Sie sind auf der Suche nach m? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an m in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

2.588 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
BRD 1955, 1 Mk.+30 Pf. Heuss auf Luftpost Brief v. Frankfurt Main n. Argentinien

BRD 1955, 1 Mk.+30 Pf. Heuss auf Luftpost Brief v. Frankfurt Main n. Argentinien

16,90 €
Wilhelm Pieck 2 M gest., geprüft (326)

Wilhelm Pieck 2 M gest., geprüft (326)

2,00 €
1540 Walter Ulbricht 1 M O gestempelt

1540 Walter Ulbricht 1 M O gestempelt

2,20 €
Döbeln, Mittweida mit PSSt. Lüttewitz, Tanneberg, dabei 1 M Luftpost (2753 als EF)

Döbeln, Mittweida mit PSSt. Lüttewitz, Tanneberg, dabei 1 M Luftpost (2753 als EF)

7,00 €
SbPA Torgelow, Sömmerda, Auslandsbrief 2. Gewichtsstufe mit 80 Pfg, (2650) 1 M Rollenmarke (1968)

SbPA Torgelow, Sömmerda, Auslandsbrief 2. Gewichtsstufe mit 80 Pfg, (2650) 1 M Rollenmarke (1968)

5,50 €
Franz. Zone 1949, 5 Marken auf portorichtigem Einschreiben Brief v. Tübingen

Franz. Zone 1949, 5 Marken auf portorichtigem Einschreiben Brief v. Tübingen

9,90 €
1946, Sondertstpl. Berlin Gemeinsamer Parteitag SPD u. KPD auf Blatt m. 3 Marken

1946, Sondertstpl. Berlin Gemeinsamer Parteitag SPD u. KPD auf Blatt m. 3 Marken

7,90 €
1948, 50+84 Pf. Leipziger Messe auf Ereigniskarte m. entpr. Ersttagsstpl. FDC!

1948, 50+84 Pf. Leipziger Messe auf Ereigniskarte m. entpr. Ersttagsstpl. FDC!

9,90 €
Numisbrief Thomas Müntzer-Ehrung 5 M Zwickau, Olymp. Spiele 10 M, Deutsche Einheit 1M, 50 Pf DM

Numisbrief Thomas Müntzer-Ehrung 5 M Zwickau, Olymp. Spiele 10 M, Deutsche Einheit 1M, 50 Pf DM

12,00 €
SBZ 1948, 16+50 Pf. Leipziger Messe auf Ereigniskarte m. Ersttagsstempel. FDC.

SBZ 1948, 16+50 Pf. Leipziger Messe auf Ereigniskarte m. Ersttagsstempel. FDC.

7,90 €
BRD 1955, 10+20 Pf. Westropa auf Karte v. Düsseldorf m. entspr. Vignette

BRD 1955, 10+20 Pf. Westropa auf Karte v. Düsseldorf m. entspr. Vignette

10,90 €
BRD 1963, Landpost Stpl. 8419 PFEIFENGRUND Gem. Lippoldsberg auf AK m. 15 Pf.

BRD 1963, Landpost Stpl. 8419 PFEIFENGRUND Gem. Lippoldsberg auf AK m. 15 Pf.

9,90 €
BRD 1957, Landpost Stpl. 24a ITZENBÜTTEL über Buchholz auf sw-AK m. 10 Pf.

BRD 1957, Landpost Stpl. 24a ITZENBÜTTEL über Buchholz auf sw-AK m. 10 Pf.

9,90 €
BRD 1957, Landpost Stpl. 15 SABABURG über Hofgeismar auf sw-AK m. 2x5 Pf.

BRD 1957, Landpost Stpl. 15 SABABURG über Hofgeismar auf sw-AK m. 2x5 Pf.

7,90 €
BRD 1963, Landpost Stpl. MELLEN über Neuenrade auf sw-AK m. 10 Pf.

BRD 1963, Landpost Stpl. MELLEN über Neuenrade auf sw-AK m. 10 Pf.

9,90 €
BRD 1975, Bielefeld Postautomation, ob. li. geknitterter Brief m. Hinweisstempel

BRD 1975, Bielefeld Postautomation, ob. li. geknitterter Brief m. Hinweisstempel

9,90 €
1947, 24+75 Pf. Stephan auf  Leipziger Messe Ereigniskarte m. entpr. Sonderstpl.

1947, 24+75 Pf. Stephan auf Leipziger Messe Ereigniskarte m. entpr. Sonderstpl.

8,90 €
Saarland, 1-50 F., 8 versch. Heusswerte auf sauberem FDC v. Saarbrücken

Saarland, 1-50 F., 8 versch. Heusswerte auf sauberem FDC v. Saarbrücken

28,90 €
Saarland, 1-50 Pf., 8 versch. Heusswerte auf sauberem FDC v. Saarbrücken

Saarland, 1-50 Pf., 8 versch. Heusswerte auf sauberem FDC v. Saarbrücken

28,90 €
Saarland 399, 200 F. Heuss auf FDC v. Merzig

Saarland 399, 200 F. Heuss auf FDC v. Merzig

42,90 €
BRD 1951, EF 40 Pf. Bauten auf Nachnahme Orts-Brief des Katasteramt Diez

BRD 1951, EF 40 Pf. Bauten auf Nachnahme Orts-Brief des Katasteramt Diez

9,90 €
1946, Landpost Stpl. APPETSHOFEN über Donauwörth auf Karte m. 2x3 Pf.

1946, Landpost Stpl. APPETSHOFEN über Donauwörth auf Karte m. 2x3 Pf.

10,90 €
BRD 1955, Landpost Stpl. 13b EGGELSTETTEN über Donauwörth auf Karte m. 10 Pf.

BRD 1955, Landpost Stpl. 13b EGGELSTETTEN über Donauwörth auf Karte m. 10 Pf.

8,90 €
BRD 1956, Landpost Stpl. 13b ELLGAU über Donauwörth auf Brief m. 20 Pf.

BRD 1956, Landpost Stpl. 13b ELLGAU über Donauwörth auf Brief m. 20 Pf.

8,90 €
BRD 1963, Landpost Stpl. 2271 UTERSUM auf sw-AK  v. Wyk Auf Föhr

BRD 1963, Landpost Stpl. 2271 UTERSUM auf sw-AK v. Wyk Auf Föhr

10,90 €
Sammlerauswweis mit 1 M Luftpost (2753) aus Schwedt

Sammlerauswweis mit 1 M Luftpost (2753) aus Schwedt

8,50 €
BRD 1965, Brief v. Stuttgart Bad Cannstatt an Papst Paul VI. Vatikan Rom Italia

BRD 1965, Brief v. Stuttgart Bad Cannstatt an Papst Paul VI. Vatikan Rom Italia

12,90 €
BRD 1964, Brief v. Schierbrok an d. hlg. Vater Papst Paul VI. Vatikan Rom Italia

BRD 1964, Brief v. Schierbrok an d. hlg. Vater Papst Paul VI. Vatikan Rom Italia

12,90 €
1946, 24 Pf. auf Bürgermeister Brief m. Abb. v. Landsberg am Lech.

1946, 24 Pf. auf Bürgermeister Brief m. Abb. v. Landsberg am Lech.

11,90 €
BRD 1952, 90 Pf. Bauten u. 20 Pf. Posthorn auf Paketkarte v. Donauwörth

BRD 1952, 90 Pf. Bauten u. 20 Pf. Posthorn auf Paketkarte v. Donauwörth

8,90 €
1540 Walter Ulbricht 1 M ** postfrisch

1540 Walter Ulbricht 1 M ** postfrisch

2,20 €
BRD 1966, Brief v. Wesel a/Rh. an Papst Paul VI., Vatikan, Rom Italia

BRD 1966, Brief v. Wesel a/Rh. an Papst Paul VI., Vatikan, Rom Italia

12,90 €
BRD 1964, Brief v. Aschach ü. Bad Kissingen an Papst Paul VI. Vatikan Rom Italia

BRD 1964, Brief v. Aschach ü. Bad Kissingen an Papst Paul VI. Vatikan Rom Italia

12,90 €
BRD 1966, Brief v. Bad Reichenhall an Papst Paul VI. Vatikan Rom Italia

BRD 1966, Brief v. Bad Reichenhall an Papst Paul VI. Vatikan Rom Italia

12,90 €
Telegrammtext zum 750-jährigen Berlin auf Lx59 mit Standardtext 1, 2,-M Berlin-Telegramm unbenutzt

Telegrammtext zum 750-jährigen Berlin auf Lx59 mit Standardtext 1, 2,-M Berlin-Telegramm unbenutzt

15,00 €
Staatswappen der DDR 2 M (2550v) auf Sammlerausweis über 3 Sätze 25.2.88

Staatswappen der DDR 2 M (2550v) auf Sammlerausweis über 3 Sätze 25.2.88

6,00 €
Luftpost 1,-M (2353) auf Sammlerausweis über 2 Sätze Riesa

Luftpost 1,-M (2353) auf Sammlerausweis über 2 Sätze Riesa

9,50 €
BRD 1965, Brief v. Augsburg an Seine Heilgkeit Papst Paul VI. Vatikan Rom Italia

BRD 1965, Brief v. Augsburg an Seine Heilgkeit Papst Paul VI. Vatikan Rom Italia

12,90 €
BRD 1957, Bahnpost Hamburg-Westerland klar auf Sylt sw-AK m. 10 Pf.

BRD 1957, Bahnpost Hamburg-Westerland klar auf Sylt sw-AK m. 10 Pf.

9,90 €
Saar 1956, 12+15 F. Olympiade auf Maximum Karte FDC

Saar 1956, 12+15 F. Olympiade auf Maximum Karte FDC

8,90 €
DDR 3213 Block 96 gestempelt (1737A)

DDR 3213 Block 96 gestempelt (1737A)

0,45 €
BRD 1965, Brief v. Rüdesheim Aulhausen an Papst Paul VI. Vatikan Rom Italia

BRD 1965, Brief v. Rüdesheim Aulhausen an Papst Paul VI. Vatikan Rom Italia

12,90 €
DDR Dienst B 17 M gestempelt auf Briefstück (3093B)

DDR Dienst B 17 M gestempelt auf Briefstück (3093B)

1,10 €
DDR Dienst 24 M ZKD Billettform postfrisch ** (3230A)

DDR Dienst 24 M ZKD Billettform postfrisch ** (3230A)

2,20 €
DDR: MiNr. 2461, "30 Jahre DDR", Ganzstück (Umschlag), Sonderstempel

DDR: MiNr. 2461, "30 Jahre DDR", Ganzstück (Umschlag), Sonderstempel

3,90 €
Multispektralkamera, 1,- M Block bzw. Marke aus Block (2313)

Multispektralkamera, 1,- M Block bzw. Marke aus Block (2313)

16,00 €
Schwerin , Freital je mit ZKD-Streifen B17 J, M, Klement-Gottwald-Werke, Edelstahlwerk

Schwerin , Freital je mit ZKD-Streifen B17 J, M, Klement-Gottwald-Werke, Edelstahlwerk

8,00 €
Olympische Spiele 1988, Thomas-Mntzer-Ehrung, DM-Mnze je auf Numisbrief

Olympische Spiele 1988, Thomas-Mntzer-Ehrung, DM-Mnze je auf Numisbrief

14,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx