Sie sind auf der Suche nach mecklenburg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an mecklenburg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

115 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Mecklenburg-Vorpommern 5 Pfg. ro.Eckrandst., Plattenfehler (32 PFI) **

Mecklenburg-Vorpommern 5 Pfg. ro.Eckrandst., Plattenfehler (32 PFI) **

12,00 €
Neukloster Mecklenburg 12 Pfg. SBZ 16us nur links/rechts ungezähnt auf Brief 8.9.45  (gest. 180,-)

Neukloster Mecklenburg 12 Pfg. SBZ 16us nur links/rechts ungezähnt auf Brief 8.9.45 (gest. 180,-)

40,00 €
Stadtsparkasse G”rlitz AFS 2.12.50, R-Bf mit Aushilfs-R-Zettel nach Btzow Mecklenburg

Stadtsparkasse G”rlitz AFS 2.12.50, R-Bf mit Aushilfs-R-Zettel nach Btzow Mecklenburg

7,00 €
Mecklenburg-Vorpommern 6 Pfg. mit Audruck 20.12.45, ** (10) - (mir unbekannt)

Mecklenburg-Vorpommern 6 Pfg. mit Audruck 20.12.45, ** (10) - (mir unbekannt)

7,00 €
Numisbrief Schloss Schwerin Mecklenburg Vorpommern, Münze 2 Euro 2.2.2007

Numisbrief Schloss Schwerin Mecklenburg Vorpommern, Münze 2 Euro 2.2.2007

11,00 €
Seestadt Rostock 12 Pfg. Mecklenburg Vorpommern auf gewendeten Brief 17.10.45

Seestadt Rostock 12 Pfg. Mecklenburg Vorpommern auf gewendeten Brief 17.10.45

4,50 €
Neubrandenburg 12 Pfg. Mecklenburg Vorpommern auf Fernbrief

Neubrandenburg 12 Pfg. Mecklenburg Vorpommern auf Fernbrief

4,50 €
1823 Wohlfahrt Bauernhäuser 200+70 Pf Mecklenburg O

1823 Wohlfahrt Bauernhäuser 200+70 Pf Mecklenburg O

1,10 €
Schwerin (Mecklenburg) 26.10.45 GA zweisprachig P897 I (Kat 140,-)

Schwerin (Mecklenburg) 26.10.45 GA zweisprachig P897 I (Kat 140,-)

35,00 €
Strasburg (Mecklenburg) Nachnahme nach Greifswald mit diversen Bemerkungen, 2.3.56 (11x)

Strasburg (Mecklenburg) Nachnahme nach Greifswald mit diversen Bemerkungen, 2.3.56 (11x)

20,00 €
Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "1000 Jahre Mecklenburg", 9. März 1995; MiNr. 1782

Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "1000 Jahre Mecklenburg", 9. März 1995; MiNr. 1782

3,00 €
Deutschland 1995; Jahressammlung-ETB: 1000 Jahre Mecklenburg, MiNr. 1782; bitte lesen

Deutschland 1995; Jahressammlung-ETB: 1000 Jahre Mecklenburg, MiNr. 1782; bitte lesen

4,25 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1993: Wappen der Länder: Mecklenburg-Vorpommern,  MiNr. 1661

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1993: Wappen der Länder: Mecklenburg-Vorpommern, MiNr. 1661

4,95 €
Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1995: 1000 Jahre Mecklenburg;  MiNr. 1782

Deutschland, Künstler-Ersttagsblatt 1995: 1000 Jahre Mecklenburg; MiNr. 1782

4,95 €
Deutschland 1999; Jahressammlung-ETB: Landesparlamente: Hamburg, Mecklenburg, MiNr. 2036-37, bitte lesen

Deutschland 1999; Jahressammlung ETB: Landesparlamente: Hamburg, Mecklenburg, MiNr. 2036 37, bitte..

4,25 €
Deutschland  Ersttags-Sammelblatt 1993: Wappen der Länder: Mecklenburg-Vorpommern, MiNr. 1661

Deutschland Ersttags-Sammelblatt 1993: Wappen der Länder: Mecklenburg-Vorpommern, MiNr. 1661

5,95 €
Deutschland Atelier Edition der POST 1995: 1000 Jahre Mecklenburg; MiNr. 1782

Deutschland Atelier Edition der POST 1995: 1000 Jahre Mecklenburg; MiNr. 1782

5,95 €
Deutschland  1999: Landesparlamente in Deutschland: Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern; MiNr. 2036-37

Deutschland 1999: Landesparlamente in Deutschland: Hamburg und Mecklenburg Vorpommern; MiNr. 2036..

12,95 €
Deutschland 1999: Parlament Mecklenburg-Vorpommern; Briefmarkengraphik; MiNr. 2037, limitiert,nummeriert

Deutschland 1999: Parlament Mecklenburg Vorpommern; Briefmarkengraphik; MiNr. 2037..

29,95 €
Deutschland 1993; ETB 25/1993, Wappen der Länder: Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland 1993; ETB 25/1993, Wappen der Länder: Mecklenburg-Vorpommern

2,25 €
Ganzsache P792 Mecklenburg (britische Besatzungszone) *

Ganzsache P792 Mecklenburg (britische Besatzungszone) *

3,00 €
Stralsund 1. Landesjugendtreffen Mecklenburg Sonderstempel auf Ganzsache 1.9.1946

Stralsund 1. Landesjugendtreffen Mecklenburg Sonderstempel auf Ganzsache 1.9.1946

5,00 €
Mecklenburg-Vorpommern 6 Pfg. ab Güstrow 26.11.45 nach Berlin-Friedenau

Mecklenburg-Vorpommern 6 Pfg. ab Güstrow 26.11.45 nach Berlin-Friedenau

6,00 €
1782 Mecklenburg - 10er-Bogen mit PLF Feld 10 ESSt

1782 Mecklenburg - 10er-Bogen mit PLF Feld 10 ESSt

5,50 €
Briefmarke BRD Mi.Nr. 1823 ** Wohlfahrt 1995 / Bauernhäuser in Deutschland - Mecklenburg

Briefmarke BRD Mi.Nr. 1823 ** Wohlfahrt 1995 / Bauernhäuser in Deutschland - Mecklenburg

0,50 €
SBZ 27aU postfrisch 8+22 Pf. "Helft den Kindern" Mecklenburg-Vorpommern ungezähnt gepr. Rahn

SBZ 27aU postfrisch 8+22 Pf. "Helft den Kindern" Mecklenburg-Vorpommern ungezähnt gepr. Rahn

7,00 €
SBZ 8aU postfrisch 6 Pf.  Wertziffer Mecklenburg-Vorpommern ungezähnt

SBZ 8aU postfrisch 6 Pf. Wertziffer Mecklenburg-Vorpommern ungezähnt

9,00 €
SBZ 3, 5 und 10 Pf.  in Papier x, Mecklenburg-Vorpommern, Abschiedsausgabe 29x, 32x, 35x postfrisch

SBZ 3, 5 und 10 Pf. in Papier x, Mecklenburg-Vorpommern, Abschiedsausgabe 29x, 32x, 35x postfrisch

9,00 €
Seestadt Rostock Mecklenburg 6 Pf GA-Karte - portorichtig 21.11.45 nach Leipzig - Bedarf

Seestadt Rostock Mecklenburg 6 Pf GA-Karte - portorichtig 21.11.45 nach Leipzig - Bedarf

6,00 €
Mecklenburg-Vorpommern SBZ 20 und 30(3) Pf. aus Abschiedsausgabe postfrisch bzw. gest.

Mecklenburg-Vorpommern SBZ 20 und 30(3) Pf. aus Abschiedsausgabe postfrisch bzw. gest.

5,00 €
SBZ Mecklenburg-Vorpommern 6 Pf. Ganzsache ungebraucht

SBZ Mecklenburg-Vorpommern 6 Pf. Ganzsache ungebraucht

2,50 €
SBZ Mecklenburg-Vorpommern 2 Ganzsachen wie abgebildet, OSt. Schwerin 11.3.46 bzw. 28.10.45

SBZ Mecklenburg-Vorpommern 2 Ganzsachen wie abgebildet, OSt. Schwerin 11.3.46 bzw. 28.10.45

4,40 €
Volkstrachten Mecklenburg 10/15 Pfg(3) DDR 1216/17 als selt. MeF portogenau, dazu Zdr. 162(3) je R-Brief Greußen

Volkstrachten Mecklenburg 10/15 Pfg(3) DDR 1216/17 als selt. MeF portogenau, dazu Zdr. 162(3) je R..

8,00 €
August Bebel 84 Pfg. SBZ 227 R-Brief Schwerin - Behördenpost - 19.10.50 , Abs.: Handelsorganisation HO Land Mecklenburg

August Bebel 84 Pfg. SBZ 227 R Brief Schwerin Behördenpost 19.10.50 , Abs.:..

5,00 €
Luga 25.2.46 12 Pf. Mecklenburg-Vorpommern Randstück auf Fernbrief, SBZ 16

Luga 25.2.46 12 Pf. Mecklenburg-Vorpommern Randstück auf Fernbrief, SBZ 16

4,40 €
Güstrow 9.4.46, portogenau mit SBZ 11(3) li. Mke oben Zähnmängel, Mecklenburg -Vorpommern

Güstrow 9.4.46, portogenau mit SBZ 11(3) li. Mke oben Zähnmängel, Mecklenburg -Vorpommern

14,00 €
Mirow (Mecklenburg) Auslands-Lp-Brief nach Valparaiso Chile 23.3.61

Mirow (Mecklenburg) Auslands-Lp-Brief nach Valparaiso Chile 23.3.61

4,00 €
All. Bes. Sowj. Zone 1948 Zentraler Rund / Vollstempel

All. Bes. Sowj. Zone 1948 Zentraler Rund / Vollstempel

6,00 €
Mecklenburg: MiNr. 23 III, gestempelt Schwerin, 1948

Mecklenburg: MiNr. 23 III, gestempelt Schwerin, 1948

23,54 €
AWO/Wofa 1993 80 Pf, 5x1696, postfrisch

AWO/Wofa 1993 80 Pf, 5x1696, postfrisch

4,40 €
1819-1823 Bauernhäuser: Eifel Sachsen Mecklenburg, Satz mit Muster-Aufdruck

1819-1823 Bauernhäuser: Eifel Sachsen Mecklenburg, Satz mit Muster-Aufdruck

16,50 €
1782 Jubiläum 1000 Jahre Mecklenburg, Muster-Aufdruck

1782 Jubiläum 1000 Jahre Mecklenburg, Muster-Aufdruck

4,40 €
Mecklenburg-Vorpommern, Kinderhilfe MiNr. 26-28 o, Kleinkind, Mädchen, Knabe , gest. Schwerin

Mecklenburg-Vorpommern, Kinderhilfe MiNr. 26-28 o, Kleinkind, Mädchen, Knabe , gest. Schwerin

22,00 €
SBZ OPD Mecklenburg-VP 29y DZ 3 Pf.  rechtes unteres Eckrandstück, OSt. Seestadt Rostock 13.3.1946

SBZ OPD Mecklenburg-VP 29y DZ 3 Pf. rechtes unteres Eckrandstück, OSt. Seestadt Rostock 13.3.1946

19,00 €
Pirna costume Mecklenburg Magdeburger Bürde Altenburg DDR 1214-19 Zdr. auf Schmuckumschlag

Pirna costume Mecklenburg Magdeburger Bürde Altenburg DDR 1214-19 Zdr. auf Schmuckumschlag

2,30 €
1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf ** Oberrand

1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf ** Oberrand

1,10 €
All. Bes. Sowj. Zone 1945 Nr P5 Ungebraucht

All. Bes. Sowj. Zone 1945 Nr P5 Ungebraucht

2,00 €
Mecklenburg Ganzsache 6 Pfennig P793  o Schwerin 13.7.1949

Mecklenburg Ganzsache 6 Pfennig P793 o Schwerin 13.7.1949

19,00 €
All. Bes. Sowj. Zone 1945 Nr 8 10 ** Postfrisch / ** SBZ 8,10 **

All. Bes. Sowj. Zone 1945 Nr 8 10 ** Postfrisch / ** SBZ 8,10 **

20,00 €
Landpost Satow über MALCHOW (MECKLENBURG) 4.4.1956 auf Brief nach Malchow

Landpost Satow über MALCHOW (MECKLENBURG) 4.4.1956 auf Brief nach Malchow

16,50 €
Landpost Malchow (Mecklenburg) A, Stempel MALCHOW um 1960, auf AK Warnemünde

Landpost Malchow (Mecklenburg) A, Stempel MALCHOW um 1960, auf AK Warnemünde

9,90 €
1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf ** FN1

1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf ** FN1

2,20 €
1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf ** Ecke u.l.

1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf ** Ecke u.l.

1,10 €
1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf ** Ecke o.r.

1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf ** Ecke o.r.

1,10 €
1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf ** FN2

1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf ** FN2

2,20 €
1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf ** Ecke o.l.

1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf ** Ecke o.l.

1,10 €
Landpost BAD STUER über RÖBEL (Müritz) 25.7.56 auf Foto AK Abend am Plauer See

Landpost BAD STUER über RÖBEL (Müritz) 25.7.56 auf Foto AK Abend am Plauer See

15,40 €
Mecklenburg-Vorpommern Ziffer 6 Pfg.

Mecklenburg-Vorpommern Ziffer 6 Pfg.

5,25 €
1661I Mecklenburg-Vorpommern mit PLF I weißer Fleck im Hals, Feld 21 **

1661I Mecklenburg-Vorpommern mit PLF I weißer Fleck im Hals, Feld 21 **

11,00 €
1217 Volkstrachten Mecklenburg 15 Pf: Fleck unten rechts im Gras, Feld 28, **

1217 Volkstrachten Mecklenburg 15 Pf: Fleck unten rechts im Gras, Feld 28, **

7,70 €
Mecklenburg-Vorpommern 6 Pfg. ab Seestadt Rostock 03.12.45 nach Meiningen/Th.

Mecklenburg-Vorpommern 6 Pfg. ab Seestadt Rostock 03.12.45 nach Meiningen/Th.

4,50 €
Mecklenburg-Vorpommern 6 Pfg. ab Seestadt Rostock 12.1.46 nach Dresden,

Mecklenburg-Vorpommern 6 Pfg. ab Seestadt Rostock 12.1.46 nach Dresden,

9,00 €
SCHÖNBERG MECKLENBURG DDR ZKD KSt. R3 Rat der Stadt 18.10.66 Behörde

SCHÖNBERG MECKLENBURG DDR ZKD KSt. R3 Rat der Stadt 18.10.66 Behörde

2,00 €
Mecklenburg-Vorpommern 6 Pfg.

Mecklenburg-Vorpommern 6 Pfg.

4,00 €
Mecklenburg Vorpommern 6 Pfg. Ziffern, SBZ 8x, gestempelt, Falz

Mecklenburg Vorpommern 6 Pfg. Ziffern, SBZ 8x, gestempelt, Falz

0,80 €
DDR P 79 Landschaftstag Mecklenburg-Brandenburgische Seenplatte 1978, **

DDR P 79 Landschaftstag Mecklenburg-Brandenburgische Seenplatte 1978, **

5,50 €
Sonderkarte Forschungsgruppe Postmeilensteine SSt LUDWIGLUST 13.10.1984

Sonderkarte Forschungsgruppe Postmeilensteine SSt LUDWIGLUST 13.10.1984

5,50 €
MinKa 06/1995 Mecklenburg

MinKa 06/1995 Mecklenburg

4,40 €
MinKa 25/1993 Wappen der Länder: Mecklenburg-Vorpommern

MinKa 25/1993 Wappen der Länder: Mecklenburg-Vorpommern

5,50 €
BRD, Mi-Nr. 2037 gest., Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin

BRD, Mi-Nr. 2037 gest., Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin

0,16 €
1661 Mecklenburg-Vorpommern mit PLF Punkt im Rahmen, Feld 1, **

1661 Mecklenburg-Vorpommern mit PLF Punkt im Rahmen, Feld 1, **

5,50 €
DDR 1962, Landpost Stpl. Retzow über Lübz Mecklenburg auf Karte m. 10 Pf. #1336

DDR 1962, Landpost Stpl. Retzow über Lübz Mecklenburg auf Karte m. 10 Pf. #1336

7,90 €
BRD, Mi-Nr. 1782 gest., 1000 Jahre Mecklenburg

BRD, Mi-Nr. 1782 gest., 1000 Jahre Mecklenburg

0,12 €
BRD, Mi-Nr. 1661 gest., Wappen der Länder - Mecklenburg-Vorpommern

BRD, Mi-Nr. 1661 gest., Wappen der Länder - Mecklenburg-Vorpommern

0,13 €
ETB 06/1995 - Mecklenburg

ETB 06/1995 - Mecklenburg

1,10 €
ETB 25/1993 - Wappen der Länder: Mecklenburg-Vorpommern

ETB 25/1993 - Wappen der Länder: Mecklenburg-Vorpommern

1,65 €
SBZ Mecklenburg-Vorpommern 6 Pfg. GA P5 mit Zusatzfrankatur aus Doberan nach Ostseebad Wustrow, März 1946

SBZ Mecklenburg Vorpommern 6 Pfg. GA P5 mit Zusatzfrankatur aus Doberan nach Ostseebad Wustrow..

6,00 €
Seestadt Rostock 6 Pfg. Ganzsache P6 mit Zusatzfrankatur 24.9.46 nach Wustrow, Abs. Kulturbund, Mecklenburg-Vorpommern

Seestadt Rostock 6 Pfg. Ganzsache P6 mit Zusatzfrankatur 24.9.46 nach Wustrow, Abs. Kulturbund..

4,50 €
1217 Volkstrachten Mecklenburg 15 Pf **

1217 Volkstrachten Mecklenburg 15 Pf **

0,55 €
1216 Volkstrachten Mecklenburg 10 Pf **

1216 Volkstrachten Mecklenburg 10 Pf **

0,55 €
1217 Volkstrachten Mecklenburg 15 Pf O gestempelt

1217 Volkstrachten Mecklenburg 15 Pf O gestempelt

0,55 €
1216 Volkstrachten Mecklenburg 10 Pf O gestempelt

1216 Volkstrachten Mecklenburg 10 Pf O gestempelt

0,55 €
1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf **

1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf **

0,55 €
1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf O

1661 Mecklenburg-Vorpommern 100 Pf O

0,55 €
1782 Mecklenburg O

1782 Mecklenburg O

0,55 €
1782 Mecklenburg **

1782 Mecklenburg **

0,55 €
1823 Wohlfahrt Bauernhäuser 200+70 Pf Mecklenburg **

1823 Wohlfahrt Bauernhäuser 200+70 Pf Mecklenburg **

1,10 €
2037 Landesparalmente Mecklenburg-Vorpommern **

2037 Landesparalmente Mecklenburg-Vorpommern **

0,55 €
2037 Landesparalmente Mecklenburg-Vorpommern O gestempelt

2037 Landesparalmente Mecklenburg-Vorpommern O gestempelt

0,55 €
1782 Mecklenburg: Rand-Vbl. unten, zentrischer Vollstempel NETTETAL 9.3.95

1782 Mecklenburg: Rand-Vbl. unten, zentrischer Vollstempel NETTETAL 9.3.95

2,42 €
PSo 38 HANSEPHIL'95 1000 Jahre  Mecklenburg SSt KÖLN Grenzenlos Sammeln 20.10.95

PSo 38 HANSEPHIL'95 1000 Jahre Mecklenburg SSt KÖLN Grenzenlos Sammeln 20.10.95

1,65 €
SBZ: Mecklenburg-Vorpommern: MiNr. 28bDZK, Eckrand, Kopfstehend DZ

SBZ: Mecklenburg-Vorpommern: MiNr. 28bDZK, Eckrand, Kopfstehend DZ

245,56 €
SBZ: Mecklenburg-Vorpommern: MiNr. 25V I, Chromo Papier, ungummiert

SBZ: Mecklenburg-Vorpommern: MiNr. 25V I, Chromo Papier, ungummiert

113,63 €
SBZ: Mecklenburg-Vorpommern: MiNr. 23V/25V, Attest

SBZ: Mecklenburg-Vorpommern: MiNr. 23V/25V, Attest

351,50 €
SBZ: Mecklenburg-Vorpommern: MiNr. 8y, sauber gestempelt, gepr. Zierer

SBZ: Mecklenburg-Vorpommern: MiNr. 8y, sauber gestempelt, gepr. Zierer

85,71 €
SBZ: Mecklenburg-Vorpommern: MiNr. 8xUs (6x), mit Abart XXVIII

SBZ: Mecklenburg-Vorpommern: MiNr. 8xUs (6x), mit Abart XXVIII

127,12 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.