Sie sind auf der Suche nach magdeburg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an magdeburg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Europa Rubrik um.

18 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
levelezezi lap 2 GA Budabest faposta este nach Magdeburg 22.4.1890 2 GA mit privatem Zudruck Ivanecer Kunstmühle

levelezezi lap 2 GA Budabest faposta este nach Magdeburg 22.4.1890 2 GA mit privatem Zudruck..

7,00 €
Brief aus Wiborg, Helsinki nach Magdeburg,

Brief aus Wiborg, Helsinki nach Magdeburg,

8,56 €
Einschreiben PA Christkindl 1970 nach Magdeburg

Einschreiben PA Christkindl 1970 nach Magdeburg

12,84 €
Schweiz 1889, 5 C. Ganzsache Streifband m. Zusatz v. Douanne n. Magdeburg. #2337

Schweiz 1889, 5 C. Ganzsache Streifband m. Zusatz v. Douanne n. Magdeburg. #2337

24,90 €
Österreich Kartenbrief K 10 BREGENZ 20.6.1890 nach Forst über MAGDEBURG 22.6.90

Österreich Kartenbrief K 10 BREGENZ 20.6.1890 nach Forst über MAGDEBURG 22.6.90

11,00 €
Österreich Kartenbrief K 22 RIVA 27.3.1895 n. MAGDEBURG 29.3.95, geprüft KLICKOW

Österreich Kartenbrief K 22 RIVA 27.3.1895 n. MAGDEBURG 29.3.95, geprüft KLICKOW

6,60 €
Bulgarien 1911: Ganzsache Varna nach Magdeburg

Bulgarien 1911: Ganzsache Varna nach Magdeburg

5,35 €
Bosnien: 1897: Ganzsache von Sarajevo nach Magdeburg -- Empfänger verzogen

Bosnien: 1897: Ganzsache von Sarajevo nach Magdeburg -- Empfänger verzogen

5,35 €
Italien Toscana 1858, 3 Briefe n. Holland m. versch. Portonotierungen

Italien Toscana 1858, 3 Briefe n. Holland m. versch. Portonotierungen

100,00 €
42 Wappen EF auf R-Brief ST. PETERSBURG 11.2.1912 nach MAGDEBURG 16.2.12

42 Wappen EF auf R-Brief ST. PETERSBURG 11.2.1912 nach MAGDEBURG 16.2.12

24,20 €
Acores 1905: post card Ilha Terceira to Magdeburg

Acores 1905: post card Ilha Terceira to Magdeburg

39,59 €
Schweiz: 1897: Ansichtskarte Basel nach Magdeburg

Schweiz: 1897: Ansichtskarte Basel nach Magdeburg

23,54 €
Schweden: 1887: Stockholm nach Magdeburg

Schweden: 1887: Stockholm nach Magdeburg

17,12 €
Österreich: 1897: Ansichtskarte Gries-Bozen nach Magdeburg

Österreich: 1897: Ansichtskarte Gries-Bozen nach Magdeburg

8,56 €
Niederlande: 1906: Einschreiben Den Haag nach Magdeburg

Niederlande: 1906: Einschreiben Den Haag nach Magdeburg

23,54 €
Griechenland: 1901: Ganzsache nach Magdeburg

Griechenland: 1901: Ganzsache nach Magdeburg

32,10 €
Dänische Zensur DANMARK 713 auf Brief KOBENHAVN 10.10.1946 nach Deutschland

Dänische Zensur DANMARK 713 auf Brief KOBENHAVN 10.10.1946 nach Deutschland

17,60 €
GROTTAU TARNOW, Correspondenz-Karte je 2 Kreutzer nach Buckau bzw. Magdeburg aus 1882, 1886

GROTTAU TARNOW, Correspondenz-Karte je 2 Kreutzer nach Buckau bzw. Magdeburg aus 1882, 1886

4,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Europa

Alben der europäischen Marken sind für den Europäer ein Stück Zeitgeschichte. In allen Ländern sind die Briefmarken der aufregenden europäischen und vor allem deutschen Geschichte beliebt. Mit Farben, Monumenten, markanten Profilen spiegeln sie den Zeitgeist und den besonderen Stil der Epochen wider. Die erste Briefmarke der deutschen Bundesstaatsmarken zum Beispiel, gab das Königreich Bayern aus. Der bayerischen Marke von 1849 folgte nur ein Jahr später die des Königreichs Sachsen. Auch das Haus von Thurn und Taxis, das damals mit der Postbeförderung beauftragt war, brachte eine eigene Briefmarke heraus. Erst mit dem Deutschen Reich wurde in 1871 erste kaiserliche und damit landesweit gültige Briefmarke herausgegeben.
Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs führten auch in Europa zu zahlreichen Briefmarkenausgaben, die nicht immer koordiniert waren. In dieser Zeit wurde die Briefmarke zum Teil überdruckt oder neue Marken herausgegeben, um etwa im deutschen Reich die Volksabstimmungen des Völkerbundes zu publizieren. Auch die in diesen Jahren erfolgte Gründung der Tschechoslowakei brachte beliebte Serien hervor.
Die während des Zweiten Weltkriegs erschienen Briefmarken sind nach wie vor auch bei internationalen Sammlern sehr beliebt. In vielen Ländern kamen zudem Sonderserien in den Umlauf. Zwischen 1936 und 1950 brachte Frankreich beispielsweise sehr fein stilisierte Luftpostmarken mit Perspektiven auf Paris und andere Städte des Landes heraus. Auf einen langen Frieden hoffend, kamen 1946 in Großbritannien zwei Marken heraus: Diese 2,5 und 3 Pence Marken zeigen Olivenzweige und eine Friedenstaube.
xxx