Buch: VEB - Vaters ehemaliger Betrieb, Arp, Agnes, 2005, Militzke, gebraucht gut

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 35.376 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

ArtikeldetailsVEB - Vaters ehemaliger Betrieb Privatunternehmer in der DDRArp, Agnes









Leipzig: Militzke, 2005. 240 Seiten 21,5 x 15,0 cm, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag

Sprache: Deutsch

ISBN: 3861897393
EAN: 9783861897392

Bestell-Nr: 346981

Bemerkungen: Zustand: Schutzumschlag etwas berieben, mit Bleistiftanstreichungen und Kugelschreibernotiz auf dem Schmutztitel Genosse Kapitalist? Nach Startschwierigkeiten und Schikanen in den Nachkriegsjahren gelang es den oftmals langjährigen Familienunternehmen in der Planwirtschaft Fuß zu fassen. Mit Hinsicht auf ihre überdurchschnittliche Produktivkraft begann sich der DDR-Staat ab 1956 in großem Umfang an den Betrieben zu beteiligen. Ende der 50er Jahre waren so gut wie alle ehemaligen Privatunternehmen in Betriebe mit staatlicher Beteiligung umgewandelt. Den Unternehmern sicherten die staatlichen Beihilfen eine gute ökonomische Entwicklung bei weitgehender Selbstbestimmung. Mit Beginn der Ära Honecker endeten 1972 die Jahre des Toleranz. Die Betriebe wurden oft in „Nacht-und-Nebel-Aktionen“ verstaatlicht. Die Eigentümer, von denen in der Folgezeit viele als staatliche Leiter ihrer ehemaligen Unternehmen fungierten, wurden in den 80er Jahren durch linientreue SED-Kader ersetzt. Nach der Wende gelang es einigen, ihre alten Betriebe erfolgreich weiterzuführen, andere wurden aber in den zähen Verhandlungen mit der Treuhand aufgerieben. Die Französin Agnès Arp recherchierte und interviewte acht ehemalige Privatunternehmer und -unternehmerinnen. Sie erzählen ihre wechselhafte Geschichte von den Anfängen der DDR bis zu den Wirren der Reprivatisierung in der Wendezeit. Die Historikerin ist engagierten und selbstbewussten Menschen begegnet, die versuchten, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Dabei bedient sich Arp nicht der üblichen Täter-Opfer-Rhetorik, sondern sie zeichnet verständnisvoll und kritisch zugleich die Erfahrungen auf..

Schlagworte: DDR, Wirtschaft, Geschichte

Zustand

Gut
oldthing-Nummer: 53153479
| Lagernummer: 396158006681

LeipzigerAntiquariat

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
366 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-04177 Leipzig
Sprache: deutsch

Mitglied-167069 am 17.07.2025
Mitglied-156025 am 19.05.2025

Vom Verkäufer alles gut

Mitglied-174071 am 04.05.2025
Wonnesonne am 15.04.2025

Alles Bestens, gerne wieder.

Mitglied-156025 am 28.03.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 18.01.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 03.01.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 13.12.2024
Mitglied-156025 am 28.11.2024

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 25.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 17.11.2024

Alles bestens, gerne wieder