Trient. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

10,88 €
Der Pilatus in der Schweiz. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

Der Pilatus in der Schweiz. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

10,88 €
Chateau de Puy. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850 264422

Chateau de Puy. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850 264422

10,88 €
Woolwich. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850, gebraucht, gut

Woolwich. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850, gebraucht, gut

10,88 €
St. Helena. Longwood, Napoleons Wohnung. aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

St. Helena. Longwood, Napoleons Wohnung. aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

10,88 €
The Mombles Leuchtthurm an der Küste von Glamorganshire. aus... Stahlstich. 1850

The Mombles Leuchtthurm an der Küste von Glamorganshire. aus... Stahlstich. 1850

10,88 €
Stahlstich: Martin Luther, 1840, Grafik, A. Fullartin & Co., Sachsen, Portrait

Stahlstich: Martin Luther, 1840, Grafik, A. Fullartin & Co., Sachsen, Portrait

22,37 €
Kupferstich: West, Geschichtsmahler, J. Elias Haid, 1774, Portrait, Grafik

Kupferstich: West, Geschichtsmahler, J. Elias Haid, 1774, Portrait, Grafik

17,79 €
Lithografie: Die Markgrafen Friedrich mit der gebissenen..., um 1850, Grafik

Lithografie: Die Markgrafen Friedrich mit der gebissenen..., um 1850, Grafik

17,79 €
Gallerie von Gondo (Simplon-Strasse). aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

Gallerie von Gondo (Simplon-Strasse). aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

9,99 €
Lithografie: Christian Felix Weisse, 1840, Grafik, Portrait, Brustbild, Sachsen

Lithografie: Christian Felix Weisse, 1840, Grafik, Portrait, Brustbild, Sachsen

17,79 €
Stahlstich: Ibrahim Pascha, Portrait, Ägypten, König, Schwerdgeburt, um 1850

Stahlstich: Ibrahim Pascha, Portrait, Ägypten, König, Schwerdgeburt, um 1850

23,50 €
Stahlstich: Dr. Heinrich Gottlieb Tschirner, Portrait, G. G. Lange, um 1830

Stahlstich: Dr. Heinrich Gottlieb Tschirner, Portrait, G. G. Lange, um 1830

23,47 €
Radierung: Wurmwidriger Beif, Artemisia Vahliana, Grafik, Pflanzen, Mehrfarbig

Radierung: Wurmwidriger Beif, Artemisia Vahliana, Grafik, Pflanzen, Mehrfarbig

26,86 €
Stahlstich: Lord Byron, um 1840, Grafik, Bibliographisches Institut, Portrait

Stahlstich: Lord Byron, um 1840, Grafik, Bibliographisches Institut, Portrait

17,79 €
Lithografie: Le Prince Abdim, Cattier, Louis Janet, Paris, Grafik, Kinderbuch

Lithografie: Le Prince Abdim, Cattier, Louis Janet, Paris, Grafik, Kinderbuch

26,86 €
Radierung: Valeriana ofticinalis L., Echter Baldrian, Valeria neae., Pflanzen

Radierung: Valeriana ofticinalis L., Echter Baldrian, Valeria neae., Pflanzen

26,86 €
Lithografie: Friedrich der Weise, um 1840, Grafik, Portrait, Brustbild, Sachsen

Lithografie: Friedrich der Weise, um 1840, Grafik, Portrait, Brustbild, Sachsen

17,79 €
Stahlstich: Salomon Heine, Grafik, Portrait, Hamburg, Bankier, Kühner, um 1850

Stahlstich: Salomon Heine, Grafik, Portrait, Hamburg, Bankier, Kühner, um 1850

23,50 €
Radierung: Tiger und javanischer Stier, Guido Hammer, um 1870, Natur, Mehrfarbig

Radierung: Tiger und javanischer Stier, Guido Hammer, um 1870, Natur, Mehrfarbig

34,70 €
Radierung: Manna-Esche, Fraxinus Ornus L, Grafik, Pflanzen, Mehrfarbig, Lexikon

Radierung: Manna-Esche, Fraxinus Ornus L, Grafik, Pflanzen, Mehrfarbig, Lexikon

26,86 €
Radierung: Huflattig, Tussillago Farfara L, Grafik, Pflanzen, Mehrfarbig, Lexika

Radierung: Huflattig, Tussillago Farfara L, Grafik, Pflanzen, Mehrfarbig, Lexika

26,86 €
Kunstdruck "Blue Phoenix" von Lisa Lenz, Animal Illustration, sehr guter Zustand

Kunstdruck "Blue Phoenix" von Lisa Lenz, Animal Illustration, sehr guter Zustand

21,94 €
Lithografie: Johann Amadeus Naumann, 1840, Grafik, Portrait, Brustbild, Sachsen

Lithografie: Johann Amadeus Naumann, 1840, Grafik, Portrait, Brustbild, Sachsen

17,79 €
Radierung: Gemeiner Beifuss, Artemisia vulgaris L, Grafik, Pflanzen, Mehrfarbig

Radierung: Gemeiner Beifuss, Artemisia vulgaris L, Grafik, Pflanzen, Mehrfarbig

26,86 €
Gerahmter Kunstdruck von Chen Long Chung, sehr guter Zustand, Artprint, Manga

Gerahmter Kunstdruck von Chen Long Chung, sehr guter Zustand, Artprint, Manga

54,94 €
Stahlstich: C. M. von Weber's Denkmal in Dresden, Dresden, G. G. Lange, um 1830

Stahlstich: C. M. von Weber's Denkmal in Dresden, Dresden, G. G. Lange, um 1830

41,47 €
Radierung: Gemeiner Oelbaum, Olea europaea L, Grafik, Pflanzen, Mehrfarbig

Radierung: Gemeiner Oelbaum, Olea europaea L, Grafik, Pflanzen, Mehrfarbig

26,86 €
Gerahmter Kunstdruck von Chen Long Chung, Manga, Artprint, sehr guter Zustand

Gerahmter Kunstdruck von Chen Long Chung, Manga, Artprint, sehr guter Zustand

54,94 €
Mehrfarben-Lithografie: Krapp, Pflanzen, Tafel 2, Ernst Schaefer, Böhme, Leipzig

Mehrfarben-Lithografie: Krapp, Pflanzen, Tafel 2, Ernst Schaefer, Böhme, Leipzig

26,86 €
Stahlstich: Sforza - Herzog von Mailand, Portrait, A. H. Payne, um 1850, Grafik

Stahlstich: Sforza - Herzog von Mailand, Portrait, A. H. Payne, um 1850, Grafik

23,47 €
Kupferstich: Bernard le Bovier de Fontenelle, Frankreich, Graik, Portrait

Kupferstich: Bernard le Bovier de Fontenelle, Frankreich, Graik, Portrait

17,79 €
Pflanzen. Tafel LXXV. Aaspflanze. Mimose, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik

Pflanzen. Tafel LXXV. Aaspflanze. Mimose, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik

9,86 €
Lima. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850, gebraucht, gut

Lima. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850, gebraucht, gut

10,88 €
Fischadler, Lithografie, Naumann. Kunstgrafik, 1901, Verlag Fr. Eugen Köhler

Fischadler, Lithografie, Naumann. Kunstgrafik, 1901, Verlag Fr. Eugen Köhler

23,71 €
Tells Kapelle bei Küssnacht (Schweiz). aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

Tells Kapelle bei Küssnacht (Schweiz). aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

10,88 €
Girards-Bank in Philadelphia. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

Girards-Bank in Philadelphia. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

10,88 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx