Carl Hagenbeck: Fotomechanischer Nachdruck für Sehschwache in größerer Schrift Erlebnisse und Erfahrungen.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Naturwissenschaften: Zoologie - 8.891 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückenetikett und in Folie eingeschlagen, diese innen in beiden Deckel mit kleinen Leimflecken angeklebt - Titel mit Notizen an der oberen Ecke - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich, Fotomechanischer Nachdruck für Sehschwache in größerer Schrift "Carl Hagenbeck (10.6.1844-14.4.1914) lebt im Bewußtsein der Nachwelt als bedeutender Tierfreund, als Organisator vieler für die Wissenschaft aufschlußreicher Tierfangunternehmungen, vor allem aber als weitschauender Tiergärtner. Die erfolgreiche Gründung des Tierparks Hamburg-Stellingen empfand Carl Hagenbeck wohl selbst als die Vollendung seines Lebenswerkes. Ein Jahr, nachdem sich die Pforten zu diesem „Paradies der Tiere" — als solches mußte den Zoobesuchern der damaligen Zeit die verblüffende Neuartigkeit der Anlage erscheinen — zum erstenmal geöffnet hatten, schrieb er seine Erfahrungen und Erlebnisse nieder und veröffentlichte sie in dem Buch „Von Tieren und Menschen" (1908). Wenn ich im Vorwort zu einer erneuten Auflage dieses vielgelesenen Werkes untersuchen darf, ob und in welcher Hinsicht Persönlichkeit und Vermächtnis dieses Mannes für uns noch Bedeutung haben, dann darf ich sicher den Tiergärtner Hagenbeck in den Vordergrund unserer Betrachtungen stellen. Seit der Eröffnung des Tierparks Carl Hagenbeck in Stellingen sind gerade sechs Jahrzehnte vergangen. Diese Zeitspanne mag auch im Hinblick auf das Alter anderer Zoos kurz erscheinen, in ihr finden wir jedoch ein kaum faßbares Maß an Entwicklung komprimiert, wenn wir an die Fortschritte in Wissenschaft und Technik, an die progressiven Veränderungen in der Politik, in der Gesellschaft und im Verhältnis der Völker zueinander denken. Die Bedeutung der Zoologischen Gärten ist mit diesen großen Entwicklungsprozessen gewachsen, ihre Aufgaben haben sich gewandelt, vergrößert und präzisiert. Heute besitzen wir ein klares Bild von der Rolle, die sie im gesellschaftlichen Leben spielen können und müssen. Unsere Zoologischen Gärten sind Orte der Erholung und Entspannung für alle Schichten und Altersstufen der Bevölkerung, sie tragen zur Rekonstruktion der Arbeitskraft bei und fördern mit dem Erlebnis der Natur das Glücksgefühl der Menschen, sie stellen eine große naturkundliche Schule dar und tragen wesentlich zur ...", Halbleinen, ca. 21 x 29, 234 Seiten mit zahlreichen Bildern

Details zum Artikel

Autor: Carl Hagenbeck

Herausgeber: Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig

Titel: Fotomechanischer Nachdruck für Sehschwache in größerer Schrift
Erlebnisse und Erfahrungen

Verlagsname: Paul List, Leipzig

Jahr: 1971

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 52803365
| Lagernummer: 332886

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
231 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023