Sie sind auf der Suche nach f? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an f in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Frankreich Rubrik um.

34 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1945 FRANKREICH, Nr. 701A-F Nicht ausgegeben MNH ** Zertifikat Cilio

1945 FRANKREICH, Nr. 701A-F Nicht ausgegeben MNH ** Zertifikat Cilio

404,75 €
1945 FRANKREICH, Nr. 701A-F Nicht ausgegeben MNH** - Caffaz Zertifikat

1945 FRANKREICH, Nr. 701A-F Nicht ausgegeben MNH** - Caffaz Zertifikat

404,75 €
Frankreich 1957, 9 Portomarken auf Brief m. 6 F. v. Cannes n. Grasse u. retour

Frankreich 1957, 9 Portomarken auf Brief m. 6 F. v. Cannes n. Grasse u. retour

9,90 €
Frankreich 1993, Markenheft mit MiNr. 2946,2964 mit seltener 0,70 F, MNH

Frankreich 1993, Markenheft mit MiNr. 2946,2964 mit seltener 0,70 F, MNH

16,95 €
Französische Post Levante 1925, 15 Pia./1 F. auf Reko Brief v. Constantinople

Französische Post Levante 1925, 15 Pia./1 F. auf Reko Brief v. Constantinople

49,90 €
Frankreich; ETB, 1984; Ersttagsblatt: Farman F.66 "Goliath"; ETB: 05-84

Frankreich; ETB, 1984; Ersttagsblatt: Farman F.66 "Goliath"; ETB: 05-84

5,95 €
(1265) Frankreich Nr.83          O  gestempelt / Perfin: C F

(1265) Frankreich Nr.83 O gestempelt / Perfin: C F

0,05 €
Frankreich, C P E P 1,20 f neuf surcharge 18.11.1944 / Libération/ Delle

Frankreich, C P E P 1,20 f neuf surcharge 18.11.1944 / Libération/ Delle

25,90 €
Französ. Antarktis 1974, 145 F. "L´Astrolabe" auf R-Brief v. Dumont D´Urville.

Französ. Antarktis 1974, 145 F. "L´Astrolabe" auf R-Brief v. Dumont D´Urville.

9,90 €
Französ. Antarktis Geb. 1975, 200 F. "Le Pourquois-Pas?" auf Einschreiben Brief

Französ. Antarktis Geb. 1975, 200 F. "Le Pourquois-Pas?" auf Einschreiben Brief

9,90 €
Französische Post Marokko 10, sauber gest. 2 Pesetas/2 F.

Französische Post Marokko 10, sauber gest. 2 Pesetas/2 F.

39,90 €
Frankreich 1947, 2,50 F. Ganzsache m. Zusatzfr. per Luftpost v. Ussat i.d. NL

Frankreich 1947, 2,50 F. Ganzsache m. Zusatzfr. per Luftpost v. Ussat i.d. NL

15,90 €
Forbach (Moselle) la poste par ballons, 1955 18 F Saar FDC (Mi.Nr 330 160,-), Gersweiler, geprüft NEY OPP., num. 001543

Forbach (Moselle) la poste par ballons, 1955 18 F Saar FDC (Mi.Nr 330 160, ), Gersweiler, geprüft..

30,00 €
Frankreich 1862, Vertragsstpl. "F.33" auf Porto Brief v. Paris n. Russland

Frankreich 1862, Vertragsstpl. "F.33" auf Porto Brief v. Paris n. Russland

74,90 €
Frankreich 1858, Porto Brief m. Vertragsstpl. "F.33" v. Paris n. Russland.

Frankreich 1858, Porto Brief m. Vertragsstpl. "F.33" v. Paris n. Russland.

35,90 €
Frankreich 1946, 3x3 F. auf Umschlag Constructions Aéronavales v. Antibes

Frankreich 1946, 3x3 F. auf Umschlag Constructions Aéronavales v. Antibes

14,90 €
Afrique Equatorial Francaise 1955, Luftpost Brief m. Frankreich 20F. Porto #1024

Afrique Equatorial Francaise 1955, Luftpost Brief m. Frankreich 20F. Porto #1024

18,90 €
Frankreich 1930, 1,50 F. Poste Aerienne auf Carte Aèropostal Vincennes-Marokko

Frankreich 1930, 1,50 F. Poste Aerienne auf Carte Aèropostal Vincennes-Marokko

10,90 €
Frankreich 1956, Sonderstpl Congres Esperantiste Marseille auf Karte n. Schweden

Frankreich 1956, Sonderstpl Congres Esperantiste Marseille auf Karte n. Schweden

12,90 €
Marianne 12 F + Zusatzfrankatur F 1004 ab Paris 10.5.1955

Marianne 12 F + Zusatzfrankatur F 1004 ab Paris 10.5.1955

2,00 €
3421 Rugby-Weltmeisterschft 1999 - Kleinbogen mit PLF I: ITV statt ITV F, KB **

3421 Rugby-Weltmeisterschft 1999 - Kleinbogen mit PLF I: ITV statt ITV F, KB **

5,50 €
Aerogramm; Douphin 2; 4,50 F.

Aerogramm; Douphin 2; 4,50 F.

3,50 €
Aerogramm; Air France Concorde; 3,90 F. ungebraucht

Aerogramm; Air France Concorde; 3,90 F. ungebraucht

3,50 €
Aerogramm; Air France Concorde; 3,10 F. ungebraucht

Aerogramm; Air France Concorde; 3,10 F. ungebraucht

3,50 €
Aerogramm; Philexfrance 89; 4,20 F.

Aerogramm; Philexfrance 89; 4,20 F.

3,90 €
Aerogramm; 50 anniversaire de la disparition de Saint-Exupery

Aerogramm; 50 anniversaire de la disparition de Saint-Exupery

4,50 €
Aerogramm; ATR 72; 4,20 F.

Aerogramm; ATR 72; 4,20 F.

3,50 €
Aerogramm; Airbus A340; 5,00 F. ungebraucht

Aerogramm; Airbus A340; 5,00 F. ungebraucht

3,50 €
Aerogramm; Air France Concorde; 3,70 F. ungebraucht

Aerogramm; Air France Concorde; 3,70 F. ungebraucht

3,50 €
Aerogramm; Air France Concorde; 3,50 F. ungebraucht

Aerogramm; Air France Concorde; 3,50 F. ungebraucht

3,50 €
Aerogramm; Air France Concorde; 3,30 F. ungebraucht

Aerogramm; Air France Concorde; 3,30 F. ungebraucht

3,50 €
Aerogramm; Air France Concorde; 4,20 F. ungebraucht

Aerogramm; Air France Concorde; 4,20 F. ungebraucht

3,50 €
Aerogramm; 200 Jahre Raum- und Luftfahrt; 3,10 F. ungebraucht

Aerogramm; 200 Jahre Raum- und Luftfahrt; 3,10 F. ungebraucht

2,95 €
Document Philatelique Officiel - Amtliches Ersttagsblatt ETB der POST:Farman F. 60; "Goliath"

Document Philatelique Officiel - Amtliches Ersttagsblatt ETB der POST:Farman F. 60; "Goliath"

11,95 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Der große kulturelle Einfluss der Franzosen macht ihre Marken zu einem der weltweit begehrtesten Sammelgebiete. Darüber hinaus gelten die französischen Gedenkmarken des 20. Jahrhunderts als die schönsten der Welt. Oft sind sie auf Papier von ausgesuchter Qualität graviert und wirken wie kleine Kunstwerke. Mit ihrer Gründung am 1. Januar 1849 gab die französische Republik gleich zwei Postbriefmarken heraus.

Während des Zweiten Weltkriegs kamen heute sehr gesuchte Marken mit Motiven aus der Luftfahrt heraus. Von 1927 bis 1931 wurden Briefmarken in Frankreich teilweise mit "Caisse d'Amortissement" überdruckt. Diese Zuschlagsmarken waren keine klassischen Wohlfahrtsmarken, sondern wurden zur Stützung des französischen Francs ausgegeben. Die der französischen Post vereinnahmte Steuer wurde tatsächlich sehr wirkungsvoll zur Stabilisierung der Währung und zur Rückzahlung von Staatsschulden verwendet.

Das Land kam mit den Steuermarken recht gut durch die Weltwirtschaftskrise. Aber auch zwei spezielle Zuschlagsmarken mit eingedrucktem (nicht aufgestempeltem) Zuschlag wurden in 1928 herausgegeben. Diese beiden Marken erschienen in Blau und Blaugrün - wobei letztere in der Auktion hohe Preise erzielt.



Im Gegensatz zu den Nachbarn Niederlande und Großbritannien sind aus Frankreich wunderschöne Luftpostmarken aus dem zweiten Weltkrieg auf dem Markt. Diese zwischen 1936 und 1950 ausgegebenen Marken wurden zwischen 1946 und 1947 um Marken mit mythologischen Symbolen ergänzt. Sie zeigen den Zentaur sowie die Götter Isis, Zeus und Helios, die jeweils ein zeitgenössisches Flugzeug begleiten und sind damit einzigartig unter den Briefmarken in Europa.

Selbst Briefmarken aus Monaco, Frankreichs südlichem Nachbar gehören zur französischen Postgeschichte. Dort waren von 1860 bis 1885 Briefmarken aus Frankreich im Gebrauch, die mit Monaco- oder Monte-Carlo-Stempeln entwertet wurden.
xxx