Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken

8.568 Artikel im Shop Schwerdt-Fernauktion gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Unbesiegbares Vietnam (I), **

Unbesiegbares Vietnam (I), **

1,00 €
Sport-Weltmeisterschaften 1969, **

Sport-Weltmeisterschaften 1969, **

1,00 €
Nationale Briefmarkenausstellung Magdeburg 1969

Nationale Briefmarkenausstellung Magdeburg 1969

1,00 €
Nationale Briefmarkenausstellung Magdeburg 1969, **

Nationale Briefmarkenausstellung Magdeburg 1969, **

1,00 €
Solidarität mit Vietnam (III), **

Solidarität mit Vietnam (III), **

1,00 €
20 Jahre DDR20 Jahre DDR Eröffnung des Ternsehturms, Randstücke **

20 Jahre DDR20 Jahre DDR Eröffnung des Ternsehturms, Randstücke **

1,00 €
20 Jahre DDR Eröffnung des Ternsehturms, **

20 Jahre DDR Eröffnung des Ternsehturms, **

1,00 €
Mahnmal Kopenhagen., **

Mahnmal Kopenhagen., **

1,00 €
1. Todestag von Otto Grotewohl

1. Todestag von Otto Grotewohl

1,00 €
Walter Ulbricht 80 Pfg., **

Walter Ulbricht 80 Pfg., **

1,00 €
75. Geburtstag von Walter Ulbricht

75. Geburtstag von Walter Ulbricht

1,00 €
Nationale Briefmarkenausstellung Magdeburg 1969, **

Nationale Briefmarkenausstellung Magdeburg 1969, **

1,00 €
Olympische Sommerspiele München 1972, teils Randstücke **

Olympische Sommerspiele München 1972, teils Randstücke **

1,00 €
Olympische Sommerspiele München 1972, teils Randstücke **

Olympische Sommerspiele München 1972, teils Randstücke **

1,00 €
Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Eckrandstücke **

Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Eckrandstücke **

1,00 €
Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Randstücke **

Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Randstücke **

1,00 €
8. FDGB-Kongress, Zusammendruck Eckrandstück **

8. FDGB-Kongress, Zusammendruck Eckrandstück **

1,20 €
8. FDGB-Kongress, Zusammendruck Randstück **

8. FDGB-Kongress, Zusammendruck Randstück **

1,00 €
8. FDGB-Kongress, Zusammendruck Randstück **

8. FDGB-Kongress, Zusammendruck Randstück **

1,00 €
"Die Briefmarke" Geschichte, Geschichten und Wissenswertws, Broschüre

"Die Briefmarke" Geschichte, Geschichten und Wissenswertws, Broschüre

1,00 €
Umschlag für LOTTO Reklamationsgewinne, ungebraucht

Umschlag für LOTTO Reklamationsgewinne, ungebraucht

1,00 €
Nachnahme-R-Postsqache der Deutschen Post ZPF 1085 Berlin

Nachnahme-R-Postsqache der Deutschen Post ZPF 1085 Berlin

1,00 €
Briefumschlag des VEB Apparare- und Chemieanlagenbau Reinsdorf über Wittenberg,

Briefumschlag des VEB Apparare- und Chemieanlagenbau Reinsdorf über Wittenberg,

1,00 €
Rotaufdruck 6 Pfg. und Bauten 4 Pfg. auf Brief ab Berlin-Charlottenburg

Rotaufdruck 6 Pfg. und Bauten 4 Pfg. auf Brief ab Berlin-Charlottenburg

2,00 €
Rotaufdruck 6 Pfg. auf Drucksache ab Berlin-Charlottenburg nach München

Rotaufdruck 6 Pfg. auf Drucksache ab Berlin-Charlottenburg nach München

2,00 €
Rotaufdruck 6 Pfg. auf Drucksache ab Berlin SO 36 5.5.49 nach Berlin-Dahlem

Rotaufdruck 6 Pfg. auf Drucksache ab Berlin SO 36 5.5.49 nach Berlin-Dahlem

3,00 €
LAUENBURG 21481 100 Jahre Jubelfeier Raddampfer " Kaiser Wilhelm" Geschich

LAUENBURG 21481 100 Jahre Jubelfeier Raddampfer " Kaiser Wilhelm" Geschich

1,20 €
OSt. Hamburg 12.12.96+ Cachets Raddampfer Kaiser Wilhelm auf Postkarte

OSt. Hamburg 12.12.96+ Cachets Raddampfer Kaiser Wilhelm auf Postkarte

1,00 €
OSt. Grosshansdorf 26.11.96+ Cachets Raddampfer Kaiser Wilhelm auf Brief

OSt. Grosshansdorf 26.11.96+ Cachets Raddampfer Kaiser Wilhelm auf Brief

1,20 €
DEUTSCHE SCHIFFSPOST Raddampfer Kaiser Wilhelm Elbfahrten der ersten deutschen

DEUTSCHE SCHIFFSPOST Raddampfer Kaiser Wilhelm Elbfahrten der ersten deutschen

2,00 €
OSt. Lauenburg (Elbe) 11.10.80 + Cachets Raddampfer Kaiser Wilhelm auf Postkarte

OSt. Lauenburg (Elbe) 11.10.80 + Cachets Raddampfer Kaiser Wilhelm auf Postkarte

1,50 €
OSt. Lauenburg (Elbe) 28.9.80 + Cachets Raddampfer Kaiser Wilhelm auf AK

OSt. Lauenburg (Elbe) 28.9.80 + Cachets Raddampfer Kaiser Wilhelm auf AK

2,00 €
OSt. Hamburg  + Bordstempel Raddampfer Kaiser Wilhelm auf AK

OSt. Hamburg + Bordstempel Raddampfer Kaiser Wilhelm auf AK

2,00 €
OSt. Lauenburg (Elbe) 24.9.72 + Cachet Raddampfer Kaiser Wilhelm auf Brief

OSt. Lauenburg (Elbe) 24.9.72 + Cachet Raddampfer Kaiser Wilhelm auf Brief

1,50 €
OSt. Hameln 21.9.70 auf Sonderumschlag 70 Jahre Schaufelraddampfer Kaiser Wilhelm

OSt. Hameln 21.9.70 auf Sonderumschlag 70 Jahre Schaufelraddampfer Kaiser Wilhelm

1,20 €
OSt. Hameln 9.9.70 auf Sonderpostkarte 70 Jahre Raddampfer Kaiser Wilhelm

OSt. Hameln 9.9.70 auf Sonderpostkarte 70 Jahre Raddampfer Kaiser Wilhelm

1,20 €
OSt. Swinemünde 24.6.34 + Bordstempel SS "Frigga" auf AK (Swinemünde

OSt. Swinemünde 24.6.34 + Bordstempel SS "Frigga" auf AK (Swinemünde

4,50 €
DSP SPANIENFAHRT NDL 17.6.35 auf AK (Isle of Wight), Kte senkr. Bug

DSP SPANIENFAHRT NDL 17.6.35 auf AK (Isle of Wight), Kte senkr. Bug

8,00 €
R1 Nur für den Dienstbebrauch + hsT auf Fensterbrief,

R1 Nur für den Dienstbebrauch + hsT auf Fensterbrief,

0,50 €
R2 ZKD B auf Fensterbrief des VEB Berliner Maschinen- und Halbzeugwerke

R2 ZKD B auf Fensterbrief des VEB Berliner Maschinen- und Halbzeugwerke

1,00 €
R1 Nur für den Dienstgebrauch + hs T auf Fensterbrief

R1 Nur für den Dienstgebrauch + hs T auf Fensterbrief

1,00 €
UECKERMÜNDE 212 HAFFWOCHE II. KREISBRIEFMARKENAUSSTELLUNG 10.7.70 auf Postkarte

UECKERMÜNDE 212 HAFFWOCHE II. KREISBRIEFMARKENAUSSTELLUNG 10.7.70 auf Postkarte

1,00 €
GREIFSWALD 6 17493 Förderverein Rahsegler Greif e.V. Jubiläumsfahrt

GREIFSWALD 6 17493 Förderverein Rahsegler Greif e.V. Jubiläumsfahrt

1,50 €
Leuchtturm Kap arkona auf Sonderumschlag

Leuchtturm Kap arkona auf Sonderumschlag

1,20 €
SCHWARTE PUMPE GROSSBAUVORHABEN c 20.6.57 auf Steempelblatt

SCHWARTE PUMPE GROSSBAUVORHABEN c 20.6.57 auf Steempelblatt

1,00 €
R4 GHG Lebensmittel, Obst, Gemüse, Haushaltchemie 422 LEUNA  ZKD

R4 GHG Lebensmittel, Obst, Gemüse, Haushaltchemie 422 LEUNA ZKD

1,00 €
BERLIN 12 10619 VERBAND BERLINER PHILATELISTEN-VEREINE E.V.

BERLIN 12 10619 VERBAND BERLINER PHILATELISTEN-VEREINE E.V.

1,20 €
Bilder aus Deutschland Rügen auf FDC ohne Anschrift

Bilder aus Deutschland Rügen auf FDC ohne Anschrift

1,20 €

Wer bietet im oldthing Shop seine Briefmarken an?

Unser Briefmarkenangebot stammt überwiegend von professionellen Briefmarkenhändlern, die dem Bund Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh) angehören und im APHV dem Bundesverband des Deutschen Briefmarkenhandels organisiert sind.
Aber auch langjährige Sammler*innen und private Anbieter stellen ihre Briefmarkensammlungen auf unserem Marktplatz online.

Kann man im Internet sorglos Briefmarken bestellen?

Mit dem Handel von Sammlerwaren lässt sich viel Schindluder treiben und Briefmarkenfälschungen gerade bei wertvollen Exponaten sind leider häufig.

Um Missbrauch und Betrug vorzubeugen haben sich die APHV-Händler dazu verpflichtet:

1. die von ihnen angebotene Ware sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen zu beschreiben und auf ihnen bekannte Mängel und Qualitätseinschränkungen hinzuweisen,
2. Formulierungen zu unterlassen, die geeignet sind, beim Kunden irrige Vorstellungen hervorzurufen sowie
3. Verstöße gegen diese Regeln zu melden


So können Sie auf oldthing und Plattformen mit einem hohen Anteil an gewerblichen Händlern sorglos ihre persönliche Zusammenstellung erweitern und Fehlmarken ergänzen.

Kann auch ich meine Sammlung online anbieten?

Um auf oldthing online zu verkaufen eröffnen Sie als erstes Ihren persönlichen Briefmarkenshop. Nach der Einrichtung ihres online Shops und seiner Freischaltung können Sie damit beginnen die Angebote online zu stellen. Als Sammler und Privatanbieter werden Sie dazu unser Artikelaufnahme-Tool (Katalogisator) für Briefmarken verwenden. Hier können Sie Schritt für Schritt geführt Ihre Briefmarkenbeschreibungen anlegen und Fotos in ihren Shop hochladen.

Weitere Möglichkeiten der Artikeleingabe sind der Artikelupload per csv-Datei oder die Nutzung der API-Schnittstelle.
Echtzeit-Schnittstellen für Ihr Briefmarkenangebot bieten außerdem unsere Partner: Marktplatz-Manager, Malisto und xdm.it.

Wie bestimme ich den Wert meiner Briefmarke?

Den Wert Ihrer Briefmarke können Sie in den unterschiedlichste Briefmarkenkatalogen nachschlagen. In Deutschland am gebräuchlichsten sind die Michel-Kataloge. Auf die verschiedenen Michel-Spezialkataloge verteilt finden Sie hier alle weltweit jemals erschienen Marken inklusive Wertangabe.
In anderen Ländern sind andere Katalog-Anbieter und Referenzangaben üblich. Die österreichischen Sammler orientieren sich am Austria Netto Katalog, die Franzosen an Yvert et Tellier, die Engländer an Stanley-Gibbons und die US-Amerikaner an den Scott-Katalogen.
Für Briefmarken aus Deutschland und Deutsche Post Ausgaben ist der Michel als Referenz und Nachschlagewerk passend.

Die in den Katalogen angegebenen Werte dienen lediglich als Orientierung. Meistens liegen die tatsächlichen am Markt erzielten Werte deutlich unter den angegebenen Wert. Auch bemisst sich der Wert daran ob und wie die Briefmarke gestempelt und wie gut erhalten sie ist. Es bedarf also einer langjährigen Erfahrung um einen realistischen Verkaufswert zu ermitteln.

Als Einsteiger orientieren Sie sich am besten an den im Internet gefundenen Angaben und Werten. Suchen Sie nach ihrer Briefmarke auf den größeren online Marktplätzen. Vergleichen Sie die Angebote und wählen Sie einen moderaten Preis für Ihr Angebot. Dies erhöht die Chance einen Käufer zu finden.

Wo kann ich meine Marken verkaufen?

Wenn Ihnen die Prozedur des Internetverkaufs zu kompliziert ist, können Sie Ihre Briefmarkenalben auch im lokalen Briefmarkenhandel anbieten. Tipp: Holen Sie mehrere Angebote ein. Mit etwas Menschenkenntnis werden Sie relativ schnell feststellen, ob sich in ihrer Sammlung ein philatelistisches Schätzchen verbirgt.

Wenn Ihre Briefmarkenerbe besonders umfangreich ist und Ihnen bekannt ist, dass viel Geld in das Briefmarkenhobby geflossen ist, wenden Sie sich am besten an ein Briefmarkenauktionshaus.

Schließlich können Sie Ihre Alben am Flohmarkt oder besser auf einer Sammlerbörse für Philatelie anbieten. Auf den Sammlerbörsen treffen Sie zahlreiche Spezialisten. Dort können Sie Ihre Marken sehr gut an befreundete Briefmarkensammler weitergeben. Oldthing veranstaltet 2x im Jahr eine Börse für Ansichtskarten, Briefmarken und Münzen in Berlin. Die Sammlerbörsen von Herrn Jörg Korczynsky in Dresden, von Herrn Wohnsiedler in Stuttgart, von Herrn Graf in Nürnberg und von Herrn Roman Henn in Mainz werden von oldthing gesponsert.

Sammlerbörsen-Termine gratis! Hier zahlen wir zahlen Ihren Eintritt!

Briefmarkensammeln als Hobby und Wertanlage. Lohnt sich das?

Briefmarken bieten eine tolle Möglichkeit die Geschichte und Kultur eines Landes zu erforschen. Die auf den Postwertzeichen abgebildeten historischen Ereignisse und Persönlichkeiten sind eine Art kleiner offizieller Geschichtsschreibung mit der sich die Nation identifiziert. Für den Sammler ist die Jagd nach fehlenden Stücken und der Aufbau einer besonderen Kollektion ein erfüllendes Hobby welches gerne mit anderen befreundeten Sammlern zum Beispiel auf Tauschtagen geteilt wird.

So befriedigend das Zusammentragen und -stellen einer besonderen Kollektion für den einzelnen Briefmarkensammler auch sein mag, werthaltig in Sinne einer kapitalistischen Wertsteigerung sind solche emotionalen Zusammenstellungen zumeist nicht.

Generell gilt - so wie bei den meisten Sammelgebieten, dass die Masse der angebotenen Einzelstücke für nur wenige Cent zu haben sind. Diese günstige Massen- oder Kiloware hat keinen oder nur sehr geringen Wertzuwachs.
Briefmarken von großem Wert sind selten und müssen in makellosem Zustand sein, damit sie im Wert steigen. Klassische und historische Marken, wie z.B. die Blaue Mauritius oder der "Penny Black", die im Laufe der Jahre beträchtlich an Wert gewonnen haben, bilden die Ausnahme.

Der Aufbau einer guten und werthaltigen Briefmarkensammlung erfordert Investitionen in Qualitätsmarken und Zubehör wie Alben, Schutzhüllen, Pinzette oder spezielle Werkzeuge. Wer das Sammeln von Briefmarken als Anlage betreibt muss genau Recherchieren um Fehlkäufe zu vermeiden. Philatelie als Wertanlage bleibt somit Spezialisten mit viel Kapital vorbehalten.
xxx