Sie sind auf der Suche nach v? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an v in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

401 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Mäusebussard, Lithografie, Naumann. Kunstgrafik, 1901, Verlag Fr. Eugen Köhler

Mäusebussard, Lithografie, Naumann. Kunstgrafik, 1901, Verlag Fr. Eugen Köhler

26,34 €
Leierschwanz. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, 1878

Leierschwanz. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, 1878

12,06 €
Glanzstaare. Schuppen-, Stahl-, Erzglanzstaar. aus Brehms Thierleben, Holzstich

Glanzstaare. Schuppen-, Stahl-, Erzglanzstaar. aus Brehms Thierleben, Holzstich

12,06 €
Helmkolibri. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, ca. 1878

Helmkolibri. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, ca. 1878

12,06 €
Finkenhabicht, Lithografie, Naumann. Kunstgrafik, 1901, Verlag Fr. Eugen  263723

Finkenhabicht, Lithografie, Naumann. Kunstgrafik, 1901, Verlag Fr. Eugen 263723

26,34 €
Stuck, Franz von (1863 Tettenweis - 1928 München),, Forellenweiher. Radierung

Stuck, Franz von (1863 Tettenweis - 1928 München),, Forellenweiher. Radierung

580,00 €
Neuer Jungfernstieg und Lombardsbrücke. Doppeltondruck nach der Natur gez. und lith. v. Wilhelm Heuer, Heuer, Wilhelm

Neuer Jungfernstieg und Lombardsbrücke. Doppeltondruck nach der Natur gez. und lith. v. Wilhelm..

255,00 €
Stilleben mit gefülltem Obstkorb. Handkolorierter Kupferstich. (Zeichn. v. Gabriel / Gravur von Schimed)

Stilleben mit gefülltem Obstkorb. Handkolorierter Kupferstich. (Zeichn. v. Gabriel / Gravur von..

85,00 €
Moses mit den 10 Geboten Kupferstich v. Winterhalder nach Schuler

Moses mit den 10 Geboten Kupferstich v. Winterhalder nach Schuler

9,99 €
Callot, Jacques (1592 Nancy - 1635 Nancy) - Nach,, Die Kleine Passion, um 1632. Folge von 12 Radierungen in einem Album. Vollständig

Callot, Jacques (1592 Nancy 1635 Nancy) Nach,, Die Kleine Passion, um 1632. Folge von 12..

600,00 €
Regensburg 68 - Deutsche Strassenprofilkarte für Rad- und Motorfahrer - 33cm x 41 cm - auf Leinen gezogen - Mittelbach V

Regensburg 68 Deutsche Strassenprofilkarte für Rad und Motorfahrer 33cm x 41 cm auf Leinen..

14,00 €
Stuttgart - Strassenkarte für Rad- und Automobil-Touristen - Deutscher Touring-Club e. V. München - 1: 250'000 44cm x 56

Stuttgart Strassenkarte für Rad und Automobil Touristen Deutscher Touring Club e. V..

7,00 €
Feldberg Umgebung - Wander- und Skikarte des Schwarzwaldvereins  64cm x 82cm 1:50'000 - Verlag Badischer und Württemberg

Feldberg Umgebung Wander und Skikarte des Schwarzwaldvereins 64cm x 82cm 1:50'000 Verlag..

9,00 €
Wegekarte des Magdeburger Vereins für Radfahrwege e. V. 1926 - Sonderkarte 1:50'000 54cm x 80cm

Wegekarte des Magdeburger Vereins für Radfahrwege e. V. 1926 - Sonderkarte 1:50'000 54cm x 80cm

16,00 €
Topografische Karte 532 Bamberg - Karte des Deutschen Reiches 1:100'000 33cm x 40cm auf Leinen gezogen - Herausgegeben v

Topografische Karte 532 Bamberg Karte des Deutschen Reiches 1:100'000 33cm x 40cm auf Leinen..

15,00 €
Topografische Karte 596 Kelheim - Karte des Deutschen Reiches 1:100'000 33cm x 40cm auf Leinen gezogen - Herausgegeben v

Topografische Karte 596 Kelheim Karte des Deutschen Reiches 1:100'000 33cm x 40cm auf Leinen..

15,00 €
Topografische Karte 534 Kemnath - Karte des Deutschen Reiches 1:100'000 33cm x 40cm auf Leinen gezogen - Herausgegeben v

Topografische Karte 534 Kemnath Karte des Deutschen Reiches 1:100'000 33cm x 40cm auf Leinen..

15,00 €
Topografische Karte 609 Neuburg - Karte des Deutschen Reiches 1:100'000 33cm x 40cm auf Leinen gezogen - Herausgegeben v

Topografische Karte 609 Neuburg Karte des Deutschen Reiches 1:100'000 33cm x 40cm auf Leinen..

15,00 €
Topografische Karte 661 Kempten - Karte des Deutschen Reiches 1:100'000 33cm x 40cm auf Leinen gezogen - Herausgegeben v

Topografische Karte 661 Kempten Karte des Deutschen Reiches 1:100'000 33cm x 40cm auf Leinen..

15,00 €
Topografische Karte 641 Haiming - Karte des Deutschen Reiches 1:100'000 33cm x 40cm auf Leinen gezogen - Herausgegeben v

Topografische Karte 641 Haiming Karte des Deutschen Reiches 1:100'000 33cm x 40cm auf Leinen..

15,00 €
Friedrich, Caspar David (1774 Greifswald - 1840 Dresden),, Selbstporträt nach rechts. Holzschnitt. Abzug vom Originalholzstock von 1965

Friedrich, Caspar David (1774 Greifswald 1840 Dresden),, Selbstporträt nach rechts. Holzschnitt..

4.500,00 €
Antike Chromolithographie (72 x 98cm) Birne auf Obstwiese mit Hügelpanorama (~ 1925)

Antike Chromolithographie (72 x 98cm) Birne auf Obstwiese mit Hügelpanorama (~ 1925)

85,00 €
Große Chromolithographie (64 x 84cm) Bergahorn mit charakteristischen Merkmalen (~ 1890)

Große Chromolithographie (64 x 84cm) Bergahorn mit charakteristischen Merkmalen (~ 1890)

85,00 €
Große Chromolithographie (84 x 64cm) Schwarzpappel mit charakteristischen Merkmalen (~ 1890)

Große Chromolithographie (84 x 64cm) Schwarzpappel mit charakteristischen Merkmalen (~ 1890)

85,00 €
Große Chromolithographie (84 x 64cm) Ahornblättrige Platane mit charakteristischen Merkmalen (~ 1890)

Große Chromolithographie (84 x 64cm) Ahornblättrige Platane mit charakteristischen Merkmalen (~..

85,00 €
Große Chromolithographie (84 x 64cm) Edelkastanie mit charakteristischen Merkmalen (~ 1890)

Große Chromolithographie (84 x 64cm) Edelkastanie mit charakteristischen Merkmalen (~ 1890)

85,00 €
Große Chromolithographie (84 x 64cm) Erle mit charakteristischen Merkmalen (~ 1890)

Große Chromolithographie (84 x 64cm) Erle mit charakteristischen Merkmalen (~ 1890)

85,00 €
Chromolithographie (84 x 64cm) Vergissmeinnicht, Heidelbeere, Preiselbeere, Sonnenblume, Primel, Digitalis (~ 1880)

Chromolithographie (84 x 64cm) Vergissmeinnicht, Heidelbeere, Preiselbeere, Sonnenblume, Primel..

150,00 €
Chromolithographie (84 x 64cm) Nachtschattengewächse, Bilsenkraut, Tollkirsche, Stechapfel, Kartoffel, Tabak  (~ 1880)

Chromolithographie (84 x 64cm) Nachtschattengewächse, Bilsenkraut, Tollkirsche, Stechapfel..

125,00 €
Chromolithographie (84 x 64cm) Mais, Wachholder, Wurmfarn, Schachtelhalm (~ 1880)

Chromolithographie (84 x 64cm) Mais, Wachholder, Wurmfarn, Schachtelhalm (~ 1880)

100,00 €
Chromolithographie (84 x 64cm) Gänseblümchen, Majoran, Salbei, Lavendel, Kaffee, Flieder, Holunder (~1880)

Chromolithographie (84 x 64cm) Gänseblümchen, Majoran, Salbei, Lavendel, Kaffee, Flieder..

125,00 €
Chromolithographie (84 x 64cm) Ackerwinde, Haselnuss, Kornblume, Kamille, Dahlie, Löwenzahn, Sommeraster  (~ 1880)

Chromolithographie (84 x 64cm) Ackerwinde, Haselnuss, Kornblume, Kamille, Dahlie, Löwenzahn..

125,00 €
Chromolithographie (84 x 64cm) Maiglöckchen, Orchidee, Schneeglöckchen, Lilie, Tulpe, Reis  (~ 1880)

Chromolithographie (84 x 64cm) Maiglöckchen, Orchidee, Schneeglöckchen, Lilie, Tulpe, Reis (~..

125,00 €
Chromolithographie (84 x 64cm) Eisenhut, Hahnenfuß, Hirtentäschel, Kuhschelle, Veilchen  (~ 1880)

Chromolithographie (84 x 64cm) Eisenhut, Hahnenfuß, Hirtentäschel, Kuhschelle, Veilchen (~ 1880)

120,00 €
Küstenländer des Schwarzen Meeres 1850. Stahlstich mit Grenzkolorit. Entw. u. gez. v. Pr. Ltn. Renner

Küstenländer des Schwarzen Meeres 1850. Stahlstich mit Grenzkolorit. Entw. u. gez. v. Pr. Ltn..

35,00 €
Genius. JG. 2 / BUCH 2. Zeitschrift für werdende und alte Kunst. Hrsg. v. Carl Georg Heise u. Hans Mardersteig

Genius. JG. 2 / BUCH 2. Zeitschrift für werdende und alte Kunst. Hrsg. v. Carl Georg Heise u. Hans..

175,00 €
Stahlstich Stadtkarte von Wien aus Meyer's Handatlas 1844 (Original) 42 x 33 cm

Stahlstich Stadtkarte von Wien aus Meyer's Handatlas 1844 (Original) 42 x 33 cm

100,00 €
Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Ein Wildkalb reißender Luchs. (Chromolithographie von 1897)

Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Ein Wildkalb reißender Luchs..

12,00 €
Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Wildkater auf dem Raube. (Chromolithographie von 1897)

Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Wildkater auf dem Raube..

12,00 €
Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), An der Jagdtasche angelegter Schweißhund auf dem Pürschgang (Pirsch). (Chromolithographie von 1897)

Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), An der Jagdtasche angelegter Schweißhund..

12,00 €
Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Hochläufiger deutscher Hühnerhund.   (Chromolithographie von 1897)

Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Hochläufiger deutscher Hühnerhund..

12,00 €
Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Geweih. Geweihentwicklung.   (Lithographie von 1897)

Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Geweih. Geweihentwicklung. (Lithographie..

9,00 €
Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Damwild.  (Chromolithographie von 1897)

Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Damwild. (Chromolithographie von 1897)

12,00 €
Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Treibender Rehbock.  (Chromolithographie von 1897)

Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Treibender Rehbock. (Chromolithographie..

12,00 €
Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Wildschweine.  (Chromolithographie von 1897)

Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Wildschweine. (Chromolithographie von 1897)

12,00 €
Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Wiedehopf.  (Chromolithographie von 1897)

Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Wiedehopf. (Chromolithographie von 1897)

12,00 €
Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Krick-und Stockente. Schopf- oder Moorenten.  (Chromolithographie von 1897)

Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Krick und Stockente. Schopf oder..

12,00 €
Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Kämpfende Pirole. (Pirol). (Chromolithographie von 1897)

Müller, Adolf / Mützel, G. / Deiker, C.F. (Illustr.), Kämpfende Pirole. (Pirol)..

12,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx