Sie sind auf der Suche nach w? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an w in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

504 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Leipzig Flughafen SSt. 8.3.66 bzw. 24.3.71 auf 15 Pf. GA W. Ulbricht (P64A)

Leipzig Flughafen SSt. 8.3.66 bzw. 24.3.71 auf 15 Pf. GA W. Ulbricht (P64A)

5,00 €
Thalheim (Erzgebirge) 3 AFS  zw. 1948  - 1950, dabei mit provisorischen VEB-Emblem, C. W. Schletter

Thalheim (Erzgebirge) 3 AFS zw. 1948 - 1950, dabei mit provisorischen VEB-Emblem, C. W. Schletter

11,00 €
Berlin-Lichtenberg W„lzlagerfabrik ZKD B18I L im Paar, r.M. Zahnm„ngel 10.6.58

Berlin-Lichtenberg W„lzlagerfabrik ZKD B18I L im Paar, r.M. Zahnm„ngel 10.6.58

8,00 €
J. W. Stalin und Wilhelm Pieck auf FED Ost. Bautzen 01.12.51 (297) DSF

J. W. Stalin und Wilhelm Pieck auf FED Ost. Bautzen 01.12.51 (297) DSF

9,00 €
Berlin Humboldt-Universit„t Charite Robert Koch, Rudolf Virchow, W. Griesinger FDC DDR 795/99 SSt

Berlin Humboldt-Universit„t Charite Robert Koch, Rudolf Virchow, W. Griesinger FDC DDR 795/99 SSt

1,40 €
141wv geriffelt Stadtbilder Landespostdirektion 5 Pf, postfrisch **

141wv geriffelt Stadtbilder Landespostdirektion 5 Pf, postfrisch **

1,65 €
917aa W, 8 Pf. mit besserer Farbe Walzendruck im Schalterbogen, farbgeprüft **

917aa W, 8 Pf. mit besserer Farbe Walzendruck im Schalterbogen, farbgeprüft **

163,90 €
Neustrelitz Rat des Bezirkes ZKD Bf mit B27 W, Altstempel 28.6.60

Neustrelitz Rat des Bezirkes ZKD Bf mit B27 W, Altstempel 28.6.60

9,00 €
46Aa Ziffern 12 Pf. Firmenlochung W&F, O Dresden 15.12.45, Befund Dr. Jasch BPP

46Aa Ziffern 12 Pf. Firmenlochung W&F, O Dresden 15.12.45, Befund Dr. Jasch BPP

75,90 €
DDR 2965 2966 W16 W 16 Zusammendruck postfrisch ** (6565C)

DDR 2965 2966 W16 W 16 Zusammendruck postfrisch ** (6565C)

0,22 €
DDR 2965 2966 W19 W 19 Zusammendruck postfrisch ** (6564C)

DDR 2965 2966 W19 W 19 Zusammendruck postfrisch ** (6564C)

0,55 €
DDR 2965 2966 W19 W 19 Zusammendruck postfrisch ** (6563C)

DDR 2965 2966 W19 W 19 Zusammendruck postfrisch ** (6563C)

0,50 €
DDR 2965 2966  W16 W 16 Zusammendruck postfrisch ** (6561A)

DDR 2965 2966 W16 W 16 Zusammendruck postfrisch ** (6561A)

0,22 €
1947, Zusammendruck 4er-Block (W 158+ S 294) auf Erinnerungsblatt v. Leipzig

1947, Zusammendruck 4er-Block (W 158+ S 294) auf Erinnerungsblatt v. Leipzig

14,90 €
425 YI Jossif W. Stalin Wz.2 YI, gestempelt O

425 YI Jossif W. Stalin Wz.2 YI, gestempelt O

3,30 €
425 YII Jossif W. Stalin Wz.2 YII, gestempelt O

425 YII Jossif W. Stalin Wz.2 YII, gestempelt O

1,65 €
285X Ziffer 1 Pf Wasserzeichen 4 W, gestempelt O

285X Ziffer 1 Pf Wasserzeichen 4 W, gestempelt O

9,90 €
DDR 1955 Nr Block 12 PF IV SSt Sonderstempel

DDR 1955 Nr Block 12 PF IV SSt Sonderstempel

25,00 €
Ganzsache, Postkarte, DDR Mi.-Nr. P68, o Zahna, 24.10.58

Ganzsache, Postkarte, DDR Mi.-Nr. P68, o Zahna, 24.10.58

3,90 €
G?rlitz, Merseburg 2 R-Bfe, Luft- und W?rmetechnik, Rat des Kreises Merseburg 25.6.56

G?rlitz, Merseburg 2 R-Bfe, Luft- und W?rmetechnik, Rat des Kreises Merseburg 25.6.56

6,50 €
3096 IIw Bachforelle 10 Pf ohne Jahreszahl/Papier w (glänzende Gummierung), **

3096 IIw Bachforelle 10 Pf ohne Jahreszahl/Papier w (glänzende Gummierung), **

0,55 €
1869w Aufbau DDR Kleinformat 20 Pf, weißes Papier w, postfrisch **

1869w Aufbau DDR Kleinformat 20 Pf, weißes Papier w, postfrisch **

4,40 €
BUND 2024 Michel-# 3821 postfrisch vert.PAAR w/ EAN (Folioset)

BUND 2024 Michel-# 3821 postfrisch vert.PAAR w/ EAN (Folioset)

2,99 €
BUND 2024 Michel-# 3821 postfrisch EINZELMARKE w/ EAN (Folioset)

BUND 2024 Michel-# 3821 postfrisch EINZELMARKE w/ EAN (Folioset)

1,59 €
BUND 2024 Michel-# 3816 postfrisch EINZELMARKE w/ EAN (Folioset)

BUND 2024 Michel-# 3816 postfrisch EINZELMARKE w/ EAN (Folioset)

2,59 €
BUND 2024 Michel-# 3816 postfrisch vert.PAAR w/ EAN (Folioset)

BUND 2024 Michel-# 3816 postfrisch vert.PAAR w/ EAN (Folioset)

4,59 €
BUND 2024 Michel-# 3816 postfrisch horiz.PAAR w/ EAN (Folioset)

BUND 2024 Michel-# 3816 postfrisch horiz.PAAR w/ EAN (Folioset)

4,59 €
BUND 2024 Michel-# 3842 postfrisch horiz.PAAR w/ EAN (selbstklebend)

BUND 2024 Michel-# 3842 postfrisch horiz.PAAR w/ EAN (selbstklebend)

2,83 €
BUND 2024 Michel-# 3842 postfrisch EINZELMARKE w/ EAN (selbstklebend)

BUND 2024 Michel-# 3842 postfrisch EINZELMARKE w/ EAN (selbstklebend)

1,42 €
Ilmenau, Hermsdorf zwei AFS vom Juli 1990 - VGO - Technische Hochschule, noch VEB Keramische W

Ilmenau, Hermsdorf zwei AFS vom Juli 1990 - VGO - Technische Hochschule, noch VEB Keramische W

4,00 €
Berlin Stalinalle 580B mit 2 versch. Zdr. W Zd23 (130,-) WZd 22 (15,-), Schmuckumschla II. DEBRIA Hohensch?nhausen

Berlin Stalinalle 580B mit 2 versch. Zdr. W Zd23 (130, ) WZd 22 (15, ), Schmuckumschla II. DEBRIA..

16,00 €
DDR FDC II. DEBRIA Berlin 1959

DDR FDC II. DEBRIA Berlin 1959

6,50 €
DDR FDC II. DEBRIA Berlin 1959

DDR FDC II. DEBRIA Berlin 1959

7,50 €
Ministerkarte zum Ausgabeanlaß:  "Willy Brandt (W. Frahm)"; 10. Nov. 1993 ; MiNr. 1706

Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "Willy Brandt (W. Frahm)"; 10. Nov. 1993 ; MiNr. 1706

3,00 €
Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "Christoph W. Gluck"; 6.11.1987; MiNr. 1343

Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "Christoph W. Gluck"; 6.11.1987; MiNr. 1343

3,00 €
Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "Friedrich W. Bessel", 19.6.1984; MiNr. 1219

Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "Friedrich W. Bessel", 19.6.1984; MiNr. 1219

3,00 €
Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "Johann W. von Goethe";18.2.1982; MiNr. 1121

Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "Johann W. von Goethe";18.2.1982; MiNr. 1121

3,00 €
Christoph W: Gluck; ESST Berching; MiNt. 1343

Christoph W: Gluck; ESST Berching; MiNt. 1343

1,90 €
Gottfried W. Leibnitz; MiNr. 1865; MNH, PF1865 I

Gottfried W. Leibnitz; MiNr. 1865; MNH, PF1865 I

3,95 €
Berlin 1988, Schwarzdruck: Friedrich W. Raiffeisen, ESST, nummeriert, limitiert, MiNr 1358

Berlin 1988, Schwarzdruck: Friedrich W. Raiffeisen, ESST, nummeriert, limitiert, MiNr 1358

3,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1996: Gottfried W. Leibniz; MiNr 1865

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1996: Gottfried W. Leibniz; MiNr 1865

3,95 €
Deutschland, Ganzsache 1. Ozeanflug Junkers W 33 "Bremen", Wertstempel BuS 70 Pf.

Deutschland, Ganzsache 1. Ozeanflug Junkers W 33 "Bremen", Wertstempel BuS 70 Pf.

4,95 €
Deutschland 1989, Zusammendrucke aus MH25: W 79, W 81, W 83

Deutschland 1989, Zusammendrucke aus MH25: W 79, W 81, W 83

4,50 €
Deutschland 1989, Zusammendrucke aus MH 26: W 86, W 90, W 94

Deutschland 1989, Zusammendrucke aus MH 26: W 86, W 90, W 94

4,90 €
Deutschland, Heuss ZD, MiNr. W 22 x, MNH

Deutschland, Heuss ZD, MiNr. W 22 x, MNH

1,95 €
Deutschland 1999; Jahressammlung-ETB: Johann W. von Goethe, MiNr. 2073, bitte lesen

Deutschland 1999; Jahressammlung-ETB: Johann W. von Goethe, MiNr. 2073, bitte lesen

4,25 €
DDR 1970; Kulturbund, MiNr. W ZD 230, gestempelt

DDR 1970; Kulturbund, MiNr. W ZD 230, gestempelt

8,95 €
Deutschland Atelier Edition der POST 1996: 350. Geburtstag Gottfried W. Leibniz; MiNr. 1865

Deutschland Atelier Edition der POST 1996: 350. Geburtstag Gottfried W. Leibniz; MiNr. 1865

6,95 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx